„Heubodenfest“ am Braschlhof
Auch heuer veranstaltet die Landjugend Mariazellerland gemeinsam mit der Familie Schneck wieder das „Heubodenfest“ am Braschlhof in Halltal. Das Fest findet am 22. und 23. Juni 2013 statt und startet Samstag um 16...
Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem
Auch heuer veranstaltet die Landjugend Mariazellerland gemeinsam mit der Familie Schneck wieder das „Heubodenfest“ am Braschlhof in Halltal. Das Fest findet am 22. und 23. Juni 2013 statt und startet Samstag um 16...
Wie bereits berichtet, feiert der MGV Alpenland heuer sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Am 8. und 9. Juni 2013 wurde dieses Jubiläum mit einer zweitägigen Festveranstaltung würdig begangen. Beim Liederabend am 8. Juni – bei dem...
Erfreuliche Nachrichten für alle Internet Fans: Im Bereich des Mariazeller Hauptplatzes steht Ihnen seit Anfang Juni 2013 ein kostenloser Internetzugang via Wireless-LAN zur Verfügung. Als Zusatzangebot und Serviceleistung installierte der Tourismusverband Mariazeller Land vor...
Carin und Monika Kerschbaumer betreiben gemeinsam die derzeit einzige Diskothek in Mariazell. Nach mehreren Anzeigen muss die „Chili Bar“ nun zwei Stunden früher als bisher ihren Betrieb schließen. Diese Verordnung kam von der Stadtgemeinde...
Als Pilotversuch startete es letztes Jahr im Sommer und nun ist es eine Dauereinrichtung im Mariazeller Land: das Nachttaxi. Es steht für jeden zur Verfügung – ein kurzer Anruf genügt und das Nachttaxi holt...
Die dritte von insgesamt neun Garnituren der Himmelstreppe ist eingetroffen. Die Garnitur wurde aus der Schweiz per Tieflader zum Bahnhof Ober-Grafendorf transportiert. „Mit der Anlieferung der neuen Garnitur ET3 nimmt die goldene Zukunft der...
Die Nachfrage an Pilgerwegen und Pilgerangeboten ist in den letzten zehn Jahren in Österreich deutlich gestiegen. Immer mehr Menschen machen sich auf den Weg, um auf den Wanderungen durch die Natur in sich Einkehr...
Die Gemeindealpe Mitterbach hat ein neues Maskottchen: Birki heißt das sportliche, blau-gelbe Maskottchen, das sich ab sofort überall auf der Gemeindealpe wiederfindet. „Vorlage für das neue Maskottchen ist das auf der Gemeindealpe Mitterbach heimische...
Am Sonntag, 1. September 2013 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 8. September 2013) findet im Mariazeller Land das erste internationale „Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen“ statt. Austragungsort ist der Flugplatz Mariazell, hier müssen die Teilnehmer eine...
Wir wurden auf einen interessanten Bericht von Franz Lerchenmüller aufmerksam – er berichtet über seine Erfahrungen am Marienweg von Slowenien nach Mariazell! Franz Lerchenmüller erzählt von Andachten, die schon frühmorgens begonnen haben, sowie von...
Unter dem Motto „knockin´on heaven´s door“ findet am 5. Juni 2013 die mittlerweile 8. Steirische Lehrlingswallfahrt in Mariazell statt. Auch heuer werden wieder über 700 Lehrlinge, aus allen 20 steirischen Berufsschulen Mariazell besuchen. ...
Auch heuer können Familien wieder mit der „Wilde Wunder Card“ bis zu € 1000,- sparen (bei Nutzung aller Wilde Wunder Angebote durch 2 Erwachsene und 2 Kinder). Buchen Sie ihren Urlaub einfach bei einem...
Kurzweilig, spritzig, humorvoll und wirklich unterhaltsam – so präsentiert sich die diesjährige Komödie der Mariazeller Theatergemeinschaft, deren Premiere am Pfingstsonntag im Theaterstadel aufgeführt wurde. Die Verwechslungskomödie mit dem Titel „Das Liebesnest“ ist ein klassisches...
Auch heuer veranstaltet die Kleine Zeitung wieder einen Wettbewerb und sucht nach der schönsten “Wasserperle“ der Steiermark. Nachdem Mariazell in den letzten Jahren bei der Platzwahl immer gut vertreten war, hoffen wir auch heuer...
Vor zehn Jahren haben wir über die Feierlichkeiten anlässlich 80 Jahre MGV Alpenland berichtet (siehe unser Artikel im News-Archiv), heuer feiert der traditionsreiche Klangkörper aus dem Mariazeller Land sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. So schnell vergeht...
Die Entscheidung zu Gunsten unserer Pflichtschüler ist gefallen – die Polytechnische Klasse darf trotz zu geringer Schülerzahl in Mariazell weitergeführt werden! Dank Landesrat Mag. Michael Schickhofer gibt es für das Poly Mariazell...
Die Sektion Mariazellerland des Österreichischen Alpenvereins organisiert jedes Jahr eine Menge geführter Wanderungen unterschiedlichster Schwierigkeitsgrade. Eine eher anspruchsvolle Tour findet am Pfingstmontag, 20. Mai 2013 statt – eine Firngleiter-Schitour auf den 2153 m hohen...
Heuer findet erstmals der „Night-Run am Erlaufsee“ – organisiert von Sportredia – statt. Beim „Night-Run“ am 12. Juli 2013 geht es darum, in einem Dreierteam die Strecke von 4970 Metern rund um den Erlaufsee...
Der Kulturverein K.O.M.M. veranstaltet ein Konzert mit den „DONAUWELLENREITERN“ Die Donauwellenreiter gelten in der heimischen Weltmusikszene als die Aufsteiger des Jahres 2012. Und das auch vollkommen zu Recht. Die Musik des aus...
Anlässlich des Jubiläums 130 Jahre Mariazeller Magenlikör der Firma Arzberger in Mariazell hat LH Mag. Franz Voves der Familie Arzberger das Recht verliehen, künftig das Steirische Landeswappen zu führen – wir haben berichtet. Viele...
Im Hotel 3 Hasen fand am 30.4. die Präsentation der ersten CD der Mariazeller Landmusik statt. Als Ehrengäste konnten Herr Botschafter Dr. Günther Granser und Herr Chefredakteur Hannes Kollar begrüßt werden. Herr Professor Granser...
Die Evangelische Pfarrkirche in Mitterbach ist die älteste Evangelische Kirche Niederösterreichs und darüber hinaus die einzige Toleranzkirche des Bundeslandes. Sie wurde am Christtag des Jahres 1785 eingeweiht, und im Jahre 1849 wurde das Bethaus...
Nach der Jahreshauptversammlung des ASKÖ-Aschbach am letzten Aprilwochenende, an welcher auch der Gußwerker Bürgermeister Michael Wallmann und – in Vertretung des ASKÖ-Verbandes – Hans-Peter Brandl aus St. Sebastian teilgenommen haben, fand am 27. und...
Feierliche Erstkommunion in der Pfarre Mariazell Am Sonntag, 28. April 2013 fand in Mariazell die feierliche Erstkommunion statt. Um 9 Uhr war Treffpunkt bei der Josefskapelle, von hier aus marschierten alle gemeinsam in die...
Am 1. Mai 2013 startet der Sommerbetrieb auf der Gemeindealpe Mitterbach. „Wir setzen diese Saison wieder auf viel Action mit unseren Mountaincarts und Monsterrollern. Auch für Paragleiter haben wir wieder extra Tickets vorgesehen, um...
Die Schüler der Hauptschule Mariazell, der Direktor Egon Schrittwieser und seine Lehrerkollegen nahmen an der steiermarkweiten Aktion „Der große steirische Frühjahrsputz“ teil. Die Kinder sammelten über 5 m3 Müll von Wanderwegen in und um...
Auch heuer organisiert der Sportverein St. Sebastian wieder einen Mariazeller Land Berglauf auf die Gemeindealpe. Der mittlerweile 9. Lauf – der auch zum „Internationalen Steirischen Berglaufcup 2013“ zählt – findet am 21. Juli 2013...
Fast 1 Jahr ist vergangen seit die letzten Raftingmeisterschaften in Wildalpen im letzten Mai erfolgreich über die Bühne gegangen sind. Auch heuer erleben Sportbegeisterte dieses österreichweit einzigartige Event vom Freitag 26. bis Sonntag 28....
Am 12. Mai, also auch als ideales Muttertagsgeschenk, findet im Hotel „Drei Hasen“ der mittlerweile dritte Frühlingsbrunch statt. Lassen Sie sich unter dem Motto „Steirisch Schmausen und Genießen“ vom Drei Hasen Team mit Köstlichkeiten...
Mariazell ist ein Ort voll energetischer und historischer Aufladung und daher auch ein wunderbarer Ausgangspunkt für eine literarische Auseinandersetzung. Am 9. Mai 2013 findet unter der Leitung von Petra Ganglbauer der Workshop „Mariazell –...
Am 27. April 2013 wird der Fahrbetrieb auf der Mariazellerbahn nach der vierwöchigen Streckensperre wieder aufgenommen. „Während der Streckensperre konnten zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen umgesetzt werden. Damit haben wir eine weitere Etappe geschafft, um die Mariazellerbahn...
Gleich mehrere Gründe gibt es heuer im Kaufhaus Arzberger in Mariazell zu feiern: 1883, also vor 130 Jahren, wurde die Likörmanufaktur gegründet, wo seither der „Original Mariazeller Magenlikör“ und der „Original Mariazeller Kräuterbitter“ hergestellt...
Die Städtepartnerschaft zwischen Mariazell und dem bayrischen Wallfahrtsort Altötting wird derzeit auch auf musikalischer Ebene intensiviert: Nach einem Konzertausflug des Mariazeller Jugendblasorchesters „Kiddy-Band“ im vergangenen Herbst nach Bayern fand letztes Wochenende der Gegenbesuch von...
Am Samstag, 4. Mai 2013 findet am Parkplatz vor dem SPAR-Markt Steiner in St. Sebastian wieder ein Flohmarkt für Trödel aller Art, veranstaltet vom Sportverein St. Sebastian, statt. Nicht nur für Besucher und...
Der Mostviertel Tourismus bietet im Jahr 2013 – für alle die nicht gerne alleine wandern – geführte Pilgerwanderungen an. Gewandert wird entlang von Via Sacra und Wiener Wallfahrerwegen, immer mit dem Ziel am bekanntesten...
In der Bausaison 2012 wurden in Mariazell bereits die Fernwärmeleitungen zwischen dem Biomasse-Fernheizwerk hinter dem Erzherzog-Johann-Denkmal Richtung Stadtzentrum bis in die Wiener-Neustädter Straße 14 (Gemeindewohnhaus beim „Kerschbaumer-Eck“) verlegt. Unmittelbar nach den Osterfeiertagen 2013 wurden...
Zahlreiche Sommerfeste – vom traditionellen Maibaumaufstellen (welches heuer aufgrund der Arbeiten am Fernwärmenetz leider ausfällt) über diverse Sonnwendfeiern bis hin zu Veranstaltungen der verschiedenen Vereine – stellen sowohl für die Bewohner aus auch für...
Mit den Seern, Hansi Hinterseer und den Edlseern sorgen diesen Sommer wieder absolute Top-Größen aus der Heimat für beste Unterhaltung auf Österreichs höchst gelegener Seebühne. Der Vorverkauf für die Konzerte im Juli, August und...
Die KHS-Familie hat Zuwachs bekommen! Mit Mariazell ist Mitte März 2013 ein neues Mitglied in den Kreis der Kleinen Historischen Städte gestoßen, einem touristischen Zusammenschluss von nunmehr 14 Kleinstädten in Österreich. Johann Kleinhofer: „Wir...
Wenn die Autoschau ist, dann haben wir sicher schlechtes Wetter – eine Aussage, die zwar immer wieder gültig war, heuer aber sicher nicht passte. Seit Jahren findet die Mariazeller Land Autoschau im Frühling statt,...
Die Wettervorhersage lässt diese Woche auf frühlingshafte Temperaturen hoffen – sicher ist aber eines: Der Steiermark-Frühling kommt auf alle Fälle. Ab heute schlägt nämlich das Grüne Herz Österreichs wieder in Wien und sorgt verlässlich...
Wie bereits berichtet, sammelt die Vulcano Fleischmanufaktur mit einer spektakulären Schinkenwanderung Geld für die Aktion “Steirer helfen Steirern”. Vom 1. bis 11. April 2013 wird ein Schinken von Auersbach über Mariazell bis in die...
Das diesjährige Osterwunschkonzert der Stadtkapelle Mariazell stand ganz unter dem Zeichen „Rückblick und Vorschau“ – es gab mehrere Jubiläen zu feiern und aber auch allerhand Neuigkeiten und Veränderungen zu berichten. Da heuer der große...
„Die vergangene Wintersaison war die bislang erfolgreichste der noch kurzen Wintergeschichte der NÖVOG. Wir konnten sowohl bei der Salamander Sesselbahn und den Bergbahnen Mitterbach ein Gästeplus verzeichnen“, bestätigte Verkehrslandesrat Karl Wilfing im Rahmen des...
Die Vulcano Fleischmanufaktur eröffnet eine neue Schinkenwelt – diese Eröffnung wird mit einem guten Zweck verbunden. Mit einer spektakulären Schinkenwanderung wird Geld für die Aktion „Steirer helfen Steierer“ gesammelt. Vom 1. bis 11. April...
Die zweite von insgesamt neun Himmelstreppen ist eingetroffen. „Die Garnitur wurde von der Herstellerfirma Stadler Rail AG per Spedition zum Bahnhof Ober-Grafendorf angeliefert. Zwei Tage dauerte der Transport per Tieflader nach Österreich“, informiert Verkehrslandesrat...
Ein Kleinod von Mariazell soll bis Oktober 2013 in neuem Glanz erstrahlen: die Sigmundsberg-Kirche. Sie steht im Bereich einer alten Befestigungsanlage, die die Zufahrt nach Mariazell schützen sollte. Die Kirche wurde 1471 erbaut, bald...
Trotz kühler Temperaturen versammelten sich auch heuer wieder unzählige Gläubige vor der Josefskapelle zur Palmweihe in Mariazell. Traditionell auch heuer wieder mit dabei unsere Freunde aus Spanien, die mit ihren kunstvoll geflochtenen Palmbuschen und...
Auch heuer waren die Schüler der Musikschule Mariazellerland wieder sehr erfolgreich beim „Prima la musica“ Landeswettbewerb 2013 in Graz vertreten. Nachstehend eine Auflistung der Bestplatzierten der Jungmusiker aus der Region: Am Bild von links...
Auf der Zuckerwiese der Mariazeller Bürgeralpe fand am 16. März 2013 bei strahlendem Sonnenschein als Abschluss der Saison ein „Season Showdown“ mit Waterslide Contest und Live Musik statt. Schon letztes Jahr wagten sich beim...
Mariazellerbahn: Ertüchtigung der Strecke geht in die nächste Phase Die Strecke der Mariazellerbahn wird von 03. bis 26. April 2013 für umfangreiche Sanierungsmaßnahmen gesperrt. Während der Streckensperre werden zahlreiche Modernisierungsmaßnahmen gebündelt. Für diesen Zeitraum...
In Mariazell findet im Juni 2013 erstmals in Österreich eine Pilgerausstellung mit Klostermarkt statt: Die Mariazeller Peregrinari findet von 28. bis 30. Juni 2013 statt. An diesen drei Tagen werden Ihnen Pilgerwege aus Österreich...
Die Musikschule Mariazell veranstaltet auch heuer wieder einen Blechbläserworkshop. Am Workshop „Mariazeller Brassdays 2013“ können Blechbläser aller Altersgruppen, die Mitglieder einer Blaskapelle sind bzw. die das Bronze-Jungmusikerleistungsabzeichen oder die Unterstufe einer Musikschule absolviert haben,...
Am Samstag, 2. März 2013 fanden auf der Mariazeller Bürgeralpe bei strahlend blauem Himmel und Sonnenschein die WSV Mariazell Vereinsmeisterschaften 2013 und im Zuge dessen auch der zweite Rudi Dellinger Gedenklauf statt. Der Riesentorlauf...
Wie die „Kleine Zeitung“ berichtet, fand am Sonntag, 3. März 2013 in Mariazell ein Dankgottesdienst für Papst Benedikt XVI. statt: Viele Katholiken kamen am Sonntag nach Mariazell, wo der emeritierte Papst Benedikt XVI. und...
Werner und Michaela Simi reisten mit der Tibetbahn von Beijing nach Lhasa, erkundeten die tibetische Hauptstadt und waren auf dem Friendship-Highway unterwegs nach Kathmandu. Das Everest Base Camp mit Blick auf den...
Die Bahnen der NÖVOG, insbesondere die Mariazellerbahn, befinden sich derzeit – wie schon berichtet (Links zu den Berichten finden Sie unten) – in der größten Modernisierungs- und Umstrukturierungsphase ihrer Geschichte. Im Rahmen der Einrichtung...
Wie der ORF Steiermark berichtete, kann die „Große Mariazellerin“ der Basilika Mariazell ab sofort wieder läuten. Im November 2012 ist der Klöppel der Hauptglocke in der Turmkammer abgebrochen – nun wurde die Glocke repariert....
Wie die „Kleine Zeitung“ berichtet, wurde Matthias Pirker die Ehrenbürgerschaft von Mariazell verliehen. Der Mariazeller Paradeunternehmer Matthias Pirker hat mit seiner Gattin Waltraud in 40 Jahren einen Vorzeigebetrieb aufgebaut, der mit rund 120 Beschäftigten...
„Die Gemeindealpe Mitterbach ist Pionier im Unternehmensportfolio der NÖVOG, denn dort hat sich die Funktion des Dienststellenleiters bereits über mehr als ein Jahr bewährt. Nun folgen die anderen Bahnen“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Seit...
ABGESAGT: ÖAV Donnerstagstour: Schönbergkar/Zinken
Diese Veranstaltung war für 18.9.2025 um 6:00 Uhr geplant, wurde jedoch abgesagt!
Liftparkplatz – neben Sparmarkt
ÖAV Öffi-Seniorenwanderung: Entlang der Mariazellerbahn
Am 19.9.2025 um 9:00 Uhr
Bahnhof Mariazell
350-Jahr Jubiläumsschießen des PSG Mariazell
Am 19.9.2025 um 10:00 Uhr
Schützenhaus Mariazell
Bürgeralpe Charity Uphill Challenge
Am 19.9.2025 um 15:00 Uhr
Holzknechthütte St. Sebastian
Fan-Stockschießen mit Musikantenstammtisch
Am 19.9.2025 um 18:18 Uhr
Tennisplatz Mariazell – Tennisstüberl
Besucher seit 23. August 1997
Aktuell sind 34 Besucher online