Foto & Filmshow "Südtirol & Dolomiten"
Am 3. März 2013 findet im Hotel „Drei Hasen“ eine Foto & Filmshow zu dem Thema „Südtirol & Dolomiten“ von Verena und Andreas Jeitler statt: „148 Tage zu Fuß durch das Alpenparadies“...
Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem
Am 3. März 2013 findet im Hotel „Drei Hasen“ eine Foto & Filmshow zu dem Thema „Südtirol & Dolomiten“ von Verena und Andreas Jeitler statt: „148 Tage zu Fuß durch das Alpenparadies“...
Bereits zum 4. Mal finden im Brauhaus Mariazell die beliebten Steakwochen statt. Was 2010 als „Versuchsballon“ für eine Woche geplant war, hat sich mittlerweile zu einem kulinarischen, zweiwöchigen Fixpunkt im Jahresablauf entwickelt. Der Termin...
Am 13. und 14. Juli 2013 findet bereits zum zweiten mal das Nivea Famililenfest im Mariazeller Land statt. Schon letztes Jahr begeisterte das Nivea Familienfest trotz schlechten Wetters zahlreiche Besucher. Neu ist dieses Jahr...
Entlang der Mariazellerbahn wird derzeit ein Lichtwellenleiter verlegt, eine der momentan modernsten Datenübertragungsmöglichkeiten. „Mitte Jänner 2013 wird die Talstrecke der Mariazellerbahn vom Alpenbahnhof bis zum Betriebszentrum Laubenbachmühle an das Netz angeschlossen sein. Die Mariazellerbahn...
BÄDERBUS Als Service für unsere Gäste im Mariazeller Land können wir Ihnen eine Fahrt ins Ybbstaler Solebad anbieten. Die Gäste fahren kostenlos nach Göstling und wieder retour und bezahlen ausschließlich den Eintritt. Nutzen Sie...
In den Ferien der Wintersaison 2012/2013 gibt es im Mariazeller Land wieder den gewohnten Schibus. Dieser befördert Sie dieses Jahr nicht nur zwischen den Schigebieten Mariazeller Bürgeralpe und Gemeindealpe Mitterbach hin und her, sondern...
„Das Geheimnis der Kristallquelle“ lautet der Titel des diesjährigen Weihnachtsmärchens der Mariazeller Theatergemeinschaft. Dieses Stück hat den Schutz unserer Umwelt als Hauptthema und führt in ein magisches Reich, wo Mäxi, die Heldin des...
Bauernball am 26. Jänner 2013, 20 Uhr Bereits zum 53. Mal veranstaltet der Mariazeller Bauernbund – wie immer am letzten Jänner-Wochenende – den äußerst beliebten Bauernball. Nachdem dieser Ball in den letzten drei...
Advent-Erfolg für Team Stronach Steiermark Obfrau Waltraud Dietrich sagt über 1.100 steirischen Senioren in Mariazell „Danke!“ Senioren in ganz Österreich feierten mit dem Team Stronach einen besinnlichen Advent. Der Einladung von Steiermarks Landesobfrau Waltraud...
„Mit dem, was wir heute grundgelegt haben, schaffen wir eine Entwicklungsperspektive für die nächsten Jahrzehnte und vielleicht sogar Jahrhunderte“, sagte Landeshauptmann Dr. Erwin Pröll am Sonntag, 16. Dezember, im Zuge der Präsentation der ersten...
Sie sind noch auf der Suche nach einem netten aber gleichzeitig nützlichen Geschenk? Im „Handdruck Werkstatt’l“, einem Stand beim Mariazeller Advent, betreut von Gabi Fluch, finden Sie sicher das Richtige. Gabi produziert in traditionellem...
Der Schneefall und die tiefen Temperaturen machten es möglich – am 14. Dezember 2012 startet der Betrieb auf der Mariazeller Bürgeralpe. Seit 15.12.2012 sind folgende Pisten und Lifte geöffnet: FIS Umfahrung Hofstattpiste Franz-Kuss-Abfahrt...
Wer denkt, der Mariazeller Advent besteht nur aus dem Adventmarkt oder gar nur aus Punschständen, der irrt gewaltig. Neben einem umfangreichen Veranstaltungs- und Konzertreigen ergänzen zahlreiche Führungen das attraktive Programm des Mariazeller Advents. Neben...
„Die Vorbereitungen für den Betrieb der Himmelstreppe laufen auf Hochtouren“, informiert Verkehrslandesrat Karl Wilfing. Während der Streckensperre im November wurde unter anderem intensiv am Gösingtunnel gearbeitet. „Es geht dabei um die Modernisierung der Elektroversorgung...
Die Sternebusse der ÖBB-Postbus GmbH sind auch heuer schon seit November in ganz Österreich unterwegs. Während der Woche werden die Sternebusse im regulären Linienverkehr eingesetzt und an den Adventwochenenden machen sie sich auf den...
Stimmungsvolle Winterwanderung auf den Spuren der Heimatdichterin Martha Wölger beim Mariazeller Advent Der Mariazeller Advent bezieht verstärkt die traumhafte Winterlandschaft des Mariazeller Lands in ein unvergleichliches Gesamterlebnis mit ein. Historische Bahnfahrten auf Österreichs schönster...
Gemeindealpe Mitterbach: Liftbergung bei optimalen Bedingungen trainiert Am Samstag, 24. November war es wieder so weit: Zeit für die jährliche Lift-Bergeübung bei den Sesselbahnen auf die Gemeindealpe Mitterbach. Bei frühlingshaften Bedingungen übten 53 Bergretter...
Eine schöne Bescherung: Noch bis zum Donnerstag dreht Johann Lafer mit dem ZDF die Weihnachtssendung „Johann Lafers Weihnachtsreise – Heiligabend in der Steiermark“ in der Steiermark: Von Mariazell über Graz bis zum WM-Ort Schladming...
Da Mariazell im heurigen Jahr beim Mariazeller Advent mit einem verminderten Parkplatzangebot (Wegfall Europeumparkplatz, Wegfall Hallenbadparkplatz wegen Bauarbeiten, Wegfall einiger Feuerwehrparkplätze) konfrontiert ist, wurde für den Mariazeller Advent ein neues Verkehrskonzept errichtet, welches gemäß...
Die „Kiddy-Band“, das Jugendblasorchester der Musikschule Mariazellerland, gastierte vor kurzem im südostbayrischen Wallfahrtsort Altötting. Die 19 ausgebildeten Musiker konnten unter der Leitung von Musikschuldirektor Hannes Haider das Publikum im Begegnungszentrum der Mariazeller Partnerstadt mit...
Es ist soweit … der Wandkalender 2013 von Mariazell Online ist fertig gedruckt und ab sofort erhältlich! Die Kunden von Mariazell Online kennen diesen Kalender schon, denn sie erhalten diesen jedes Jahr als kleines...
HOCHsteirische „sommerfrisch verliebt-Kampagne“ ist durchgestartet und schlägt sich in den August- und September Zahlen nieder. Nach einem erfolgreichen Mai mit einem satten Plus, waren die Nächtigungszahlen im Juni und Juli beinahe ident mit dem...
Eine Kollektion aus dem Kaufhaus Arzberger in Mariazell Die Panther-Kollektion wurde von Gabi Arzberger entworfen und in enger Zusammenarbeit mit dem Steirischen Heimatwerk und der steirischen Volkskultur entwickelt. Die hochwertigen Strick-Teile werden aus feinster...
Das Urmodell aller Schneekugeln – originalgetreu aus der Manufaktur des einstigen Erfinders. Mit Schneekugeln werden schnell Erinnerungen an die Träume der Kindheit wach. Besonders mit den Original Wiener Schneekugeln aus der familiengeführten Manufaktur Perzy....
Tradition trifft Innovation Neben den vielen bereits bekannten und geliebten Angeboten dieses authentischen Adventmarkts – mit ausschließlich traditionellem Kunsthandwerk und regionalen Köstlichkeiten – erwartet die Besucher heuer erstmals auch ein Konzert der Wiener Sängerknaben,...
Buchen Sie eine Mariazeller Adventfahrt und machen Sie sich mit der nostalgischen Mariazeller Schmalspurbahn auf den Weg zum traditionellen Mariazeller Advent. Erleben Sie an den Adventwochenenden (außer am 16.12.2012), jeden Samstag und Sonntag eine...
Seit Ende Oktober gibt es eine Komplettsperre der Mariazellerbahn. Bis 30. November wurde aufgrund umfangreicher Bauarbeiten und Bahnhofsumbauten ein Schienenersatzverkehr mit Autobussen zwischen Mariazell und St. Pölten eingerichtet. Der Betreiber der Mariazellerbahn, Gerhard Stindl...
Wie die Kleine Zeitung berichtete, ist die „Mariazeller Liedertafel“ der älteste Verein des Mariazeller Landes: Mit 151 Jahren ist die „Mariazeller Liedertafel“ der älteste Verein des Mariazeller Landes, sie feierte im Vorjahr das große...
Wie die „Kleine Zeitung“ berichtete, konnten sich Eltern und Schüler am „Tag der Lehre“ in Mariazell Lehrbetriebe anschauen und mit Spitzen-Lehrlingen sprechen: Bereits zum sechsten Mal fand im Mariazellerland der „Tag der Lehre“ statt,...
Wie die „Kleine Zeitung“ berichtete, bleibt Bernhard Schwischei Geschäftsführer der „Mariazeller Schwebebahnen GmbH“: Bernhard Schwischei, schon bisher Geschäftsführer der „Mariazeller Schwebebahnen GmbH“, wurde in dieser Funktion für drei weitere Jahre bestellt. An einer Ausschreibung...
Der Ziellande -Wettbewerb des Segelflug Sportklubs Mariazell am 20. Oktober wurde heuer erstmals als „Zweier-Team-Bewerb“ mit dem Kunststoffsegelflugzeug ASK 21 ausgetragen. Gewertet wurde die Entfernung (Stehenbleiben ohne Bremse) der zusammengelosten Paare vom Zielpunkt. Bei...
Am 23. November 2012 präsentiert Ihnen der Österreichische Alpenverein, Sektion Mariazellerland, den Vortrag mit Multimedia Show „In Fels und Eis“ von der Profibergsteigerin Ines Papert. Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Volksheim Gußwerk...
Am 23. November 2012 präsentiert Ihnen der Österreichische Alpenverein, Sektion Mariazellerland, den Vortrag mit Multimedia Show „In Fels und Eis“ von der Profibergsteigerin Ines Papert. Der Vortrag findet um 19.30 Uhr im Volksheim Gußwerk...
Auf Grund einer Eigeninitiative von Frau Johanna Dandler wurde – unterstützt von der Gemeinde St. Sebastian – eine Sammlung für die Opfer der Hochwasserkatastrophe in St. Lorenzen/Trieben durchgeführt. Die Sammlung wurde von der Bevölkerung...
Die prominenten Wiener Innenstadtbienen der Wiener Staatsoper, des Burgtheaters, der Secession und des InterContinentals waren auch heuer sehr fleißig und so konnten vom Bienenzuchtverein Mariazell 250 Kilogramm „flüssiges Gold“ geerntet werden. Entgegen dem Österreich-Trend...
Rund 2500 Burgenländer und 2000 Ungarn pilgern jährlich auf den „Marienwegen“ nach Mariazell. Diese Pilgerer können sich schon auf die nächste Wallfahrtssaison freuen, denn das Burgenland hat gemeinsam mit Ungarn das Projekt „Pilgern und...
Wie bereits berichtet wird das 100 Jahre alte Terzerhaus am Gipfel der Gemeindealpe jetzt durch ein modernes Niedrigenergiehaus ersetzt. Rund drei Millionen Euro investiert die NÖVOG in den Neubau des Terzerhauses und in die...
Am Samstag, den 27. Oktober 2012 findet im Hotel „Drei Hasen“ wieder ein „Heimatlicher Herbst – Brunch“ statt. Kommen Sie zum „Herbst-Brunch“ und lassen Sie sich kulinarisch und musikalisch verwöhnen. Zugleich unterstützen Sie auch...
Die Hauptschule Mariazell beschäftigt sich schon seit Jahren mit dem Thema Wasser. Gemeinsam mit dem Land Steiermark, Wasserbauverwaltung, mit der ökologischen Landentwicklung und dem Verein „Herausforderung Wasser“ werden jährlich Aktionen durchgeführt. Insbesondere sind...
Manfred Tod präsentiert am Samstag, 20. Oktober 2012 um 19.00 Uhr in der Arche des Waldes auf der Mariazeller Bürgeralpe die Biografie seines bisherigen Lebens. Der bekannte Schibergsteiger aus dem Mariazeller Land wählte dafür...
Am Samstag, 6. Oktober feierte man bei wunderschönem Herbstwetter den inzwischen schon zur Tradition gewordenen Bauernmarkt in Gußwerk. Auf die Besucher wartete wieder ein breit gefächertes Angebot aus dem steirisch-niederösterreichischen Grenzland. Von Lebensmitteln bis...
Zahlreiche Bieneninteressierte und ImkerInnen aus Nah und Fern feierten am 6. Oktober 2012 bei sommerlichem Herbstwetter auf der Mariazeller Bürgeralpe dieses einzigartige Bienenfest. Nach dem musikalischen Auftakt durch die „Gußwerker Bläser“ hob Obmann Ök....
Vier Teams starteten am 29. September 2012 – trotz herbstlicher Temperaturen – beim 1. Mariazeller Land Drachenboot Rennen am Erlaufsee. Das Team „Bernds Norgerl“ konnte im Finale die schnellste Zeit paddeln und holte sich...
Zum Tag der Musikschule veranstaltete die Musikschule Mariazellerland heuer wieder eine „Entdeckungsreise ins Musikland“. Dabei erforschten 130 Volksschüler das Instrumentenangebot der Musikschule. Den Abschluss bildete ein Mitmach-Musical mit der Sängerin Lisa Valentin und ein...
„Irische Wolle trifft steirischen Loden“ – unter diesem Motto finden von Freitag, 12. Oktober bis Samstag, 27. Oktober die Irischen Wochen im Kaufhaus Arzberger statt. Die umtriebigen Unternehmer Gabi und Walter Arzberger haben sich...
Am 29. und 30. September 2012 fand die zweite „Mitteleuropäische Blasmusikwallfahrt“ in Mariazell statt. Schon am Vormittag konnte man bei zahlreichen Konzerten am Hauptplatz und am Sparkassenplatz in Mariazell die vielen verschiedenen Trachten bewundern...
Nachdem es überall Oktoberfeste gibt, hat sich der Brauhauswirt Hannes Girrer bereits 2004 entschlossen, als Alternativveranstaltung den anspruchsvolleren Bierherbst ins Leben zu rufen. Dieses Jahr findet der Bierherbst von 4. bis 21. Oktober 2012...
Wie die Kleine Zeitung berichtete liefern Bienen aus dem Mariazeller Land die Töne für das Musikprojekt „Bee POP“. Das Schlürfen der Rüssel beim Aufnehmen der Nahrung oder die weinerlichen Töne von Bienen ohne Königin....
„Das Land Niederösterreich glaubt an die Gemeindealpe“ stellte Verkehrslandesrat Karl Wilfing anlässlich des Spatenstichs für den Neubau des Terzerhauses, der am 24. September auf 1.600 m Seehöhe stattfand, fest. Das Gebäude wird direkt unter...
Mehr als 300 Polizistinnen und Polizisten aus der Steiermark, Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Kärnten und dem Burgenland haben am Freitag, 21. September 2012, an der traditionellen Polizeiwallfahrt nach Mariazell teilgenommen. Diese Veranstaltung fand heuer zum...
Wie die Kleine Zeitung berichtet startet Rallye-Pilot Wolfram Doberer aus Mariazell am Freitag bei der Admont-Rallye. Wie immer mit einem Beifahrer, den er per Casting gesucht hat. Selbsteinschätzung, sehr gut. Der Mariazeller Wolfram Doberer...
Klimaschutz zum Mitreden Am Donnerstag, den 4. Oktober 2012 findet im „Aktivhotel Weißter Hirsch“ in Mariazell eine Veranstaltung zum Thema Klimaschutz statt. Pfarrer Wolfgang Fank berichtet Ihnen über die Klimaschutzaktivitäten der letzten 10 Jahre...
Miteinander – Füreinander „Einer trage des anderen Last“ – unter diesem Motto hat der NÖ Bauernbund am Samstag, 15. September und am Sonntag, 16. September 2012, seine diesjährige Wallfahrt nach Mariazell geführt. Mit der...
Die Bewohner von Mitterbach haben Grund zur Freude: Endlich – nach rund zwei Jahren ohne Lebensmittelgeschäft – wird im Herbst 2012 wieder ein Nahversorger eröffnet. Ermöglicht werden konnte das Projekt „Nah & Frisch Mitterbach“...
Am Samstag, 29. September 2012, findet am Erlaufsee das 1. Mariazeller Land Drachenboot-Rennen statt. Veranstalter Wolfram Doberer (Pokerclub Ostarrichi) kam durch die „Bezirksblätter“ – die sein Rallyesponsor und auch Partner von diversen Drachenboot-Rennen im...
„Mariazeller Bienensilvester®“im herbstlich verzauberten Mariazellerland Feiern Sie mit uns den Jahreswechsel im Bienenjahr! Am Samstag, dem 6. Oktober 2012auf der Mariazeller Bürgeralpe von 10:00 bis 16:00 Programm• 10:30 Eröffnung und Begrüßung der Ehrengäste/Grußworte der...
Das Wetter zeigte sich von 6. bis 8. September 2012 in Linz von seiner besten Seite – bei traumhaften Spätsommertemperaturen wurde das „Steirisch Anbandeln“ gefeiert. Viele Gäste feierten 40 Jahre „Grünes Herz“ und genossen...
Gemeindealpe Mitterbach: Fahrgastrekord am 9. September 2012 „1.500 Fahrgäste haben am Sonntag die beiden Sesselbahnen genutzt, um auf die Gemeindealpe zu kommen – das sind die höchsten Fahrgastzahlen seit Aufnahme des Fahrbetriebs“, freut sich...
Am 8. September 2007, also vor mittlerweile genau fünf Jahren, war Papst Benedikt XVI. in Mariazell zu Besuch. Viel Zeit ist seitdem vergangen, doch viele von Ihnen können sich sicher noch gut an diesen...
Das Hauptfest der Mariazeller Basilika – Mariä Geburt – wird am Samstag, 8. September 2012 gefeiert. Bereits am Vortag, dem 7. September 2012, beginnen die Feierlichkeiten in der Basilika mit einer Vesper um 17:30...
Alm-BBQ
Am 6.7.2025 um 11:30 Uhr
Anna Alm
Waldpädagogische Führung
Am 9.7.2025 um 14:00 Uhr
Bauernhof Lasingerhof
Abendkonzert – Musikverein Aschbach
Am 9.7.2025 um 19:30 Uhr
Brunnen am Hauptplatz Mariazell
ÖAV Donnerstagstour: Hochzinödl
Am 10.7.2025 um 5:00 Uhr
Liftparkplatz – neben Sparmarkt
Sprechtag der Pflegedrehscheibe
Am 10.7.2025 um 13:00 Uhr
Stadtamt Mariazell
Besucher seit 23. August 1997
Aktuell sind 46 Besucher online