Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Bauernmarkt - Foto: Naturparkzentrum Ötscher Tormäuer

Ab Hof Verkauf in Annaberg und Mitterbach

Leider musste der Oster-Bauernmarkt im Naturparkzentrum Ötscher-Basis am Samstag, 27. März 2021 abgesagt werden. Jedoch gibt es die Möglichkeit, regionale Produkte direkt bei den Produzenten zu erwerben. Ab Hof Verkauf Kobichl: Fleisch, Speck, Wurst...

Weiterlesen…

Foto: Beisl

Das „Pub Café Beisl“ schließt

Aufgrund der momentanen Situation hat sich der Besitzer dazu entschieden, das „Pub Café Beisl“ zu schließen. Da die Situation aufgrund der Pandemie vor allem für die Gastronomie nicht einfach und planbar ist, hat sich...

Weiterlesen…

Ötschergräben - Foto: Mariazell Online

Vorverkauf Dauerparkkarte Ötscher-Tormäuer

Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, eine Saison-Dauerparkkarte für die bewirtschafteten Parkflächen im Naturpark Ötscher-Tormäuer zu erwerben. Die Parkkarte ist in allen Naturpark-Gemeinden (Gaming, St. Anton, Annaberg, Mitterbach und Puchenstuben) gültig. Die Parkkarte...

Weiterlesen…

Foto: Veranstalter des Zitherkurses 2019, Leitung: Andreas Voit

Zitherkurs 2021

Nach den ersten beiden erfolgreichen Zitherkursen wird auch heuer ein Zitherworkshop in Mariazell angeboten. Unter der Workshopleitung von Andreas Voit wollen die Dozenten Angelika Derkits, Monika Kutter, Barbara Laister-Ebner, Silvia Igerc und Jonathan Stängl...

Weiterlesen…

Club Enquentro mit Jaime Montanera - Foto: z.V.g.

Spanische Tradition am Palmsonntag

Im Jahr 1960 brachten Studenten aus Montserrat in Spanien eine Kopie der „Schwarzen Madonna“ nach Mariazell. Jahr für Jahr kamen sie wieder nach Mariazell, um zu beten und danken. 1971 wurden erstmals Palmwedel und...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Kindermusik Camp 2021

In den Sommerferien 2021 findet wieder das Kindermusik Camp im Bundesschullandheim Mariazell statt. Organisiert wird dieses Camp vom führenden Musikveranstalter des Landes: Die Jeunesse – Musikalische Jugend Österreich. Deren Programm umfasst unter anderem die...

Weiterlesen…

Gottesdienstordnung zu Ostern 2021

Wir haben für Sie alle Messen und kirchliche Veranstaltungen in der Osterferienwoche von 28. März bis 5. April 2021 zusammengestellt: Palmsonntag, 28. März 2021 8:00 Uhr: Hl. Messe in der Basilika 8:30 Uhr: Hl....

Weiterlesen…

Niederalpl - Foto: Mariazell Online

Niederalpl hat zu Beginn der Osterferien geöffnet

Nach den massiven Schneefällen der letzten Tage hat das Team vom Niederalpl beschlossen, zu Beginn der Osterferien aufzusperren. Voraussichtlich von Freitag, 26. März bis einschließlich Sonntag, 28. März 2021 können alle Skifahrer und Snowboarder...

Weiterlesen…

Singletrails Josefsberg - Foto: MTB Josefsberg

Singletrails am Josefsberg

Nachdem heuer das legendäre Skirennen auf der Gemeindealpe leider pausieren musste, blicken die Veranstalter voller Hoffnung auf die nächste Skisaison und damit auch auf das nächste Gmoa Oim Race. Jedoch steht bereits das nächste...

Weiterlesen…

Jodeltag - Foto: Ulrike Schweiger

Kurse im Salzatal 2021

Nach langer Veranstaltungspause können sich nun alle Workshop-Interessierten wieder freuen: Im Jahr 2021 sind bereits einige Veranstaltungen unter der Reihe „IM SALZATAL“ geplant. Alte Lieder & JodlerSamstag, 29. Mai 2021 von 13:00 bis 20:00...

Weiterlesen…

Pilgern nach Mariazell - Foto: splashfilm.net

Land der Berge: Pilgern nach Mariazell

In der neuen Land der Berge Dokumentation steht Mariazell im Mittelpunkt. Die Sendung wird am Donnerstag, 25. März 2021 um 20:15 Uhr auf ORF III ausgestrahlt. „Ich bin jetzt schon müde“, sagt Viktor Gernot,...

Weiterlesen…

Ostermarkt in Mitterbach

Der Biohof Fraiss veranstaltet in Kooperation mit regionalen Vermarktern und dem Tourismusverein Mitterbach einen Ostermarkt. Natürlich werden alle Corona-Präventionsmaßnahmen eingehalten. Der Markt findet am Samstag, 20. März 2021 von 10:00 bis 17:00 Uhr am...

Weiterlesen…

Prozente bei Kaufhaus Arzberger

Bei Arzberger in Mariazell gibt es -70% auf Kurzwaren! Da in der einstigen Kurzwarenabteilung künftig ein neues Sortiment angeboten wird, schließt das Kaufhaus Arzberger in Mariazell diese Abteilung. Alles muss raus: Knöpfe, Nadeln, Näh-...

Weiterlesen…

Bürgeralpe Mariazell reduziert Betriebszeiten

Auch für das Team der Bürgeralpe Mariazell ist die Wintersaison 2020/2021 sehr herausfordernd. Um den Bestand des Unternehmens nicht zu gefährden, erachten es die Eigentümer daher als unbedingt notwendig, alle möglichen Einsparungspotentiale durchzuführen und...

Weiterlesen…

Valentinstag im Heimathaus

Das Heimathaus möchte in dieser schwierigen Zeit ein positives Zeichen setzen und öffnet anlässlich des Valentinstages für zwei Tage das Naturkundemuseum. Für alle, die noch keine Pläne für den Valentinstag haben: Am Samstag, 13....

Weiterlesen…

Foto: Lebzelterei Pirker

Lebkuchenverkauf bei Pirker

Damit den Tagesgästen im Mariazeller Land trotz der derzeitigen Situation ein kleines Einkaufserlebnis geboten werden kann, hat sich die Lebzelterei Pirker dazu entschlossen, den Lebkuchenverkauf im Stammhaus Mariazellerhof in der Grazer Straße 10 wieder...

Weiterlesen…

Foto: Betreutes Wohnen Mariazell

Betreutes Wohnen Mariazell – Freie Plätze

Die Einrichtung „Betreutes Wohnen“ in Mariazell hat freie Plätze!Betreutes Wohnen für Einzelpersonen oder Paare ab 60 Jahren kombiniert eine altersgerechte, leistbare Wohnung mit konkreten Betreuungsleistungen. Die Kosten für die Betreuung werden vom Land Steiermark...

Weiterlesen…

EARLY BIRD Skifahren - Foto: © Ludwig Fahrnberger

EARLY BIRD – Skivergnügen für Frühaufsteher

Da im Winter 2020/2021 das beliebte „Guga hö – Morgenskifahren“ leider eine Pause einlegen muss, gibt es für alle Frühaufsteher trotzdem ein passendes Angebot: Das EARLY BIRD Skifahren im Mostviertel! Die größten Mostviertler Skigebiete...

Weiterlesen…

Niederalpl - Foto: Mariazell Online

Saisonstart am Niederalpl

Am Freitag, 15. Jänner 2021 startet nun auch das Niederalpl in die Wintersaison. Damit alles problemlos abläuft gelten jedoch einige Sicherheitsbestimmungen. Sicherheit am BergDer Sicherheitsabstand von einem Meter zu Personen, die nicht im selben...

Weiterlesen…

Robert Gulla (links), Hanspeter Brandl (rechts) - Foto: DI Pawel Gruszkiewicz

LUKOIL unterstützt Sportverein SV St. Sebastian

Der Mineralölkonzern LUKOIL erweiterte seine Sport-Sponsoring-Aktivitäten in Österreich und unterstützt seit dieser Wintersaison den steirischen Sportverein St. Sebastian als Hauptsponsor. Die Zusammenarbeit mit LUKOIL ermöglicht dem Traditionsverein den Fortbestand in besonders herausfordernden Zeiten und...

Weiterlesen…

Eislaufen - Foto: INGImage

Der Eislaufplatz ist geöffnet

Nachdem bereits einige Pisten im Mariazeller Land zum Skifahren/Tourenskigehen etc. zur Verfügung stehen, öffnete am Freitag, 8. Jänner 2021 auch der Eislaufplatz in Mariazell. Coronabedingt ist das Mariazeller Stüberl derzeit leider noch geschlossen, aber...

Weiterlesen…

Annaberg - Foto: Mariazell Online

Saisonstart am Annaberg

Für das Team der Annaberger Lifte steht eine spezielle und hoffentlich einzigartige Saison vor der Tür. Nicht nur für die Gäste, sondern auch für das Team gibt es viele Herausforderungen hinsichtlich der Corona-Sicherheitsmaßnahmen, die...

Weiterlesen…

Mariazeller Bürgeralpe - Foto: Rudy Dellinger

Mariazeller Bürgeralpe startet Skisaison

Die Mariazeller Bürgeralpe startet am 27. Dezember 2020 die Skisaison mit umfassendem Sicherheitskonzept und Online-Skiticket-Verkauf Aufgrund einer Sturmwarnung ist am 27. und 28. 12. nur der Übungslift auf der Zuckerwiese in Betrieb! Ein umfangreiches...

Weiterlesen…

863. Gründungstag - Foto: Anna Scherfler

863. Gründungstag von Mariazell

Am Montag, 21. Dezember 2020 feierten wir den 863. Gründungstag von Mariazell. Die Festmesse wurde in alter Tradition von Abt Benedikt Plank OSB aus unserer Gründungsabtei St. Lambrecht zelebriert und musikalisch begleitet von Familie...

Weiterlesen…

Arzberger Weihnachtsaktion 2020

Weihnachten steht vor der Türe – Geschenke warten drinnen!Bei Arzberger in Mariazell bekommen Sie im Kaufhaus und Outlet Ihr Weihnachtsgeschenk: Mode, Tracht, Schuhe & Wäsche. Je nach Einkaufsmenge sparen Sieab zwei Teilen 10%,ab drei...

Weiterlesen…

Vorstand Tourismuskommission - Foto: Fred Lindmoser

Mariazeller Tourismuskommission neu aufgestellt

Die Mariazeller Tourismuskommission hat einen neuen Vorstand gewählt. Nino Contini wurde mit dem Vorsitz betraut.In der Vollversammlung des Tourismusverbands Mariazellerland wurde Mitte Dezember 2020 eine neue Kommission und aus dieser der Vorstand gewählt. Der...

Weiterlesen…

Adventroas in Mariazell - Foto: ServusTV/Christopher Kelemen

Heimatleuchten Spezial: Adventroas in Mariazell

Conny Bürgler und Richard Deutinger erleben die Vorweihnachtszeit in MariazellHier der Link zur Servus-TV MediathekMariazell ist ein kleiner, romantischer Ort in der Obersteiermark. Abgelegen. Umgeben von Wäldern und Bergen. Der Ort mit dem größten...

Weiterlesen…

v.l.n.r.: Ludwig Schleritzko, Superior P. Dr. Michael Staberl, Alexander Bernhuber, Walter Schweighofer, Barbara Komarek und Paul Nemecek - Foto: www.different-marketing.at

Weihnachtsbaum für das Europaparlament aus Mariazell

Bereits zum 23. Mal schmückt ein Christbaum aus Österreich das Europaparlament während der Advent- und Weihnachtszeit. Auf Initiative von Bürgermeister Walter Schweighofer und Superior Pater Dr. Michael Staberl kommt der Baum für das Europaparlament...

Weiterlesen…

Foto: Hotel Zum Kirchenwirt

Kirchenwirt kocht am Heiligen Abend

Das Hotel und Restaurant „Zum Kirchenwirt“ kocht am Heiligen AbendTraditionell hat der Kirchenwirt in Mariazell am Heiligen Abend geöffnet und auch dieses Jahr haben die Wirtsleute Marion Plott und Harald Schweighofer beschlossen, dass niemand...

Weiterlesen…

Foto: Hotel Drei Hasen

Drei Hasen „Wirtshaus für z’Haus“

Das „Drei Hasen Wirtshaus für z’Haus“ geht in die zweite Runde!Mit dem „Gulasch für z’Haus“ startete das Hotel Restaurant Drei Hasen im Mai 2020 ihr „Wirtshaus für z’Haus“. Nun erweitern die „Junghasen“ Kathi und...

Weiterlesen…

Nikolausaktion der Pfarre Mariazell

Während von der Mariazeller Land GmbH in Zusammenarbeit mit dem Tourismusverband, Tamara Frießnegg, D’Höll Teufeln, Pirker und Spar eine Nikolauskutsche organisiert wurde (wir berichteten), hat sich auch die Pfarre Mariazell dazu entschieden, eine Nikolausaktion...

Weiterlesen…

Nikolauskutsche 2020 - Foto: Mariazeller Land GmbH

Nikolauskutsche im Mariazeller Land

Alte Traditionen haben im Mariazeller Land einen besonderen Stellenwert und werden hier auch geschätzt, gepflegt und gelebt. Nachdem den ortsansässigen Krampusgruppen dieses Jahr ein Lauf verwehrt blieb und der Nikolaus die Kinder im Mariazeller...

Weiterlesen…

Premiere: Erster Mariazeller Online Advent

Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und erfolgreichster traditioneller Christkindlmarkt findet in diesem Jahr als Mariazeller Online Advent statt. Der virtuelle Advent ist durch die Initiative der Internettischlerei Girrer entstanden.

Weiterlesen…

Drei Berge, ein Skipass

Drei Ski-Berge – ein PreisAuf der Strecke entlang der Mariazellerbahn geben sich drei Ski-Berge die Hand – Annaberg, die Gemeindealpe und die Mariazeller Bürgeralpe. Sie starten schon jetzt in den Vorverkauf der gemeinsamen Saisonkarte....

Weiterlesen…

Adventmarkt Mariazell - Foto: Mariazell Online

Vorweihnachtszeit in Mariazell

„Heimatleuchten Spezial: Adventroas in Mariazell“ bei Servus TV am Freitag, 18. Dezember 2020 ab 20:15 UhrConny Bürgler und Richard Deutinger besuchen den traditionellen Adventmarkt in Österreichs bekanntesten Wallfahrtsort, probieren regionale Spezialitäten und lernen alte...

Weiterlesen…

Hilfsdienst im Mariazeller Land

Aufgrund der aktuellen Corona-Situation wird wieder ein Hilfsdienst im Mariazeller Land ins Leben gerufen.Bitte melden Sie sich bei der Stadtgemeinde Mariazell unter der Nummer +43 3882 2244 202 wenn Sie Zeit haben und dabei...

Weiterlesen…

Pantherstrick - Foto: Kaufhaus Arzberger

Pantherstrick vom Kaufhaus Arzberger

Die Panther-Kollektion von Arzberger besteht aus 75 verschiedenen Strickteilen, die von Gabi Arzberger mit viel Liebe zum Detail entworfen und weiterentwickelt wurden. Der „Panther-Strick“ wird aus feinster Merinowolle oder 100% Cashmere sorgfältig verarbeitet und...

Weiterlesen…

Tag des Apfels - Foto: Kuss

Tag des Apfels im Mariazeller Land

Seit 1973 wird traditionell immer am zweiten Freitag im November der Tag des Apfels gefeiert. Neben dem gesundheitlichen Aspekt soll damit vor allem das Bewusstsein für den regionalen Konsum und die heimische Landwirtschaft geschärft...

Weiterlesen…

Winterstart bei Sportredia

Seit mittlerweile über elf Jahren gibt es in der Wiener Straße in Mariazell das Sportgeschäft von Resi Krautgartner und Claudia Höhn, „Sportredia“. Die beiden sportbegeisterten und einfallsreichen Geschäftsinhaberinnen organisieren jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen wie...

Weiterlesen…

Mariazell Online Wandkalender 2021

Es ist wieder soweit: der Mariazell Online Wandkalender 2021 ist fertig und ab sofort erhältlich! Wie bereits in den letzten Jahren haben wir auch heuer wieder den Mariazell Online Wandkalender zusammengestellt. Die Teilnehmerbetriebe von...

Weiterlesen…

Gemeindealpe Mitterbach, Foto: Leiminger

Auszeichnungen für die Gemeindealpe

Wie die Bezirksblätter berichten, wurde die Gemeindealpe in Mitterbach bei den Skiareatest Winter Awards bei Kisslinger Kristall-Glas in Tirol gleich mit vier Auszeichnungen geehrt. Mit dem internationalen Pistengütesiegel in Doppelgold, der Sicherheitstrophy in Gold,...

Weiterlesen…

Kinderführung in der Apotheke - Foto: Apotheke zur Gnadenmutter

Herbstferienprogramm 2020

Auch in den Herbstferien 2020 haben Sie die Möglichkeit, an einigen Führungen teilzunehmen. Kinderführung in der Apotheke10:00 Uhr, Apotheke Zur Gnadenmutter, Hauptplatz 4Im Rahmen der Kinderführung können Kinder ab 5 Jahren einmal hinter die...

Weiterlesen…

Gemeindealpe Mitterbach - Foto: Mariazell Online

Zur Gemeindealpe mit der Mariazellerbahn

Von St. Pölten nach Mitterbach und retour mit der MariazellerbahnAb Samstag, 5. Dezember 2020 bis Sonntag, 21. März 2021 können Sie einen Tagesausflug von St. Pölten nach Mitterbach zur Gemeindealpe machen. Dazu reisen Sie...

Weiterlesen…

Konzert "Mirtilli Suonanti" - Foto: Kulturverein K.O.M.M.

Konzert „Mirtilli Suonanti“

Am Sonntag, 18. Oktober 2020 fand das Konzert „Mirtilli Suonanti“ unter dem Motto „Alte Musik – frisch und feminin“ in der Sebastianikapelle statt. Die drei Damen des Ensembles „Mirtilli Suonanti“ präsentierten „Frauen und ihre...

Weiterlesen…

Museumstramway - Foto: Mariazell Online

Museumstramwaybetrieb am Nationalfeiertag

Am Montag, 26. Oktober 2020 wird der österreichische Nationalfeiertag gefeiert. Das Team der Museumstramway Mariazell hat sich dazu etwas Besonderes einfallen lassen. Die Dampftramway wird mit den österreichischen Fahnen geschmückt und fährt zum Erlaufsee....

Weiterlesen…

Europaparlament - Foto: INGImage

Ein Baum aus Mariazell für das Europaparlament

Bereits zum 23. Mal schmückt ein Christbaum aus Österreich das Europaparlament während der Advent- und Weihnachtszeit. Auf Initiative von Bürgermeister Walter Schweighofer und Superior Pater Dr. Michael Staberl kommt der Baum für das Europaparlament...

Weiterlesen…

Mariazeller Advent, Foto: Mariazell Online

Mariazeller Adventmarkt 2020 abgesagt

Am Donnerstag, 19. November 2020 hätte das Eröffnungswochenende des mittlerweile 21. Mariazeller Adventmarktes stattfinden sollen. Aufgrund der neuerlichen Verordnungen der Bundesregierung ist dies leider nicht möglich. Daher wurde fieberhaft nach einer Lösung für den...

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NÖVOG, weinfranz.at

Schienenersatzverkehr der Mariazellerbahn

Von Montag, 2. November bis Freitag, 20. November 2020 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Bauarbeiten statt. In diesem Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region...

Weiterlesen…

Eurofighter Überschalltraining

Die österreichischen Eurofighter-Piloten des Bundesheeres trainieren im Oktober 2020 Abfangmanöver im Überschallbereich. Pro Tag sind jeweils zwei Überschallflüge vorgesehen. Auch im Mariazeller Land wird man es knallen hören. Von 5. bis 16. Oktober 2020...

Weiterlesen…

"Die Wegscheide im Revier der Steinschale" von Martin Prumetz

Buchpräsentation von Martin Prumetz

Der ehemalige Berufsjäger Martin Prumetz präsentierte am Samstag, 26. September 2020 sein Buch „Die Wegscheide im Revier der Steinschale“. Die Präsentation mit anschließender Buchsignierung fand im ehemaligen Gasthof zur Post in Wegscheid statt. Martin...

Weiterlesen…

Bauernmarkt Gußwerk - Foto: Mariazell Online

29. Bauernmarkt in Gußwerk

Auch heuer findet wieder am Samstag, 3. Oktober 2020 der beliebte Steirisch-Niederösterreichische Bauernmarkt in Gußwerk statt. Aufgrund des Corona-Virus jedoch anders als in den Vorjahren. Für viele Bewohner des Mariazeller Landes ist der Bauernmarkt...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007