Die Bürgeralpe im Sommer
Ein Ausflug auf die Mariazeller Bürgeralpe rundet einen Besuch des berühmten Gnadenortes erst richtig ab. Nur wenige Minuten von der Basilika entfernt, mitten im Ortszentrum, befindet sich die Talstation der Einseilumlaufbahn „Bürgeralpe Express“, von dort erreichen Sie in wenigen Minuten das Gipfelplateau auf 1.267 Meter Seehöhe.
Sportbegeisterte „bezwingen“ die Bürgeralpe auf mehreren Wanderrouten oder mit dem Mountainbike.
Oben angekommen erwartet die Besucher eine wunderschöne Aussicht und ein Bergpanorama welches vom Hochschwabmassiv in der Steiermark bis zum Ötscher und der Wildalpe in Niederösterreich reicht.

Bürgeralpe Mariazell – Foto: Mariazell Online
Eine Fahrt rund um die beiden Beschneiungsteiche mit der Waldeisenbahn sowie ein Blick von der Erzherzog-Johann-Aussichtswarte runden dieses Bergerlebnis für Jung und Alt ab.
Der Berggasthof Bürgeralpe und die urige Edelweißhütte laden zu einer gemütlichen Rast am Berg ein.
Öffnungstage 2022
Bitte beachten Sie, dass sich die Öffnungszeiten aufgrund der Corona-Krise und der von der Regierung vorgegebenen Maßnahmen noch ändern können.
Bürgeralpe-Express, Erlebnispark, BikeAlps und Berggasthof
30. April bis 24. Juni: Samstag bis Mittwoch, Feier- und Fenstertag
25. Juni bis 14. September: TÄGLICH
17. September bis 21. Oktober: Samstag bis Mittwoch, Feier- und Fenstertag (WALD8erBAHN Sa + So)
22. Oktober bis 2. November: TÄGLICH
WakeAlps
2. Juli bis 4. September: TÄGLICH
Betriebszeiten
Nebensaison
Bürgeralpe Express: 9:30 bis 17:00 Uhr
Erlebnispark und WakeAlps: 9:30 bis 16:30 Uhr
Hauptsaison (2. Juli bis 11. September)
Bürgeralpe Express: 9:00 bis 17:00 Uhr
Bürgeralpe Express an Samstagen mit Bergmusik: 9:00 bis 20:00 Uhr
Erlebnispark und WakeAlps: 9:00 bis 16:30 Uhr
Natürlich gibt es auf der Bürgeralpe auch zahlreiche Freizeitangebote für die ganze Familie. Hier eine kleine Auflistung der Attraktionen auf der Mariazeller Bürgeralpe:
WALD8erBAHN „Flylinas Hexenflug“
Auf der neuen WALD8erBAHN schwebt man nahezu geräuschlos zwischen den Baumwipfeln durch den WanderWunderWald – ob im gemütlichen Doppel mit Kind oder alleine im schnellen Kurvenflug.
Waldabenteuerweg „Das Geheimnis des weißen Turms“
Der Landeplatz von „Flylinas Hexenflug“ ist gleichzeitig Startpunkt des 1,3 km langen Familienwanderweges. Entlang des Abenteuer-Weges wird an sieben spielerischen Erlebnisstationen mit Hilfe der Bewohner des WanderWunderWaldes das Geheimnis des weißen Turms gelüftet.
BikeAlps
Seit 1. Juli 2017 steht Ihnen auf der Mariazeller Bürgeralpe eine neue Attraktion zur Verfügung: BikeAlps – Mountainbike Downhill-Trails für Profis und Einsteiger!
WakeAlps
Der Beschneiungsteich „Kristallsee“ verfügt über eine „Wake Alps Area“, dort befindet sich der höchstgelegene Wasserschilift Europas. Hier können Sie zahlreiche verschiedene Wassersportarten ausüben oder die Sportler von der „Hängenmatten Chill-Area“ aus beobachten.
Biberwasser
Der Spielepark Biberwasser ist ein moderner, in die Natur eingebetteter Park für Kinder. Zu den Attraktionen zählen u.a. ein Wasserspielbereich mit Floßregatta, Goldwaschanlage und Biberdomino sowie eine Riesenrutsche und die Kletteranlage „Adlerhorst“.
Holzknechtland
Der Freizeitpark „Erlebniswelt Holzknechtland“ bietet einen Einblick in das Leben der Holzknechte aus vergangener Zeit. Kinder und interessierte Besucher können spielerisch nachvollziehen, was einst harter Broterwerb war.
Wanderweg Drei-Seen-Blick
Der kinderwagentaugliche Rundwanderweg „Drei-Seen-Blick“ befindet sich direkt am Gipfel der Mariazeller Bürgeralpe und beginnt bei der Seilbahn-Bergstation.
Hohlensteinhöhle
Einen interessanten Einblick in ein rund 350m langes Höhlensystem im Mariazeller Land kann man sich in der Hohlensteinhöhle verschaffen. Mit Leihhelmen und Stirnlampen ausgestattet können die interessierten Besucher im Rahmen von kleineren Gruppenführungen unter fachkundiger Anleitung das Höhlensystem durchwandern.
Nähere Informationen erhalten Sie bei der
Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnbetriebs GmbH
Wiener Straße 32, 8630 Mariazell
Tel.: +43 (0)3882/2555