Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem
Mariazeller Bergwelle 2011
Der einzigartige Rahmen der Mariazeller Bergwelle ermöglicht Musikbegeisterten von Ende Juni bis Ende August jeden Freitag ein unvergessliches Konzerterlebnis auf Österreichs höchstgelegener Seebühne. Die Paldauer: Geballte Ladung Hits. Am Freitag, 29. Juli 2011 gastieren...
Otto von Habsburg war mit Mariazell sehr verbunden
{tab= Requiem in Mariazell} Otto von Habsburg war in der Nacht auf Montag in seinem Haus in Pöcking am Starnberger See in Bayern im Alter von 98 Jahren verstorben. Das Requiem, das Kardinal Schönborn...
Sie wissen was auf Ihren Teller kommt
Dies ist der neue Leitsatz im Brauhaus Mariazell. Damit Sie sicher sein können, dass auf Ihrem Teller wirklich nur jene Produkte zu finden sind, die Ihnen angeben werden, unterzieht sich die Familie Girrer mehreren...
Paarzeitlauf des URC-Mariazell
Am Samstag, 25. Juni 2011 startete auf der B20, Höhe Hauptschulsportplatz, das 23. Mariazeller Paarzeitfahren – in bewährter Weise veranstaltet vom URC-Mariazell. Gestartet wurde um 14.01 Uhr im Minutenabstand. Es waren 34 Paare am...
Fokusmensch Mit gefangen – mit gehangen
Mit gefangen – mit gehangen Vortrag : Trennung aus der Perspektive der Kinder Do 30. 06. 2011 – 19:00 – 21:00 Wie erleben Kinder die Trennung der Eltern? Was brauchen Kinder in der Zeit...
Outlet Caj. Arzberger – Endlich ist es eröffnet
Endlich ist es eröffnet: Das erste Outlet in Mariazell öffnete am 24. Juni 2011 seine Türen – und schon am ersten Tag konnte sich die neue „Filiale“ des Traditionskaufhauses Arzberger über einen regen Zustrom...
Niederalpl gehört weiterhin dem Schisport
Das Land Steiermark steigt aus dem Schigebiet Niederalpl in Mürzsteg aus. Der Schibetrieb wird jedoch von vier privaten Investoren weitergeführt. Das war knapp, beinahe wäre es auf dem Niederalpl im Winter sehr still geworden....
Vorbildliche Fischzucht im Mariazeller Land
Erst 2006 etablierte Alexander Quester eine biozertifizierte Fischzucht mit Saiblingen, Forellen und Huchen bei Mariazell. Nachdem sein „Mariazeller Wildsaibling“ aus naturnaher Bewirtschaftung bei Spitzengastronomen Furore gemacht hat, steigt der Wahlsteirer durch eine Kooperation mit...
MGV Alpenland lud zum Konzert
Das jährliche Konzert des MGV Alpenland fand kürzlich im Pfarrsaal Mariazell statt. Mehr als 400 Besucher lauschten den Stimmen des wohl bekanntesten Männerchores des Mariazeller Landes unter der Leitung von Kapellmeister Bruno Brandl und...
Der Meisterboxer
Der Meisterboxer – so nennt sich die diesjährige Komödie, die von der Mariazeller Theatergemeinschaft einstudiert wurde. Bei der Generalprobe am 30. Mai lief alles „wie am Schnürchen“. Die Sponsoren und deren Mitarbeiter werden immer...
Imposante Eindrücke
Die „Lange Nacht der Kirchen“ am 27. Mai war auch in Mariazell ein beeindruckendes, imposantes und informatives Ereignis. Im Rahmen dieser österreichweiten Veranstaltung konnten in dieser Nacht verschiedene Kirchen und Klöster besucht und besichtigt...
Biowärme im Mariazeller Land
Die Voraussetzungen für ein gemeindeübergreifendes Fernwärmenetz in Mariazell und St. Sebastian sind geschaffen. Jetzt beginnt die Suche nach Abnehmern. Auf dem Schreibtisch des Mariazeller Stadtbetriebe-Direktors Johann Zauner liegen schon seit Jahren fix und fertige...
Mariazellerland bestens repräsentiert
Mariazellerland bestens repräsentiert beim „12. Königlichen Festival im Blütenzauber“ in Südtirol Gerne folgte die Mariazeller Land Honigkönigin Elisabeth, übrigens als einzige Vertreterin Österreichs, der Einladung zum „12. Königlichen Festival im Blütenzauber“ nach Natz-Schabs in...
Ein Outlet für Mariazell
Das seit 140 Jahren bestehende Traditionskaufhaus Arzberger hat sich für das Jubiläumsjahr wieder etwas Neues einfallen lassen. Ein leer stehendes Geschäftslokal im Zentrum von Mariazell wird mit neuem Leben gefüllt. Das Caj. Arzberger Outlet...
Die Mariazellerbahn lädt zum Festival
Am Sonntag, dem 15. Mai, lädt die Mariazellerbahn zu einem Fest ins Pielachtal. An sechs Stationen wird bei Musik, Kabarett und regionalen Schmankerln gefeiert. Mit dabei: Global Kryner, die Jazz- Gitti, Weinzettl & Rudle,...
Essen auf Rädern feiert
Im Jahr 1996 wurde durch die Bemühungen der Bürgermeister der Region ein Essenszustelldienst eingerichtet. Elf engagierte Helfer haben sich damals im April 1996 dazu bereit erklärt, täglich unentgeltlich betagten Menschen Essen zuzustellen, das in...
Bezirksversammlung „Rotes Kreuz“
4820 Einsätze, 301 Notarzteinsätze und 295 000 gefahrene Kilometer – diese stolze Bilanz präsentierte das Rote Kreuz Mariazell zur jüngst abgehaltenen Bezirksversammlung. Unter den zahlreichen Ehrengästen befand sich auch der Präsident des Rot-Kreuz Landesverbandes...
Geheime Rezepte und berühmte Produkte
Generationen von Pilgern kennen die wohltuende Wirkung des Mariazeller Magenlikörs. Das überaus beliebte Kräuterelixier wird seit nunmehr 128 Jahren von der Familie Arzberger in Mariazell hergestellt. Cajetan Arzberger, als Lehrling von der Oststeiermark nach...
Mariazeller Bürgeralpe wieder geöffnet
Anfang Mai öffnete die MariazellerBürgeralpe wieder ihre Pforten. Speziell für unsere kleinen Gäste gibt es im Abenteuerland neue Entdeckungen zu machen, besonders beliebt ist auch heuer wieder unser spezielles Muttertagspackerl. Ob Sie nun die...
Die Umbauarbeiten haben begonnen
Im Rahmen des Florianifestes 2011 fand der Spatenstich bzw. die Grundsteinlegung zum Rüsthaus Um- und Zubau statt. Die ersten Ziegelsteine wurden von Landeshauptmann – Stellvertreter Hermann Schützenhöfer und Landeshauptmann – Stellvertreter Siegfried Schrittwieser vor...
Die Kleine Zeitung ruft zur Platzwahl 2011
Die Kleine Zeitung ruft zur „Platzwahl 2011“, und ab sofort ist wieder Ihre Stimme gefragt. Wurde im Vorjahr noch der „Schönste Ort“ gesucht (Mariazell setzte sich dabei in einem knappen Rennen vor Wenigzell und...
15 Jahre Tagesmütter in Mariazell
Vor 15 Jahren eröffneten die „Tagesmütter Steiermark“ eine Regionalstelle in St. Sebastian. Mit einer eindrucksvollen Rückschau präsentierte Eva Ploderer-Kerschbaumer, Regionalstellenleiterin in Mariazell, die Geschehnisse der letzten 15 Jahre. Die Nachfrage nach „Tagesmüttern“ war...
Palmweihe in Mariazell
Seit mehr als 50 Jahren ist es in Mariazell Tradition zusammen mit einer Deligation aus Spanien die Osterbuschen und Palmzweige vor der Josefikapelle weihen zu lassen. Im Anschluss werden die österreichischen Palmbuschen gegen die...
Großes Konzert
Bravourös meisterten die Hobbymusiker und -sänger der Mariazeller Musikschule ihre Auftritte beim diesjährigen Erwachsenenkonzert. Trotzdem hat man Sorgen: Eine Tariferhöhung für erwachsene MusikschülerInnen könnte den Unterricht für diese Gruppe ab kommendem Herbst nur mehr...
Mariazeller Messe
Von 16. bis 17. April 2011 fand erstmals die Mariazeller Autoschau zusammen mit den „Mariazeller Kunstblicken“ und der „Mariazellerland Messe“ im Europeum Mariazell statt. 3 Autohäuser, 20 Aussteller und ca. 30 Künstler...
Weiterbestand des LKH Mariazell wird neu überdacht
Am Montag dem 11. April 2011 fand ein Gespräch zwischen dem Betriebsrat, den vier Bürgermeistern der Region und der zuständigen Landesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder statt. Es ging um den Weiterbestand der Bettenstation im LKH...
„Summer of Music“ – Die Sommerakademie
Die Idee von dem Projekt „Summer of Music“ ist es, in Zukunft die Vielfalt auf die man in Mariazell trifft durch Musik zu bereichern. Denn in Mariazell lebt nicht nur die über 850-jährige Geschichte,...
77. Zimmergewehrschießen vom ASKÖ-Aschbach
Am Samstag, 2. April 2011 – nach der Jahreshauptversammlung – fand im Gasthaus Schöggl in Aschbach das 77. Zimmergewehrschießen des ASKÖ-Aschbach statt. Geschossen wurde mit einem Luftdruckgewehr stehend freihändig auf Reh-, Fuchs-,...
Salvatorianerinnen gehen und bleiben
Der Pensionsbetrieb im Salvatorheim wurde mit Ende Februar 2011 eingestellt, aber es ist Gott sei Dank kein Abschied der Salvatorianerinnen von Mariazell. Sr. Dominika Kahr SDS und SR. Ruth Kagerbauer SDS werden bleiben –...
Neue Fahrzeuge für die Mariazellerbahn
Das Land Niederösterreich sorgt für einen Modernisierungsschub und kauft neues Wagenmaterial für die traditionsreiche Schmalspurbahn. „Die Mariazellerbahn ist ein Juwel, deren Entwicklung dem Land Niederösterreich ein großes Anliegen ist“, betont Verkehrslandesrat Mag. Johann Heuras...
Das Mariazeller Heimathaus berichtet
Seit längerer Zeit arbeitet eine Arbeitsgruppe im Mariazeller Heimathaus an einem für die Region „Mariazeller Land“ wichtigen und vor allem von der Geschichte her spannendem Thema „Die Jagd zwischen Hochschwab und Ötscher“ auf, um...
Kinderbergwelle
Auch heuer gibt es am 12., 13., und 14. Mai 2011 jeweils um 17.00 Uhr wieder eine Kinderbergwelle auf der Mariazeller Bürgeralpe. 18 Schülerinnen und ein Schüler der Musikschule Mariazell proben seit Jänner das...
15 Jahre Steiermark Frühling
Pünktlich zu Frühlingsbeginn pocht das Grüne Herz Österreichs wieder in Wien. Von 07. bis 10. April werden 15 Jahre Steiermark Frühling in Wien am Wiener Rathausplatz gefeiert. Das Programm ist so bunt wie ein...
Mariazeller Kunstblicke & Mariazeller Land Messe mit Autoschau
2010 Jahr entstand aus der einstigen Mariazeller Autoschau, bei der bis dahin fast ausschließlich Autohändler ausgestellt hatten, die erweiterte Mariazeller Leistungsschau, bei der auch regionale Betriebe aus Handel, Gewerbe und Dienstleistung integriert wurden. Heuer...
Familiensommerhit im Mariazeller Land
Der „Familiensommerhit“ – ein Aktionsangebot, zugeschnitten auf Familien, die heuer in der zweiten oder dritten Juliwoche im Mariazeller Land Urlaub machen wollen. Das Angebot ist entweder von Samstag, 09.07.2011 bis Samstag, 16.07.2011 oder von...
Wilde Wunder Inklusive Card noch attraktiver
Bis zu 1.000 Euro können Familien im Mariazellerland und in den Mostviertler Alpen durch freie Eintritte und Fahrten sparen! Der Mostviertel Tourismus plant für das Jahr 2011 wieder einige Neuerungen. Die „Wilde Wunder Inklusive...
Der gemeinsame Weg
Rund 80 Personen waren der Einladung von Dr. Walter Surböck zu einem Vortrag über „positive und nachhaltige Ideen für eine gute Zukunft im Mariazeller Land“ am 22. März 2011 im Hotel Schwarzer Adler gefolgt....
Hallenbad-Schließung in Mariazell vorerst vom Tisch
Die Schließung des Mariazeller Hallenbades – ein Thema, welches auch durch die Medien gegangen ist die Bevölkerung des Mariazeller Landes in den letzten Wochen massiv beschäftigt und für einigen Aufruhr gesorgt hat (auch wir...
Neue Kurzparkzonenregelung in Mariazell
Ab 1. Mai 2011 wird die bisherige Kurzparkzonenregelung in Mariazell völlig umgestellt. Eine Situation, die bei vielen Gästen nicht nur Kopfschütteln sondern auch Verärgerung verursacht hatte, gehört nun bald der Vergangenheit an. Bisher waren...
Mariazell beim Tag der Liturgischen Dienste in Wien
Einander kennen lernen, miteinander feiern und ins Gespräch kommen – darum ging es am „Tag der liturgischen Dienste“ am 12. März 2011 im Wiener Stephansdom. Am 12. März 2011 luden die Liturgiefachausschüsse der drei...
Neues Angebot im Mariazellerland – „fokusmensch“
„fokusmensch“ erweitert das Angebot im Mariazeller Land mit verschiedenen Aktivitäten. Für die Organisation und Leitung zeichnet Bettina Bubla verantwortlich. Im kleinen Rahmen bietet sie Angebote für Menschen jeden Alters, die Freude, Spaß, Wissen und...
Fasching 2011 in Mariazell
Gaudi Rodeln & Fassdaubenbewerb Am Faschingsamstag fand bei traumhaften Wetter auch heuer wieder das Gaudi-Rodeln in Aschbach statt. Am Kögerlfeld hinter der alten Volksschule mussten sich die Teilnehmer mit der Rodel „bewaffnet“ zur Startlinie...
Lions-Club organisiert Vortrag zum Thema „Burn Out“
Am 8. April 2011 findet um 19:30 Uhr im Hotel „Schwarzer Adler“, Fam. Kloepfer, ein Vortrag zum Thema „BURN OUT” statt. Der Vortrag von Univ. Prof. Dr. med. Renate Heinz wird vom Lions-Club Mariazell...
Wiener Opernball – Ötscherhonig als Damenspende
Der Mariazeller Bienensilvester 2009 war nur der Auftakt zum „Jahr der Biodiversität“ – ermöglicht durch das Zusammenwirken des Lebensministeriums im Rahmen der Artenschutzkampagne „vielfaltleben“, der Bienenfreunde®, der „Plattform Imkerinnen Österreich“, der Bundestheater Holding, der...
Kinderfasching Mariazell im Europeum
Über eine neue Rekordbesucherzahl von 140 Kindern freuten sich heuer die Organisatoren des traditionellen Kindermaskenballs, der heuer – da der Theaterstadel im Vorjahr viel zu klein geworden war – erstmals im Europeum Mariazell abgehalten...
ERMI-OMA im Europeum
Markus Hirtler als ERMI-OMA mit dem Programm „Ansichtssache“ Am 13. April um 19.30 Uhr im Europeum Mariazell In „Ansichtssache“ plaudert Ermi-Oma über ihr Leben im Altenheim und wie sie überhaupt dorthin gekommen ist. „Rampensau“...
Fasching in Mariazell
Am Fasching-Samstag, 5. März 2011, findet am Mariazeller Hauptplatz ein großes Treffen von Indianern und Bleichgesichtern statt. Unter dem Motto „Der Schuh des Manitu“ wird ab 14 Uhr im Indianerdorf am Hauptplatz der Fasching...
Mariazeller Bergwelle 2011
Von 29. Juni bis 26. August findet heuer bereits zum sechsten mal die Mariazeller Bergwelle statt. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist das wohl einmalige Konzept – schon die Auffahrt zum Konzertgelände mit der...
Kabarett im Theaterstadl Mariazell
„Mit is schwa oba ohne a“ – im Theaterstadl am Kreuzberg in Mariazell gastiert Karl Gschaider mit seinem neuen Stück. Karl Gschaider ist in St. Sebastian geboren und lebt nun in...
Kleinstes Vier-Sterne-Hotel Österreichs
Als kleinstes Vier-Sterne-Hotel Österreichs hat sich das Brauhaus Mariazell mit seinen beiden extravaganten Gästezimmern weit über die Grenzen der Steiermark bereits einen hervorragenden Ruf geschaffen. Sowohl das „Braumeisterzimmer“ als auch die Suite „Wasserreich“ erfreuen...
Schibusverkehr Mariazeller Land
Auch in diesem Winter gibt es im Mariazeller Land wieder einen Schibus. Auch in den Semesterferien von 5. bis 13. Februar 2011 ist dieser für Sie unterwegs. Die drei Unternehmen Taxi Orttenburger,...
Techniker mit Rückgrat
Der Mariazeller Mario Kuss amtiert ab sofort ein Jahr lang als Präsident des österreichischen Cartellverbandes Am Studententag in Leoben wurde Mario Kuss (24) aus Mariazell zum Präsidenten des österreichischen Cartellverbandes (ÖCV), des...
Hallenbad Mariazell – Betriebsschließung
Für die Errichtung des Hallenschwimmbades hat die Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Unterricht und Kunst, eine einmalige Mietzinszahlung in der Höhe von € 911.608,- gemäß Vertrag vom 29. August 1973 geleistet. Dafür...
Lebkuchen aus Meisterhand
Die Lebzelterei-Konditorei Kerner in Mariazell ist bekannt für ihren köstlichen Lebkuchen. Schon seit über 100 Jahren besteht die Konditorei und Lebzelterei Kerner. Sie gilt als älteste Lebzelterei von Mariazell. Franz Kerner hat den Betrieb...
Ausstellung Karl Krendl – Naturformationen Öl & Acrylbilder
KARL KRENDL, geboren am 8. Dezember 1958 in Melk, lebt als freischaffender Künstler in Bischofstetten/NÖ, ist verheiratet und hat 2 Töchter. Nach Abschluss der Volks- und Hauptschule absolvierte er eine Ausbildung zum Tischler. 1983...
Resume des Mariazeller Advents 2010
Seit 11 Jahren gibt es nun schon den Mariazeller Advent und noch nie gab es so eine schöne idyllische Winterstimmung die über alle 4 Wochenenden anhielt. Was im ersten Moment nach einem Vorteil aussieht,...
Geheimnisse auf allen Wegen
Ein Vortrag in Mürzhofen blickt hinter das Geheimnis der zehn Mariazellerwege und deren unsichtbaren Markierungen. Am Donnerstag, dem 20. Jänner, hält um 19 Uhr im Gasthof Turmwirt in Mürzhofen das Brucker Ehepaar Erich und...
Europacuplauf der Damen in Sankt Sebastian
{tab=Samstag} Am 8. und 9. Jänner 2011 fand der alpine Europacuplauf der Damen in St. Sebastian statt. Am Samstag wurde der Riesentorlauf und am Sonntag der Slalom ausgetragen. 96 Teilnehmerinnen aus 19 Nationen waren...
Elternschule & kleine Schule des Herzens
{tab=Bilanz und Neustart} Musikalisch umrahmt von der Dixieband Mitterbach startete im Volksheim von St. Sebastian die Elternschule 2011. Es werden wieder alle Eltern (oder auch werdende Eltern), Großeltern, Tanten und alle Personen welche an...













