Krebsforschungslauf 2021 am Erlaufsee
Am Erlaufsee bei Mariazell haben sich am 9. Oktober 2021 rund 60 Teilnehmer versammelt, um mit entsprechendem Abstand zu laufen, zu walken oder nur zu spazieren und mit einer Spende die Krebsforschung an der...
Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem
Am Erlaufsee bei Mariazell haben sich am 9. Oktober 2021 rund 60 Teilnehmer versammelt, um mit entsprechendem Abstand zu laufen, zu walken oder nur zu spazieren und mit einer Spende die Krebsforschung an der...
Nach fast 20 Monaten coronabedingter Zwangspause kehrte nun endlich wieder Leben in den Mariazeller Theaterstadl. Bombenstimmung im Publikum, Lachsalven ohne Ende und ein zufriedener Veranstalter – das ist das Resumee des Auftritts der a...
Neben Pilgern und Wallfahrern zählen in den Sommermonaten auch Motorradfahrer zu den treuesten Gästen von Mariazell. Die kurvenreichen und landschaftlich reizvollen Strecken, die aus jeder Richtung ins Mariazeller Land führen, locken alljährlich tausende Biker...
Bilderbuchwetter herrschte beim Zwischenstopp der Ennstal Classic in Mariazell am 23. Juli 2021. Am eigens für die mehr als 200 Teams abgesperrten Hauptplatz fanden sich am späten Vormittag Teilnehmer aus 20 Ländern ein und...
Die Stadtgemeinde Mariazell ersucht uns um nachstehende Mitteilung: Durch den extremen Starkregen der letzten Tage sind die Schüttungsmengen der Quellen stark angestiegen und das Quellwasser wurde trübe. Diese durch Unwetter herbeigeführte Wassertrübung betrifft insbesondere...
Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 3. bis Montag, 5. Juli 2021 zum 342. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem...
Nur zwei Wochen nach der Eröffnung des „Sonnenecks“ (wir berichteten) öffnete kürzlich gleich daneben ein weiteres Lokal seine Pforten. Der Ungar Vince Kovacs, der über langjährige Erfahrung in der Gastronomie verfügt und zuletzt im...
Am Vorplatz der Mariazeller Basilika brannte am Karsamtsag Abend das Osterfeuer.Wir feierten die Auferstehung Jesu Christi. Vor der Basilika segnete Superior Pater Michael das Osterfeuer und zog mit der entzündeten Osterkerze in die Basilika...
Auch für das Team der Bürgeralpe Mariazell ist die Wintersaison 2020/2021 sehr herausfordernd. Um den Bestand des Unternehmens nicht zu gefährden, wurde bereits am 15. Februar auf Wochenendbetrieb reduziert, jetzt wurde aufgrund der warmen...
Nichteinmal ein halbes Jahr ist es her, dass Walter Schweighofer das Amt des Mariazeller Bürgermeisters übernommen hat, und schon präsentiert er sein nächstes großes Vorhaben: Mariazell soll den Status eines Luftkurortes erhalten. Bereits in...
Die Stadtgemeinde Mariazell unter Bürgermeister Walter Schweighofer bittet uns, folgende Informationen bezüglich der Corona-Teststraße und den Corona-Impfungen zu veröffentlichen:
Auch das Mariazeller Heimathaus ist im zweiten Lockdown wieder von den behördlichen Schließungen betroffen. Das macht nicht nur den Führungsbetrieb, sondern heuer auch das traditionelle Schifferlbasteln unmöglich. Um die finanziellen Einbußen für diese Kulturinstitution...
Seit vielen Jahren war er dunkel – der „Christbaum“ auf der Hollerleiten. Alljährlich in der Advent- und Weihnachtszeit konnte man einst das riesengroße beleuchtete Dreieck von Halltal kommend schon aus weiter Ferne sehen. Im...
Die vielzitierte „Schonfrist“ ist vorbei. Ein Interview von Mariazell Online mit dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell Walter Schweighofer Die ÖVP Mariazeller Land hat in ihrem Wahlprogramm eine Menge Veränderung angekündigt, was hat sich in...
Sponsoring ist in Zeiten wie diesen ein wichtigen Mosaikstein für Kulturvereine und Museen, um die Anschaffungen von neuen Museumsobjekten realisieren zu können. Dank der finanziellen Unterstützung der Raiffeisenbank Mariazellerland konnte das Mariazeller Heimathaus die...
Am Erlaufsee bei Mariazell haben sich am 3. Oktober 2020 rund 60 Teilnehmer versammelt, um mit entsprechendem Abstand zu laufen, zu walken oder nur zu spazieren und mit einer Spende die Krebsforschung an der...
Ziemlich stürmisch verlief die diesjährige Guglhupf-Party, die alljährlich vom Kulturreferat der Stadtgemeinde Mariazell veranstaltet wird. Jedes Jahr im Herbst treffen sich zu diesem Anlass Kinder, Mütter und Väter, Opas und Omas am Spielplatz in...
Im Rahmen der „Tatort Jugend“-Projekte wurde bereits Ende September 2017 damit begonnen, den Kreuzweg unweit der Sebastiankapelle zu revitalisieren. Drei Jahre danach, am 19. September 2020, fand nun mit der Segnung der Kreuzwegstationen der...
Am Samstag, 19. September findet am Parkplatz vor dem SPAR-Markt Steiner in St. Sebastian wieder ein Flohmarkt für Trödel aller Art, veranstaltet vom SV St. Sebastian, statt. Nicht nur für Besucher und Käufer ist...
Nachdem der diesjährige Maibaum am Mariazeller Hauptplatz so wie auch alle anderen Maibäume im Mariazeller Land aus „Corona-Gründen“ nahezu unbemerkt und ohne großes Fest aufgestellt worden war, war die Vorfreude auf das Maibaumumschneiden heuer...
Nach dem überraschenden Ergebnis der Gemeinderatswahl (wir berichteten) fand am 4. August 2020 die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates der Stadtgemeinde Mariazell statt. Um die gegebenen Abstandsregeln einhalten zu können, wurde die Sitzung nicht...
Sowohl bei Gästen als auch bei Einheimischen überaus beliebt sind die Abendkonzerte am Mariazeller Hauptplatz, die im Sommer jeweils mittwochs stattfinden und von den heimischen Musikkapellen gestaltet werden. Am Abend des 29. Juli 2020...
Bisher wurden die Teile aus der Kollektion „Heimat zum Anziehen“ immer im Mariazeller Heimathaus präsentiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Da dort aber der derzeit empfohlene Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, wurde diesmal ein anderer...
Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 4. bis Montag, 6. Juli 2020 zum 341. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem...
Ein regelrechtes „Erdbeben“ gab es anlässlich der Gemeinderatswahl am 28. Juni 2020 im Mariazeller Land: Nach nur fünf Jahren absoluter Mehrheit der SPÖ eroberte die ÖVP den Bürgermeistersessel zurück. Die absolute Mehrheit der SPÖ...
Lange Zeit war es unklar, doch jetzt ist es offiziell: auch heuer findet wieder die schon lange zur Tradition gewordene Sonntagberg-Wallfahrt statt. Zahlreiche Mariazeller werden sich von Samstag, 4. bis Montag, 6. Juli 2020...
Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLER LAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand 24. April, 15.00 Uhr) weiterhin keine Infektionen im Mariazeller Land gemeldet!...
Diese Seite ist veraltet – die aktuelle Version finden Sie hier! Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLER LAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand...
Dieser Bericht ist veraltet – die aktuellen Informationen finden Sie HIER Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLERLAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand 10....
Wir mussten die Info über die Corona-Virus Infektionstests kurzfristig von der Website nehmen, da die (ÖGK)Österreichische Gesundheitskasse Dr. Surböck mitteilte, die Kosten für die Tests nicht zu erstatten. Wir konnten aber über die Ärztekammer...
Alljährlich spielt die Mariazeller Theatergemeinschaft im Frühsommer eine Komödie. Im Vorjahr allerdings wurde ausgesetzt, da die Schauspieler mit dem Bau einer neuen Künstlergarderobe beschäftigt waren und so zu wenig Zeit für die Probenarbeit blieb....
DIESER BEITRAG IST VERALTET – HIER FINDEN SIE DIE AKTUELLE VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLERLAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand 2....
DIESER BEITRAG IST VERALTET – HIER FINDEN SIE DIE AKTUELLE VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: Die Stadtgemeinde Mariazell informiert – Besonnen bleiben Direkt zu: Sozialer Hilfsdienst Aktuelle Infektionszahlen...
DIESER BEITRAG IST VERALTET – HIER FINDEN SIE DIE AKTUELLE VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: Die Stadtgemeinde Mariazell informiert – Besonnen bleiben Direkt zu: Sozialer Hilfsdienst Aktuelle Infektionszahlen...
Die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag ersucht uns um Veröffentlichung nachfolgender Information: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger! Aufgrund der aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus sind unsere Amtsgebäude ab Montag, den 16....
DIESER ARTIKEL IST VERALTET – LINK ZUR AKTUELLEN VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober haben im ORF mit eingehenden Worten dazu aufgefordert,...
DIESER BEITRAG IST VERALTET! NEUE VERSION HIER Die Stadtgemeinde Mariazell setzt angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus Präventionsmaßnahmen. Davon betroffen sind vor allem Veranstaltungen, die aufgrund der aktuellen Vorgaben des Bundes – Outdoor-Veranstaltungen über 500...
Aus aktuellem Anlass ersucht uns der ärztliche Leiter des Gesundheitszentrums Mariazell, Dr. Patrick Killmaier, um Veröffentlichung nachfolgender Information: Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, aufgrund der Verschärfung der Maßnahmen vonseiten der Regierung werden wir heute...
Der Tag der offenen Tür(en) in den beiden JUFA-Gästehäusern in Mariazell am Sonntag, 8. März 2020 lockte viele Gäste in die renovierten und neu gestalteten Hotels auf den Sigmundsberg und nach St.Sebastian. In beiden...
Volles Haus im Festsaal des Aktivhotels „Weißer Hirsch“ in Mariazell anlässlich der Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl 2020 in Mariazell. Vor fünf Jahren wurde eine solche Diskussion von der „Kleinen Zeitung“ veranstaltet, die sich...
Hochrangige Unterstützung für den Gemeinderats-Wahlkampf holte sich die ÖVP Mariazeller Land am 29. Februar 2020 nach Mariazell: Unter dem Motto „Seite an Seite“ wurde eindrucksvoll die Zusammenarbeit der beiden Bundesländer Steiermark und Niederösterreich mit...
Lange Zeit war er geplant, doch letztlich musste der Besuch von Sebastian Kurz in Mariazell und die dafür angesetzte Abendveranstaltung mit dem Bundeskanzler am 26. Februar im Raiffeisensaal aufgrund der aktuellen Ereignisse und der...
Der Mariazeller Theaterstadl etabliert sich immer öfter zu einer Veranstaltungslocation für Konzerte und Auftritte unterschiedlichster Künstler. Sowohl die gastierenden Musiker als auch die Besucher schätzen das familiäre und heimelige Ambiente des Stadls. Am Samstag,...
Das ORF-Magazin „Konkret Spezial“ kürte das Mariazeller Traditionskaufhaus Arzberger mit dem Prädikat „Geschäft mit Herz“. Seit vier Generationen betreibt die Familie Arzberger ein Kaufhaus für Waren aller Art in Mariazell. Was als typische Landgreißlerei...
Auch in diesem Jahr gibt es in den Weihnachtsferien ein vielfältiges Familien- und Kinderprogramm in Mariazell. Wanderung zur Holzknechthütte Treffpunkt 15:30 Uhr beim Brunnen am Hauptplatz Wanderung zur Holzknechthütte mit Wolfgang Höhn und seinem...
Bereits Tradition ist die Weihnachts-Produktion der Mariazeller Theatergemeinschaft. Und auch heuer wird in den Weihnachtsferien wieder ein Märchen aufgeführt, das sowohl die kleinen Zuschauer als auch die erwachsenen Gäste in seinen Bann ziehen wird....
Seit mindestens 15 Jahren war er dunkel – der „Christbaum“ auf der Hollerleiten. Alljährlich in der Advent- und Weihnachtszeit konnte man das riesengroße beleuchtete Dreieck von Halltal kommend schon aus weiter Ferne sehen. Im...
Entspannt gustieren und einkaufen – das Kaufhaus Arzberger ist ein besonderer Ort um in weihnachtlicher Atmosphäre einzigartige Geschenke zu entdecken. Seit Generationen wissen Kunden das Geschäft im Herzen von Mariazell als ganz besonderen Treffpunkt...
Der Wintersportverein Mariazell wirkt seit 1909 mit dem Ziel „die Pflege des Wintersports energisch in die Hand zu nehmen“ in unsrer Region. „Am 09.11.1909 wurde der WSV gegründet und am 09.11.2019 konnten wir mit...
Der „Oscar“ der steirischen Seilbahnen: das Pistengütesiegel. Die Auszeichnung steht „für höchste Qualität, Vielseitigkeit und Innovationskraft und belegt damit die herausragende Arbeit“, gratulierte Fachgruppenobmann Fabrice Girardoni der Mariazeller Bürgeralpe und den acht weiteren Preisträgern....
Das neue Naturkundemuseum im Heimathaus Mariazell wurde am 26. Oktober 2019 im Rahmen eines Festaktes vor dem Heimathaus Mariazell eröffnet. Die vor 60 Jahren gekrönten Mariazeller Narzissenhoheiten – die Schauspielerin und Sängerin Waltraut Haas...
Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen wieder Eurofighter-Trainings stattfinden. Auch im Mariazeller Land wird man es knallen hören. Wie der Pilot Dietrich Springer in...
Zu einer groß angelegten Übung ist es am 11. Oktober 2019 in Mariazell gekommen. Rund 140 Einsatzkräfte von 13 Feuerwehren aus den Bereichen Bruck/Mur und Mürzzuschlag in der Steiermark sowie aus dem Bezirk Lilienfeld...
Anlässlich der Halbzeit der Bautätigkeiten zum neuen Bürgeralpe-Express, der Einseil-Umlaufbahn auf den Mariazeller Hausberg, fand am 5. September 2019 eine Führung durch die Baustelle statt. Eingeladen waren dazu die Gesellschafter, Vertreter aus Tourismus und...
Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Theaterstadl, Bombenstimmung im Publikum, Lachsalven ohne Ende und ein zufriedener Veranstalter – das ist das Resumee des Auftritts der a capella Kabarettgruppe „Die Vierkanter“ am Abend des...
Perfektes Laufwetter herrschte bei der 7. Auflage des Night Run rund um den Erlaufsee, perfekt organisiert von Sport Redia und dem SV St. Sebastian. Bei angenehm kühlen Temperaturen gingen heuer (inklusive der „Knirpse“) mehr...
Mehrere Sonnwendfeuer konnten am 21. Juni 2019 im Mariazeller Land bestaunt werden. Neben einem Feuer des SV St. Sebastian auf der Zuckerwiese und dem traditionellen Sonnwendfeuer beim Lechnerbauer in Gußwerk gab es nach sieben...
Nach dem Krupp-Janker und den Mariazeller Lodensakkos für Damen und Herren wird mit dem neuen Mariazeller Jägerleinen-Sakko die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Traditionskaufhaus Caj. Arzberger und dem Mariazeller Heimathaus nun fortgesetzt. Am Samstag, 22....
Festmesse der Sommervollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz mit dem Apostolischen Nuntius und allen Bischöfen Österreichs in der Basilika Am dritten Tag der Österreichischen Bischofskonferenz reiste erstmals der neue Nuntius Österreichs, Erzbischof Pedro Lopez Quintana, an...
Bischöfe und Jugendliche aus ganz Österreich beschreiten miteinander neue Wege: Eine Kirche, in der Jugendliche mitgestalten, partizipieren und Verantwortung tragen, sieht so aus… Studienteil und Vesper Die österreichischen Bischöfe setzten am Dienstag, 18. Juni...
Sprechtag der Pflegedrehscheibe
Am 6.11.2025 um 13:00 Uhr
Stadtamt Mariazell
Orgel -und Posaunenklänge
Am 7.11.2025 um 16:30 Uhr
Basilika Mariazell
1. Mariazellerland „Hosn owi“ Tunier
Am 8.11.2025 um 14:00 Uhr
Volksheim St. Sebastian
Vorspielstunde der Klavierklasse
Am 12.11.2025 um 18:30 Uhr
Musikschule Mariazell – Auftrittsraum im 3. Stock
Vorspielstunde der Querflötenklasse
Am 13.11.2025 um 18:30 Uhr
Musikschule Mariazell – Auftrittsraum im 3. Stock
Besucher seit 23. August 1997
Aktuell sind 50 Besucher online