Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Mariazeller Bierherbst 2020

Und trotzdem: Auch heuer findet der mittlerweile 17. Mariazeller Bierherbst im Brauhaus statt – diesmal jedoch 3 Wochen lang! Bereits vor Jahren, als in der Gastronomie noch geraucht wurde, investierte Brauhauswirt Hannes Girrer in...

Weiterlesen…

Wandern im Mariazeller Land - Foto: Rudy Dellinger

Herbsturlaub in Mariazell

Das Mariazeller Land bietet ein umfassendes Herbsturlaubsangebot für Familien, Wander- und Radfahrbegeisterte Das Mariazeller Land ist eine ideale Region – um mit Abstand – einen abwechslungsreichen Herbsturlaub zu genießen. Familien, Wanderer und Radfahrer kommen...

Weiterlesen…

Mountaincart Gemeindealpe - Foto: NÖVOG / Luger

Betriebszeiten der Bergbahnen im Herbst 2020

Hier finden Sie die aktuellen Betriebszeiten der Bergbahnen im Herbst 2020: Betriebszeiten der Mariazeller Bürgeralpe Bürgeralpe Express (Seilbahn), Erlebnispark und Berggasthof5. Oktober bis 23. Oktober: Samstag und Sonntag24. Oktober bis 2. November: täglich WakeAlps19....

Weiterlesen…

Steirisches Holzkompetenzzentrum - Foto: Pashkovskaya

Steirisches Holzkompetenzzentrum entsteht in Mariazell

Familienbetrieb investiert 8 Millionen in Lärchenholz-Verarbeitungszentrum Millioneninvestition in der Obersteiermark: Der Mariazeller Lärchenholz-Spezialist Kaml & Huber investiert rund acht Millionen in den Bau einer der modernsten Holz-Verarbeitungszentren Mitteleuropas. Realisiert wird das neue obersteirische Kompetenzzentrum...

Weiterlesen…

Foto: FMG Fahrzeugbau-Maschinenbau GmbH

Führungswechsel bei FMG

Nicht ohne Stolz kann Martin Goldgruber behaupten, „sein“ Unternehmen, die FMG Fahrzeugbau-Maschinenbau GmbH zu einem der führenden Unternehmen im Bereich Fahrzeugbau, Maschinenbau, Spezialfahrzeuge und vor allem Unimog- und LKW-Aufbauten gemacht zu haben. Seit der...

Weiterlesen…

Krebsforschungslauf - Foto: Ulrike Schweiger, Karin Saria-Girrer

Krebsforschungslauf 2020 in Mariazell

Laufen für die Krebsforschung!Für KrebspatientInnen und deren Angehörige steht – trotz Corona – ihre oft lebensbedrohliche Krankheit im Zentrum. Die ForscherInnen, die an besseren Diagnosen und Behandlungen bei Krebs arbeiten, und die Veranstalter des...

Weiterlesen…

Steine und Mineralien - Foto: Gery Schödl

Mineraliensammlung für das Heimathaus

Das nächste Projekt im Heimathaus Mariazell steht bereits an: Am vergangenen Samstag, 5. September 2020 wurde die Mineraliensammlung der Familie Knoll, Wegscheid, in das Heimathaus Mariazell geholt. Herr Knoll hat diese in über 50...

Weiterlesen…

Patrozinium Mariä Geburt 2019, Foto: Anna Scherfler

Patrozinium Mariä Geburt

Aufgrund der herrschenden „Corona-Pandemie“ findet heuer zum Patrozinium nur ein eingeschränktes Programm statt. Es wird auf einen besonders gestalteten Festgottesdienst verzichtet, stattdessen gibt es ausreichend Gottesdiensttermine, um für alle ein Mitfeiern unter den notwendigen...

Weiterlesen…

Foto: Steiermark Tourismus / Jürgen Hammerschmid

Steiermark-Frühling 2021 abgesagt

Nachdem der Steiermark-Frühling 2020 am Wiener Rathausplatz aufgrund des Corona-Virus abgesagt werden musste (wir berichteten), muss nun auch die Veranstaltung für das Jahr 2021 schweren Herzens gestrichen werden. Im August 2020 hätten bereits die...

Weiterlesen…

Foto: Andreas Schweighofer

Revitalisierung Kalvarienberg – St. Sebastian

Im Rahmen der „Tatort Jugend“-Projekte wurde bereits Ende September 2017 damit begonnen, den Kalvarienberg unweit der Sebastiankapelle von der Landjugend Mariazeller Land in Kooperation mit dem Heimathaus Mariazell zu revitalisieren. Drei Jahre danach, im...

Weiterlesen…

Mehrere Unwettereinsätze in Mariazell - Foto: FF Mariazell

Mehrere Unwettereinsätze in Mariazell

Am Sonntag, 30. August 2020 rückten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell zu mehreren Unwettereinsätzen aus. Die erste Alarmierung traf um 16:10 Uhr ein. Danach ging es Schlag auf Schlag. Die Mariazeller Straße wurde...

Weiterlesen…

Wallfahrt burgenländischer Pfarren - Foto: Anna Scherfler

Wallfahrt der burgenländischen Pfarren 2020

Die traditionelle Kroatenwallfahrt, welche normalerweise immer am letzten August-Wochenende stattfindet, wurde aufgrund des Coronavirus abgesagt. Stattdessen fand diese im kleinen Rahmen statt und so haben sich mehrere Pilgergruppen aus kroatischen Pfarren des Burgenlandes auf...

Weiterlesen…

Heilige Messe mit Kardinal Schönborn - Foto: Anna Scherfler

Heilige Messe mit Kardinal Schönborn

Kardinal Christoph Schönborn feierte am Sonntag, 23. August 2020 gemeinsam mit P. Liju und P. Anto die heilige Messe in der Basilika. Der Gottesdienst wurde anlässlich des 11. Treffens des ICLN (International Catholic Legislator...

Weiterlesen…

74. NÖ Bauernbundwallfahrt nach Mariazell

Am 19. und 20. September 2020 findet die mittlerweile 74. Wallfahrt des NÖ Bauernbund unter dem Motto „Gemeinsam innehalten im Gebet“ statt. Aufgrund der Corona-Auflagen ist die Anzahl der Teilnehmerinnen und Teilnehmer jedoch stark...

Weiterlesen…

Foto: © Basilika Mariazell

Deutlich weniger Pilger und Spendenrückgang in Mariazell

Die Corona-Krise hinterlässt auch in Österreichs bedeutendstem Wallfahrtsort Mariazell deutliche Spuren. Von den zahlreichen Wallfahrergruppen, die sonst zur Gnadenstatue pilgern, sind heuer nur rund ein Fünftel gekommen, berichtete der Mariazeller Superior P. Michael Staberl...

Weiterlesen…

Der große Rampenabverkauf 2020

Auch heuer gibt es in der Wiener Straße wieder einen großen Rampenabverkauf. Von Freitag, 21. bis Sonntag, 23. August 2020 findet dieser in der Fußgängerzone – direkt im Stadtzentrum von Mariazell – statt. Am...

Weiterlesen…

Basilika Mariazell - Foto: Mariazell Online

Mariä Himmelfahrt in Mariazell

Aufgrund der Corona-Präventionsmaßnahmen zentrieren sich die Feierlichkeiten zu Mariä Himmelfahrt heuer nicht auf einen Festgottesdienst. Unter Einhaltung der vorgegebenen Sicherheitsvorschriften (Maskenpflicht, Abstandsregeln, Handkommunion, Begrüßungsdienst) möchte die Basilika Mariazell möglichst vielen Menschen ermöglichen, einen Gottesdienst...

Weiterlesen…

Berg.Musik.Abend

Musikalischer Sonnenuntergang auf der Mariazeller Bürgeralpe Einen idyllischen Sonnenuntergang mit Blick auf den malerischen Erlaufsee sowie Gemeindealpe und Ötscher können Sie auf der Mariazeller Bürgeralpe beim Berggasthof auf der Bürgeralpe erleben. Vor dieser wunderbaren...

Weiterlesen…

Naturkundemuseum Heimathaus Mariazell, Foto: Fred Lindmoser

Schlechtwetterprogramm

Aufgrund des schlechten Wetters wird vom Heimathaus Mariazell eine zusätzliche Führung und Besichtigung angeboten: Besichtigung des Naturkundemuseums Montag, 3. August 2020, 14:00 bis 16:00 Uhr Das neue Naturkundemuseum im Mariazeller Heimathaus gewährt einen Einblick...

Weiterlesen…

Bergfrühschoppen auf der Bürgeralpe

Die Bürgeralpe Mariazell möchte die lange Tradition der Musikveranstaltungen wieder aufnehmen und veranstaltet deswegen an 4 Sonntagen im August 2020, jeweils von 11:00 bis 13:00 Uhr, einen Frühschoppen mit heimischen Blasmusikkapellen. Termine 2. August:...

Weiterlesen…

Whiskygondel - Foto: Drei Hasen

Abheben zur hochkarätigen Verkostung

Abheben zur hochkarätigen Verkostung, mit dem „Wasser des Lebens“ in der Whiskygondel Zwischen der Talstation auf 851 m und der Bergstation auf 1 267 m kam es im Mariazeller Bürgeralpen Express in jeder Hinsicht...

Weiterlesen…

Lederhosen und Dirndlsommer

Dahoam is dahoam – heißt es ab sofort im Kaufhaus Arzberger Ganz zur Freude der Trachtenliebhaber! Frei nach dem Motto “die Lederhose passt immer und ein Dirndl macht schön” erhalten Sie bei Arzberger nämlich...

Weiterlesen…

Zipline Annaberg - Foto: Annaberger Lifte/Martin Fülöp

Online-Shop der Annaberger Lifte

Die Annaberger Lifte haben einen neuen Online-Shop eingerichtet. Die Gäste und Bewohner haben nun die Möglichkeit, Tickets für die Zipline am Annaberg online zu kaufen – inklusive fixe Abflugzeiten. Der neue Online-Shop und das...

Weiterlesen…

Foto: Landjugend

Mariazellwallfahrt der Landjugend 2020

Am Sonntag, 6. September 2020 macht sich die Landjugend Steiermark erneut auf den Weg nach Mariazell. Jedes Jahr nutzen hunderte Jugendliche die Landjugend-Mariazellwallfahrt „Fit for Spirit“ dazu, um abzuschalten und zur Ruhe zu kommen....

Weiterlesen…

Mariazell startet in den Sommer mit neuer Werbelinie

Mariazell startet in den Sommer mit neuem Slogan und neuer Werbelinie „Deine Natur. Mariazeller Land“ lautet der neue Slogan zur aktuellen Sommerkampagne des Mariazeller Tourismusverbandes. Werbeschwerpunkte sind die Top-10 AUGENblicke und Top-5 Kraftplätze im...

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NÖVOG, weinfranz.at

Mariazellerbahn: Neue Regelung zum Mund-Nasen-Schutz

Aufgrund dessen, dass die Disziplin und das Verantwortungsbewusstsein der Fahrgäste hinsichtlich Abstand halten und Mund-Nasen-Schutz zu wünschen übrig lässt, mussten im Sinne der Sicherheit der Fahrgäste und Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen der Mariazellerbahn entsprechende Maßnahmen gesetzt werden....

Weiterlesen…

Mariazeller Stadtfest 2018 - Foto: Mariazell Online

Mariazeller Stadtfest abgesagt

Das Mariazeller Stadtfest, das für das erste August-Wochenende 2020 geplant war, musste nun abgesagt werden. Seit Wochen ist die Mariazeller Land GmbH bemüht, alles in die Wege zu leiten, um das Mariazeller Stadtfest in...

Weiterlesen…

Neuheiten auf der Bürgeralpe - Foto: Rudy Dellinger

Neuheiten auf der Bürgeralpe

Nicht nur das Tarifsystem für die Sommersaison 2020 auf der Mariazeller Bürgeralpe ist neu (wir berichteten), sondern es gibt auch weitere Neuheiten! Neben dem Erlebnispark Holzknechtland & Biberwasser, der Waldeisenbahn, verschiedenen Spielestationen und den...

Weiterlesen…

Fotos: Bürgeralpe Mariazell, Gemeindealpe Mitterbach, Annaberger Lifte/Martin Fülöp

Kombiticket „Drei Berge, ein Preis“

Nicht nur im Winter verbindet die drei Berge Bürgeralpe, Gemeindealpe und Annaberg das gemeinsame Skiticket „Drei Berge, ein Skipass“. Mit dem Kombiticket „Drei Berge, ein Preis“ für den Sommer haben Besucher und Einwohner die...

Weiterlesen…

Symbolbild Maske - Foto: INGImage

Coronafall in Mariazell

Entgegen anderslautender Gerüchte teilt Bürgermeister Johann Kleinhofer in Absprache mit Dr. Killmaier vom Gesundheitszentrum mit, dass es derzeit (Stand 14. Juli 2020) lediglich einen einzigen, behördlich bestätigten positiven Coronafall im Mariazeller Land gibt. Sämtliche...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Sommerferien in Mitterbach

Für die Kinder gibt es in Mitterbach während der Sommerferien ein abwechslungsreiches Programm. Geräusche in der Dunkelheit 19:00 Uhr, Naturparkzentrum Ötscher-Basis, Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck Lagerfeuer und Nachtwanderung im Naturpark Ötscher-Tormäuer – noch vor...

Weiterlesen…

Ötscher-Basis: Regionaler Bauernmarkt initiiert

In einer Kooperation heimischer Bauern und Bäuerinnen, der Gemeinde Annaberg mit Bürgermeisterin Claudia Kubelka und dem Naturpark Ötscher-Tormäuer wird heuer an vier Terminen ein regionaler Bauernmarkt auf der Ötscher-Basis veranstaltet. Frisch gebackenes Brot, geselchter...

Weiterlesen…

Baumpflanzaktion - Foto: WSV Mariazell

Baumpflanzaktion auf der Mariazeller Bürgeralpe

Unter dem Motto: „Willst du mich pflanzen?“  trafen sich die Kinder des Wintersportvereins Mariazell am Mittwoch, 1. Juli 2020 zu einer Baumpflanzaktion auf der Mariazeller Bürgeralpe. Der selbsternannte „Schulwart der Bürgeralpe” Klaus Sommerauer und...

Weiterlesen…

„Hochschwab Klettermeter Challenge“

Klettern für den guten Zweck! Der neue Hochschwab Kletterführer ist erschienen – Bergfuchs und Mammut haben sich deswegen die „Hochschwab Klettermeter Challenge“ einfallen lassen! Für jeden gekletterten Meter im Hochschwab Gebiet spendet Bergfuchs 5...

Weiterlesen…

Brand im Zentrum von Mariazell - Foto: Josef Kuss

Großbrand in der Morzingasse

Am Donnerstag, 25. Juni kam es um etwa 9:30 Uhr zu einem Großbrand in der Morzingasse in Mariazell. Im Dach des Hauses der Firma Fleischmann, die seit 2017 von der Firma Schöggl aus St....

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NÖVOG, weinfranz.at

Pilgern mit und an der Mariazellerbahn

Von Juni bis Oktober 2020 haben Sie die Möglichkeit, an insgesamt fünf Terminen gemeinsam mit den St.Pöltner Pilgerbegleitern an einem Tag von Gösing nach Mariazell zu pilgern. Dazu reisen Sie individuell nach Gösing an...

Weiterlesen…

Erlaufsee - Foto: Mariazell Online

„Silent Cinema“ am Erlaufsee

Silent Cinema Open Air Tour 2020 Silent Cinema besucht gemeinsam mit Coca-Cola, Hitradio Ö3, RTL2 und Ford Austria einen Sommer lang die schönsten Orte Österreichs – und kommt im Juli 2020 auch nach Mariazell!...

Weiterlesen…

Neueröffnung Gesundheitszentrum - Foto: Fred Lindmoser

Neueröffnung Mariazeller Gesundheitszentrum

Landesrätin für Gesundheit besucht Mariazell Seit 1.1.2020 agiert das Mariazeller Gesundheitszentrum als allgemeinmedizinische Gruppenpraxis mit erweitertem Versorgungsauftrag, die mit Krankenkasse und Gesundheitsfonds unter Vertrag steht. Die offizielle Neueröffnung wurde aufgrund der Corona-Krise im kleinen...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

ABGESAGT: 1. Musikantenwoche in Mariazell

Achtung: Aufgrund der COVID-19 Situation ist die Musikantenwoche in Mariazell leider abgesagt! Singen, Musizieren, Tanzen, Jauchzen und Jodeln bei der 1. Musikantenwoche in Mariazell Die malerische Herbstlandschaft in Mariazell lädt dazu ein, sich in...

Weiterlesen…

Lamasegnung - Foto: Anna Scherfler

Lamasegnung in Mariazell

Eindrücke einer außergewöhnlichen Begegnung Ganz besonders freute sich Pater Václav am Dienstag, 2. Juni 2020 über die Segnung der beiden Lamas, die mit Elisabeth und Wolfgang Nieskens vom Vorderstoder nach Mariazell gepilgert sind. Elisabeth...

Weiterlesen…

Foto v.l.n.r.: Florian Glitzner, Ing. Hugo Sampl, Thomas Fluch, Vizebürgermeister Walter Schweighofer, Ing. Werner Girrer, Resi Krautgartner, Katharina und Peter Kroneis, Jürgen Ebner, Claudia Höhn - Foto: Josef Kuss

Schlussbilanz des Mariazell Online-Gutschein-Shops

Erfreuliche Schlussbilanz der Mariazeller Land Online-Gutschein-Shop Aktion 2.649 Gutscheine von 70 Betrieben im Gesamtwert von 189.714,- Euro – das ist die stolze Bilanz der Mariazeller Land Online-Gutschein-Shop Aktion, die mit der Wiederöffnung der Beherbergungsbetriebe...

Weiterlesen…

Biberwasser - Foto: Fred Lindmoser

Saisonstart der Ausflugsziele

Nach wochenlanger Pause ist es nun so weit: Die beliebten Ausflugsziele in Mariazell öffnen ihre Pforten! Saisonstart auf der Mariazeller Bürgeralpe Die Mariazeller Bürgeralpe startet am Samstag, 30. Mai 2020 in die Sommersaison. Geplante...

Weiterlesen…

Eurofighter Überschalltraining

Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen beinahe über dem gesamten Bundesgebiet, mit Ausnahme der Bundesländer Tirol und Vorarlberg, wieder Eurofighter-Trainings stattfinden. Auch im Mariazeller...

Weiterlesen…

Sommerbetrieb der Annaberger Lifte

Die Vorbereitungen für die Sommersaison am Annaberg laufen bereits auf Hochtouren. Der Lift- und Ziplinebetrieb ist ab 29. Mai 2020 geplant: 29. Mai bis 28. Juni: Freitag bis Sonntag + Feier- und Fenstertage 3....

Weiterlesen…

Himmelstreppe, Foto: NÖVOG_Heussler

Ausflugstipp Laubenbachmühle

Das Betriebszentrum Laubenbachmühle mit dem Bistro, der Werkstätte, Remise und Betriebsführungszentrale ist ein attraktives Ausflugsziel sowohl für Touristen als auch für Einheimische. Dort ist auch ein guter Ausgangspunkt für Wanderungen, zum Beispiel nach Winterbach....

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007