Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Rot-Kreuz Wallfahrt

Am Samstag, 5. Oktober 2013 pilgerten rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus Österreich, Rumänien, Ungarn und der Slowakei im Zuge der 7. internationalen Rotkreuz-Wallfahrt nach Mariazell. Treffpunkt war um 10:00 Uhr...

Weiterlesen…

Irische Wochen im Kaufhaus Arzberger

Letztes Jahr fanden erstmals die Irischen Wochen im Kaufhaus Arzberger statt. Und auch heuer heißt es wieder: Irische Wolle trifft steirischen Loden – die grüne Insel zu Besuch in der grünen Mark. Unter diesem...

Weiterlesen…

15 Jahr Jubiläum des DF4 Partysound

Wie bereits im Vorfeld angekündigt feierte die Musikgruppe „DF4 Partysound – die flotten 4“ am 28. und 29. September 2013 ihr 15 jähriges Jubiläum. Zahlreiche Freunde, Fans und Musikkollegen kamen trotz kaltem Wetter an...

Weiterlesen…

Große Ungarn-Wallfahrt mit Staatspräsident Ader

Hoher Besuch bei der Jubiläumswallfahrt der Ungarn Mehrere Tausend ungarische Katholiken mit Bischof Andras Veres von Szombathely (Steinamanger) und Staatspräsident Janos Ader an der Spitze nahmen am Samstag, 28. September 2013, an der Jubiläumswallfahrt...

Weiterlesen…

Mariazellerbahn: Die sechste Himmelstreppe ist da!

Am 26. September 2013 ist die sechste Himmelstreppe am Bahnhof Ober-Grafendorf angekommen. „Langsam aber sicher wird die Flotte der Himmelstreppe vollständig“, sagt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Am 5. September ist die erste Garnitur im Regelverkehr...

Weiterlesen…

Bierherbst im Brauhaus feiert Jubiläum

Der beliebte Bierherbst feiert „Jubiläum“ – zum 10. Mal findet er heuer im Brauhaus Mariazell statt. Bereits 2004 entschloss sich der Brauhauswirt Hannes Girrer – als Alternativveranstaltung zu den zahlreichen Oktoberfesten, die um diese...

Weiterlesen…

Herbstbrunch bei den „Drei Hasen“

Am Sonntag, den 13. Oktober 2013 findet im Hotel „Drei Hasen“ der bereits 3. „Herbstbrunch“ statt. Kommen auch Sie zum „Herbstbrunch“ und lassen Sie sich von 11 bis 14.30 Uhr kulinarisch und musikalisch verwöhnen....

Weiterlesen…

Volles Haus beim ersten Oktoberfest

Am 21. und 22. September 2013 fand im Aktivhotel Weißer Hirsch das erste „Oktoberfest Mariazell“ statt. Geschmackvolle Dekoration, gutes Festbier, zünftige Jaus´n – dazu eine hervorragende Musik – alle Zutaten für ein gelungenes Fest....

Weiterlesen…

Smartphone-App als „virtueller Pilgerbegleiter“

  Die neue Smartphone-App „Kirche unterwegs“ dient seit Kurzem als „virtueller Pilgerbegleiter“. Die für Android und iPhone geeignete Gratis-App bietet Infos und Navigation zu besonderen Pilger-Höhepunkten auf dem steirischen Abschnitt der von Slowenien ausgehenden...

Weiterlesen…

„Pro Hütten und Wege“ – Bund erhöht Förderung

Mitte August haben wir Sie über die Aktion „Pro Hütten und Wege“ informiert und um Unterstützung gebeten. Nun wurden die zahlreichen gesammelten Unterschriften vom Verband Alpiner Vereine Österreichs an Bundespräsident Fischer übergeben. Der Verband...

Weiterlesen…

Natur- und Jagdmuseum eröffnet!

Wie bereits angekündigt wurde am 14. und 15. September 2013 das neue Natur- und Jagdmuseum im Mariazeller Heimathaus eröffnet. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier am Samstag nahmen zahlreiche Ehrengäste teil. Unter großem Medienandrang konnte der...

Weiterlesen…

Aufsteirern in Graz 2013

Auch heuer waren es wieder über 100.000 Personen, die sich das 12. Aufsteirern am Wochenende vom 13. bis 15. September 2013 nicht entgehen ließen. Bei großteils freundlichem Wetter wurde in der Innenstadt von Graz...

Weiterlesen…

NÖ Bauernbundwallfahrt 2013

„Gemeinsam sind wir stark“. So lautete das Motto der 67. Auflage der traditionellen Wallfahrt des NÖ Bauernbunds am vergangenen Wochenende – 14. und 15. September 2013 – nach Mariazell. Dies nahm Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz,...

Weiterlesen…

Adventpackerl 2013

Der Sommer ist so gut wie vorbei und es dauert nicht mehr lange – die Weihnachtszeit steht schon wieder vor der Tür! Besuchen Sie den Mariazeller Advent und bereiten Sie sich ruhig und besinnlich...

Weiterlesen…

Riesige Energiegeneratoren für Himmelstreppe

„Die drei Umformer für die Energieversorgung der Mariazellerbahn sind beim neu errichteten Umformerwerk in Klangen eingetroffen. In Kürze werden sie installiert und liefern dann den Strom für die Himmelstreppe“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „2,2...

Weiterlesen…

Bauernmarkt in Gußwerk

Am Samstag, 5. Oktober 2013 fand der bereits 23. Steirisch-Niederösterreichische Bauernmarkt in Gußwerk statt. Veranstaltet wird dieser traditionelle Bauernmarkt von der Gemeinde Gußwerk sowie der SPÖ Mariazeller Land, mit Unterstützung des TVB Mariazeller Land....

Weiterlesen…

Lesung mit Joesi Prokopetz

Am Freitag, 27. September 2013 findet um 19:30 Uhr im Aktivhotel Weißer Hirsch eine Lesung von Joesi Prokopetz statt. Veranstaltet wird die Lesung „So Weit. So Komisch. Ein Leben unter Österreichern.“ vom Kulturverein K.O.M.M....

Weiterlesen…

Aufsteirern 2013

Fünf Jahre Mariazeller Land beim Aufsteirern am Grazer Hauptplatz Von 13. bis 15. September 2013 erobert die Steiermark wieder die Plätze und Gassen ihrer Landeshauptstadt und hat viel Neues, aber auch Altbewährtes mit im...

Weiterlesen…

30 Jahre Papstbesuch

Vor 30 Jahren – am 13. September 1983 – besuchte Papst Johannes Paul II. Mariazell. Dieser – nach dem Papstattentat von 1981 mehrfach verschobene – erste Pastoralbesuch von Papst Johannes Paul II. in Österreich...

Weiterlesen…

Oktoberfest im „Aktivhotel Weißer Hirsch“

„O’zapft wird“ heißt es am 21. und 22. September im „Hirschensaal“ im Aktivhotel Weißer Hirsch, wenn dort das erste „Oktoberfest Mariazell“ stattfindet. Am Samstag, 21. September erfolgt um 19:30 Uhr der Bieranstich durch den...

Weiterlesen…

Erstes Septemberwochenende

Der 8. September, im Volksmund der „Kleine Frauentag“, war heuer in Mariazell ein Tag an dem viele verschiedene Gruppen und Pilger nach Mariazell gekommen sind. Die dreitägige Fußwanderung der „Edlseer“ als Dankeswallfahrt zum 20jährigen...

Weiterlesen…

Himmelstreppe befördert die ersten Fahrgäste

Die NÖVOG berichtete am 5. September 2013 über die ersten Himmelstreppen-Garnituren im Planverkehr: „Heute ist ein großer Tag für den öffentlichen Verkehr Niederösterreichs. Die Mariazellerbahn schlägt erstmals seit über 100 Jahren ein neues Kapitel...

Weiterlesen…

Spendenrekord beim Nivea Familienfest

Wie berichtet fand im Juli 2013 wieder ein NIVEA Familienfest im Mariazeller Land statt. Nun gibt es ein Rekord-Spendenergebnis! Das NIVEA Familienfest – Österreichs größte Sommerferientour – hat ihr Abschlussfest am Wochenende in Wien...

Weiterlesen…

Eröffnung des Natur- und Jagdmuseums

Es ist soweit: das neue Natur- und Jagdmuseum im Mariazeller Heimathaus wird eröffnet! Wie bereits berichtet wurde aufgrund der Initiative von Prof. Dr. Günther a. Granser dieses Museumsprojekt ins Leben gerufen. Nun freuen sich...

Weiterlesen…

1/8 Meile Beschleunigungrennen – Nachbericht

Motorsportfans und Geschwindigkeitsfanatiker waren am Sonntag, 1. September 2013 am Flugplatz in St. Sebastian genau richtig. Hier fand das erste Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen statt. 70 teilnehmende Teams versuchten die Strecke von 201,17...

Weiterlesen…

Steirische Bauern pilgern nach Mariazell

Praktisch die gesamte Führungsriege der steirischen Bauernschaft – unterstützt von LHStv. Schützenhöfer – pilgerte am 1. September 2013 mit den steirischen Bauern nach Mariazell zur Magna Mater Austriae. Generalvikar Dr. Schnuderl feierte mit den...

Weiterlesen…

Tag des Wassers im Mariazeller Land

Der Verein „MUP-Forum Mariazeller Land“ organisiert gemeinsam mit dem Verein „Herausforderung Wasser“ am 20. September 2013 den „Tag des Wassers“ im Mariazeller Land. Gestaltet wird diese Veranstaltung – die unter dem UNESCO Jahresmotto „Zusammenarbeit...

Weiterlesen…

Pater Karl Schauer erhält St. Martinsorden

Zum 90. Mal jährte sich heuer die traditionelle „Kroatenwallfahrt“ nach Mariazell. Von 23. bis 25. August 2013 waren nicht nur über 3000 Pilger in Mariazell, sondern auch der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, der...

Weiterlesen…

Blobbing & Soap-Slide Contest 2013

Die „Junge Generation Mariazeller Land“ veranstaltet am kommenden Samstag, 31. August 2013 ab 14 Uhr am Erlaufsee den ersten Blobbing & Soap-Slide Contest. Blobbingist ein Wassersport, den mittlerweile fast jeder kennt. Benötigt werden dafür...

Weiterlesen…

Gleichenfeier für das neue Terzerhaus

„Nach 100 Jahren Bestand ist der Neubau des Terzerhauses genau der richtige Schritt zur Belebung sowohl des Sommer- als auch des Winterbetriebes auf der Gemeindealpe Mitterbach“, zeigt sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing anlässlich der Gleichenfeier...

Weiterlesen…

Kostenloses Schnuppern in der Musikschule

Auch heuer gibt es in der Musikschule Mariazell wieder einen Monat lang die Möglichkeit, an einem kostenlosen Schnuppern teilzunehmen. Alle Interessenten können sich an die Direktion der Musikschule wenden und dort mitteilen, für welches...

Weiterlesen…

Ausklang der Bergwelle 2013

Am letzten Wochenende gab es gleich zwei Bergwelle-Abende auf der Mariazeller Bürgeralpe. Den Anfang machte am Freitag, 23. August „ABBA – The Real“, am Samstag, 24. August folgte dann der holstuonarmusigbigbandclub „Von Mellau bis...

Weiterlesen…

90. Wallfahrt der Burgenlandkroaten Ende August

Zum 90. Mal jährt sich Ende August die traditionelle „Kroatenwallfahrt“ nach Mariazell, zu der über 3.000 Pilger erwartet werden. Die dreitägige Gebetsveranstaltung im wichtigsten Wallfahrtsort Österreichs vom 23. bis 25. August, die u.a. mehrere...

Weiterlesen…

Hochfest Maria Himmelfahrt 2013

Am höchsten Marienfesttag durfte Mariazell viele Gäste begrüßen. Der Kardinal Dominik Duka aus Prag feierte mit hunderten Gläubigen die Heilige Messe. Der österreichische Botschafter in Prag, Dr. Ferdinand Trauttmansdorff der Botschafter der Elfenbeinküste Largaton...

Weiterlesen…

Bauarbeiten auf der Gemeindealpe in vollem Gange

„Wir arbeiten derzeit intensiv an der neuen Zukunft der Gemeindealpe Mitterbach. Sowohl auf der Baustelle für die neue Wasserversorgungs- und Abwasserbeseitigungsanlage (WAGG) als auch auf den Baustellen für die Speedstrecke mit Zeitmessung, für den...

Weiterlesen…

Wander- und Bergwege müssen erhalten bleiben!

Österreich ist stolz auf seine Naturräume und deren Erlebbarkeit. Die Pflege und Erhaltung ist aber vor allem im alpinen Bereich eine sehr arbeits- und kostenintensive Aufgabe, für die kaum ausreichende finanzielle Mittel zur Verfügung...

Weiterlesen…

Musik an der Via Sacra

Seit dem Jahr 2000 findet die Konzertreihe „Musik an der Via Sacra“ statt. Von Mai bis September finden in verschiedenen Kirchen am ältesten Pilgerweg Österreichs – der Via Sacra – Konzerte unterschiedlicher Stilrichtungen statt....

Weiterlesen…

Outdoor & Survival Kurs

Im Mariazeller Land finden heuer im August und September erstmals Outdoor & Survival Kurse statt. Die Kurse – die in der Oisching im Gemeindegebiet von Gußwerk stattfinden – dauern zwei Tage und beeindrucken mit...

Weiterlesen…

Musikerverein Aschbach feiert 90 Jahre

Der Musikverein Aschbach lädt am Samstag, 9. November 2013 um 20 Uhr recht herzlich zum 25. Herbstkonzert ins Gasthaus Schöggl (Bieber) in Aschbach ein. Das Konzert bildet den Höhepunkt anlässlich des 90 jährigen Bestandsjubiläums...

Weiterlesen…

Herzbankerl knapp verpasst

Wie bereits berichtet, veranstaltete die Kleine Zeitung auch heuer wieder einen Wettbewerb und suchte nach der “Schönsten Wasserperle der Steiermark”. Nun ist das Ergebnis bekanntgegeben worden. Gewinner ist heuer der Leopoldsteinersee. Leider schaffte es...

Weiterlesen…

Schaubackstube eröffnet im Herbst

Wie berichtet kaufte vor ca. eineinhalb Jahren die bekannte Lebzelterei Pirker aus Mariazell das gescheiterte Kongresszentrum „Europeum“. In einem Gespräch mit der WOCHE im März 2012 erkärte Gerog Rippel, der Geschäftsführer der Firma Pirker...

Weiterlesen…

Mariazeller Land Freundebuch

Der Tourismusverband Mariazeller Land hat sich wieder etwas Neues für die kleinen Gäste im Mariazeller Land einfallen lassen: das „Mariazeller Land Freundebuch“. Mit dem Freundebuch können die Kinder gemeinsam mit den zwei Bären „Seppi...

Weiterlesen…

Sommerfest am Tennisplatz

Am Samstag, 17. August 2013 findet am Tennisplatz in Mariazell das diesjährige Sommerfest des Union Tennis Club Mariazell statt. Schon letztes Jahr lautete das Motto der Veranstaltung „Die Nacht der Tracht“ – und da...

Weiterlesen…

Romantik pur auf Österreichs höchstgelegener Seebühne

  August-Highlights mit Musik zum Träumen und Dahinschmelzen vor der einzigartigen Bergkulisse des Mariazeller Landes Die Mariazeller Bergwelle bietet den Sommer hindurch höchsten Musikgenuss auf der höchstgelegenen Seebühne Österreichs. Im August kommen Romantiker besonders...

Weiterlesen…

Gradieranlage in Gußwerk

Das Mariazeller Land freut sich, den Bewohnern aber auch den Gästen ab sofort eine Gradieranlage anbieten zu können. Diese Anlage finden Sie im Gewölbekeller des Montanmuseums Gußwerk. In dieser Gradieranlage – eine Art Inhalatorium...

Weiterlesen…

DF4 Partysound feiert 15 Jahr Jubiläum

Der DF4 Partysound (Die flotten 4) feiert am Samstag, 28. und Sonntag, 29. September 2013 mit einem zwei Tage Fest sein 15-jähriges Bestandsjubiläum. Das Fest findet im Gasthaus Fam. Habertheuer, vlg. Lechnerbauer in Fallenstein...

Weiterlesen…

Die Rodel-WM 2015 in St. Sebastian

In St. Sebastian im Mariazeller Land findet 2015 die Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln statt. Dies hat der Internationale Rennrodelverband bei seinem Jahreskongress in Istanbul entschieden. Innsbruck wurde 2017 die Kunstbahn-WM zugesprochen. Für Gerhard Kleinhofer, Rodel-Sektionsleiter...

Weiterlesen…

Brassdays in Mariazell

Der mit 20 Teilnehmern gut besuchte, zweitägige Blechbläserworkshop bot überaus Interessantes für Trompeter, Tenoristen, Hornisten, Posaunisten und Tubinisten.   Von 12 bis 60Der im Stuttgarter Radiosinfonieorchester engagierte Posaunist Harald Matjacic und die Musiker des...

Weiterlesen…

Mitterbacher Ferienspiele

Das Team der Mitterbacher Jugend lädt heuer erstmals alle Kinder aus Mitterbach und den Nachbargemeinden, sowie natürlich auch alle Urlauber-Kinder zu den „Mitterbacher Ferienspielen“ ein. Gemeinsam mit Vereinen und Betrieben aus dem Mariazeller Land...

Weiterlesen…

Abendkonzerte am Hauptplatz

Auch im Sommer 2013 gibt es wieder die beliebten Abendkonzerte am Mariazeller Hauptplatz. Jeden Mittwoch spielt für Sie eine heimische Musikkapelle ein Konzert beim Brunnen. Bei Schlechtwetter werden die Konzerte in den Raiffeisensaal verlegt....

Weiterlesen…

Die Seer in Mariazell

Nach dem fulminanten Konzert im Vorjahr werden die Seer auch heuer wieder zwei Konzerte bei der Mariazeller Bergwelle geben. Zusätzlich zum ursprünglich geplanten Konzert am 19. Juli 2013, welches wie im Vorjahr binnen kürzester...

Weiterlesen…

Mariazell präsentiert sich im Europaparlament

Mariazell als einer der sechs größten Marienwallfahrtsorte in der EU hat sich am 3. Juli 2013 gemeinsam mit Altötting, Loreto (Italien), Tschenstochau (Polen), Lourdes (Frankreich) und Fatima (Portugal) im Europaparlament präsentiert. Die Ausstellung über...

Weiterlesen…

Mariazeller Pilgertagebuch

Vom Tourismusverband Mariazellerland wurde ein Pilgertagebuch aufgelegt: Ihr persönlicher Begleiter für Pilger-Reisende nach Mariazell enthält Impulse, Gebete, Weginformationen, Karten und Stempelmöglichkeiten. Darüber hinaus bietet es viel Freiraum, um eigene Erlebnisse und Empfindungen festzuhalten.  ...

Weiterlesen…

Ausstellung in der Kunstboutique

Unter dem Titel „Sommerblicke“ findet ab 6. Juli 2013 die nächste Sonderausstellung im G’wölb der Kunstboutique statt. Die Inhaberin Inge Praschl zeigt in dieser Ausstellung Acrylmalerei von realistischer bis zur abstrakten Darstellungsweise, verbunden mit...

Weiterlesen…

Sonntagberg-Wallfahrt

Am kommenden Wochenende die diesjährige Wallfahrt der Mariazeller zum Sonntagberg statt. Treffpunkt ist am Samstag, 29. Juni, um 5:45 Uhr vor der Basilika Mariazell, wo der Segen erteilt wird, bevor sich die Teilnehmer auf...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007