Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Der Betrieb Pirker-Rippel bei „Land und Leute“

  Über Generationen werden Mariazeller Lebkuchen und Kräuterbitter im Betrieb der Familie Pirker-Rippel hergestellt, ein zweites Standbein des Unternehmens bildet seit Jahren die hauseigene Brennerei, die zu den Top-Destillerien Österreichs zählt. Erfahrung, Arbeit und...

Weiterlesen…

Bauernmarkt 2011 in Gußwerk

Am Samstag, 1. Oktober feierte man bei wunderschönem Wetter den zwanzigsten Bauernmarkt in Gußwerk.  Den ganzen Tag über gab es für die Besucher ein breit gefächertes Angebot aus dem steirisch-niederösterreichischen Grenzland. Von Lebensmittel bis...

Weiterlesen…

Bauernmarkt in Gußwerk

Der Steirisch-Niederösterreichische Bauernmarkt in Gußwerk feiert ein Jubiläum: Am Samstag, dem 1. Oktober, findet dieses schon zur Tradition gewordene Herbstfest auf dem Gußwerker Dorfplatz schon zum 20. Mal statt. Den ganzen Tag über gibt...

Weiterlesen…

Tausende bei Seniorenwallfahrt

Mehr als 2800 Pensionisten aus ganz Österreich waren am 15. September 2011 bei der 30. Wallfahrt des Österreichischen Seniorenbundes dabei. Gekommen waren sie mit Bussen aus allen Bundesländern, und trotz der widrigen Witterungsverhältnisse traf...

Weiterlesen…

Aufsteirern in Graz

Auch heuer waren es wieder um die 100.000 Personen, die sich das Aufsteirern am Wochenende um den 17. und 18. September 2011 in Graz nicht entgehen ließen. Bereits am Freitag fand unter dem Motto...

Weiterlesen…

Kaiserwetter bei der NÖ Bauernbundwallfahrt

Strahlender Sonnenschein und ein traumhaftes Spätsommerwochenende – so zeigte sich das Mariazeller Land anlässlich der 65. Wallfahrt des NÖ Bauernbundes, der heuer übrigens auch sein 105-jähriges Bestandsjubiläum feiert, am 17. und 18. September 2011...

Weiterlesen…

Tag des Denkmals 2011

Offene Türen zu versteckten SchätzenIn 49 europäischen Ländern waren am 25. September 2011 wieder Millionen Menschen unterwegs, um ihr kulturelles Erbe zu erleben. Während der European Heritage Days (EHD) präsentierte sich die Vielfalt der...

Weiterlesen…

2. Steirische Landesfeuerwehrwallfahrt

Mehr als 1600 Wallfahrerinnen und Wallfahrer pilgerten am 10. September 2011 bei strahlendem Sonnenschein anlässlich der zweiten Steirischen Landesfeuerwehrwallfahrt nach Mariazell.  Die Pilger wurden am Vormittag am Parkdeck Mariazell mit Platzkonzerten der Stadtkapelle Mariazell...

Weiterlesen…

Mariazell auch 2011 beim „Aufsteirern“

Beim zehnten “Aufsteirern” am Wochenende vom 16. bis 18. September 2011 werden wieder tausende Besucher in die Landeshauptstadt strömen und dabei sein, wenn ganz Graz zur Bühne wird. Auf mehreren Bühnen und Tanzböden wird...

Weiterlesen…

Mariazeller Bienensilvester 2011

„Mariazeller Bienensilvester®“im herbstlich verzauberten MariazellerlandFeiern Sie mit uns den Jahreswechsel im Bienenjahr!Sonntag, 2. Oktober 2011auf der Mariazeller Bürgeralpe von 10:00 bis 16:00 Uhr Pdf öffnen Programm 10:30 Eröffnung und Begrüßung der Ehrengäste/Grußworte der Ehrengäste...

Weiterlesen…

Kunstausstellung im Europeum

Bei freiem Eintritt präsentiert derzeit eine Auswahl von Gegenwarts-Künstlern ein breit gefächertes Kunstspektrum im Scherflersaal des Mariazeller Europeums. Erlesene Unikate aus Glas, Keramik, Stein, Holz, Horn und Metall, sowie Kunstfotografie und unterschiedliche Maltechniken laden...

Weiterlesen…

Jubel und Freude am Erlaufsee

Jubel über den Titel „Schönstes Ausflugsziel der Steiermark“ Am Samstag, 20. August 2011 wurde am Erlaufsee gefeiert. Die Leser der Kleinen Zeitung hatten den Erlaufsee mit fast 12.000 Stimmen zum „Schönsten Ausflugziel der Steiermark“...

Weiterlesen…

Fulminanter Auftakt eines musikalischen Sommers

Mit einem Konzert der Spitzenklasse begann am Samstag, 13. August 2011 im Mariazeller Europeum „Summer of Music“, die Sommerakademie für Musik. Die Geigenvirtuosin Elena Denisova und der Pianist Alexei Kornienko begeisterten ihr Publikum mit...

Weiterlesen…

Doppel – Jubiläum bei der Bauernbundwallfahrt

Am Samstag 17. und Sonntag 18. September 2011 findet die diesjährige NÖ Bauernbundwallfahrt statt. Auch Bauernbundobmann Hermann Schultes und Direktorin Klaudia Tanner sind dieses Jahr aktiv dabei. Grund dafür ist das Doppel – Jubiläum:...

Weiterlesen…

Zusätzliche Belebung

Eine Arbeitsgemeinschaft macht sich in Mariazell Gedanken über eine Belebung des Kongresszentrums „Europeum“. Es gibt nichts Schlimmeres, als ein leeres Kongresszentrum. Das denken sich nicht nur viele Mariazeller, sondern auch Elisabeth Hansa, Geschäftsführerin des...

Weiterlesen…

Erlaufseefest am Samstag, 20. August 2011

Der Erlaufsee wurde zum schönsten Ausflugsziel der Steiermark bei der Platzwahl 2011 der Kleinen Zeitung gekürt. (Wir berichteten)   13.00 Uhr -17.00 Uhr Familiennachmittag Gratisnutzung aller Attraktionen des Erlaufsees für Familien: Museumstramway Bootsverleih Klettergarten...

Weiterlesen…

Remember You live in St. Sebastian

Am Samstag, 6. August 2011 lud die Mariazeller Oldieband „Remember You“ zum Abschiedskonzert vor der Glaserei Kuss in St. Sebastian. Das Obergeschoß der Glaserei diente der Band jahrelang als Proberaum – gilt doch der...

Weiterlesen…

Übergabe vom Steiermark Bankerl am Erlaufsee

Der Erlaufsee wurde von den Lesern der Kleinen Zeitung dieses Jahr zum schönsten Ausflugsziel der Steiermark gewählt. Am 5. August 2011 wurde bei strahlendem Sonnenschein der „Pokal“ – ein „Steirisches Bankerl in Herzform“, welches...

Weiterlesen…

Summer of Music im Europeum Mariazell

Die Idee von dem Projekt „Summer of Music“ ist es, in Zukunft die Vielfalt auf die man in Mariazell trifft durch Musik zu bereichern. Denn in Mariazell lebt nicht nur die über 850-jährige Geschichte,...

Weiterlesen…

Plan B für LKH Mariazell

Das Krankenhaus Mariazell wird geschlossen – Stattdessen entsteht eine Notfallambulanz und eine Betreuungseinrichtung. Drei Dinge sind fix. Bis 2014 wird im LKH Mariazell mit der Abteilung für Innere Medizin die einzige und letzte bettenführende...

Weiterlesen…

Schönstes Ausflugsziel der Steiermark

Auch dieses Jahr veranstaltete die Kleine Zeitung den Wettbewerb „Platzwahl 2011“. Gesucht wurde das „Schönste Ausflugsziel der Steiermark“. Jetzt gibt es was zu feiern. Der Erlaufsee ist mit 11.748 Stimmen – ja, es ist...

Weiterlesen…

Mariazeller Bergwelle 2011

Der einzigartige Rahmen der Mariazeller Bergwelle ermöglicht Musikbegeisterten von Ende Juni bis Ende August jeden Freitag ein unvergessliches Konzerterlebnis auf Österreichs höchstgelegener Seebühne. Die Paldauer: Geballte Ladung Hits. Am Freitag, 29. Juli 2011 gastieren...

Weiterlesen…

Sie wissen was auf Ihren Teller kommt

Dies ist der neue Leitsatz im Brauhaus Mariazell. Damit Sie sicher sein können, dass auf Ihrem Teller wirklich nur jene Produkte zu finden sind, die Ihnen angeben werden, unterzieht sich die Familie Girrer mehreren...

Weiterlesen…

Paarzeitlauf des URC-Mariazell

Am Samstag, 25. Juni 2011 startete auf der B20, Höhe Hauptschulsportplatz, das 23. Mariazeller Paarzeitfahren – in bewährter Weise veranstaltet vom URC-Mariazell. Gestartet wurde um 14.01 Uhr im Minutenabstand. Es waren 34 Paare am...

Weiterlesen…

Niederalpl gehört weiterhin dem Schisport

Das Land Steiermark steigt aus dem Schigebiet Niederalpl in Mürzsteg aus. Der Schibetrieb wird jedoch von vier privaten Investoren weitergeführt. Das war knapp, beinahe wäre es auf dem Niederalpl im Winter sehr still geworden....

Weiterlesen…

Vorbildliche Fischzucht im Mariazeller Land

Erst 2006 etablierte Alexander Quester eine biozertifizierte Fischzucht mit Saiblingen, Forellen und Huchen bei Mariazell. Nachdem sein „Mariazeller Wildsaibling“ aus naturnaher Bewirtschaftung bei Spitzengastronomen Furore gemacht hat, steigt der Wahlsteirer durch eine Kooperation mit...

Weiterlesen…

MGV Alpenland lud zum Konzert

Das jährliche Konzert des MGV Alpenland fand kürzlich im Pfarrsaal Mariazell statt. Mehr als 400 Besucher lauschten den Stimmen des wohl bekanntesten Männerchores des Mariazeller Landes unter der Leitung von Kapellmeister Bruno Brandl und...

Weiterlesen…

Der Meisterboxer

Der Meisterboxer – so nennt sich die diesjährige Komödie, die von der Mariazeller Theatergemeinschaft einstudiert wurde. Bei der Generalprobe am 30. Mai lief alles „wie am Schnürchen“. Die Sponsoren und deren Mitarbeiter werden immer...

Weiterlesen…

Imposante Eindrücke

Die „Lange Nacht der Kirchen“ am 27. Mai war auch in Mariazell ein beeindruckendes, imposantes und informatives Ereignis. Im Rahmen dieser österreichweiten Veranstaltung konnten in dieser Nacht verschiedene Kirchen und Klöster besucht und besichtigt...

Weiterlesen…

Biowärme im Mariazeller Land

Die Voraussetzungen für ein gemeindeübergreifendes Fernwärmenetz in Mariazell und St. Sebastian sind geschaffen. Jetzt beginnt die Suche nach Abnehmern. Auf dem Schreibtisch des Mariazeller Stadtbetriebe-Direktors Johann Zauner liegen schon seit Jahren fix und fertige...

Weiterlesen…

Mariazellerland bestens repräsentiert

Mariazellerland bestens repräsentiert beim „12. Königlichen Festival im Blütenzauber“ in Südtirol Gerne folgte die Mariazeller Land Honigkönigin Elisabeth, übrigens als einzige Vertreterin Österreichs, der Einladung zum „12. Königlichen Festival im Blütenzauber“ nach Natz-Schabs in...

Weiterlesen…

Ein Outlet für Mariazell

Das seit 140 Jahren bestehende Traditionskaufhaus Arzberger hat sich für das Jubiläumsjahr wieder etwas Neues einfallen lassen. Ein leer stehendes Geschäftslokal im Zentrum von Mariazell wird mit neuem Leben gefüllt. Das Caj. Arzberger Outlet...

Weiterlesen…

Die Mariazellerbahn lädt zum Festival

Am Sonntag, dem 15. Mai, lädt die Mariazellerbahn zu einem Fest ins Pielachtal. An sechs Stationen wird bei Musik, Kabarett und regionalen Schmankerln gefeiert. Mit dabei: Global Kryner, die Jazz- Gitti, Weinzettl & Rudle,...

Weiterlesen…

Essen auf Rädern feiert

Im Jahr 1996 wurde durch die Bemühungen der Bürgermeister der Region ein Essenszustelldienst eingerichtet. Elf engagierte Helfer haben sich damals im April 1996 dazu bereit erklärt, täglich unentgeltlich betagten Menschen Essen zuzustellen, das in...

Weiterlesen…

Bezirksversammlung „Rotes Kreuz“

4820 Einsätze, 301 Notarzteinsätze und 295 000 gefahrene Kilometer – diese stolze Bilanz präsentierte das Rote Kreuz Mariazell zur jüngst abgehaltenen Bezirksversammlung. Unter den zahlreichen Ehrengästen befand sich auch der Präsident des Rot-Kreuz Landesverbandes...

Weiterlesen…

Geheime Rezepte und berühmte Produkte

Generationen von Pilgern kennen die wohltuende Wirkung des Mariazeller Magenlikörs. Das überaus beliebte Kräuterelixier wird seit nunmehr 128 Jahren von der Familie Arzberger in Mariazell hergestellt. Cajetan Arzberger, als Lehrling von der Oststeiermark nach...

Weiterlesen…

Mariazeller Bürgeralpe wieder geöffnet

Anfang Mai öffnete die MariazellerBürgeralpe wieder ihre Pforten. Speziell für unsere kleinen Gäste gibt es im Abenteuerland neue Entdeckungen zu machen, besonders beliebt ist auch heuer wieder unser spezielles Muttertagspackerl. Ob Sie nun die...

Weiterlesen…

Die Umbauarbeiten haben begonnen

Im Rahmen des Florianifestes 2011 fand der Spatenstich bzw. die Grundsteinlegung zum Rüsthaus Um- und Zubau statt. Die ersten Ziegelsteine wurden von Landeshauptmann – Stellvertreter Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann – Stellvertreter Siegfried Schrittwieser vor...

Weiterlesen…

Die Kleine Zeitung ruft zur Platzwahl 2011

Die Kleine Zeitung ruft zur „Platzwahl 2011“, und ab sofort ist wieder Ihre Stimme gefragt. Wurde im Vorjahr noch der „Schönste Ort“ gesucht (Mariazell setzte sich dabei in einem knappen Rennen vor Wenigzell und...

Weiterlesen…

15 Jahre Tagesmütter in Mariazell

  Vor 15 Jahren eröffneten die „Tagesmütter Steiermark“ eine Regionalstelle in St. Sebastian. Mit einer eindrucksvollen Rückschau präsentierte Eva Ploderer-Kerschbaumer, Regionalstellenleiterin in Mariazell, die Geschehnisse der letzten 15 Jahre. Die Nachfrage nach „Tagesmüttern“ war...

Weiterlesen…

Palmweihe in Mariazell

Seit mehr als 50 Jahren ist es in Mariazell Tradition zusammen mit einer Deligation aus Spanien die Osterbuschen und Palmzweige vor der Josefikapelle weihen zu lassen. Im Anschluss werden die österreichischen Palmbuschen gegen die...

Weiterlesen…

Großes Konzert

Bravourös meisterten die Hobbymusiker und -sänger der Mariazeller Musikschule ihre Auftritte beim diesjährigen Erwachsenenkonzert. Trotzdem hat man Sorgen: Eine Tariferhöhung für erwachsene MusikschülerInnen könnte den Unterricht für diese Gruppe ab kommendem Herbst nur mehr...

Weiterlesen…

Mariazeller Messe

Von 16. bis 17. April 2011 fand erstmals die Mariazeller Autoschau zusammen mit den „Mariazeller Kunstblicken“ und der „Mariazellerland Messe“ im Europeum Mariazell statt.     3 Autohäuser, 20 Aussteller und ca. 30 Künstler...

Weiterlesen…

77. Zimmergewehrschießen vom ASKÖ-Aschbach

Am Samstag, 2. April 2011 – nach der Jahreshauptversammlung – fand im Gasthaus Schöggl in Aschbach das 77. Zimmergewehrschießen des ASKÖ-Aschbach statt.     Geschossen wurde mit einem Luftdruckgewehr stehend freihändig auf Reh-, Fuchs-,...

Weiterlesen…

Salvatorianerinnen gehen und bleiben

Der Pensionsbetrieb im Salvatorheim wurde mit Ende Februar 2011 eingestellt, aber es ist Gott sei Dank kein Abschied der Salvatorianerinnen von Mariazell. Sr. Dominika Kahr SDS und SR. Ruth Kagerbauer SDS werden bleiben –...

Weiterlesen…

Neue Fahrzeuge für die Mariazellerbahn

Das Land Niederösterreich sorgt für einen Modernisierungsschub und kauft neues Wagenmaterial für die traditionsreiche Schmalspurbahn. „Die Mariazellerbahn ist ein Juwel, deren Entwicklung dem Land Niederösterreich ein großes Anliegen ist“, betont Verkehrslandesrat Mag. Johann Heuras...

Weiterlesen…

Das Mariazeller Heimathaus berichtet

Seit längerer Zeit arbeitet eine Arbeitsgruppe im Mariazeller Heimathaus an einem für die Region „Mariazeller Land“ wichtigen und vor allem von der Geschichte her spannendem Thema „Die Jagd zwischen Hochschwab und Ötscher“ auf, um...

Weiterlesen…

Kinderbergwelle

Auch heuer gibt es am 12., 13., und 14. Mai 2011 jeweils um 17.00 Uhr wieder eine Kinderbergwelle auf der Mariazeller Bürgeralpe. 18 Schülerinnen und ein Schüler der Musikschule Mariazell proben seit Jänner das...

Weiterlesen…

15 Jahre Steiermark Frühling

Pünktlich zu Frühlingsbeginn pocht das Grüne Herz Österreichs wieder in Wien. Von 07. bis 10. April werden 15 Jahre Steiermark Frühling in Wien am Wiener Rathausplatz gefeiert. Das Programm ist so bunt wie ein...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007