Einladung zur Vernissage
Einladung zur Vernissage von Oscar Kubinecz am 5. und 6. Dezember 2009 Questers FEINE FISCHE MARIAZELL 8630 Mariazell Grazerstraße 4 Oskar Kubinecz 1962 geboren in Wien Lebt und arbeitet in Nußdorf und Hintersdorf. 1986...
Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem
Einladung zur Vernissage von Oscar Kubinecz am 5. und 6. Dezember 2009 Questers FEINE FISCHE MARIAZELL 8630 Mariazell Grazerstraße 4 Oskar Kubinecz 1962 geboren in Wien Lebt und arbeitet in Nußdorf und Hintersdorf. 1986...
Foto-Vorbereitung. Die SchülerInnen der Polytechnischen Schule Mariazell haben derzeit alle Hände voll zu tun: Sie organisieren die Siegerehrung und Ausstellungseröffnung der 37. steirischen Landesmeisterschaft für künstlerische Fotografie. Alle an der Fotografie Interessierten sind...
Auf Christus schauen ist das neue Logo der Katholischen Kirche der Steiermark, und so begannen auch Jugendliche aus dem gesamten Mariazellerland ihr Hilfsprojekt für Afrika am Christkönigssonntag. Gekennzeichnet durch den Pfeil, der auf das...
Die Idee Errichtung einer Pitch & Putt Golfanlage in Mariazell Golfsport in Österreich ….von einer elitären Randsportart zum Breitensport. Golf hat sich zu einem wichtigen Wirtschaftsfaktor für diverse Regionen und den Tourismus entwickelt....
Zurück an den Start heißt es beim Einsatzzentrum in Mariazell. Ursprünglich wurde mit einem Baubeginn bereits Ende des Jahres spekuliert, daraus wird nichts. Die beteiligten Gemeinden hätten gerne ein Einsatzzentrum in der Größenordnung von...
Die Lebzelterei Konditorei Kerner in Mariazell ist bekannt für Ihren köstlichen Lebkuchen. Schon seit über 100 Jahren besteht die Konditorei und Lebzelterei Kerner in Mariazell. Sie gilt als älteste Lebzelterei der Gemeinde. Franz Kerner...
Das selbst ernannte Flaggschiff im hochstrebenden Kongresstourismus im Mariazellerland, das Europeum, ist ins Trudeln geraten. Jetzt greift das Land regulierend ein und übernimmt das Ruder innerhalb der Gesellschaft. Der Anlass für das Eingreifen...
Zum Beginn der Schisaison hier die 10 wichtigsten Pistenregeln! 1. Rücksicht auf die anderen Skifahrer Jeder Skifahrer muss sich so verhalten, dass er keinen anderen gefährdet oder schädigt. 2. Beherschung der Geschwindigkeit...
Die beiden Mariazeller Fred Lindmoser und Wolfram Doberer starteten am 30. September eine bisher einmalige Wallfahrt (Wir berichteten): Sie begaben sich mit ihren Elektro-Bikeboards auf die 1028 Kilometer lange Reise von Mariazell nach Rom....
An der Musikschule Mariazellerland unterrichten unter der Leitung von Mag. Hannes Haider elf junge, engagierte Lehrer rund 200 Schülerinnen und Schüler aus dem ganzen Mariazellerland. Die seit 1998 bestehende Schule feierte im Vorjahr mit...
Am 12.September 2009 wurde Bienensilvester®, der Jahreswechsel im Bienenjahr, auf der Mariazeller Bürgeralpe als Kooperationsveranstaltung des Bienenzuchtvereins Mariazell und der Mariazeller Schwebebahnen GmbH gefeiert, unterstützt von giwe-design und Raiffeisenbank Mariazellerland. Nach der Eröffnung durch...
Von bitter bis halbsüß – der Mariazeller Magenlikör ist ein Klassiker und regt die Verdauung an. Das Unternehmen Bereits in vierter Generation führt Walter Arzberger den Familienbetrieb am Mariazeller Hauptplatz. Hier wird...
Am 30 September starten die beiden Mariazeller Fred Lindmoser und Wolfram Doberer zu einer besonderen Wallfahrt. Sie werden in 10 Tagen die Strecke vom bekannten Wallfahrtsort Mariazell nach Rom auf zwei Elektro-Bikeboards – die...
Polizisten aus nah und fern machten sich kürzlich zu Fuß nach Mariazell auf. Die Wallfahrt ist als Ausdruck des Dankes für alle Polizeieinsätze zu verstehen, die unfall- und verletzungsfrei ablaufen. Mehr als 100...
In der Basilika Mariazell wurde Joseph Haydns „Schöpfung“ aufgeführt: 160 Musiker verschiedener Ensembles begeisterten die rund 500 Zuhörer. Markus Zepp, dem Gesamtleiter, gelang eine stimmungsvolle Aufführung, die sowohl den gewaltigen Chor als...
Alexander Quester ist Fischzüchter aus Leidenschaft Bereits mit drei Jahren hatte Alexander seinen ersten Fisch an der Angel. Eine Leidenschaft, die ihn zum Glück für Fischgenießer nie mehr loslassen sollte. Nun machte es sich...
Die Mariazeller Bergwelle: Von 26. Juni bis 4. September erklang jeden Freitagabend auf der Mariazeller Bürgeralpe ein Livekonzert. Vom österreichischen Pop-Urgestein Wolfgang Ambros über Claudia Jung, Peter Cornelius, Mnozil Brass, Die Nacht der Musicals...
Der Lions Club Mariazell veranstaltete am Donnerstag, 23. Juli 2009 ein Benefizkonzert mit der Gardemusik Wien auf der Terrasse des Mariazeller Europeums. Der Reinerlös dieses Konzertes wurde einem jungen Mann aus St. Sebastian bei...
Gerhard Lammer aus Mariazell steht für Tischlereiprodukte die lange Freude bereiten. Das Unternehmen Bereits seit dem 18. Jarhundert besteht die kleine Tischlerei im Herzen von Mariazell. Die Tischlerei wurde von Gerhard Lammers Urgroßonkel...
Feiern Sie mit uns den Jahreswechsel im Bienenjahr! am Samstag, dem 12. September 2009 auf der Mariazeller Bürgeralpe von 11:00 bis 16:00 Uhr 11:00 Uhr Eröffnung und Begrüßung der Ehrengäste 12:00 Uhr...
Aufgrund des Sturmschadenereignisses vom 23.7.2009 ist eine aufwendige Schadholz-Aufarbeitung im Bereich Kohleben notwendig. Die geplante Totalsperre konnte aufgrund Interventionen der Wirtschaftskammer und der Gemeindevertreter eingeschränkt werden. Bedingt durch die steile Hanglage und der Gefährlichkeit...
Bis 30. August können Sie Ihre Geschicklichkeit und Ihren Mut im Europeum Mariazell unter Beweis stellen. In Kooperation mit Gumpi Sports entsteht auf dem Gelände des Europeum mitten im Zentrum von Mariazell ein abenteuerlicher...
Auch in diesem Jahr sind die steirische Bäuerinnen und Bauern gemeinsam mit der großen Bauernbundfamilie unter ihnen. Betend und wandernd geht es von Gußwerk zur Basilika zum Festgottesdienst hinauf. Dort wird der Heiligen Maria...
Die Liebe zum Detail steht bei Schmiedemeister Christian Glitzner stets im Vordergrund. Seit über 100 Jahren besteht das Unternehmen des Schlosser- und Schmiedemeisters Christian Glitzner. Im Jahr 1997 hat er den Betrieb...
170.000 Euro fehlen für die Errichtung des neuen Mariazeller Schulverkehrsgartens. Initiator Herbert Berger gibt nun auf. Herbert Berger ist enttäuscht: „Wir müssen den Verein „Lupu“ auflösen, das Geld wird zurückgeschickt und alle...
Der ORF Steiermark war für die Sendung „Grundners Kulinarium“ zu Besuch im Hotel Weisser Hirsch in Mariazell. Der Feinspitz „Reinhard Grundner“ und der Küchenchef des Hotels, Andreas König, zeigten die Zubereitung eines „Hirschrückens im...
Es ist der perfekte Familienradweg. Auf 107 Kilometern führt der Traisentaler-Radweg von Traismauer an der Donau über St. Pölten nach Mariazell. Machen Sie in Traismauer einen Zwischenstopp im Saurierpark „Jurassic Island“ oder lassen...
Die Dire Straits Project Coverband beeindruckte am Freitag mit Ihrem zweistündigem Konzert auf der Mariazeller Bürgeralpe ein breitgefächertes Publikum. Durch die Ähnlichkeit der Lieder zu den originalen Versionen, bewießen die fünf Profimusiker Ihr...
Der Männergesangsverein „Alpenland“ Mariazell mit Unterstützung der Gemeinde Gusswerk ladet herzlich zum Bezirkssingen am Brandhof am Samstag den 12. September 2009 um 14:00 Uhr ein. Heuer jährt sich zum 150. Mal der...
Harte Heimat, heilige Wasser, himmlische Höhen – so lautet der Untertitel der Filmdokumentation von Alfred Ninaus über die Region der Hochsteiermark. „Es ist längst überfällig, einen Film über diesen zum Teil sehr stillen und...
Platz für den Radweg. Anspannung beim Herausreißen der Eisenbahnschienen. Auch auf der Trasse der 1988 eingestellten Bahn zwischen Gußwerk und Mariazell soll ein Radweg gebaut werden. Hackl Die Zeremonie hatte etwas Symbolträchtiges. Da...
Der Lions Club Mariazell veranstaltete am Donnerstag, 23. Juli 2009 im Mariazeller Europeum ein Benefizkonzert mit der Gardemusik Wien. Strahlender Sonnenschein beim Konzert der Gardemusik Wien im Mariazeller Europeum Foto: ©giwe-design...
Tag der offenen Tür des Segelflug-Sportklubs Mariazell für die SchülerInnen des Poly Mariazell Ihre letzte Schulwoche hat für die Schülerinnen und Schüler der Polytechnischen Schule Mariazell mit einem besonderen „Highlight“ begonnen. Auf...
Der Hubertussee liegt ca. 15 km nordöstlich von Mariazell an der niederösterreichisch- steirischen Grenze in der „Walstern“. Der immer klare, romantische Bergsee ist nicht nur ein Paradies für Wasservögel und Fische, sondern lädt vor...
Die Gemeinde Gußwerk präsentiert in Zusammenarbeit mit der Steirischen Eisenstraße, Steinbauer & Dobrowsky und dem Verein Eisenwerk Gußwerk: Der Prinz und die Ewigkeit Eine Theateraufführung aus Anlass des Erzherzog Johann Gedenkjahres. Inszenierung: Steinbauer &...
Wolfgang Ambros eröffnete die heurige Konzertsaison der Mariazeller Bergwelle. Bei strömenden Regen betrat der Urvater des Austropops die Seebühne. „Auch wenn Bruce Springsteen heute hier spielen würde, ich weiß nicht ob ich mir das...
Fast 400 Besucher konnten beim diesjährigen Schulschlusskonzert der Musikschule Mariazell gezählt werden, welches heuer erstmals im Raiffeisensaal stattfand. Ein breit gefächertes Programm, dargeboten von Musikern der unterschiedlichsten Altersstufen, mit den verschiedensten Instrumenten,...
An dieser Stelle fast ein Tarnanzug: einer der drei neuen MVG-Busse bei der Präsentation in Mariazell. KK Die Mürztaler Verkehrsgesellschaft MVG hat drei neue und behindertengerechte Busse für den Linienverkehr in der Region...
Ihr organisatorisches Talent bewies das Ball-Team der Jugendinitiative Mariazeller Land mit der Gestaltung des 1. Mariazeller Land Balles im Europeum. Bereits die Polonaise überraschte in ihrer Kombination aus klassischen und volksmusikalischen Komponenten....
Strahlender Sonnenschein begleitete die Feierlichkeiten zum 110-jährigen Bestandsjubiläum der Feuerwehr Gußwerk am vergangenen Samstag. Im Zuge des Festaktes auf dem Kirchplatz Gußwerk, gratulierten der Feuerwehr unter anderen Bezirksfeuerwehrkommandant Reinhard Leichtfried, Landesfeuerwehrkommandant-Stellvertreter Gustav Scherz, Kommandant...
Am Freitag, 26. Juni, findet ab 9 Uhr im Raiffeisensaal Mariazell der Gesundheitstag der Region Mariazellerland statt. Bei diesem Gesundheitstag können sich die Besucher zu den Schwerpunkten gesunder Lebensstil, Gesundheitssport und gesunde Ernährung kostenlos...
Liebe Bürger und Bürgerinnen, liebe Gäste des Mariazeller Landes, sparen Sie Geld und Nerven – fahren Sie mit dem Bus! Besonders in Zeiten ständig steigender Treibstoffpreise sind öffentliche Verkehrsmittel eine echte Alternative zum eigenen...
Segway, Bikeboard, Easyglider, Elektrofahrräder und Konsorten. Die unberührte Natur im Mariazellerland mit geringer Anstrengung genießen, die Landschaft lautlos und ohne Abgase an einem vorüber ziehen lassen. Diese Möglichkeit wird ab Sommer im Mariazellerland gegeben...
Der Tourismusregionalverband Hochsteiermark lud zum ersten hochsteirischen Wandertag ins Mariazellerland. Von Gollrad führten Wanderführer der Naturfreunde auf die Graualm und den Hochanger und wieder zurück zum Gasthof Egger, wo Roslkern zum musikalischen Abschluss...
„Othello darf nicht platzen“ ist die neueste Produktion der Mariazeller Theatergemeinschaft und hatte am 23. Mai 2009 im Theaterstadl Premiere. Nach „Der Watzmann ruft“ im Vorjahr gibt es auch heuer ein neues, schwungvoll-lustiges Stück....
Der Erlaufsee liegt drei Kilometer nordwestlich von Mariazell auf 827 Metern Seehöhe an der Grenze zwischen Steiermark und Niederösterreich. Dieser klare Bergsee mit Trinkwasserqualität sorgt mit vielen Freizeitangeboten für ein besonderes Ausflugsvergnügen. ...
Zusatztafel beim Denkmal für den Jesuitenpater Heinrich Abel (1843-1926) enthüllt. Auf der Zusatztafel wird das Bedauern über die antisemitischen Äußerungen Abels ausgesprochen. Der Provinzial der österreichischen Jesuiten, P. Gernot Wisser SJ, hat die Enthüllung...
Die Ötschergräben, im Gemeindegebiet von Mitterbach am Erlaufsee gelegen, gehören zu den schönsten und romantischsten Schluchtsystemen der Alpen. Schroffe Dolomitfelsen, kühn angelegte Steige und Brücken, der glasklare Ötscherbach und wilde Wasserfälle bieten ein beeindruckendes...
Noch heuer soll in Mariazell mit dem Bau des neuen Eisatzzentrums für Feuerwehr, Rotes Kreuz und Bergrettung begonnen werden. „Das Ziel ist sportlich, aber wir wollen noch heuer mit dem Bau des...
Wie jedes Jahr findet auch heuer das wöchentliche Abendkonzert am Mariazeller Hauptplatz statt. Neu im Programm ist der Abendstadtrundgang nach jedem Konzert. Die Stadtkapelle Mariazell präsentiert als Highlight am 19. Juli um 10:30 Uhr...
Foto:KUSS Dem Erzherzog Johann wird in Mariazell eine neue Aussicht geboten. 1914 wurde dem steirischen Prinzen ein Denkmal nach einem Entwurf von Friedrich Weghaupt auf einem Hügel außerhalb von Mariazell errichtet, die...
Wo man Gäste schätzt, dort kommen sie gerne hin. Zur Gnadenmutter in Mariazell zum Beispiel, sie ist das steirische Ausflugsziel Nummer eins. Handfeste Besucherzahlen gibt es nicht, doch die Steirische Tourismus-GmbH schätzt...
Die neuen Kinderpolizisten posierten mit Urkunden, Polizeikappen und dem Polizeibären „Tommi“. Zum 5. Mal gab es das Projekt „Kinderpolizei“ für die 3. Klassen der Volksschulen Mariazell, Halltal und Gußwerk. Die Kinder besichtigten...
Honigkönigin Elisabeth wurde auf der Mariazeller Bürgeralpe gekrönt Der Tag des offenen Bienenstockes war die Startveranstaltung für den Jahresschwerpunkt „Der Wald als Honiglieferant“ auf der Mariazeller Bürgeralpe. Veranstaltet vom Bienenzuchtverein Mariazell und...
Qualitätsvoll: Günter Rappel, (fast) ehemaliger Leiter der Postzustellbasis Mariazell, hat mit seinem Team den Post Logistic Award bekommen. Kurz vor der Pension räumt Langzeit-Postfuchs Günter Rappel einen Preis ab. Foto: KK In...
Die geehrten Rotkreuz-Mitarbeiter mit Funktionären und Ehrengästen Die Bezirksstelle Mariazell des Österreichischen Roten Kreuzes hat kürzlich die Jahreshauptversammlung abgehalten. Das Rote Kreuz Mariazell hat im vergangenen Jahr 296.907 Kilometer zurückgelegt und 5250...
Stress und Burnout sind Begriffe, die uns immer wieder begegnen, stehen doch 80% aller „modernen“ Krankheiten damit in direktem Zusammenhang. 1,5 Millionen Österreicher sind gefährdet. Beim 15. Steirischen Unternehmerinnen-Forum in Mariazell konnte...
Dieses „Bienen-Fest“ der Mariazeller Land Region ist die Startveranstaltung für den Jahresschwerpunkt Biene und Wald – „Der Wald als Honiglieferant“ in der Erlebniswelt Holzknechtland und eine Kooperationsveranstaltung der Mariazeller Land Gemeinden (Mariazell, Halltal, Gusswerk,...
Jahr für Jahr machen sich tausende Wanderer entlang des Weitwanderweges 06 auf zum Pilgerziel Mariazell. Aus allen Himmelsrichtungen führen die Pilgerwege sternförmig zum berühmtesten Gnadenort Österreichs. Eine kürzere Variante des Kärntner...
Das Referat Frau in der Wirtschaft lädt alle Unternehmerinnen und Mitunternehmerinnen aus den Bezirken Mariazell, Bruck an der Mur und Mürzzuschlag zum 15. Steirischen Unternehmerinnen-Forum sehr herzlich ein. Montag, 27. April...
Eröffnung der Wallfahrtssaison
Am 1.5.2025 um 10:00 Uhr
Basilika Mariazell
Maibaumaufstellen in Mitterbach
Am 1.5.2025 um 11:00 Uhr
Dorfplatz Mitterbach
Eröffnung des Steiermark-Pavillons
Am 1.5.2025 um 13:00 Uhr
Lambrechterplatz
Maibaumaufstellen Lahnsattel
Am 1.5.2025 um 13:30 Uhr
Lahnsattel – Ortsmitte
Maibaumaufstellen in Mariazell
Am 1.5.2025 um 14:30 Uhr
Hauptplatz Mariazell
Besucher seit 23. August 1997
Aktuell sind 43 Besucher online