Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Wolfgang Niegelhell - Foto: Anna Scherfler

Panflötenkonzert von Wolfgang Niegelhell

„Musik macht das Leben sichtbar!“ – ein Leitsatz, wie er treffender nicht sein könnte: Der weit über die Grenzen Österreichs hinaus populäre Ausnahmekünstler Wolfgang Niegelhell, der erst nach seiner Erblindung zur Musik fand, verbindet...

Weiterlesen…

Adventlauf 2019 - Foto: Kurt Lasinger

27. Adventlauf von Mariazell nach Graz

Am Samstag, 14. Dezember 2019 fand der mittlerweile 27. Adventlauf der Diözesansportgemeinschaft von Mariazell nach Graz statt. Insgesamt 23. LäuferInnen – so viel wie noch nie – nahmen den diesjährigen Adventlauf am vorletzten Adventsamstag...

Weiterlesen…

Hochfest zu Mariä Empfängnis mit Regensburger Domspatzen, Foto: Anna Scherfler

Festmesse mit den Regensburger Domspatzen

Am Sonntag, 8. Dezember 2019 wurde in der Mariazeller Basilika das Hochfest zu Mariä Empfängnis gefeiert. Die Festmesse ist das Titelfest der Österreichischen Benediktinerkongregation und wurde von den Regensburger Domspatzen musikalisch begleitet. Gemeinsam mit...

Weiterlesen…

Regensburger Domspatzen, Foto: Anna Scherfler

Adventkonzert der Regensburger Domspatzen

Die Regensburger Domspatzen begeisterten am Samstag, 7. Dezember 2019  zahlreiche Zuhörer. Unter der Leitung des neuen Domkapellmeisters Christian Heiß gaben Sie ein Advent- und Weihnachtskonzert mit ihrem Programm „Komm, du Heiland aller Welt“. Bericht...

Weiterlesen…

Krippenausstellung, Foto: Mariazell Online

Krippenausstellung in Mitterbach

Ein echter Geheimtipp im Rahmen des Mariazeller Advents ist ein Besuch der Krippenausstellung im alten evangelischen Schulhaus in Mitterbach. Hubert Spielbichler ist begeisterter Sammler, baut aber auch selbst immer wieder Weihnachtskrippen. Mehr als 100...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

4takt-Verkehrs-GmbH: Mehr Busse nach Mariazell und Turnau

Gemeinden in der östlichen Obersteiermark ziehen künftig an einem Strang 14 obersteirische Gemeinden bilden mit der „4takt-Verkehrs-GmbH“ eine eigene Verkehrs-Gesellschaft. Neben Mariazell sind das außerdem Kapfenberg, Leoben, Bruck, Trofaiach, St. Peter, Niklasdorf, Proleb, St....

Weiterlesen…

Musical meets Christmas, Foto: Josef Kuss

Konzert „Musical meets Christmas“

Konzert zum ersten Advent Am Samstag, 30. November 2019 fand das Konzert „Musical meets Christmas“ in der Basilika Mariazell statt. Es war ein stimmgewaltiger Auftakt zur Weihnachtszeit. Viele gefragte junge Solisten und Darsteller aus...

Weiterlesen…

Sonderführung Basilika, Foto: Mariazell Online

Sonderführungen in der Basilika

Wer schon immer die „Barocke Weihnachtskrippe“ und die „Turmkammern“ in der Basilika in Mariazell im Rahmen einer Führung besichtigen wollte, kann zwischen 26. und 30. Dezember 2019 täglich um 16:00 Uhr an einer der...

Weiterlesen…

Bundesehrung für Alfred Fleissner, Foto: Museumstramway Mariazell, Ing. Reinhard Sieber

Bundesehrung für Alfred Fleissner

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat mit Entschließung vom 30. August 2019 Herrn Alfred Fleissner, Präsident des Vereins „Österreichisches Straßenbahn- und Lokalbahnbetriebsmuseum – IG Museumstramway Mariazell“, den Berufstitel „Professor“ verliehen. Nach der Auszeichnung der...

Weiterlesen…

Mariazeller Krampuslauf - Foto: Katja Girrer

Bilder vom Mariazeller Krampuslauf 2019

Der Mariazeller Hauptplatz verwandelte sich am vergangenen Samstag, 23. November 2019 wieder in eine schaurig-finstere Kulisse für den traditionellen Mariazeller Krampuslauf. Auch heuer kamen viele Besucher, um einen Blick auf die über 200 handgeschnitzten...

Weiterlesen…

Skifahrer - Foto: INGImage

Die Ostalpen-Card für alle Ski-Liebhaber

Die beliebte Ostalpen-Card ist für alle Ski- und Snowboard-Liebhaber das Must-Have des Winters. Eine einzige Karte gilt in mehr als 20 Skigebieten in Niederösterreich und der Steiermark mit insgesamt mehr als 200 Pistenkilometer. Egal...

Weiterlesen…

Foto: Fred Lindmoser

Guga hö – Morgenskifahren 2020

„Guga hö“ nennt sich das Skigenuss-Angebot für frühe Vögel auf der Piste – benannt nach dem Mostviertler Dialektausdruck für „hellwach“. Frühaufsteher erwartet auf den Skibergen des Mostviertels auch 2020 wieder ein ganz besonderes Highlight...

Weiterlesen…

Wiener Sängerknaben, Foto: Anna Scherfler

Adventeröffnung mit den Wiener Sängerknaben

Anlässlich der Eröffnung des 20. Adventmarktes am 21. November 2019 stimmten die Wiener Sängerknaben auf die kommenden Adventwochenenden in Mariazell ein. Wie auch in den Jahren zuvor kamen viele Menschen in die Basilika, um...

Weiterlesen…

Mariazeller Advent-TV

Im Vorjahr hat die Internettischlerei Ing. Werner Girrer, die seit mehr als 22 Jahren die Website mariazell.at betreut, für den Veranstalter des Advents neben dem Mariazeller Adventguide für Android und iPhone (wir berichteten) auch...

Weiterlesen…

Mariazeller Adventguide für Android und iPhone

Auch heuer zum mittlerweile 20. Mariazeller Advent 2019 gibt es für alle Handybenutzer den idealen mobilen Begleiter: In der Mariazell-Online App wurde für alle Gäste und Besucher des Mariazeller Advents ein eigener „Adventguide“ integriert....

Weiterlesen…

Mariazell Online Wandkalender 2020

Es ist wieder soweit: der Mariazell Online Wandkalender 2020 ist fertig und ab sofort erhältlich! Wie bereits in den letzten Jahren haben wir auch heuer wieder den Mariazell Online Wandkalender zusammengestellt. Die Teilnehmerbetriebe von...

Weiterlesen…

Drei Berge, ein Skipass

Drei Ski-Berge – ein Preis Auf der Strecke entlang der Mariazellerbahn geben sich drei Ski-Berge die Hand – Annaberg, die Gemeindealpe und die Mariazeller Bürgeralpe. Sie starten schon jetzt in den Vorverkauf der gemeinsamen...

Weiterlesen…

Verkehrsmaßnahmen Advent 2019

Damit beim 20. Mariazeller Advent 2019 wieder alles reibungslos abläuft, wurde auch heuer wieder ein Verkehrskonzept für die Adventwochenenden ausgearbeitet. Folgende Verkehrsmaßnahmen werden durchgeführt: Donnerstags und freitags jeweils von 11:00 bis 19:30 Uhr Der...

Weiterlesen…

Hotel Drei Hasen

Wahl zum „Held der Region“

„Hier ist die Welt noch in Ordnung“ Nach dem Bauernhof des Jahres 2019 wollen wir nun den nächsten Titel ins Mariazeller Land holen: Das Hotel Drei Hasen ist für den Award „Held der Region“...

Weiterlesen…

Festmesse zum Wallfahrtssaisonabschluss, Foto: Anna Scherfler

Festmesse zum Abschluss der Wallfahrtssaison

Am Nationalfeiertag wurde die Festmesse in der Basilika Mariazell gefeiert. Zugleich symbolisierte diese den feierlichen Abschluss der Wallfahrtssaison 2019. Musikalisch begleitet wurde die Messe vom Friedrich Lessky Chor aus Wien mit der Orgelsolo-Messe für...

Weiterlesen…

BAMSE - © Polyfilm Verleih

Kinoabend im November

Nach den Erfolgen der letzten Jahre veranstaltet der Kulturverein K.O.M.M. wieder einen Kinoabend im November. Dieses Mal findet der Abend am 15. November im Richard Feischl Saal, Wiener Straße 35  (Eingang hinter dem Heimathaus),...

Weiterlesen…

Foto: Sterntalerhof

Spende für den Sterntalerhof

Anlässlich des Sieges bei der Wahl zum Bauernhof des Jahres 2019 veranstaltete die Familie Eder am 24. August 2019 ein Benefiz-Hoffest zugunsten des Sterntalerhofes (wir berichteten). Trotz des damals eher schlechten Wetters kamen viele...

Weiterlesen…

Lehre mit Matura, Foto: INGImage

Lehre mit Matura – Informationsabend

Berufsmatura und Lehre mit Matura …zwei unterschiedliche Begriffe, aber ein gemeinsames Ziel: Das Maturazeugnis. Es gibt mehrere Bezeichnungen, gemeint ist aber das Gleiche: Die Möglichkeit, auch ohne den Besuch einer Höheren Schule die Matura...

Weiterlesen…

Große Ungarische Wallfahrt, Foto: Anna Scherfler

Große Ungarische Wallfahrt

Am Samstag, 5. Oktober 2019 feierten viele hunderte Pilger mit Dr. Székely János, Bischof von Szombathely, anlässlich der traditionellen Ungarischen Wallfahrt die heilige Messe in der Basilika. Mariazell als ist Gnadenort der „Magna Domina...

Weiterlesen…

Rotkreuz-Wallfahrt, Foto: Mariazell Online

Rotkreuz-Wallfahrt

Die Wallfahrt des Roten Kreuzes Steiermark nach Mariazell findet am 12. Oktober 2019 bereits zum neunten Mal statt. Rund 500 Rotkreuz-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus der ganzen Steiermark, Abordnungen des Slowenischen und Ungarischen Roten Kreuzes...

Weiterlesen…

Zipline am Annaberg

Bereit für das Spektakel? Am 4. Oktober 2019 wurde am Annaberg die Zipline eröffnet! Die Zipline Annaberg ist eine ca. 1,4 km lange Seilrutsche, mit der man in 90 Sekunden rund 100 Stundenkilometer fährt....

Weiterlesen…

Shrines of Europe in Loreto, Foto: Anna Scherfler

Shrines of Europe Tagung in Loreto

Am 23. September 2019 versammelten sich Vertreter aus den Partnerstädten Lourdes in Frankreich, Fátima in Portugal, Czestochowa in Polen und Altötting in Deutschland  gemeinsam mit der Delegation aus Mariazell zur internationalen Tagung der „Shrines...

Weiterlesen…

Steirische Feuerwehrwallfahrt, Foto: Anna Scherfler

4. Wallfahrt der steirischen Feuerwehr

Mehrere tausend Feuerwehrmänner und -frauen zogen am 28. September zum vierten Mal in die Basilika ein. Im Anschluss an die Festmesse segnete Superior P. Michael Staberl die neuen Fahrzeuge der steirischen Feuerwehr am Vorplatz...

Weiterlesen…

Schützengesellschaft Mariazell

25. Mariazellerland Pokal-Schießen

Die Schützengesellschaft Mariazell lädt auch heuer zum mittlerweile 25. Mariazeller Pokal-Schießen für Hobby-Schützen ein. Vom 14. Oktober bis 6. November 2019 kann jeder, der es einmal versuchen möchte,  jeden Montag und Mittwoch sein Glück...

Weiterlesen…

Bauernmarkt Gußwerk - Foto: Mariazell Online

Bauernmarkt in Gußwerk

Für alle, die wieder köstliche regionale Schmankerl essen, ein paar Gläschen trinken oder zünftige Musik hören wollen: Auch heuer findet wieder am Samstag, 5. Oktober 2019 der beliebte Steirisch-Niederösterreichische Bauernmarkt in Gußwerk statt. Die...

Weiterlesen…

Bierherbst 2019, Brauhaus Mariazell

Mariazeller Bierherbst 2019

„Viel Regionales was zum Bier und zum Herbst passt“ Unter diesem Motto findet auch heuer wieder der mittlerweile 16. Mariazeller Bierherbst im Brauhaus statt. Auch heuer hat die Speisekarte von Küchenmeister Alfred Enne einiges...

Weiterlesen…

Aufsteirern 2019, Fotos: Katja Girrer, Moritz Gillich

Das war das „Aufsteirern 2019“

Köstliches Essen, zünftige Musik, Brauchtum, Tracht und steirisches Flair – das war das Motto für das diesjährige „Aufsteirern“ in den Gassen und auf den Plätzen der Grazer Innenstadt. Zahlreiche Besucher wurden durch diese Kombination...

Weiterlesen…

Rosetta und die drei Canari on tour, Foto: Christa Fuchs

Unterhaltung für jede Generation in Mariazell

Das Herbstprogramm des Mariazeller Kulturvereins K.O.M.M. sorgt für Unterhaltung. Es ist für jeden etwas dabei! Am Freitag, 27. September 2019 um 19:30 Uhr präsentiert das Wiener L.E.O. (Letztes Erfreuliches Operntheater) eine Musikrevue im Raiffeisensaal....

Weiterlesen…

Polizeiwallfahrt 2019, Foto: Anna Scherfler

Polizeiwallfahrt 2019

Die traditionelle Sternwallfahrt der Polizei nach Mariazell ist jedes Jahr beeindruckend. Rund 500 Polizisten in Uniformen feierten am 13. September 2019 den Festgottesdienst mit Diözesanbischof Dr. Alois Schwarz, Superior P. Dr. Michael Staberl, Polizeiseelsorgern...

Weiterlesen…

Mariazeller Land GmbH

WOCHE Regionalitätspreis 2019

Wer gewinnt den Regionalitätspreis 2019? Die WOCHE Steiermark sucht die Unternehmen des Jahres aus den Regionen. In der Region Bruck an der Mur ist auch die Mariazeller Land GmbH nominiert! Die Steiermark ist ein...

Weiterlesen…

Patrozinium Mariä Geburt 2019, Foto: Anna Scherfler

Patrozinium Mariä Geburt

Festgottesdienst mit Freiburger Erzbischof em. Dr. Robert Zollitsch Anlässlich der Feierlichkeiten zum Mariazeller Patrozinium am 8. September 2019 pilgerten am Vortag traditionell hunderte Menschen in den Wallfahrtsort. Dieses Jahr erinnerten wir uns beim Patroziniumsfest...

Weiterlesen…

Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland

Start der Rettungssanitäterausbildung

Am Samstag, 7. September startet in Mariazell die Ausbildung zum Rettungssanitäter bzw. zur Rettungssanitäterin mit über 10 TeilnehmerInnen. Für Kurzentschlossene gibt es noch freie Kursplätze. Die Ausbildung zum Rettungssanitäter umfasst 100 Stunden Theorie und...

Weiterlesen…

"Circus Aros", Foto: Anna Scherfler

„Circus Aros“ in Mariazell

Vom 30. August bis 1. September gastierte der „Circus Aros“ in Mariazell. Von Jonglage und Clownerie bis hin zu Akrobatik am Ringtrapez und Sesselbalance – für jeden war etwas dabei. In der Pause konnten...

Weiterlesen…

Steirische Bauernbund-Wallfahrt 2019 - Foto: Josef Kuss

Steirische Bauernbund-Wallfahrt 2019

Am 1. September fand die alljährliche Wallfahrt des steirischen Bauernbundes statt, bei der hunderte Wallfahrer nach Mariazell pilgerten. Dieses Jahr war der Bezirk Weiz mit der Organisation der Wallfahrt betraut, allen voran Bezirkskammerobmann Sepp...

Weiterlesen…

Ötscherbär - Foto: NÖVOG

„Goldener September“ im Ötscherbär

Lust auf einen Ausflug? Im „goldenen September“ haben Sie nun die Möglichkeit, mit dem Nostalgiezug Ötscherbär der Mariazellerbahn zwei neue Kombitickets zu erwerben. Ötscherbär Aktiv Mit diesem Ticket geht es mit dem Ötscherbär in...

Weiterlesen…

Gnadenstatue, Foto: Anna Scherfler

Patroziniumsfest

Das diesjährige Patroziniumsfest am 8. September zeigt die Bedeutung des Wallfahrtsortes als europäischen Ort der Versöhnung der Völker. Anlässlich dieses Festes wallfahren schon am Vortag über 200 Pilger (davon 120 Chorsängerinnen und -sänger) von...

Weiterlesen…

Erlaufsee - Foto: Mariazell Online

Drei CleanUp-Day

Drei macht’s einfach! Um Österreichs Seen noch lebenswerter zu machen, organisiert der Mobilfunkanbieter „3“ den „CleanUp-Day“. Ein Aufruf an alle, um Österreich noch sauberer zu machen. Am 14. September 2019 wird in 9 Bundesländern,...

Weiterlesen…

Kremser Gelöbniswallfahrt, Foto: Anna Scherfler

Kremser Gelöbniswallfahrt nach Mariazell

Am 21. August findet alljährlich die Kremser Gelöbniswallfahrt nach Mariazell statt. Um 7:00 Uhr machten sich auch dieses Jahr 200 Kremser mit dem Bus gemeinsam mit dem Kremser Stadtpfarrer Franz Richter, Diakon Killer und...

Weiterlesen…

Bauernbundwallfahrt 2018, Foto: Anna Scherfler

73. NÖ Bauernbundwallfahrt nach Mariazell

Am 14. und 15. September findet heuer die 73. Wallfahrt des NÖ Bauernbund unter dem Motto „Unser tägliches Brot gib uns heut“ statt. NÖ Obmann LH-Stellvertreter Stephan Pernkopf und Direktorin LAbg. Klaudia Tanner werden...

Weiterlesen…

Foto: Anna Scherfler

Kardinal König Gedenkwallfahrt

Am 28. Juli 2019 lud die Kardinal König Stiftung zu einer Gedenkwallfahrt zur Magna Mater Austriae in die Mariazeller Basilika ein. Gedenkwallfahrt nach Mariazell Im Gedenken an Kardinal Franz König lud die Kardinal König...

Weiterlesen…

Biene auf Thymian, Foto: INGImage

Blühende und summende Steiermark

Wie in letzter Zeit schon oft in diversen Medien berichtet, verlieren unsere Wiesen zunehmend ihre natürliche Vielfalt. Monotone Agrarlandschaften ohne jegliche Diversität bieten keinerlei Lebensraum und Nahrung für blütenbestäubende Insekten wie z.B. Honigbienen, Wildbienen...

Weiterlesen…

Aktuelles aus dem Aktivhotel Weißer Hirsch

Im Aktivhotel Weißer Hirsch werden Sie mit verschiedenen Spezialitätenwochen auch heuer wieder das ganze Jahr über kulinarisch verwöhnt, auch die beliebten Cocktailabende gibt es diesen Sommer wieder. Neu hingegen ist der wöchentliche Grillabend im...

Weiterlesen…

Eine Saisonkarte für 100 europäische Skigebiete

In Kooperation mit „Snowpass“  (digitaler Partner der FIS) präsentiert die Mariazeller Bürgeralpe den ersten europaweiten Skipass für die Saison 2019/2020! Als Inhaber einer Snowpass Card kann man innerhalb der Saison in allen teilnehmenden Skigebieten...

Weiterlesen…

Eurofighter Überschalltraining

Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen wieder Eurofighter-Trainings stattfinden. Auch im Mariazeller Land wird man es knallen hören. Wie der Pilot Dietrich Springer in...

Weiterlesen…

Motorsäge, Foto: INGImage

Straßensperre der B20 im April 2019

Der vom starken Sturm im Oktober 2018 verursachte Windwurf im Türnitzgraben entlang der B20 muss aufgearbeitet werden, weshalb die Strecke zwischen Türnitz und Annaberg vorübergehend gesperrt wird. Von 8. April bis 19. April 2019,...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007