Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Österreichische Bischofskonferenz in Mariazell

Seit mehreren Jahren wird die Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz in Mariazell abgehalten. Für Mariazell sind diese Tage immer eine Auszeichnung und eine Herausforderung. So konnten in den letzten Jahren auch die Tschechische und die...

Weiterlesen…

Erste Mariazeller Leistungsschau

Zum ersten Mal fand am 24. und 25. April 2010 die „Mariazeller Leistungsschau“ unter dem Motto „Made im Mariazellerland“ statt. Bei der Eröffnung am Samstag war neben dem „frischgebackenen“ Mariazeller Bürgermeister Josef Kuss auch...

Weiterlesen…

Wallfahrt der Burgenländischen Kroaten

Seit vielen Jahrzenten prägt die Wallfahrt der Burgenländischen Kroaten den Wallfahrtsort Mariazell. Tausende Wallfahrer, darunter hunderte von Fußwallfahrern – nahezu jede Pfarre der Burgenländischen Kroatenist mit einer Wallfahrtsgruppe vertreten – und viele Freunde prägen...

Weiterlesen…

Voller Saal beim Osterwunschkonzert

Auch heuer fand am Ostersonntag das traditionelle Osterwunschkonzert der Stadtkapelle Mariazell statt. Im großen Saal des Mariazeller Europeums, der mit rund 600 Besuchern bis auf den letzten Platz gefüllt war, präsentierten die Musiker der...

Weiterlesen…

FF Mariazell – Jahreshauptversammlung 2010

Eine fast vollständig versammelte Mannschaft inklusive Feuerwehrsenioren und Feuerwehrjugend konnte HBI Bodo Demmerer bei der Wehrversammlung am 12. März im Volksheim St. Sebastian begrüßen. Gekommen waren ebenso die drei Bürgermeister der Löschverbandsgemeinden: Helmut Pertl,...

Weiterlesen…

Erstes Mariazeller Gipfeltreffen

Neue Impulse zu setzten und einmal im Jahr Menschen aus Politik, Wirtschaft, Tourismus und Kulinarik zusammenzuführen, ist das Ziel des Mariazeller Gipfeltreffens. Heimische Betriebe und Produzenten präsentieren am ersten Mai-Wochenende Highlights aus dem Bereich...

Weiterlesen…

Mariazell hat einen neuen Ehrenbürger

Pater Superior Karl Schauer leitet seit 18 Jahren die Wallfahrtskirche in Mariazell und hat die einst baufällige Kirche dank tausender Pilger und Spender in den letzten Jahren mit einem Gesamtaufwand von mehr als 40...

Weiterlesen…

Die Elternschule im Mariazeller Land

Die Anfang des Jahres 2010 ins Leben gerufene Elternschule im Mariazeller Land bietet Eltern, sowohl Müttern als auch Vätern die Gelegenheit, mit anderen Familien in Kontakt zu kommen, ist Plattform für Austausch und Diskussion...

Weiterlesen…

Wahlkampf in Mariazell im vollen Gange

Mit zahlreichen Veranstaltungen und Diskussionen geht der Wahlkampf in Mariazell nun in die „heiße Phase“. Nach 20 Jahren unter ÖVP-Bürgermeister Helmut Pertl bleibt nach der Gemeinderatswahl 2010 in Mariazell wohl kein Stein auf dem...

Weiterlesen…

Europeum mit neuer Führung

Seit 1. November 2009 war Mag. Franz Öller interimistischer Geschäftsführer der „Mariazeller Europeum GmbH“. Inzwischen wurde die Stelle eines Geschäftsführers ausgeschrieben und mittlerweile auch neu besetzt.   Am 1. März hat Mag. Elisabeth Hansa...

Weiterlesen…

Marc Digruber wieder an der Spitze

Nach seiner schweren Verletzung in der vergangenen Saison findet Marc Digruber im Jahr 2010 wieder Anschluss an die Spitze bei den Internationalen Fis- und Europacup rennen.     Folgende Ergebnisse 7. und 3. Platz...

Weiterlesen…

20 Jahre Bürgermeister

Zwanzig Jahre nach seinem Amtsantritt beendet der Bürgermeister der Stadt Mariazell, KomR. Helmut Pertl seine politische Tätigkeit. In diesen arbeits- und ereignisreichen Jahren wurde Mariazell grundlegend verändert – kein Stein ist auf dem anderen...

Weiterlesen…

Für einen guten Zweck

Im Rahmen einer Vernissage des bekannten Künstlers Oscar Kubinecz aus Wien im Verkaufslokal des „Mariazeller Wildsaibling“ in der Mariazeller Grazer Straße im Advent 2009 wurde ein Bild des Malers am letzten Adventwochenende versteigert. Kaja...

Weiterlesen…

So schön ist diese Region

Im Rahmen der ORF-Sendereihe „Erlebnis Österreich“ wird am Samstag, 20. Februar, die Dokumentation „Die Hochsteiermark – Heilige Wasser – Himmlische Höhen – Harte Arbeit“ des steirischen Filmproduzenten und Regisseurs Alfred Ninaus gezeigt. Am Donnerstag...

Weiterlesen…

Eine Bürgerliste für Mariazell

Unter dem Namen „Gemeinsam für unser Mariazell – GFM“ tritt in der Wallfahrtsstadt eine Bürgerliste bei der Gemeinderatswahl an. Listenführer dieser „weißen Liste“ ist der Arzt Dr. Walter Surböck, weitere Kandidaten kommen aus allen...

Weiterlesen…

Josef Kuss möglicher Bürgermeister

  Der Ortsparteiobmann (ÖVP) und Fotografenmeister Josef Kuss aus Mariazell gilt als Spitzenkanditat für die nächsten Gemeinderatswahlen. Helmut Pertl (59) wird nach 20 Jahren im Bürgermeisteramt nicht mehr als Kanditat zur Verfügung stehen. Die...

Weiterlesen…

50. Bauernball im Mariazeller Europeum

Etwa 800 Besucher aus nah und fern ließen sich diesen „Jubiläumsball“ nicht entgehen und feierten am 30. Jänner 2010 bis früh in den Morgen in ausgelassener Atmosphäre. Der vom Bauernbundobmann der Region Mariazell, Karl...

Weiterlesen…

Hackschnitzelanlage im Halltal

Eine kleine Gemeinde im Mariazeller Land setzt nun auch auf erneuerbare Energie. Halltal hat in eine Hackschnitzelanlage investiert ohne neue Schulden zu machen. Sage und schreibe 100.000 Euro hat die 353-Einwohner-Gemeinde Halltal im Jahr...

Weiterlesen…

Halltal bleibt nicht mehr länger Anonym

Bis jetzt kam man nur mit Navi oder einer Landkarte ins Halltal, da es an ausreichender Beschilderung fehlte (Wir berichteten). Der Halltaler Bürgermeister ärgert sich schon lange darüber. Die Baubezirksleitung hat sich auf eine...

Weiterlesen…

Tanzen und Spenden

  Tanzen und spenden. Nach dreijähriger Pause veranstaltete die Pfarre Mariazell wieder den altbewährten Pfarrball. Die Eröffnungspolonaise wurde von 48 Jugendlichen des Mariazellerlandes gestaltet. An die 80 freiwillige Helfer trugen zum Gelingen des schönen...

Weiterlesen…

Scheikl ist bereit für die EM

  Eine Woche vor der EM schaffte St. Sebastian bei der Staatsmeisterschaft eine gelungene Generalprobe. „Der umgebaute Schlussteil wurde zwar noch nicht gefahren, der obere Teil ist aber schon super“, strahlte Michael Scheikl. Der...

Weiterlesen…

Bericht – Englische Zeitung

Chefinspektor i.R. Werner Feldhammer, vormals Kommandant der PI Mariazell, hat der Redaktion von „Unser Mariazell“ einen Bericht übermittelt, welcher in der englischen Zeitung „the evening Telegraph“ am 7. Oktober erschienen ist und den wir...

Weiterlesen…

Mariazeller Dialog

Dem Menschen ist aufgetragen, die Umwelt zu gestalten, sie so zu gestalten, dass sie dem Menschen optimaler Lebensraum sein kann. Diese Gestaltung hat aber Maß zu nehmen an den Regelabläufen der Natur in der...

Weiterlesen…

Matthias Pirker ausgezeichnet

Am 26.11.2009 wurde Matthias Pirker im Metternichsaal des Bundeskanzleramtes in Wien zum Mitglied der Wirtschaftskurie ernannt und erhielt damit den Titel des „Kommerzialrates“. Landeshauptmann- Stellvertreter Hermann Schützenhöfer gratulierte dem frischgebackenen Kommerzialrat und würdigte damit...

Weiterlesen…

Wo gehts nach Halltal?

Kommt man von Süden, aus Richtung Bruck, darf man in Mariazell raten, wo es in die Gemeinde Halltal geht. Und kommt man von Norden, aus Richtung St. Pölten, geht es den Autofahrern gleich: Das...

Weiterlesen…

Tag des Honigs – 7 Dezember 2009

Anlässlich des „Tag des Honigs“ am 7. Dezember – dem Gedenktag des Heiligen Ambrosius, des Schutzpatrons der Imker und Imkerinnen – besuchten Imkerinnen der „Plattform Imkerinnen Österreich“ gemeinsam mit der „Mariazeller Land Honigkönigin Elisabeth...

Weiterlesen…

Steirisches Pistengütesiegel erhalten

Im weißen Saal der Grazer Burg wurde auch 2009 wieder das steirische Pisten- und Loipensiegel von LH-Stv. Hermann Schützenhöfer vergeben. Ausgezeichnet wurden 15 Loipengebiete und 13 Schigebiete, darunter die Flugplatzloipe St. Sebastian / Mariazell...

Weiterlesen…

10. Mariazeller Advent eröffnet

  Am Samstag den 27. November 2009 wurde der 10. Mariazeller Advent eröffnet. Ehrengast Bundespräsident Heinz Fischer war für diese Festlichkeit angereist.     Hausherr Pater Superior Karl Schauer konnte als ganz speziellen Ehrengast...

Weiterlesen…

Mariazell Online jetzt auch auf Facebook

Seit 6. November ist Mariazell Online auch als Gruppe unter Facebook zu finden. Die Idee für die Gruppengründung kam von Fred Lindmoser, der seit einiger Zeit einen Blog über das schöne Mariazeller Land führt....

Weiterlesen…

Einladung zur Vernissage

Einladung zur Vernissage von Oscar Kubinecz am 5. und 6. Dezember 2009 Questers FEINE FISCHE MARIAZELL 8630 Mariazell Grazerstraße 4 Oskar Kubinecz 1962 geboren in Wien Lebt und arbeitet in Nußdorf und Hintersdorf. 1986...

Weiterlesen…

Foto Vorbereitung

  Foto-Vorbereitung. Die SchülerInnen der Polytechnischen Schule Mariazell haben derzeit alle Hände voll zu tun: Sie organisieren die Siegerehrung und Ausstellungseröffnung der 37. steirischen Landesmeisterschaft für künstlerische Fotografie. Alle an der Fotografie Interessierten sind...

Weiterlesen…

Pitch & Putt Golfanlage in Mariazell

Die Idee Errichtung einer Pitch & Putt Golfanlage in Mariazell   Golfsport in Österreich ….von einer elitären Randsportart zum Breitensport. Golf hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für diverse Regionen und den Tourismus entwickelt....

Weiterlesen…

Bau vom Einsatzzentrum verzögert sich

Zurück an den Start heißt es beim Einsatzzentrum in Mariazell. Ursprünglich wurde mit einem Baubeginn bereits Ende des Jahres spekuliert, daraus wird nichts. Die beteiligten Gemeinden hätten gerne ein Einsatzzentrum in der Größenordnung von...

Weiterlesen…

Tradition die schmeckt

Die Lebzelterei Konditorei Kerner in Mariazell ist bekannt für Ihren köstlichen Lebkuchen. Schon seit über 100 Jahren besteht die Konditorei und Lebzelterei Kerner in Mariazell. Sie gilt als älteste Lebzelterei der Gemeinde. Franz Kerner...

Weiterlesen…

Das Land ergreift das Ruder

  Das selbst ernannte Flaggschiff im hochstrebenden Kongresstourismus im Mariazellerland, das Europeum, ist ins Trudeln geraten. Jetzt greift das Land regulierend ein und übernimmt das Ruder innerhalb der Gesellschaft. Der Anlass für das Eingreifen...

Weiterlesen…

FIS – Pistenregeln

Zum Beginn der Schisaison hier die 10 wichtigsten Pistenregeln!     1. Rücksicht auf die anderen Skifahrer Jeder Skifahrer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. 2. Beherschung der Geschwindigkeit...

Weiterlesen…

Nur mit Strom nach Rom Abschlussbericht

Die beiden Mariazeller Fred Lindmoser und Wolfram Doberer starteten am 30. September eine bisher einmalige Wallfahrt (Wir berichteten): Sie begaben sich mit ihren Elektro-Bikeboards auf die 1028 Kilometer lange Reise von Mariazell nach Rom....

Weiterlesen…

Das Mariazellerland und seine Musikschule

An der Musikschule Mariazellerland unterrichten unter der Leitung von Mag. Hannes Haider elf junge, engagierte Lehrer rund 200 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Mariazellerland. Die seit 1998 bestehende Schule feierte im Vorjahr mit...

Weiterlesen…

Bienensilvester Abschlussbericht

Am 12.September 2009 wurde Bienensilvester®, der Jahreswechsel im Bienenjahr, auf der Mariazeller Bürgeralpe als Kooperationsveranstaltung des Bienenzuchtvereins Mariazell und der Mariazeller Schwebebahnen GmbH gefeiert, unterstützt von giwe-design und Raiffeisenbank Mariazellerland. Nach der Eröffnung durch...

Weiterlesen…

Wohltuendes für den Magen

Von bitter bis halbsüß – der Mariazeller Magenlikör ist ein Klassiker und regt die Verdauung an.     Das Unternehmen Bereits in vierter Generation führt Walter Arzberger den Familienbetrieb am Mariazeller Hauptplatz. Hier wird...

Weiterlesen…

Nur mit Strom nach Rom

Am 30 September starten die beiden Mariazeller Fred Lindmoser und Wolfram Doberer zu einer besonderen Wallfahrt. Sie werden in 10 Tagen die Strecke vom bekannten Wallfahrtsort Mariazell nach Rom auf zwei Elektro-Bikeboards – die...

Weiterlesen…

Polizisten auf Wallfahrt

  Polizisten aus nah und fern machten sich kürzlich zu Fuß nach Mariazell auf. Die Wallfahrt ist als Ausdruck des Dankes für alle Polizeieinsätze zu verstehen, die unfall- und verletzungsfrei ablaufen. Mehr als 100...

Weiterlesen…

Konzert zum Patrozinium

    In der Basilika Mariazell wurde Joseph Haydns „Schöpfung“ aufgeführt: 160 Musiker verschiedener Ensembles begeisterten die rund 500 Zuhörer. Markus Zepp, dem Gesamtleiter, gelang eine stimmungsvolle Aufführung, die sowohl den gewaltigen Chor als...

Weiterlesen…

Der Mariazeller Wildsaibling

Alexander Quester ist Fischzüchter aus Leidenschaft Bereits mit drei Jahren hatte Alexander seinen ersten Fisch an der Angel. Eine Leidenschaft, die ihn zum Glück für Fischgenießer nie mehr loslassen sollte. Nun machte es sich...

Weiterlesen…

Finale und Bilanz der Bergwelle Mariazell

Die Mariazeller Bergwelle: Von 26. Juni bis 4. September erklang jeden Freitagabend auf der Mariazeller Bürgeralpe ein Livekonzert. Vom österreichischen Pop-Urgestein Wolfgang Ambros über Claudia Jung, Peter Cornelius, Mnozil Brass, Die Nacht der Musicals...

Weiterlesen…

Reinerlös aus dem Benefizkonzert übergeben

Der Lions Club Mariazell veranstaltete am Donnerstag, 23. Juli 2009 ein Benefizkonzert mit der Gardemusik Wien auf der Terrasse des Mariazeller Europeums. Der Reinerlös dieses Konzertes wurde einem jungen Mann aus St. Sebastian bei...

Weiterlesen…

Meisterliches aus Tischlerhand

Gerhard Lammer aus Mariazell steht für Tischlereiprodukte die lange Freude bereiten.   Das Unternehmen Bereits seit dem 18. Jarhundert besteht die kleine Tischlerei im Herzen von Mariazell. Die Tischlerei wurde von Gerhard Lammers Urgroßonkel...

Weiterlesen…

Mariazeller Bienensilvester

Feiern Sie mit uns den Jahreswechsel im Bienenjahr! am Samstag, dem 12. September 2009 auf der Mariazeller Bürgeralpe von 11:00 bis 16:00 Uhr     11:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung der Ehrengäste 12:00 Uhr...

Weiterlesen…

Sperre der B23 Lahnsattel-Bundesstraße

Aufgrund des Sturmschadenereignisses vom 23.7.2009 ist eine aufwendige Schadholz-Aufarbeitung im Bereich Kohleben notwendig. Die geplante Totalsperre konnte aufgrund Interventionen der Wirtschaftskammer und der Gemeindevertreter eingeschränkt werden. Bedingt durch die steile Hanglage und der Gefährlichkeit...

Weiterlesen…

Adventurepark Europeum

Bis 30. August können Sie Ihre Geschicklichkeit und Ihren Mut im Europeum Mariazell unter Beweis stellen. In Kooperation mit Gumpi Sports entsteht auf dem Gelände des Europeum mitten im Zentrum von Mariazell ein abenteuerlicher...

Weiterlesen…

Wir gehen Wallfahren

Auch in diesem Jahr sind die steirische Bäuerinnen und Bauern gemeinsam mit der großen Bauernbundfamilie unter ihnen. Betend und wandernd geht es von Gußwerk zur Basilika zum Festgottesdienst hinauf. Dort wird der Heiligen Maria...

Weiterlesen…

Erlerntes Handwerk lebt weiter

Die Liebe zum Detail steht bei Schmiedemeister Christian Glitzner stets im Vordergrund.     Seit über 100 Jahren besteht das Unternehmen des Schlosser- und Schmiedemeisters Christian Glitzner. Im Jahr 1997 hat er den Betrieb...

Weiterlesen…

Lupu wirft das Handtuch

170.000 Euro fehlen für die Errichtung des neuen Mariazeller Schulverkehrsgartens. Initiator Herbert Berger gibt nun auf.     Herbert Berger ist enttäuscht: „Wir müssen den Verein „Lupu“ auflösen, das Geld wird zurückgeschickt und alle...

Weiterlesen…

Der ORF zu Besuch im Hotel Weisser Hirsch

Der ORF Steiermark war für die Sendung „Grundners Kulinarium“ zu Besuch im Hotel Weisser Hirsch in Mariazell. Der Feinspitz „Reinhard Grundner“ und der Küchenchef des Hotels, Andreas König, zeigten die Zubereitung eines „Hirschrückens im...

Weiterlesen…

Radweg Traisental

  Es ist der perfekte Familienradweg. Auf 107 Kilometern führt der Traisentaler-Radweg von Traismauer an der Donau über St. Pölten nach Mariazell. Machen Sie in Traismauer einen Zwischenstopp im Saurierpark „Jurassic Island“ oder lassen...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007