Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Nachtspektakel 2014 auf der Bürgeralpe

Sport Redia organisiert gemeinsam mit dem Berggasthof Bürgeralpe und der Firma Dynafit ein „Nachtspektakel“ auf der Mariazeller Bürgeralpe. Die Skitour mit anschließendem Hüttenabend findet in den NÖ-Semesterferien am Montag, 3. Februar 2014 und am...

Weiterlesen…

Evang. Kirche renoviert – Danke allen Spendern!

Wie im Frühjahr berichtet waren bei der Evangelischen Pfarrkirche in Mitterbach – die die älteste Evangelische Kirche Niederösterreichs und darüber hinaus die einzige Toleranzkirche des Bundeslandes ist – heuer einige Renovierungs- und Restaurierungssarbeiten erforderlich....

Weiterlesen…

Mitterbacher Adventspiele 2013

Die Mitterbacher Jugend hat sich für die kleinen Bewohner des Mariazeller Landes wieder etwas ganz Spannendes ausgedacht. Nach den sehr erfolgreichen „Mitterbacher Ferienspielen 2013“ folgen nun die „Mitterbacher Adventspiele 2013“. Damit soll den Kindern...

Weiterlesen…

Neuer SPA-Bereich im Hotel Goldenes Kreuz

Stillstand ist ein Fremdwort im Goldenen Kreuz. Nach dem letzten großen Renovierungsschritt vor fünf Jahren mit einem Facelifting des Hauses vom Keller bis zum Dach genießen die Gäste nun auch einen neuen, eleganten SPA-Bereich im...

Weiterlesen…

Ausstellung und Nightshopping bei Sport Redia

Ausstellung im G’wölb Auch im Advent 2013 gibt es im G’wölb bei Sport Redia wieder eine Ausstellung. Wie schon letztes Jahr gibt es auch heuer an den Adventwochenenden wieder eine Ausstellung des Montanmuseums Gußwerk....

Weiterlesen…

Brunnenerneuerung Paulaquelle

Auf Initiative von Walter Fluch, ÖAV Sektion Mariazellerland, wurde im Oktober 2013 der Brunnen Paulaquelle erneuert. Dieser Brunnen liegt im Gebiet der Tonion, an dem sehr stark begangenen Wallfahrer- bzw. Weitwanderweg zwischen Herrenboden und...

Weiterlesen…

Laternenfest im Kindergarten Mariazell

Am 11. November 2013 wurde im Kindergarten Mariazell wieder das Martinsfest gefeiert. Um 16.30 Uhr versammelten sich die Kindergarten- und Hortkinder, Eltern und Freunde mit selbstgebastelten Laternen vor dem Kindergarten. Von dort aus wurden...

Weiterlesen…

90 Jahre Musikverein Aschbach

Mit dem 25. Herbstkonzert feierte der Musikverein Aschbach sein 90 jähriges Bestehen. Zu den 32 aktiven Musikern wurden über 60 ehemalige Musikanten der Kapelle zu dem Festkonzert im Gasthaus Bieber in Aschbach eingeladen. Viele...

Weiterlesen…

Modellbauausstellung

Ein voller Erfolg war die am Samstag, 9. November 2013 von den Mitgliedern des Modellflugclubs Mariazell durchgeführte Modellbauausstellung in der Neuen Mittelschule in Mariazell. Viele tolle Modelle, vom Segelflugmodell mit 6m Spannweite über Motorflugmodelle,...

Weiterlesen…

Girrer steht für Tradition

Viele kennen die beiden „Girrer-Betriebe“ in Mariazell – und nicht nur in Mariazell sind sie bekannt. Man kennt die beiden Unternehmen und deren Qualität weit über die Grenzen von Mariazell hinaus. Und noch etwas...

Weiterlesen…

Totengedenken des ÖKB und der Einsatzorganisationen

Stadtpfarrer Landesfeuerwehrkurat Dr. Michael Staberl feierte am Allerheiligenwochenende mit Vertretern des ÖKB, der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Bergrettung und der Polizei den Gottesdienst zum Totengedenken des ÖKB, der vom MGV Alpenland musikalisch gestaltet...

Weiterlesen…

Hallenfliegen & Modellbauausstellung

Am 9. November 2013 findet von 13 bis 18 Uhr ein Hallenfliegen und eine Modellbauauststellung statt. Die Mariazeller Modellflieger präsentieren Ihnen im großen Turnsaal der Neuen Mittelschule Mariazell (Hauptschule Mariazell) eine Flugmodellbau-Ausstellung. Aber auch...

Weiterlesen…

Winterzuckerl 2014

Buchen Sie jetzt Ihren Kurzurlaub für den Winter! Beim Winterzuckerl 2014 wird Ihnen ab € 155,- pro Person allerhand geboten. Im Preis enthalten sind zwei Nächtigungen mit Halbpension, ein Begrüßungsgetränk beim Einchecken und ein...

Weiterlesen…

Letzte Fahrt der legendären E-Lok

Letzte Fahrt der legendären E-Lok der Reihe 1099.014 im PlanverkehrÜber 100 Jahre sind die E-Loks der Reihe 1099 aus den Jahren 1910 bis 1914 auf der Mariazellerbahn unterwegs gewesen. Die zu ihrer Zeit hochmodernen...

Weiterlesen…

Kleine Historische Städte: Zu Gast in Mariazell

Die Vertreter der „Kleinen historischen Städte“ trafen einander mitte Oktober erstmals zu einer Generalversammlung in der neuen Mitgliedsstadt Mariazell. Getagt wurde im Aktivhotel Weißer Hirsch und zum Abendessen ging es mit der Mariazeller Schwebebahnen...

Weiterlesen…

Kirchweihfest am Sigmundsberg

Wie bereits berichtet wurde die Filialkirche am Sigmundsberg im Sommer 2013 umfassend restauriert. Nun sind die Arbeiten abgeschlossen und die Kirche wurde bei einer kleinen Feier am Samstag, 19. Oktober 2013 von Abt Benedikt...

Weiterlesen…

Spezialitätenwochen im „Aktivhotel Weißer Hirsch“

Im „Aktivhotel Weißer Hirsch“ werden Sie auch im November kulinarisch verwöhnt! Jetzt, wo viele Gastronomen im Mariazeller Land ihre Betriebe schließen, ihren verdienten Urlaub verbringen und sich auf den Advent vorbereiten, laufen beim „Hirschenwirt“...

Weiterlesen…

Neuigkeiten Mariazellerbahn

Fahrplanwechsel bringt zahlreiche NeuerungenAm 28. Oktober 2013 tritt der neue Fahrplan für die Mariazellerbahn in Kraft. „Der Fahrplan bringt durch zusätzliche Züge und Halte eine deutliche Angebotsverbesserung. Wir haben auch die Wünsche und Anregungen...

Weiterlesen…

Mariazeller Advent 2013

Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt öffnet am 29. November 2013 seine PfortenVon Freitag, den 29. November 2013, bis Sonntag, den 22. Dezember 2013, hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag...

Weiterlesen…

Krampus- und Perchtenausstellung

Um das Brauchtum in unserer Gegend noch engagierter zu fördern, hat sich Brauchtumsgruppe Lazarus-Teifl’n entschieden, erstmals eine Krampus- und Perchtenmaskenausstellung im Mariazellerland zu organisieren. Diese Ausstellung findet am 26. und 27. Oktober im Raiffeisensaal...

Weiterlesen…

Steirisch-Irische Modeschau

Im Festsaal des Aktivhotels Weißer Hirsch in Mariazell fand am 12. Oktober 2013 eine Modeschau unter dem Motto Steirische Berge – Irische Highlands statt. Das Mariazeller Traditionskaufhaus Arzberger und Sport Redia – ebenso aus...

Weiterlesen…

Glasperlenkunst im Gasthaus Leitner

Am 11. Oktober 2013 wurde im Gasthaus Leitner in Greith/Gußwerk eine erlesene Sammlung an handgefertigtem Glasperlenschmuck gezeigt. Doris Mandl fertigt ausschließich in Handarbeit diese erlesenen Stücke. Dabei werden Glasstäbe geschmolzen und an der Spitze...

Weiterlesen…

Steirische Berge – Irische Highlands

Am Samstag, 12. Oktober findet im Festsaal des Hotels Weißer Hirsch in Mariazell eine große Modeschau unter dem Motto „steirische Berge – Irische Highlands“ statt. Sport Redia und Kaufhaus Arzberger präsentieren Mode-, Trachten- und...

Weiterlesen…

Rot-Kreuz Wallfahrt

Am Samstag, 5. Oktober 2013 pilgerten rund 1000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Roten Kreuzes aus Österreich, Rumänien, Ungarn und der Slowakei im Zuge der 7. internationalen Rotkreuz-Wallfahrt nach Mariazell. Treffpunkt war um 10:00 Uhr...

Weiterlesen…

Irische Wochen im Kaufhaus Arzberger

Letztes Jahr fanden erstmals die Irischen Wochen im Kaufhaus Arzberger statt. Und auch heuer heißt es wieder: Irische Wolle trifft steirischen Loden – die grüne Insel zu Besuch in der grünen Mark. Unter diesem...

Weiterlesen…

15 Jahr Jubiläum des DF4 Partysound

Wie bereits im Vorfeld angekündigt feierte die Musikgruppe „DF4 Partysound – die flotten 4“ am 28. und 29. September 2013 ihr 15 jähriges Jubiläum. Zahlreiche Freunde, Fans und Musikkollegen kamen trotz kaltem Wetter an...

Weiterlesen…

Große Ungarn-Wallfahrt mit Staatspräsident Ader

Hoher Besuch bei der Jubiläumswallfahrt der Ungarn Mehrere Tausend ungarische Katholiken mit Bischof Andras Veres von Szombathely (Steinamanger) und Staatspräsident Janos Ader an der Spitze nahmen am Samstag, 28. September 2013, an der Jubiläumswallfahrt...

Weiterlesen…

Mariazellerbahn: Die sechste Himmelstreppe ist da!

Am 26. September 2013 ist die sechste Himmelstreppe am Bahnhof Ober-Grafendorf angekommen. „Langsam aber sicher wird die Flotte der Himmelstreppe vollständig“, sagt Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „Am 5. September ist die erste Garnitur im Regelverkehr...

Weiterlesen…

Bierherbst im Brauhaus feiert Jubiläum

Der beliebte Bierherbst feiert „Jubiläum“ – zum 10. Mal findet er heuer im Brauhaus Mariazell statt. Bereits 2004 entschloss sich der Brauhauswirt Hannes Girrer – als Alternativveranstaltung zu den zahlreichen Oktoberfesten, die um diese...

Weiterlesen…

Herbstbrunch bei den „Drei Hasen“

Am Sonntag, den 13. Oktober 2013 findet im Hotel „Drei Hasen“ der bereits 3. „Herbstbrunch“ statt. Kommen auch Sie zum „Herbstbrunch“ und lassen Sie sich von 11 bis 14.30 Uhr kulinarisch und musikalisch verwöhnen....

Weiterlesen…

Volles Haus beim ersten Oktoberfest

Am 21. und 22. September 2013 fand im Aktivhotel Weißer Hirsch das erste „Oktoberfest Mariazell“ statt. Geschmackvolle Dekoration, gutes Festbier, zünftige Jaus´n – dazu eine hervorragende Musik – alle Zutaten für ein gelungenes Fest....

Weiterlesen…

Smartphone-App als „virtueller Pilgerbegleiter“

  Die neue Smartphone-App „Kirche unterwegs“ dient seit Kurzem als „virtueller Pilgerbegleiter“. Die für Android und iPhone geeignete Gratis-App bietet Infos und Navigation zu besonderen Pilger-Höhepunkten auf dem steirischen Abschnitt der von Slowenien ausgehenden...

Weiterlesen…

„Pro Hütten und Wege“ – Bund erhöht Förderung

Mitte August haben wir Sie über die Aktion „Pro Hütten und Wege“ informiert und um Unterstützung gebeten. Nun wurden die zahlreichen gesammelten Unterschriften vom Verband Alpiner Vereine Österreichs an Bundespräsident Fischer übergeben. Der Verband...

Weiterlesen…

Natur- und Jagdmuseum eröffnet!

Wie bereits angekündigt wurde am 14. und 15. September 2013 das neue Natur- und Jagdmuseum im Mariazeller Heimathaus eröffnet. Bei der offiziellen Eröffnungsfeier am Samstag nahmen zahlreiche Ehrengäste teil. Unter großem Medienandrang konnte der...

Weiterlesen…

Aufsteirern in Graz 2013

Auch heuer waren es wieder über 100.000 Personen, die sich das 12. Aufsteirern am Wochenende vom 13. bis 15. September 2013 nicht entgehen ließen. Bei großteils freundlichem Wetter wurde in der Innenstadt von Graz...

Weiterlesen…

NÖ Bauernbundwallfahrt 2013

„Gemeinsam sind wir stark“. So lautete das Motto der 67. Auflage der traditionellen Wallfahrt des NÖ Bauernbunds am vergangenen Wochenende – 14. und 15. September 2013 – nach Mariazell. Dies nahm Integrationsstaatssekretär Sebastian Kurz,...

Weiterlesen…

Adventpackerl 2013

Der Sommer ist so gut wie vorbei und es dauert nicht mehr lange – die Weihnachtszeit steht schon wieder vor der Tür! Besuchen Sie den Mariazeller Advent und bereiten Sie sich ruhig und besinnlich...

Weiterlesen…

Riesige Energiegeneratoren für Himmelstreppe

„Die drei Umformer für die Energieversorgung der Mariazellerbahn sind beim neu errichteten Umformerwerk in Klangen eingetroffen. In Kürze werden sie installiert und liefern dann den Strom für die Himmelstreppe“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. „2,2...

Weiterlesen…

Bauernmarkt in Gußwerk

Am Samstag, 5. Oktober 2013 fand der bereits 23. Steirisch-Niederösterreichische Bauernmarkt in Gußwerk statt. Veranstaltet wird dieser traditionelle Bauernmarkt von der Gemeinde Gußwerk sowie der SPÖ Mariazeller Land, mit Unterstützung des TVB Mariazeller Land....

Weiterlesen…

Lesung mit Joesi Prokopetz

Am Freitag, 27. September 2013 findet um 19:30 Uhr im Aktivhotel Weißer Hirsch eine Lesung von Joesi Prokopetz statt. Veranstaltet wird die Lesung „So Weit. So Komisch. Ein Leben unter Österreichern.“ vom Kulturverein K.O.M.M....

Weiterlesen…

Aufsteirern 2013

Fünf Jahre Mariazeller Land beim Aufsteirern am Grazer Hauptplatz Von 13. bis 15. September 2013 erobert die Steiermark wieder die Plätze und Gassen ihrer Landeshauptstadt und hat viel Neues, aber auch Altbewährtes mit im...

Weiterlesen…

30 Jahre Papstbesuch

Vor 30 Jahren – am 13. September 1983 – besuchte Papst Johannes Paul II. Mariazell. Dieser – nach dem Papstattentat von 1981 mehrfach verschobene – erste Pastoralbesuch von Papst Johannes Paul II. in Österreich...

Weiterlesen…

Oktoberfest im „Aktivhotel Weißer Hirsch“

„O’zapft wird“ heißt es am 21. und 22. September im „Hirschensaal“ im Aktivhotel Weißer Hirsch, wenn dort das erste „Oktoberfest Mariazell“ stattfindet. Am Samstag, 21. September erfolgt um 19:30 Uhr der Bieranstich durch den...

Weiterlesen…

Erstes Septemberwochenende

Der 8. September, im Volksmund der „Kleine Frauentag“, war heuer in Mariazell ein Tag an dem viele verschiedene Gruppen und Pilger nach Mariazell gekommen sind. Die dreitägige Fußwanderung der „Edlseer“ als Dankeswallfahrt zum 20jährigen...

Weiterlesen…

Himmelstreppe befördert die ersten Fahrgäste

Die NÖVOG berichtete am 5. September 2013 über die ersten Himmelstreppen-Garnituren im Planverkehr: „Heute ist ein großer Tag für den öffentlichen Verkehr Niederösterreichs. Die Mariazellerbahn schlägt erstmals seit über 100 Jahren ein neues Kapitel...

Weiterlesen…

Spendenrekord beim Nivea Familienfest

Wie berichtet fand im Juli 2013 wieder ein NIVEA Familienfest im Mariazeller Land statt. Nun gibt es ein Rekord-Spendenergebnis! Das NIVEA Familienfest – Österreichs größte Sommerferientour – hat ihr Abschlussfest am Wochenende in Wien...

Weiterlesen…

Eröffnung des Natur- und Jagdmuseums

Es ist soweit: das neue Natur- und Jagdmuseum im Mariazeller Heimathaus wird eröffnet! Wie bereits berichtet wurde aufgrund der Initiative von Prof. Dr. Günther a. Granser dieses Museumsprojekt ins Leben gerufen. Nun freuen sich...

Weiterlesen…

1/8 Meile Beschleunigungrennen – Nachbericht

Motorsportfans und Geschwindigkeitsfanatiker waren am Sonntag, 1. September 2013 am Flugplatz in St. Sebastian genau richtig. Hier fand das erste Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen statt. 70 teilnehmende Teams versuchten die Strecke von 201,17...

Weiterlesen…

Steirische Bauern pilgern nach Mariazell

Praktisch die gesamte Führungsriege der steirischen Bauernschaft – unterstützt von LHStv. Schützenhöfer – pilgerte am 1. September 2013 mit den steirischen Bauern nach Mariazell zur Magna Mater Austriae. Generalvikar Dr. Schnuderl feierte mit den...

Weiterlesen…

Tag des Wassers im Mariazeller Land

Der Verein „MUP-Forum Mariazeller Land“ organisiert gemeinsam mit dem Verein „Herausforderung Wasser“ am 20. September 2013 den „Tag des Wassers“ im Mariazeller Land. Gestaltet wird diese Veranstaltung – die unter dem UNESCO Jahresmotto „Zusammenarbeit...

Weiterlesen…

Pater Karl Schauer erhält St. Martinsorden

Zum 90. Mal jährte sich heuer die traditionelle „Kroatenwallfahrt“ nach Mariazell. Von 23. bis 25. August 2013 waren nicht nur über 3000 Pilger in Mariazell, sondern auch der Eisenstädter Diözesanbischof Ägidius J. Zsifkovics, der...

Weiterlesen…

Blobbing & Soap-Slide Contest 2013

Die „Junge Generation Mariazeller Land“ veranstaltet am kommenden Samstag, 31. August 2013 ab 14 Uhr am Erlaufsee den ersten Blobbing & Soap-Slide Contest. Blobbingist ein Wassersport, den mittlerweile fast jeder kennt. Benötigt werden dafür...

Weiterlesen…

Gleichenfeier für das neue Terzerhaus

„Nach 100 Jahren Bestand ist der Neubau des Terzerhauses genau der richtige Schritt zur Belebung sowohl des Sommer- als auch des Winterbetriebes auf der Gemeindealpe Mitterbach“, zeigt sich Verkehrslandesrat Karl Wilfing anlässlich der Gleichenfeier...

Weiterlesen…

Kostenloses Schnuppern in der Musikschule

Auch heuer gibt es in der Musikschule Mariazell wieder einen Monat lang die Möglichkeit, an einem kostenlosen Schnuppern teilzunehmen. Alle Interessenten können sich an die Direktion der Musikschule wenden und dort mitteilen, für welches...

Weiterlesen…

Ausklang der Bergwelle 2013

Am letzten Wochenende gab es gleich zwei Bergwelle-Abende auf der Mariazeller Bürgeralpe. Den Anfang machte am Freitag, 23. August „ABBA – The Real“, am Samstag, 24. August folgte dann der holstuonarmusigbigbandclub „Von Mellau bis...

Weiterlesen…

90. Wallfahrt der Burgenlandkroaten Ende August

Zum 90. Mal jährt sich Ende August die traditionelle „Kroatenwallfahrt“ nach Mariazell, zu der über 3.000 Pilger erwartet werden. Die dreitägige Gebetsveranstaltung im wichtigsten Wallfahrtsort Österreichs vom 23. bis 25. August, die u.a. mehrere...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007