Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Palmweihe in Mariazell

Seit mehr als 50 Jahren ist es in Mariazell Tradition zusammen mit einer Deligation aus Spanien die Osterbuschen und Palmzweige vor der Josefikapelle weihen zu lassen. Im Anschluss werden die österreichischen Palmbuschen gegen die...

Weiterlesen…

Großes Konzert

Bravourös meisterten die Hobbymusiker und -sänger der Mariazeller Musikschule ihre Auftritte beim diesjährigen Erwachsenenkonzert. Trotzdem hat man Sorgen: Eine Tariferhöhung für erwachsene MusikschülerInnen könnte den Unterricht für diese Gruppe ab kommendem Herbst nur mehr...

Weiterlesen…

Mariazeller Messe

Von 16. bis 17. April 2011 fand erstmals die Mariazeller Autoschau zusammen mit den „Mariazeller Kunstblicken“ und der „Mariazellerland Messe“ im Europeum Mariazell statt.     3 Autohäuser, 20 Aussteller und ca. 30 Künstler...

Weiterlesen…

77. Zimmergewehrschießen vom ASKÖ-Aschbach

Am Samstag, 2. April 2011 – nach der Jahreshauptversammlung – fand im Gasthaus Schöggl in Aschbach das 77. Zimmergewehrschießen des ASKÖ-Aschbach statt.     Geschossen wurde mit einem Luftdruckgewehr stehend freihändig auf Reh-, Fuchs-,...

Weiterlesen…

Salvatorianerinnen gehen und bleiben

Der Pensionsbetrieb im Salvatorheim wurde mit Ende Februar 2011 eingestellt, aber es ist Gott sei Dank kein Abschied der Salvatorianerinnen von Mariazell. Sr. Dominika Kahr SDS und SR. Ruth Kagerbauer SDS werden bleiben –...

Weiterlesen…

Neue Fahrzeuge für die Mariazellerbahn

Das Land Niederösterreich sorgt für einen Modernisierungsschub und kauft neues Wagenmaterial für die traditionsreiche Schmalspurbahn. „Die Mariazellerbahn ist ein Juwel, deren Entwicklung dem Land Niederösterreich ein großes Anliegen ist“, betont Verkehrslandesrat Mag. Johann Heuras...

Weiterlesen…

Das Mariazeller Heimathaus berichtet

Seit längerer Zeit arbeitet eine Arbeitsgruppe im Mariazeller Heimathaus an einem für die Region „Mariazeller Land“ wichtigen und vor allem von der Geschichte her spannendem Thema „Die Jagd zwischen Hochschwab und Ötscher“ auf, um...

Weiterlesen…

Kinderbergwelle

Auch heuer gibt es am 12., 13., und 14. Mai 2011 jeweils um 17.00 Uhr wieder eine Kinderbergwelle auf der Mariazeller Bürgeralpe. 18 Schülerinnen und ein Schüler der Musikschule Mariazell proben seit Jänner das...

Weiterlesen…

15 Jahre Steiermark Frühling

Pünktlich zu Frühlingsbeginn pocht das Grüne Herz Österreichs wieder in Wien. Von 07. bis 10. April werden 15 Jahre Steiermark Frühling in Wien am Wiener Rathausplatz gefeiert. Das Programm ist so bunt wie ein...

Weiterlesen…

Familiensommerhit im Mariazeller Land

Der „Familiensommerhit“ – ein Aktionsangebot, zugeschnitten auf Familien, die heuer in der zweiten oder dritten Juliwoche im Mariazeller Land Urlaub machen wollen. Das Angebot ist entweder von Samstag, 09.07.2011 bis Samstag, 16.07.2011 oder von...

Weiterlesen…

Wilde Wunder Inklusive Card noch attraktiver

Bis zu 1.000 Euro können Familien im Mariazellerland und in den Mostviertler Alpen durch freie Eintritte und Fahrten sparen! Der Mostviertel Tourismus plant für das Jahr 2011 wieder einige Neuerungen. Die „Wilde Wunder Inklusive...

Weiterlesen…

Der gemeinsame Weg

Rund 80 Personen waren der Einladung von Dr. Walter Surböck zu einem Vortrag über „positive und nachhaltige Ideen für eine gute Zukunft im Mariazeller Land“ am 22. März 2011 im Hotel Schwarzer Adler gefolgt....

Weiterlesen…

Hallenbad-Schließung in Mariazell vorerst vom Tisch

Die Schließung des Mariazeller Hallenbades – ein Thema, welches auch durch die Medien gegangen ist die Bevölkerung des Mariazeller Landes in den letzten Wochen massiv beschäftigt und für einigen Aufruhr gesorgt hat (auch wir...

Weiterlesen…

Neue Kurzparkzonenregelung in Mariazell

Ab 1. Mai 2011 wird die bisherige Kurzparkzonenregelung in Mariazell völlig umgestellt. Eine Situation, die bei vielen Gästen nicht nur Kopfschütteln sondern auch Verärgerung verursacht hatte, gehört nun bald der Vergangenheit an. Bisher waren...

Weiterlesen…

Fasching 2011 in Mariazell

Gaudi Rodeln & Fassdaubenbewerb Am Faschingsamstag fand bei traumhaften Wetter auch heuer wieder das Gaudi-Rodeln in Aschbach statt. Am Kögerlfeld hinter der alten Volksschule mussten sich die Teilnehmer mit der Rodel „bewaffnet“ zur Startlinie...

Weiterlesen…

Wiener Opernball – Ötscherhonig als Damenspende

Der Mariazeller Bienensilvester 2009 war nur der Auftakt zum „Jahr der Biodiversität“ – ermöglicht durch das Zusammenwirken des Lebensministeriums im Rahmen der Artenschutzkampagne „vielfaltleben“, der Bienenfreunde®, der „Plattform Imkerinnen Österreich“, der Bundestheater Holding, der...

Weiterlesen…

Kinderfasching Mariazell im Europeum

Über eine neue Rekordbesucherzahl von 140 Kindern freuten sich heuer die Organisatoren des traditionellen Kindermaskenballs, der heuer – da der Theaterstadel im Vorjahr viel zu klein geworden war – erstmals im Europeum Mariazell abgehalten...

Weiterlesen…

ERMI-OMA im Europeum

Markus Hirtler als ERMI-OMA mit dem Programm „Ansichtssache“ Am 13. April um 19.30 Uhr im  Europeum Mariazell In „Ansichtssache“ plaudert Ermi-Oma über ihr Leben im Altenheim und wie sie überhaupt dorthin gekommen ist. „Rampensau“...

Weiterlesen…

Fasching in Mariazell

Am Fasching-Samstag, 5. März 2011, findet am Mariazeller Hauptplatz ein großes Treffen von Indianern und Bleichgesichtern statt. Unter dem Motto „Der Schuh des Manitu“ wird ab 14 Uhr im Indianerdorf am Hauptplatz der Fasching...

Weiterlesen…

Mariazeller Bergwelle 2011

Von 29. Juni bis 26. August findet heuer bereits zum sechsten mal die Mariazeller Bergwelle statt. Das Besondere an dieser Veranstaltung ist das wohl einmalige Konzept – schon die Auffahrt zum Konzertgelände mit der...

Weiterlesen…

Kleinstes Vier-Sterne-Hotel Österreichs

Als kleinstes Vier-Sterne-Hotel Österreichs hat sich das Brauhaus Mariazell mit seinen beiden extravaganten Gästezimmern weit über die Grenzen der Steiermark bereits einen hervorragenden Ruf geschaffen. Sowohl das „Braumeisterzimmer“ als auch die Suite „Wasserreich“ erfreuen...

Weiterlesen…

Schibusverkehr Mariazeller Land

Auch in diesem Winter gibt es im Mariazeller Land wieder einen Schibus. Auch in den Semesterferien von 5. bis 13. Februar 2011 ist dieser für Sie unterwegs.     Die drei Unternehmen Taxi Orttenburger,...

Weiterlesen…

Techniker mit Rückgrat

Der Mariazeller Mario Kuss amtiert ab sofort ein Jahr lang als Präsident des österreichischen Cartellverbandes     Am Studententag in Leoben wurde Mario Kuss (24) aus Mariazell zum Präsidenten des österreichischen Cartellverbandes (ÖCV), des...

Weiterlesen…

Hallenbad Mariazell – Betriebsschließung

Für die Errichtung des Hallenschwimmbades hat die Republik Österreich, vertreten durch das Bundesministerium für Unterricht und Kunst, eine einmalige Mietzinszahlung in der Höhe von € 911.608,- gemäß Vertrag vom 29. August 1973 geleistet. Dafür...

Weiterlesen…

Lebkuchen aus Meisterhand

Die Lebzelterei-Konditorei Kerner in Mariazell ist bekannt für ihren köstlichen Lebkuchen. Schon seit über 100 Jahren besteht die Konditorei und Lebzelterei Kerner. Sie gilt als älteste Lebzelterei von Mariazell. Franz Kerner hat den Betrieb...

Weiterlesen…

Resume des Mariazeller Advents 2010

Seit 11 Jahren gibt es nun schon den Mariazeller Advent und noch nie gab es so eine schöne idyllische Winterstimmung die über alle 4 Wochenenden anhielt. Was im ersten Moment nach einem Vorteil aussieht,...

Weiterlesen…

Geheimnisse auf allen Wegen

Ein Vortrag in Mürzhofen blickt hinter das Geheimnis der zehn Mariazellerwege und deren unsichtbaren Markierungen. Am Donnerstag, dem 20. Jänner, hält um 19 Uhr im Gasthof Turmwirt in Mürzhofen das Brucker Ehepaar Erich und...

Weiterlesen…

Elternschule & kleine Schule des Herzens

{tab=Bilanz und Neustart} Musikalisch umrahmt von der Dixieband Mitterbach startete im Volksheim von St. Sebastian die Elternschule 2011. Es werden wieder alle Eltern (oder auch werdende Eltern), Großeltern, Tanten und alle Personen welche an...

Weiterlesen…

Goldene Ehrennadel der Stadt Mariazell für Jaime Montanera

Am 11. Dezember 2010 wurde dem spanischen Ingenieur Jaime Montenera die „Goldene Ehrennadel“ der Stadt Mariazell verliehen. Zu diesem feierlichen Anlass konnte Bürgermeister Josef Kuss zahlreiche Ehren- und Festgäste aus den kirchlichen und weltlichen...

Weiterlesen…

Weihnachtsmärchen im Theaterstadl Mariazell

Jedes Jahr um die Weihnachtszeit inszeniert die Mariazeller Theatergemeinschaft ein Märchen – seit Jahren ist dieses Ereignis ein Fixpunkt im kulturellen Angebot im Mariazeller Land.     Mariazell Online durfte bei der Generalprobe des...

Weiterlesen…

Eisstockbahnen im Mariazellerland

Der Stocksport – im Volksmund als „Eisstock schießen“ besser bekannt – hat im Mariazeller Land eine lange Tradition. Die verschiedenen Spielarten haben Eines gemeinsam: Unterhaltung!       Eisstock schießen wird im Winter zum...

Weiterlesen…

Mariazeller Neujahrskonzert 2011

Auch diese Jahr war das Neujahrskonzert mit dem Johann Strauss Ensemble im Europeum Mariazell ein Erfolg.         Das Johann Strauss Ensemble zählt zu den bekanntesten und besten Kammerorchestern Österreichs. Seit seiner...

Weiterlesen…

Doch kein Überschallflug in der Obersteiermark

Kalibrierungsflug der Eurofighter wurde wegen Lawinengefahr abgesagt. Der Flug sollte der Abschluss von Kalibrierungstests des Radarsystems „Goldhaube“ am Koralmspeik sein. Eigentlich hätte es diese Woche in der Obersteiermark donnern sollen: Ein Kalibrierungsflug mit einem...

Weiterlesen…

Besuch bei Bundespräsident Dr. Fischer in der Hofburg

Besuch der Imkerinnen der „Plattform Imkerinnen Österreich“ bei Bundespräsident Dr. Heinz Fischer in der Hofburg.     Auch heuer überbrachten Imkerinnen der „Plattform Imkerinnen Österreich“ anlässlich des Tags des Honigs am 7.12.2010 Herrn Bundespräsident...

Weiterlesen…

Adventläufe 2010

Das besinnlichste Sportereignis des Jahres ist mittlerweile bereits zur Tradition für viele Läuferinnen und Läufer geworden. Der Abschnitt von Mariazell bis Weiz wurde am Samstag 11. Dezember absolviert und wie bereits im Vorjahr im...

Weiterlesen…

Mariazeller Tourismus mit neuer Führung

Seit Wochen wird im Mariazeller Land heftig über die Zukunft des regionalen Tourismusverbands diskutiert. Nachdem die bisherige Führung ihren Rücktritt angekündigt hatte, wurde an einem neuen Vorstand gebastelt, der am Donnerstagabend abgesegnet wurde. Wie...

Weiterlesen…

Italien zu Besuch – Ausstellung verlängert!

Wegen der großen Nachfrage wurde die Ausstellung bis 9.1.2011 verlängert! Magia di un’arte“, auf Deutsch „Der Zauber der Kunst“ ist eine Ausstellung über das vielseitige kunsthandwerkliche Schaffen Italiens. Typische Handwerksformen werden präsentiert und geben...

Weiterlesen…

Mit Punsch trinken Hilfsprojekte unterstützen

Seit 30 Jahren besteht der Lions-Club Mariazell, und in diesen drei Jahrzehnten hat sich dieser Service-Club immer wieder für die Finanzierung und Realisierung von vorwiegend lokalen und regionalen Hilfsprojekten eingesetzt. So wurde in den...

Weiterlesen…

Großartiges Konzert im Mariazeller Raiffeisensaal

Duo Vienalis. Die Mariazeller Klavierlehrerin Ana Thalhammer- Cosme und ihr Duopartner Luis Morais gaben vor deren Portugal- Konzertreise ein großartiges Konzert im Mariazeller Raiffeisensaal. Mit klassischen Stücken von vier Filmmusikkomponisten wurde „Hollywood- Flair“ nach...

Weiterlesen…

LAN-Party für Mutti und Vati

Kinder werden des öfteren zu privaten LAN-Partys eingeladen. Die Eltern hingegen wissen sehr oft nicht worum es in solchen Partys eigentlich geht. Deshalb herrschen bei ihnen vielfach Unmut und Misstrauen, wenn das Kind schon...

Weiterlesen…

Das Europeum wird nicht abgespeckt

Das Europeum in Mariazell bleibt dem Kongresstourismus treu. Ein „Europeum light“ wird es nicht geben. Keine Abweichung vom 3-Jahres-Plan. Ein vorwöchiger Zeitungsbericht in einer Tageszeitung hat in Mariazell und bei den Mitarbeitern im Kongresszentrum...

Weiterlesen…

Aus Alpentour wird Romantiktour

Die Alpentour ist eine Mountainbikestrecke die sich vom Gesäuse über Wildalpen, das Mariazellerland, das Mürzer Oberland, den Semmering und das Alpl zieht. Die Kosten der Wegentgelte decken sich aber nicht mehr mit den Mitgliedsbeiträgen,...

Weiterlesen…

Altes Handwerk – neuer Geschmack

Wer an Lebkuchen denkt, stellt sich traditionelle Formen und althergebrachte Füllungen vor. Doch Lebkuchen kann auch ganz anders schmecken! Wer diese neue Erfahrung machen will, schaut den Lebzeltern „beim Pirker“ in Mariazell über die...

Weiterlesen…

Die Echten in Mariazell

Bereits vor fünf Jahren sorgte die Acapella-Comedy Gruppe „Die Echten“ in Mariazell für Begeisterung. Am Faschingdienstag 2005 pilgerten rund 150 Besucher damals noch in den Kultursaal, um sich diesem Ohrenschmaus hinzugeben.     Fünf...

Weiterlesen…

Der Wachsziehermeister aus dem Mariazellerland

Weit über das Mariazellerland hinaus ist Walter Langebner als Wachsziehermeister in der Lebzelterei/Wachszieherei/Destillerie Pirker in Mariazell bekannt.     Zur Panoramaaufnahme   In der Schweiz eignete sich der ehemalige Zahntechniker das notwendige Basiswissen an,...

Weiterlesen…

Tradition im Metalldesign

Das Mariazeller Unternehmen setzt auf traditionelle Schlosserei- und Schmiedeprodukte sowie auf neue innovative Gestaltungsmöglichkeiten im Metalldesign.     Im Jahr 1997 übernahm der Meister Christian Glitzner die Werkstätte im Stadtgebiet. Gemeinsam mit einem Gesellen...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007