Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2020
Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 4. bis Montag, 6. Juli 2020 zum 341. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem...
Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem
Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 4. bis Montag, 6. Juli 2020 zum 341. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem...
Ein regelrechtes „Erdbeben“ gab es anlässlich der Gemeinderatswahl am 28. Juni 2020 im Mariazeller Land: Nach nur fünf Jahren absoluter Mehrheit der SPÖ eroberte die ÖVP den Bürgermeistersessel zurück. Die absolute Mehrheit der SPÖ...
Lange Zeit war es unklar, doch jetzt ist es offiziell: auch heuer findet wieder die schon lange zur Tradition gewordene Sonntagberg-Wallfahrt statt. Zahlreiche Mariazeller werden sich von Samstag, 4. bis Montag, 6. Juli 2020...
Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLER LAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand 24. April, 15.00 Uhr) weiterhin keine Infektionen im Mariazeller Land gemeldet!...
Diese Seite ist veraltet – die aktuelle Version finden Sie hier! Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLER LAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand...
Dieser Bericht ist veraltet – die aktuellen Informationen finden Sie HIER Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLERLAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand 10....
Wir mussten die Info über die Corona-Virus Infektionstests kurzfristig von der Website nehmen, da die (ÖGK)Österreichische Gesundheitskasse Dr. Surböck mitteilte, die Kosten für die Tests nicht zu erstatten. Wir konnten aber über die Ärztekammer...
Alljährlich spielt die Mariazeller Theatergemeinschaft im Frühsommer eine Komödie. Im Vorjahr allerdings wurde ausgesetzt, da die Schauspieler mit dem Bau einer neuen Künstlergarderobe beschäftigt waren und so zu wenig Zeit für die Probenarbeit blieb....
DIESER BEITRAG IST VERALTET – HIER FINDEN SIE DIE AKTUELLE VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLERLAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand 2....
DIESER BEITRAG IST VERALTET – HIER FINDEN SIE DIE AKTUELLE VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: Die Stadtgemeinde Mariazell informiert – Besonnen bleiben Direkt zu: Sozialer Hilfsdienst Aktuelle Infektionszahlen...
DIESER BEITRAG IST VERALTET – HIER FINDEN SIE DIE AKTUELLE VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: Die Stadtgemeinde Mariazell informiert – Besonnen bleiben Direkt zu: Sozialer Hilfsdienst Aktuelle Infektionszahlen...
Die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag ersucht uns um Veröffentlichung nachfolgender Information: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger! Aufgrund der aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus sind unsere Amtsgebäude ab Montag, den 16....
DIESER ARTIKEL IST VERALTET – LINK ZUR AKTUELLEN VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober haben im ORF mit eingehenden Worten dazu aufgefordert,...
DIESER BEITRAG IST VERALTET! NEUE VERSION HIER Die Stadtgemeinde Mariazell setzt angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus Präventionsmaßnahmen. Davon betroffen sind vor allem Veranstaltungen, die aufgrund der aktuellen Vorgaben des Bundes – Outdoor-Veranstaltungen über 500...
Aus aktuellem Anlass ersucht uns der ärztliche Leiter des Gesundheitszentrums Mariazell, Dr. Patrick Killmaier, um Veröffentlichung nachfolgender Information: Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, aufgrund der Verschärfung der Maßnahmen vonseiten der Regierung werden wir heute...
Der Tag der offenen Tür(en) in den beiden JUFA-Gästehäusern in Mariazell am Sonntag, 8. März 2020 lockte viele Gäste in die renovierten und neu gestalteten Hotels auf den Sigmundsberg und nach St.Sebastian. In beiden...
Volles Haus im Festsaal des Aktivhotels „Weißer Hirsch“ in Mariazell anlässlich der Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl 2020 in Mariazell. Vor fünf Jahren wurde eine solche Diskussion von der „Kleinen Zeitung“ veranstaltet, die sich...
Hochrangige Unterstützung für den Gemeinderats-Wahlkampf holte sich die ÖVP Mariazeller Land am 29. Februar 2020 nach Mariazell: Unter dem Motto „Seite an Seite“ wurde eindrucksvoll die Zusammenarbeit der beiden Bundesländer Steiermark und Niederösterreich mit...
Lange Zeit war er geplant, doch letztlich musste der Besuch von Sebastian Kurz in Mariazell und die dafür angesetzte Abendveranstaltung mit dem Bundeskanzler am 26. Februar im Raiffeisensaal aufgrund der aktuellen Ereignisse und der...
Der Mariazeller Theaterstadl etabliert sich immer öfter zu einer Veranstaltungslocation für Konzerte und Auftritte unterschiedlichster Künstler. Sowohl die gastierenden Musiker als auch die Besucher schätzen das familiäre und heimelige Ambiente des Stadls. Am Samstag,...
Das ORF-Magazin „Konkret Spezial“ kürte das Mariazeller Traditionskaufhaus Arzberger mit dem Prädikat „Geschäft mit Herz“. Seit vier Generationen betreibt die Familie Arzberger ein Kaufhaus für Waren aller Art in Mariazell. Was als typische Landgreißlerei...
Auch in diesem Jahr gibt es in den Weihnachtsferien ein vielfältiges Familien- und Kinderprogramm in Mariazell. Wanderung zur Holzknechthütte Treffpunkt 15:30 Uhr beim Brunnen am Hauptplatz Wanderung zur Holzknechthütte mit Wolfgang Höhn und seinem...
Bereits Tradition ist die Weihnachts-Produktion der Mariazeller Theatergemeinschaft. Und auch heuer wird in den Weihnachtsferien wieder ein Märchen aufgeführt, das sowohl die kleinen Zuschauer als auch die erwachsenen Gäste in seinen Bann ziehen wird....
Seit mindestens 15 Jahren war er dunkel – der „Christbaum“ auf der Hollerleiten. Alljährlich in der Advent- und Weihnachtszeit konnte man das riesengroße beleuchtete Dreieck von Halltal kommend schon aus weiter Ferne sehen. Im...
Entspannt gustieren und einkaufen – das Kaufhaus Arzberger ist ein besonderer Ort um in weihnachtlicher Atmosphäre einzigartige Geschenke zu entdecken. Seit Generationen wissen Kunden das Geschäft im Herzen von Mariazell als ganz besonderen Treffpunkt...
Der Wintersportverein Mariazell wirkt seit 1909 mit dem Ziel „die Pflege des Wintersports energisch in die Hand zu nehmen“ in unsrer Region. „Am 09.11.1909 wurde der WSV gegründet und am 09.11.2019 konnten wir mit...
Der „Oscar“ der steirischen Seilbahnen: das Pistengütesiegel. Die Auszeichnung steht „für höchste Qualität, Vielseitigkeit und Innovationskraft und belegt damit die herausragende Arbeit“, gratulierte Fachgruppenobmann Fabrice Girardoni der Mariazeller Bürgeralpe und den acht weiteren Preisträgern....
Das neue Naturkundemuseum im Heimathaus Mariazell wurde am 26. Oktober 2019 im Rahmen eines Festaktes vor dem Heimathaus Mariazell eröffnet. Die vor 60 Jahren gekrönten Mariazeller Narzissenhoheiten – die Schauspielerin und Sängerin Waltraut Haas...
Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen wieder Eurofighter-Trainings stattfinden. Auch im Mariazeller Land wird man es knallen hören. Wie der Pilot Dietrich Springer in...
Zu einer groß angelegten Übung ist es am 11. Oktober 2019 in Mariazell gekommen. Rund 140 Einsatzkräfte von 13 Feuerwehren aus den Bereichen Bruck/Mur und Mürzzuschlag in der Steiermark sowie aus dem Bezirk Lilienfeld...
Anlässlich der Halbzeit der Bautätigkeiten zum neuen Bürgeralpe-Express, der Einseil-Umlaufbahn auf den Mariazeller Hausberg, fand am 5. September 2019 eine Führung durch die Baustelle statt. Eingeladen waren dazu die Gesellschafter, Vertreter aus Tourismus und...
Ein bis auf den letzten Platz gefüllter Theaterstadl, Bombenstimmung im Publikum, Lachsalven ohne Ende und ein zufriedener Veranstalter – das ist das Resumee des Auftritts der a capella Kabarettgruppe „Die Vierkanter“ am Abend des...
Perfektes Laufwetter herrschte bei der 7. Auflage des Night Run rund um den Erlaufsee, perfekt organisiert von Sport Redia und dem SV St. Sebastian. Bei angenehm kühlen Temperaturen gingen heuer (inklusive der „Knirpse“) mehr...
Mehrere Sonnwendfeuer konnten am 21. Juni 2019 im Mariazeller Land bestaunt werden. Neben einem Feuer des SV St. Sebastian auf der Zuckerwiese und dem traditionellen Sonnwendfeuer beim Lechnerbauer in Gußwerk gab es nach sieben...
Nach dem Krupp-Janker und den Mariazeller Lodensakkos für Damen und Herren wird mit dem neuen Mariazeller Jägerleinen-Sakko die erfolgreiche Kooperation zwischen dem Traditionskaufhaus Caj. Arzberger und dem Mariazeller Heimathaus nun fortgesetzt. Am Samstag, 22....
Festmesse der Sommervollversammlung der Österreichischen Bischofskonferenz mit dem Apostolischen Nuntius und allen Bischöfen Österreichs in der Basilika Am dritten Tag der Österreichischen Bischofskonferenz reiste erstmals der neue Nuntius Österreichs, Erzbischof Pedro Lopez Quintana, an...
Bischöfe und Jugendliche aus ganz Österreich beschreiten miteinander neue Wege: Eine Kirche, in der Jugendliche mitgestalten, partizipieren und Verantwortung tragen, sieht so aus… Studienteil und Vesper Die österreichischen Bischöfe setzten am Dienstag, 18. Juni...
Mit dem Beginn des Schuljahres 2018/19 starteten die 2. Klassen der NMS Mariazell das Projekt „Wasser-Wissen-Glaube“ in Zusammenarbeit mit dem Verein „Herausforderung Wasser“. Neben fächerübergreifenden Unterrichtssequenzen wurde dieser Projektschwerpunkt noch zusätzlich mit weiteren sechs...
In den letzten Tagen wurde noch fleißig gehobelt und gesägt, gemalt und gestrichen, installiert und montiert – jetzt ist es soweit: am Donnerstag, 9. Mai 2019 eröffnet im Kaufhaus Arzberger am Mariazeller Hauptplatz der...
Im Vorfeld der neunten Direktwahl zum Europäischen Parlament vom 23. bis 26. Mai 2019 stand eine Wallfahrt mit der Bitte um den Schutz der Gottesmutter Maria und der heiligen Patrone Europas, sowie Gottes Begleitung...
Am 3. Mai 2019 verwandelte die Leiterin des Frauenchores „Chorallen“, Ulrike Schweiger, mit ihren 23 Mitstreiterinnen das Gußwerker Volksheim für einen Abend in eine Filmkulisse. Unter dem Titel „Hollywood im Mariazeller Land“ veranstaltete der...
Sonnig, aber windig und damit etwas kühler als sonst zeigte sich das Wetter beim 42. Maibaumaufstellen am 1. Mai 2019 am Hauptplatz Mariazell. Angeführt von einer Gruppe nostalgischer Fahrräder des Motorveteranenclubs Mariazell sowie der...
Ein speziell auf Senioren angepasstes Bewegungsprogramm wird im April im Gesundheitszentrum Mariazell angeboten: in zwei verschiedenen Gruppen finden ab 2. April 2019 jeweils dienstags fünf aufeinander folgende Gymnastikeinheiten unter der Leitung von Heilmasseurin Mag....
Am Mariazeller Hauptplatz wird gebaut – das im Jahr 2018 geschlossene Hotel „Schwarzer Adler“ wird saniert und modernisiert. Verantwortlich dafür sind die Firmen Pirker aus Mariazell und Spanberger aus Gröbming, die das Haus vor...
Vor etwa einem Jahr wurde seitens der BH Bruck-Mürzzuschlag bekanntgegeben, dass einige Schutzwege im Mariazeller Land aufgelassen werden sollen. Im Rahmen einer Informationsveranstaltung im Volksheim Gußwerk am 20. März 2018 (wir berichteten) wurde die...
Man kann der Mariazeller Pfarrjugend und der Jungschar nur gratulieren, was das motivierte Team in monatelanger Vorbereitungsarbeit auf die Beine gestellt hat: nach langjähriger Pause gab es am 23. Februar 2019 in den Räumlichkeiten...
Wer wird steirischer Bauernhof des Jahres 2019? 23 Betriebe, darunter auch der Feldbauerhof aus Mariazell, sind im Rennen um den begehrten Titel, der gemeinsam von den Landwirtschaftlichen Mitteilungen und der Landwirtschaftskammer Steiermark vergeben wird....
Das Nachttaxi im Mariazeller Land wurde als Pilotversuch im Sommer 2012 ins Leben gerufen – mittlerweile ist es zu einer Dauereinrichtung im Mariazeller Land geworden! Es steht für jeden zur Verfügung – ein kurzer...
Aktualisierung vom 15. Jänner 2019: Nach nochmaliger Inspizierung einzelner Dächer durch Statiker in den letzten Tagen, können wir eine allgemeine Entwarnung geben. Wir weisen Sie nochmals darauf hin, dass die Hauseigentümer selbst verantwortlich für...
Scheinbar sind derzeit alle Mariazeller damit beschäftigt, den Schnee zu beseitigen oder von ihren Dächern zu räumen. Im Stadtkern herrscht – abgesehen von den vielen Räumfahrzeugen und ein paar Fußgängern – nahezu gespenstische Ruhe. ...
Der Schnee hat uns seit Tagen fest im Griff und glaubt man den Wettervorhersagen, so schneit es auch in den nächsten Tagen ohne Pause weiter. Josef Kuss hat uns ein paar bildliche Eindrücke von...
Liebe Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Liebe Besucher unserer Homepage! Leider war es auf Grund der momentanen Wetter- und Schneesituation unseren Dienstleistern nicht möglich in den letzten Tagen überall ordnungsgemäß alle Müllbehälter zu entleeren. Wir hoffen...
Mit elf festlichen und weihnachtlichen Musikstücken sorgte die Stadtkapelle Mariazell in traditioneller Weise auch heuer wieder für weihnachtliche Stimmung am Abend des 24. Dezember. Das alljährliche Weihnachtsblasen ist seit Jahrzehnten für viele Bewohner des...
Der 21. Dezember 1157 wird traditionell als der Gründungstag Mariazells gefeiert. In alter Tradition zelebrierte am Abend des 21. Dezember 2018 der Abt der Gründungsabtei Sankt Lambrecht, Benedikt Plank die Festmesse gemeinsam mit Kan....
Die Kapellsingknaben und Mädchenkantorei aus der Mariazeller Partnerstadt Altötting gestalteten am Samstag des dritten Adventwochenendes 2018 ein Konzert in der Mariazeller Basilika. Adventsonntag, 16. Dezember 2018 sorgten sie für die musikalische Umrahmung der Heiligen...
Zum Konzert der „Golden Gospel Pearls“ füllte sich am Abend des 13. Dezember 2018 die Mariazeller Basilika. Die amerikanische Truppe überzeugte mit einem breiten weihnachtlichen Repertoire und Gospel-Klassikern wie beispielsweise „Oh Happy Day“. Das...
Das Hochfest zu Mariä Empfängnis wurde am 8. Dezember 2018 feierlich in der Basilika von Abt Benedikt Plank, Diakon Aumann und Superior Michael Staberl gefeiert. 900 Gläubige sammelten sich in der Mariazeller Basilika um...
Im Zuge des zweiten Mariazeller Adventwochenendes fand ein Gastspiel der Oper „Hänsel & Gretel“ von E. Humperdinck statt. Das „Letzte Erfreuliche Operntheater“ verführte mit interaktiven Stücken Groß und Klein. Bei der Vorstellung am Vormittag...
Anlässlich des 80. Todestages von Arthur Krupp (1856-1938) erschien eine überarbeitete Neuauflage des begehrten Meisterwerkes von Dietmar Lautscham. Das frisch gedruckte Werk wurde am Abend des 30. November 2018 vom Autor selbst im Mariazeller...
Dieses Jahr gibt es zwei technische Neuerungen für den Mariazeller Advent, die den Gästen die zahlreichen Veranstaltungen übersichtlich präsentieren. Die Internettischlerei Ing. Werner Girrer, die seit mehr als 21 Jahren die Website mariazell.at betreut,...
Waldpädagogische Führung
Am 9.7.2025 um 14:00 Uhr
Bauernhof Lasingerhof
Führung durch das Mariazeller Heimathaus
Am 9.7.2025 um 14:00 Uhr
Heimathaus Mariazell
Abendkonzert – Musikverein Aschbach
Am 9.7.2025 um 19:30 Uhr
Brunnen am Hauptplatz Mariazell
ÖAV Donnerstagstour: Hochzinödl
Am 10.7.2025 um 5:00 Uhr
Liftparkplatz – neben Sparmarkt
Sprechtag der Pflegedrehscheibe
Am 10.7.2025 um 13:00 Uhr
Stadtamt Mariazell
Besucher seit 23. August 1997
Aktuell sind 42 Besucher online