Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Hochfest Maria Himmelfahrt 2013

Am höchsten Marienfesttag durfte Mariazell viele Gäste begrüßen. Der Kardinal Dominik Duka aus Prag feierte mit hunderten Gläubigen die Heilige Messe. Der österreichische Botschafter in Prag, Dr. Ferdinand Trauttmansdorff der Botschafter der Elfenbeinküste Largaton...

Weiterlesen…

Bauarbeiten auf der Gemeindealpe in vollem Gange

„Wir arbeiten derzeit intensiv an der neuen Zukunft der Gemeindealpe Mitterbach. Sowohl auf der Baustelle für die neue Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlage (WAGG) als auch auf den Baustellen für die Speedstrecke mit Zeitmessung, für den...

Weiterlesen…

Wander- und Bergwege müssen erhalten bleiben!

Österreich ist stolz auf seine Naturräume und deren Erlebbarkeit. Die Pflege und Erhaltung ist aber vor allem im alpinen Bereich eine sehr arbeits- und kostenintensive Aufgabe, für die kaum ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung...

Weiterlesen…

Musik an der Via Sacra

Seit dem Jahr 2000 findet die Konzertreihe „Musik an der Via Sacra“ statt. Von Mai bis September finden in verschiedenen Kirchen am ältesten Pilgerweg Österreichs – der Via Sacra – Konzerte unterschiedlicher Stilrichtungen statt....

Weiterlesen…

Outdoor & Survival Kurs

Im Mariazeller Land finden heuer im August und September erstmals Outdoor & Survival Kurse statt. Die Kurse – die in der Oisching im Gemeindegebiet von Gußwerk stattfinden – dauern zwei Tage und beeindrucken mit...

Weiterlesen…

Musikerverein Aschbach feiert 90 Jahre

Der Musikverein Aschbach lädt am Samstag, 9. November 2013 um 20 Uhr recht herzlich zum 25. Herbstkonzert ins Gasthaus Schöggl (Bieber) in Aschbach ein. Das Konzert bildet den Höhepunkt anlässlich des 90 jährigen Bestandsjubiläums...

Weiterlesen…

Herzbankerl knapp verpasst

Wie bereits berichtet, veranstaltete die Kleine Zeitung auch heuer wieder einen Wettbewerb und suchte nach der “Schönsten Wasserperle der Steiermark”. Nun ist das Ergebnis bekanntgegeben worden. Gewinner ist heuer der Leopoldsteinersee. Leider schaffte es...

Weiterlesen…

Schaubackstube eröffnet im Herbst

Wie berichtet kaufte vor ca. eineinhalb Jahren die bekannte Lebzelterei Pirker aus Mariazell das gescheiterte Kongresszentrum „Europeum“. In einem Gespräch mit der WOCHE im März 2012 erkärte Gerog Rippel, der Geschäftsführer der Firma Pirker...

Weiterlesen…

Mariazeller Land Freundebuch

Der Tourismusverband Mariazeller Land hat sich wieder etwas Neues für die kleinen Gäste im Mariazeller Land einfallen lassen: das „Mariazeller Land Freundebuch“. Mit dem Freundebuch können die Kinder gemeinsam mit den zwei Bären „Seppi...

Weiterlesen…

Sommerfest am Tennisplatz

Am Samstag, 17. August 2013 findet am Tennisplatz in Mariazell das diesjährige Sommerfest des Union Tennis Club Mariazell statt. Schon letztes Jahr lautete das Motto der Veranstaltung „Die Nacht der Tracht“ – und da...

Weiterlesen…

Romantik pur auf Österreichs höchstgelegener Seebühne

  August-Highlights mit Musik zum Träumen und Dahinschmelzen vor der einzigartigen Bergkulisse des Mariazeller Landes Die Mariazeller Bergwelle bietet den Sommer hindurch höchsten Musikgenuss auf der höchstgelegenen Seebühne Österreichs. Im August kommen Romantiker besonders...

Weiterlesen…

Gradieranlage in Gußwerk

Das Mariazeller Land freut sich, den Bewohnern aber auch den Gästen ab sofort eine Gradieranlage anbieten zu können. Diese Anlage finden Sie im Gewölbekeller des Montanmuseums Gußwerk. In dieser Gradieranlage – eine Art Inhalatorium...

Weiterlesen…

DF4 Partysound feiert 15 Jahr Jubiläum

Der DF4 Partysound (Die flotten 4) feiert am Samstag, 28. und Sonntag, 29. September 2013 mit einem zwei Tage Fest sein 15-jähriges Bestandsjubiläum. Das Fest findet im Gasthaus Fam. Habertheuer, vlg. Lechnerbauer in Fallenstein...

Weiterlesen…

Die Rodel-WM 2015 in St. Sebastian

In St. Sebastian im Mariazeller Land findet 2015 die Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln statt. Dies hat der Internationale Rennrodelverband bei seinem Jahreskongress in Istanbul entschieden. Innsbruck wurde 2017 die Kunstbahn-WM zugesprochen. Für Gerhard Kleinhofer, Rodel-Sektionsleiter...

Weiterlesen…

Brassdays in Mariazell

Der mit 20 Teilnehmern gut besuchte, zweitägige Blechbläserworkshop bot überaus Interessantes für Trompeter, Tenoristen, Hornisten, Posaunisten und Tubinisten.   Von 12 bis 60Der im Stuttgarter Radiosinfonieorchester engagierte Posaunist Harald Matjacic und die Musiker des...

Weiterlesen…

Mitterbacher Ferienspiele

Das Team der Mitterbacher Jugend lädt heuer erstmals alle Kinder aus Mitterbach und den Nachbargemeinden, sowie natürlich auch alle Urlauber-Kinder zu den „Mitterbacher Ferienspielen“ ein. Gemeinsam mit Vereinen und Betrieben aus dem Mariazeller Land...

Weiterlesen…

Abendkonzerte am Hauptplatz

Auch im Sommer 2013 gibt es wieder die beliebten Abendkonzerte am Mariazeller Hauptplatz. Jeden Mittwoch spielt für Sie eine heimische Musikkapelle ein Konzert beim Brunnen. Bei Schlechtwetter werden die Konzerte in den Raiffeisensaal verlegt....

Weiterlesen…

Die Seer in Mariazell

Nach dem fulminanten Konzert im Vorjahr werden die Seer auch heuer wieder zwei Konzerte bei der Mariazeller Bergwelle geben. Zusätzlich zum ursprünglich geplanten Konzert am 19. Juli 2013, welches wie im Vorjahr binnen kürzester...

Weiterlesen…

Mariazell präsentiert sich im Europaparlament

Mariazell als einer der sechs größten Marienwallfahrtsorte in der EU hat sich am 3. Juli 2013 gemeinsam mit Altötting, Loreto (Italien), Tschenstochau (Polen), Lourdes (Frankreich) und Fatima (Portugal) im Europaparlament präsentiert. Die Ausstellung über...

Weiterlesen…

Mariazeller Pilgertagebuch

Vom Tourismusverband Mariazellerland wurde ein Pilgertagebuch aufgelegt: Ihr persönlicher Begleiter für Pilger-Reisende nach Mariazell enthält Impulse, Gebete, Weginformationen, Karten und Stempelmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet es viel Freiraum, um eigene Erlebnisse und Empfindungen festzuhalten.  ...

Weiterlesen…

Ausstellung in der Kunstboutique

Unter dem Titel „Sommerblicke“ findet ab 6. Juli 2013 die nächste Sonderausstellung im G’wölb der Kunstboutique statt. Die Inhaberin Inge Praschl zeigt in dieser Ausstellung Acrylmalerei von realistischer bis zur abstrakten Darstellungsweise, verbunden mit...

Weiterlesen…

Sonntagberg-Wallfahrt

Am kommenden Wochenende die diesjährige Wallfahrt der Mariazeller zum Sonntagberg statt. Treffpunkt ist am Samstag, 29. Juni, um 5:45 Uhr vor der Basilika Mariazell, wo der Segen erteilt wird, bevor sich die Teilnehmer auf...

Weiterlesen…

OPUS feiert den 40er

Eröffnung der Mariazeller Bergwelle 2013 mit einem Geburtstagskonzert der erfolgreichsten steirischen Band aller Zeiten und anschließende Laser-Show am 5. Juli Mit 15 Millionen verkauften Singles ihres Welt-Hits „Live is life“, ausverkauften Konzerten in den...

Weiterlesen…

Kinderbergwelle 2013

Nicht nur viele Kinder, auch unzählige Erwachsene folgten auch heuer wieder der Einladung zur mittlerweile vierten Kinderbergwelle in der Arche des Waldes auf der Mariazeller Bürgeralpe. „Hänsel und Gretel“, dargebracht von Schülern der Musikschule...

Weiterlesen…

Bischofskonferenz in Mariazell

Schönborn: „Papst verbindet Radikalität und Fröhlichkeit“Kardinal am Rand der Bischofskonferenz in Mariazell: Mit Franziskus „erfrischender Geist“ in Kirche. Die positiven Impulse, die Papst Franziskus der ganzen Kirche gibt, hat Kardinal Christoph Schönborn am Rande...

Weiterlesen…

Lederhosen & Dirndlwochen in Mariazell

Am 15. Juni 2013 beginnen im Kaufhaus Arzberger in Mariazell wieder die alljährlichen Lederhosen- und Dirndlwochen! Die Familie Arzberger hat sich auch dieses Jahr wieder mit toller und qualitativ hochwertiger Ware eingedeckt und präsentiert...

Weiterlesen…

Mountainbike Bergrennen in Aschbach

Der ASKÖ Aschbach veranstaltet am Samstag, den 6. Juli 2013 das mittlerweile zehnte Mountainbike – Bergrennen in Aschbach. Das Rennen ist gleichzeitig der vierte Bewerb des Obersteirischen Mountainbike-Cups 2013 – das Aschbacher Bergrennen kann...

Weiterlesen…

Bischofskonferenz tagt in Mariazell

Die nächste Vollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz findet unter dem Vorsitz von Kardinal Christoph Schönborn von 17. bis 20. Juni in Mariazell statt. Im Zentrum der Beratungen der Bischöfe steht die Situation der Kirche in...

Weiterlesen…

25. Mariazeller Paarzeitfahren

Am 29. Juni 2013 findet das mittlerweile 25. Mariazeller Paarzeitfahren statt. Dieser Bewerb, der wie jedes Jahr vom URC Mariazell veranstaltet wird, startet um 14 Uhr in Mariazell, Kreuzung der B 20 / Stadteinfahrt...

Weiterlesen…

„Heubodenfest“ am Braschlhof

  Auch heuer veranstaltet die Landjugend Mariazellerland gemeinsam mit der Familie Schneck wieder das „Heubodenfest“ am Braschlhof in Halltal. Das Fest findet am 22. und 23. Juni 2013 statt und startet Samstag um 16...

Weiterlesen…

MGV Alpenland – Festveranstaltung

Wie bereits berichtet, feiert der MGV Alpenland heuer sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Am 8. und 9. Juni 2013 wurde dieses Jubiläum mit einer zweitägigen Festveranstaltung würdig begangen. Beim Liederabend am 8. Juni – bei dem...

Weiterlesen…

Kostenloses W-LAN am Mariazeller Hauptplatz

Erfreuliche Nachrichten für alle Internet Fans: Im Bereich des Mariazeller Hauptplatzes steht Ihnen seit Anfang Juni 2013 ein kostenloser Internetzugang via Wireless-LAN zur Verfügung. Als Zusatzangebot und Serviceleistung installierte der Tourismusverband Mariazeller Land vor...

Weiterlesen…

Diskothek muss früher schließen

Carin und Monika Kerschbaumer betreiben gemeinsam die derzeit einzige Diskothek in Mariazell. Nach mehreren Anzeigen muss die „Chili Bar“ nun zwei Stunden früher als bisher ihren Betrieb schließen. Diese Verordnung kam von der Stadtgemeinde...

Weiterlesen…

Nachttaxi im Mariazeller Land

Als Pilotversuch startete es letztes Jahr im Sommer und nun ist es eine Dauereinrichtung im Mariazeller Land: das Nachttaxi. Es steht für jeden zur Verfügung – ein kurzer Anruf genügt und das Nachttaxi holt...

Weiterlesen…

Mariazellerbahn: Die dritte Himmelstreppe ist da

Die dritte von insgesamt neun Garnituren der Himmelstreppe ist eingetroffen. Die Garnitur wurde aus der Schweiz per Tieflader zum Bahnhof Ober-Grafendorf transportiert. „Mit der Anlieferung der neuen Garnitur ET3 nimmt die goldene Zukunft der...

Weiterlesen…

„Birki“ das neue Maskottchen der Gemeindealpe

Die Gemeindealpe Mitterbach hat ein neues Maskottchen: Birki heißt das sportliche, blau-gelbe Maskottchen, das sich ab sofort überall auf der Gemeindealpe wiederfindet. „Vorlage für das neue Maskottchen ist das auf der Gemeindealpe Mitterbach heimische...

Weiterlesen…

1. Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen

Am Sonntag, 1. September 2013 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 8. September 2013) findet im Mariazeller Land das erste internationale „Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen“ statt. Austragungsort ist der Flugplatz Mariazell, hier müssen die Teilnehmer eine...

Weiterlesen…

Marienweg – wandern und wundern

Wir wurden auf einen interessanten Bericht von Franz Lerchenmüller aufmerksam – er berichtet über seine Erfahrungen am Marienweg von Slowenien nach Mariazell! Franz Lerchenmüller erzählt von Andachten, die schon frühmorgens begonnen haben, sowie von...

Weiterlesen…

8. Steirische Lehrlingswallfahrt

Unter dem Motto „knockin´on heaven´s door“ findet am 5. Juni 2013 die mittlerweile 8. Steirische Lehrlingswallfahrt in Mariazell statt. Auch heuer werden wieder über 700 Lehrlinge, aus allen 20 steirischen Berufsschulen Mariazell besuchen.  ...

Weiterlesen…

Sparen mit der „Wilde Wunder Card“

Auch heuer können Familien wieder mit der „Wilde Wunder Card“ bis zu € 1000,- sparen (bei Nutzung aller Wilde Wunder Angebote durch 2 Erwachsene und 2 Kinder). Buchen Sie ihren Urlaub einfach bei einem...

Weiterlesen…

Komödie im Theaterstadel

Kurzweilig, spritzig, humorvoll und wirklich unterhaltsam – so präsentiert sich die diesjährige Komödie der Mariazeller Theatergemeinschaft, deren Premiere am Pfingstsonntag im Theaterstadel aufgeführt wurde. Die Verwechslungskomödie mit dem Titel „Das Liebesnest“ ist ein klassisches...

Weiterlesen…

Schönste „Wasserperle der Steiermark“ gesucht

Auch heuer veranstaltet die Kleine Zeitung wieder einen Wettbewerb und sucht nach der schönsten “Wasserperle“ der Steiermark. Nachdem Mariazell in den letzten Jahren bei der Platzwahl immer gut vertreten war, hoffen wir auch heuer...

Weiterlesen…

MGV Alpenland feiert 90 Jahre

Vor zehn Jahren haben wir über die Feierlichkeiten anlässlich 80 Jahre MGV Alpenland berichtet (siehe unser Artikel im News-Archiv), heuer feiert der traditionsreiche Klangkörper aus dem Mariazeller Land sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. So schnell vergeht...

Weiterlesen…

Polytechnische Schule bleibt erhalten

Die Entscheidung zu Gunsten unserer Pflichtschüler ist gefallen – die Polytechnische Klasse darf trotz zu geringer Schülerzahl in Mariazell weitergeführt werden!     Dank Landesrat Mag. Michael Schickhofer gibt es für das Poly Mariazell...

Weiterlesen…

Firngleiter Schitour auf den Ringkamp

Die Sektion Mariazellerland des Österreichischen Alpenvereins organisiert jedes Jahr eine Menge geführter Wanderungen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Eine eher anspruchsvolle Tour findet am Pfingstmontag, 20. Mai 2013 statt – eine Firngleiter-Schitour auf den 2153 m hohen...

Weiterlesen…

1.Volksbank Night-Run am Erlaufsee

Heuer findet erstmals der „Night-Run am Erlaufsee“ – organisiert von Sportredia – statt. Beim „Night-Run“ am 12. Juli 2013 geht es darum, in einem Dreierteam die Strecke von 4970 Metern rund um den Erlaufsee...

Weiterlesen…

Die Donauwellenreiter – Konzert

Der Kulturverein K.O.M.M. veranstaltet ein Konzert mit den   „DONAUWELLENREITERN“   Die Donauwellenreiter gelten in der heimischen Weltmusikszene als die Aufsteiger des Jahres 2012. Und das auch vollkommen zu Recht. Die Musik des aus...

Weiterlesen…

Landeswappen für Kaufhaus Arzberger

Anlässlich des Jubiläums 130 Jahre Mariazeller Magenlikör der Firma Arzberger in Mariazell hat LH Mag. Franz Voves der Familie Arzberger das Recht verliehen, künftig das Steirische Landeswappen zu führen  – wir haben berichtet. Viele...

Weiterlesen…

CD-Präsentation Mariazeller Landmusik

Im Hotel 3 Hasen fand am 30.4. die Präsentation der ersten CD der Mariazeller Landmusik statt. Als Ehrengäste konnten Herr Botschafter Dr. Günther Granser und Herr Chefredakteur Hannes Kollar begrüßt werden. Herr Professor Granser...

Weiterlesen…

Kirchensanierung in Mitterbach

Die Evangelische Pfarrkirche in Mitterbach ist die älteste Evangelische Kirche Niederösterreichs und darüber hinaus die einzige Toleranzkirche des Bundeslandes. Sie wurde am Christtag des Jahres 1785 eingeweiht, und im Jahre 1849 wurde das Bethaus...

Weiterlesen…

Zimmergewehrschießen 2013

Nach der Jahreshauptversammlung des ASKÖ-Aschbach am letzten Aprilwochenende, an welcher auch der Gußwerker Bürgermeister Michael Wallmann und – in Vertretung des ASKÖ-Verbandes – Hans-Peter Brandl aus St. Sebastian teilgenommen haben, fand am 27. und...

Weiterlesen…

Erstkommunion 2013

Feierliche Erstkommunion in der Pfarre Mariazell Am Sonntag, 28. April 2013 fand in Mariazell die feierliche Erstkommunion statt. Um 9 Uhr war Treffpunkt bei der Josefskapelle, von hier aus marschierten alle gemeinsam in die...

Weiterlesen…

Gemeindealpe lockt im Sommer mit tollen Angeboten

Am 1. Mai 2013 startet der Sommerbetrieb auf der Gemeindealpe Mitterbach. „Wir setzen diese Saison wieder auf viel Action mit unseren Mountaincarts und Monsterrollern. Auch für Paragleiter haben wir wieder extra Tickets vorgesehen, um...

Weiterlesen…

Frühjahrsputz im Mariazeller Land

Die Schüler der Hauptschule Mariazell, der Direktor Egon Schrittwieser und seine Lehrerkollegen nahmen an der steiermarkweiten Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz“ teil. Die Kinder sammelten über 5 m3 Müll von Wanderwegen in und um...

Weiterlesen…

9. Berglauf auf die Gemeindealpe

Auch heuer organisiert der Sportverein St. Sebastian wieder einen Mariazeller Land Berglauf auf die Gemeindealpe. Der mittlerweile 9. Lauf – der auch zum „Internationalen Steirischen Berglaufcup 2013“ zählt – findet am 21. Juli 2013...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007