Dachgleiche
Einen Baum aufgestellt haben die Mariazeller am 28. November 2007 – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Am First des Veranstaltungszentrums Europeum, das derzeit im Herzen der Stadt Mariazell entsteht, wurde der Firstbaum...
Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem
Einen Baum aufgestellt haben die Mariazeller am 28. November 2007 – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Am First des Veranstaltungszentrums Europeum, das derzeit im Herzen der Stadt Mariazell entsteht, wurde der Firstbaum...
Gute Nachrichten für Langlauffreunde: Mitte Dezember wird die neue Loipe in der Walster eröffnet. Sie ersetzt die bisherige Fadentalloipe, die beim Verkauf des Erlebnislandgasthofs Labenbacher aufgelassen wurde. Im Fadental, bekannt als „Schneeloch“ der gesamten...
Die Tourismusregion Hochsteiermark bekam für das Konzept eines Wörterbuches eine Landesauszeichnung. Bei einem Festakt in Graz wurden die besten Kooperatins-Projekte steirischer Gemeinden und Regionen unter dem Titel „Zukunft(s)Gemeinde“ von LH-Stv. Hermann Schützenhöfer ausgezeichnet. In...
Nikolaus Hulatsch wurde mit 100 Prozent zum ÖVP-Beszirksparteiobmann des Mariazeller Landes gewählt. Ganz im Zeichen von Neuwahlen stand der Bezirksparteitag der Volkspartei des Bezirkes Mariazeller Land in der Vorwoche im Hotel „Grazerhof“. Der Mariazeller...
Ein Tag der offenen Tür bot im Mariazeller Land 80 Jugendlichen einen Einblick in die Berufswelt. Um dem drohenden Facharbeitermangel entgegenzuwirken, fand in 27 Betrieben im Mariazeller Land ein „Tag der offenen Tür“ statt....
Hochsteirische Hochzeit von Ute Pietsch und Nikolaus Hulatsch. Wenn es stimmt, dass der Tourismus Menschen zusammenbringt, dann beherrscht er das Handwerk perfekt: Dieser Tage heirateten Ute Pietsch, Geschäftsführerin des Tourismusregionalverbandes Hochsteiermark, und Klaus Hulatsch,...
Auch heuer wieder großer Andrang bei „Mode, Models und Musik“ Riesen Andrang herrschte auch heuer wieder, als am 27. Oktober 2007 das Kaufhaus Arzberger die Modeschau mit dem Titel „Mode, Models und Musik“ veranstaltete....
Beschlossene Sache: Die Gemeinden des Mariazeller Landes schließen sich zur Kleinregion zusammen. Eine nicht alltägliche Gemeinderatssitzung fand kürzlich im Mariazeller Land statt. Die Bürgermeister sowie Gemeinderäte von Mariazell, St.Sebastian, Gußwerk und Halltal trafen im...
Das diesjährige Kammermusik-Festival in Mariazell steht im Zeichen des Komponisten Erich Wolfgang Korngolds. „Apropos Klassik“, auf Ö1 http://oe1.orf.at/programm/200710201801.html widmet sich am Samstag, 20.10.2007 (15:06) ganz den Kammermusikfestivals Bad Ischl und Mariazell mit Live-Mitschnitten aus...
Der traditionelle und beliebte Bauernmarkt in Gußwerk, welcher vom örtlichen Tennisclub in Zusammenarbeit mit der Gemeinde und dem Tourismusverband veranstaltet wird, lockte heuer wieder zahlreiche Besucher an. Das Charakteristische an diesem Markt sind die...
Der Kindergarten Mariazell veranstaltete heuer wieder den beliebten Kindergartenmarkt vor der Sparkasse in Mariazell. Dafür wird von Eltern und Kindergärtnerinnen bei regelmäßigen Treffen ein Jahr lang eifrig genäht, gestrickt , gemalt und gebastelt. Von...
Der Hubertussee in der Walster stand zum zweiten Mal als Kulisse des Musikanten- und Weisenbläsertreffen zur Verfügung. Die Sängerrunde Halltal sowie die Aschbacher Weisenbläser unter der Leitung von Franz Egger veranstalteten am Wochenende bereits...
Stadtpfarrer Pater Michael Staberl aus Mariazell eröffnete mit einer Messe den bereits zehnten Adventmarkt der Bastelrunde Halltal. In der Volksschule konnte man die in mühevoller Handarbeit gefertigten Kunstwerke bestaunen und kaufen. Ausgelassene Vorweihnachtliche Stimmung...
Im Sommer des Jahres 1982 gründeten vier ambitionierte Laiendarsteller einen Verein, der heute aus der kulturellen Szene im Mariazeller Land nicht mehr wegzudenken wäre. Toni Scherer, Bernhard Kozmich, Maria Goldgruber (Mitterbacher) und Irene Krupp...
Beste Stimmung herrschte beim zweiten Laufsportfest des Gasthaus Reininger in der Walster. Im Vordergrund der Veranstaltung stand nicht die Leistung, sondern getreu dem Motto „Run4fun – Bewegung tut gut“, der Spaß an körperlicher Betätigung....
Ende September 2007 pilgerten mehr als 2000 MusikerInnen zur „Mitteleuropäischen Blasmusikwallfahrt“ nach Mariazell. Farbenfrohe Trachten, herliche Blasmusik und traumhaftschönes Wetter, so präsentierte sich Mariazell am 22. und 23. September 2007 bei der ersten „Mitteleuropäischen...
Notfall-Versorgung im Mariazeller Wallfahrtsgebiet gesichert Ab sofort kann man auch in der Walstern mit dem Handy telefonieren. Auf Initiative der Gemeinde Halltal errichtete der Mobilfunkbetreiber mobilkom austria in enger Zusammenarbeit mit den Mariazeller Stadtbetrieben...
Fahrverbote in der Region Mariazeller Land: Am Samstag, 8.9.2007 von 04.00 bis 24.00 Uhr Ab Terz, Walster, Gußwerk, Zellerrain und Josefsberg Ausgenommen: Pilgerbusse, Einsatzfahrzeuge, Akkreditierte und Anrainer (mit Ausweispflicht — Führerschein/Zulassung) Zweitwohnbesitzer brauchen zusätzlich zur...
Vom Dreimeter-Brett flatterten auch heuer die Dirndln. Beim Dirndlspringen waren die Teilnehmer gefordert möglichst kreativ zu sein. Wieder flogen die Dirndln in Mariazell. Genauer gesagt landeten sie im 18 Grad kalten Bergsee auf der...
Sein Fahrrad diebstahlsicherer machen Dieser Tage hatten Fahrradbesitzer im Mariazellerland die Möglichkeit, ihre Fahrräder kostenlos codieren zu lassen. Mit einem Lichtbildausweis und wenn noch vorhandenen Besitznachweis, konnte man am Vormittag in Gußwerk und am...
Wiener Pferdebahnwaggon aus dem Jahre 1886 Am diesjährigen Lagerhaustag lockte das Lagerhaus in St. Sebastian nicht nur mit tollen Angeboten sondern ließ auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Angefangen bei Köstlichkeiten vom Hochlandrind...
Wirklich gelungene Wallfahrt Unter dem Motto „Menschlichkeit kennt weder Zeit noch Grenzen“ fand heuer die vierte Rotkreuz-Wallfahrt mit internationaler und österreichischer Beteiligung in Mariazell statt. Bei schönstem Wanderwetter pilgerten rund 1.200 Rotkreuz-Mitarbeiter teilweise zu...
Teemischungen, Liköre, Snäpse und Salben. Hinter die Kulissen konnte man dieser Tage in der Apotheke und Drogerie „Zur Gnadenmutter“ in Mariazell blicken. Seit April ist sie in Besitz von Mag. Pharm. Dr. Angelika Prentner, die...
„Getestet – Kein Vergleich“ Der Theaterverein Mariazell feiert heuer seinen 25. Geburtstag und startete in das Jubiläumsjahr mit der Liebeskomödie „Getestet – Kein Vergleich“ die im Theater im Stadl in Mariazell aufgeführt wurde. Gegründet wurde der...
Eine Ernährungsexpertin führte mit den Kindern Geschmacksproben durch. Die Schülerinnen und Schüler der Volksschule Gußwerk beschäftigten sich im Rahmen des Projektes „Gesunde Ernährung“ mit der Ernährungspyramide, den täglichen Mahlzeiten und der gesunden Jause. Die...
Schutzhelme zu besonders günstigen Preisen. Kinder der Volksschule Gußwerk konnten kürzlich von der Raiffeisenbank Mariazellerland mitgesponserte Fahrradhelme übernehmen. Durch das Sponsoring konnten die Volksschulkinder die Schutzhelme zu besonders günstigen Preisen erwerben. Übergeben wurden die...
Rechtzeitig vor dem Papstbesuch wird in Mariazell die Umfahrung saniert Seit der Vorwoche laufen auf der Umfahrungsstraße von Mariazell umfangreiche Sanierungsarbeiten. Ende Juli sollen diese Arbeiten abgeschlossen sein. Der alte Asphaltbelag wurde abgefräst, nun...
in Mariazell und St. Sebastian. Mariazell Traditionell mit einem Pferdegespann und in Begleitung der Musikkapelle Mariazell wurde der Maibaum von vielen Besuchern auf dem Hauptplatz in Mariazell begrüßt. Die Bergrettung Mariazell übernahm gekonnt das...
Menschen auf dem Weg Ausstellung im Diözesanmuseum Graz Die roten, wollenen Socken sind aufgeweicht und kleben an den offenen Blasen. Man sagt „Wallfahren ist Beten mit den Füßen“ – und das zu recht. Wallfahren. Menschen...
„Gut Schlag“ hieß es kürzlich auf der Minigolfanlage in Mariazell. Der Union Bahnen-Golfclub (UBGC) Mariazell lud zum siebenten Mariazeller Bärenpokal Turnier. Obmann Thomas Eder durfte 40 Minigolfer aus Niederösterreich, Tirol, Kärnten und der Steiermark...
Rege Betriebsamkeit in Mariazell. Für den Papstbesuch am 8. September in Mariazell sind ab sofort Anmeldungen möglich. Nur mit einer Zählkarte kommt man an diesem Tag nach Mariazell hinein. Bereits jetzt kann man schon kostenlos...
Mariazeller Land – geheimnisvolle Bergwelt zwischen Ötscher und Hochschwab Mit einem Gesamtaufwand von rund € 374.000,- wurde in den letzten Monaten ein Film über das Mariazeller Land für die Dokumentationsreihe „Universum“ des ORF produziert. Die...
Betriebsübernahme gefeiert „Herzlich Willkommen“ war das Motto am Samstag, 21. April 2007 im ehemaligen „Gasthof zum Goldenen Ochsen“, als die offizielle Eröffnungsfeier des Gasthofs „Ochsenwirt“ unter neuer Führung stattfand. Die neuen Besitzer des traditionsreichen Hauses...
Das Trio erreichte den dritten Platz steiermarkweit. Beim Musikwettbewerb „Prima la musica“ erspielte das Ensemble „Leilani Kurabo“ (japanisch: Club der Himmelskinder) von der Musikschule Mariazell unter der Leitung von Bacchine König den dritten Platz...
Im Anschluss erfolgte das traditionelle Maibaumumschneiden Beim Konzert der Stadtkapelle Mariazell fand die Eröffnung des historischen Häuserpfades von Mariazell statt. Bürgermeister Helmut Pertl und Gemeinderätin Monika Buchberger enthüllten bei der Apotheke „Zur Gnadenmutter“ die...
Video / DVD, ca. 96 Min. Video-Großbildprojektionen im Hotel Feichtegger in Mariazell. Am Sonntag den 6. Mai 2007 um 14:30, 17:00 und 19:30 Uhr. Am 6. Mai wird in Mariazell im Hotel Feichtegger das...
Nördlichster Bauernhof der Steiermark Das traditionelle Maibaumumschneiden der Mariazeller Landjugend fand heuer am nördlichsten Bauernhof der Steiermark am „Göschlhof“ bei Familie Grießl statt. Mit Schmankerln vom Rind sowie Getränke und Mehlspeisen wurden die zahlreich...
Veranstaltung zum Thema Alkohol & Drogen. Im Rahmen der Info-Kampagne „mobil & sicher“ des Raiffeisenclubs Steiermark lud die Raiffeisenbank Mariazell zu einer Veranstaltung zum Thema „Alkohol & Drogen“ ein. Dr. Helmut Walsak, Jugendrichter aus...
Zwischen 50 und 90 Quadratmeter groß Für zwei neue Wohnhäuser mit acht Wohneinheiten in St. Sebastian übergaben Bürgermeister Manfred Seebacher und Bundesrätin Maria Mosbacher die Wohnungsschlüssel. Vorstandsstellvertreter Wolfram Sacherer von der Siedlungsgenossenschaft „Ennstal“ erklärte die...
Auch entlegene Gebiete wie Walster und Weicheslboden sollen öfters befahren werden. Der öffentliche Verkehr im Mariazeller Land soll aufgewertet werden. Anderswo erprobte Systeme sollen auch hier Anwendung finden. Die fünf Gemeinden des Mariazeller Landes...
Live-Konzerte unterschiedlichster Künstler und Musikgruppen Heuer findet bereits zum zweiten Mal die Mariazeller Bergwelle auf der Mariazeller Bürgeralpe statt. Live-Konzerte unterschiedlichster Künstler und Musikgruppen mit anschließender Wasser-, Laser-, und Lichtshow kann man jeden Freitag...
Hannes Haider ist auch sehr stolz auf die hohe Schülerzahl Beim diesjährigen Schulschlusskonzert im voll besetzten Pfarrsaal zeigten die Schüler der Musikschule Mariazell, den Gästen und den zu recht stolzen Eltern ihr Können und...
„Guter Allgemeinzustand“ Große Wiedersehensfreude und Ausgelassenheit herrschte beim Klassentreffen der Geburtsjahrgänge 1946/47 im Gasthof Glitzner in Mariazell. Organisatorin Isolde Hinterecker konnte 32 Schulkolleginnen und -kollegen in noch „recht gutem Allgemeinzustand“ begrüßen. Für die Hauptschulabgänger...
850 Jahre Mariazell. Eine der beeindruckendsten Wallfahrtsstätten der Welt. Die neue 5-Euro-Silbermünze zeigt die charakteristische Hauptfassade der Wallfahrtsbasilika Mariazell. Der gotische Mittelturm wird von zwei barocken Zwiebelhelm-Türmen flankiert. Die Neuneckform der Münze leitet sich...
Menschen auf dem Weg Ausstellung im Diözesanmuseum Graz Die roten, wollenen Socken sind aufgeweicht und kleben an den offenen Blasen. Man sagt „Wallfahren ist Beten mit den Füßen“ – und das zu recht. Wallfahren. Menschen...
Sparte Architekturfotografie Der Mariazeller Mario Kuss wurde Jugendstaatsmeister des Verbandes österreichischer Amateurfotografen-Vereine (VÖAV). Mit einem Bilderzyklus der Basilika Mariazell, konnte der Student in der Sparte Architekturfotografie mit seinem Können die Jury überzeugen. Bericht...
Fredi´s Kochschule eröffnet in Kürze Vielleicht haben Sie es schon bemerkt oder zumindest davon gehört: im ehemaligen Gasthaus „Zur Post“ in Gußwerk wird wieder gearbeitet. Nach einer etwas längeren Umbauphase ist es gelungen, mit...
Willi Gaulhofer wurde zum Ehrenortstellenleiter ernannt . Die Bergrettungsortsstelle Mariazeller Land feierte dieses Wochenende ihr 60 jähriges bestehen. Gegründet 1947 von Johann Weissenbacher, der mit ein paar beherzten Männer unter schwierigsten Verhältnissen und mit...
Landesregierung beschließt Zuschuss für Infrastruktur zum Papstbesuch. Bürgermeister Helmut Pertl ist erfreut: „Das ist sehr positiv, dass wir nun infrastrukturell etwas machen können.“ Am Montag hat die Steiermärkische Landesregierung einstimmig beschlossen, der Stadt Mariazell...
Veranstaltung zum Thema Alkohol & Drogen. Im Rahmen der Info-Kampagne „mobil & sicher“ des Raiffeisenclubs Steiermark lud die Raiffeisenbank Mariazell zu einer Veranstaltung zum Thema „Alkohol & Drogen“ ein. Dr. Helmut Walsak, Jugendrichter aus...
Eine Verbesserung ist in Sicht. Im Jahr 2006 nahmen 35 KlientInnen aus dem Mariazeller Land das sozialpsychiatrische Hilfsangebot des Beratungszentrums in Kapfenberg in Anspruch. Leiterin Sonja Förstner: „Der Bedarf in der Bevölkerung ist sicher...
Ende Mai wurde die Bevölkerung umfassend informiert Am 31. Mai lud der Tourismusverband Mariazeller Land gemeinsam mit Vertretern der Bischofskonferenz seine Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Papstbesuch in das Haus Feichtegger. Unzählige Gerüchte...
Bei der Jahreshauptversammlung des steirischen Jagdschutzvereins – Zweigstelle Mariazell informiert der Obmann Harald Lasinger die rund 60 anwesenden Weidmänner und -frauen über die aktuellen Aktivitäten und nächsten Veranstaltungen im Mariazeller Land. Darunter auch der Jagdkurs...
Der dritte Küchenmeister der Region Der Mariazeller Alfred Enne möchte nach 30 Jahren Berufserfahrung im Gastgewerbe nun sein Wissen und seine Begeisterung am Kochen weitergeben. Er absolvierte am WIFI Graz erfolgreich die Prüfung zum Küchenmeister –...
Der erste Personenzug der Mariazellerbahn verkehrte erstmals vor 100 Jahren. Genau am 2. Mai 1907 verkehrte der erste Personenzug der Mariazellerbahn auf der 85 Kilometer langen Strecke zwischen St. Pölten quer durch das Alpenvorland nach Mariazell ,...
Live-Cam vom Pastbesuch in Mariazell regelrecht gestürmt… Wenige Tage vor dem Besuch von Papst Benedikt XVI. installierte das Team von Mariazell-Online eine Webcam zur Beobachtung des Mariazeller Hauptplatzes und des Festgeländes.
ABGESAGT: ÖAV Donnerstagstour: Schönbergkar/Zinken
Diese Veranstaltung war für 18.9.2025 um 6:00 Uhr geplant, wurde jedoch abgesagt!
Liftparkplatz – neben Sparmarkt
ÖAV Öffi-Seniorenwanderung: Entlang der Mariazellerbahn
Am 19.9.2025 um 9:00 Uhr
Bahnhof Mariazell
350-Jahr Jubiläumsschießen des PSG Mariazell
Am 19.9.2025 um 10:00 Uhr
Schützenhaus Mariazell
Bürgeralpe Charity Uphill Challenge
Am 19.9.2025 um 15:00 Uhr
Holzknechthütte St. Sebastian
Fan-Stockschießen mit Musikantenstammtisch
Am 19.9.2025 um 18:18 Uhr
Tennisplatz Mariazell – Tennisstüberl
Besucher seit 23. August 1997
Aktuell sind 33 Besucher online