Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Besuch der Imkerinnen bei BP. Dr. Fischer

Der 7. Dezember, der „Tag des Honigs“, war heuer bereits zum zehnten Mal Anlass für einen Besuch der Imkerinnen der „Plattform Imkerinnen Österreich“ gemeinsam mit der Mariazeller Land Honigkönigin bei Bundespräsident Dr. Heinz Fischer...

Weiterlesen…

Städtepartnerschaft: Altötting – Mariazell

Wie Medienberichten zu entnehmen ist, wird Mariazell mit dem Marienwallfahrtsort Altötting in Deutschland in Kürze eine Städtepartnerschaft eingehen. Schon seit Jahren besteht zwischen den beiden Städten eine enge Freundschaft und Verbindung durch die gemeinsame...

Weiterlesen…

Adventlauf 2015

Am 12. und 13. Dezember 2015 findet wieder der Adventlauf von Mariazell nach Graz statt. Veranstaltet wird dieser Lauf von der Diözesansportgemeinschaft (DSG). Da es bei diesem Lauf weder um Bestzeiten noch um Platzierungen...

Weiterlesen…

Mit der Mariazellerbahn zum Advent

Ein Besuch beim Mariazeller Advent lohnt sich immer, egal auf welchem Weg Sie anreisen. Aber zu einem ganz besonderen Erlebnis wird der Ausflug, wenn Sie mit der Mariazellerbahn anreisen. So haben sie keinen Stress...

Weiterlesen…

Pater Anton Schierl OSB verstorben

P. Anton Schierl, Benediktiner des Stiftes Kremsmünster und langjähriger Pfarrer von Mariazell, ist am 24. November 2015 im 86. Lebensjahr verstorben. Josef Schierl wurde am 22. Februar 1930 in Kematen an der Krems geboren....

Weiterlesen…

Nachttaxi „Advent und Ferien“

Zu Beginn der Wintersaison 2015/16 möchten wir an das Nachttaxi erinnern: als Pilotversuch startete es im Sommer 2012 und mittlerweile ist es zu einer Dauereinrichtung im Mariazeller Land geworden! Das gesamte Jahr brachte Sie...

Weiterlesen…

150 Jahre Hotel „Drei Hasen“

Jubiläum: Bereits seit fünf Generationen wird das Traditionshotel von Familie Kroneis geführt. Traditionelle Gastfreundschaft wird hier auch in der heutigen schnelllebigen Zeit noch gelebt. Sein 150-jähriges Bestandsjubiläum feiert das Traditionshotel „Drei Hasen“ der Familie...

Weiterlesen…

Bäurinnen Adventmarkt 2015

Die Arbeitsgemeinschaft „Mariazeller Genüsse“ besteht aus mehreren landwirtschaftlichen Betrieben des Mariazeller Landes. Diese bieten Ihnen zahlreiche qualitativ hochwertige Produkte aus der Region und garantieren Ihnen dabei eine artgerechte Freilandhaltung der Tiere sowie Fütterung zum...

Weiterlesen…

Junker trifft Janker

Junker trifft Janker – unter diesem Motto fand am 21. November 2015 eine ganz besondere Veranstaltung im Mariazeller Heimathaus statt. Auf der Suche nach neuen Sponsoring-Ideen trat der Obmann des Mariazeller Heimathauses, Andreas Schweighofer,...

Weiterlesen…

Mariazeller Unterstützung für den Nikolauszug

Musiker, die Gratiskonzerte geben, Autoren, die für den guten Zweck lesen, und ein Zug, der hunderte bedürftige Kinder in ein unvergessliches Adventwochenende führt. Zum 16. Mal ist im Rahmen einer Benefizaktion des Samariterbundes der...

Weiterlesen…

Defibrillatoren für das Mariazeller Land

Eine gute Nachricht gibt es für alle Bewohner und Besucher des Mariazeller Landes: Dank der Initiative von Bernhard Mandl und Sigfried Illek gibt es im Großraum Mariazeller Land seit Kurzem sechs neue, öffentlich zugängliche...

Weiterlesen…

Mariazeller Heimathaus im Advent 2015

Das Mariazeller Heimathaus ist auch im Advent 2015 wieder sehr aktiv – und die Mitarbeiter sind dabei nicht nur im Heimathaus unterwegs. Hier eine Übersicht über die Aktivitäten des Mariazeller Heimathauses im Advent 2015:...

Weiterlesen…

Advent-Veranstaltungen bei Sportredia

Wie gewohnt findet auch heuer bei Sportredia wieder jeden Freitag an den Adventwochenenden, ein Night-Shopping unter dem Motto „G´sungen und G´spüt beim Abendverkauf“ statt. Da der Mariazeller Advent 2015 bereits eine Woche vor dem...

Weiterlesen…

Pflegeheim: Spatenstich der zweiten Bauetappe

Am Gelände des LKH Mariazell in St. Sebastian erfolgte am 17. November 2015 der Spatenstich zur zweiten Bauetappe des vom Sozialhilfeverband Bruck/Mur betriebenen Pflegeheims Mariazellerland. Ein weiterer Spatenstich, nur einen Steinwurf entfernt, erfolgte auch...

Weiterlesen…

NÖVOG: Sommersaison der Rekorde

Über die bisher erfolgreichste Sommersaison seit Bestehen und einen deutlichen Fahrgastzuwachs darf sich die NÖVOG freuen. „In über 20 Jahren NÖVOG-Geschichte hat es das noch nicht gegeben: wir haben eine Sommersaison der Rekorde hinter...

Weiterlesen…

Theaterstück „Mord in 5 Gängen“

Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr veranstaltet der Kulturverein K.O.M.M. auch heuer wieder ein Krimidinner. Bei „Mord in 5 Gängen – LadyKILLERS“ handelt es sich um ein Theaterstück, kombiniert mit einem exquisiten 5-Gänge...

Weiterlesen…

Totengedenken des ÖKB und der Einsatzorganisationen

Stadtpfarrer Landesfeuerwehrkurat Dr. Michael Staberl feierte am Sonntag, 8. November 2015 mit Vertretern des Österreichischen Kameradschaftsbund (ÖKB), der Feuerwehr, des Roten Kreuzes, der Bergrettung und der Polizei den Gottesdienst zum Totengedenken des ÖKB. Musikalisch...

Weiterlesen…

Zweite Hausmesse bei „Sportredia“

Seit mittlerweile über sechs Jahren gibt es in der Wiener Straße in Mariazell das Sportgeschäft von Resi Krautgartner und Claudia Höhn, „Sportredia“. Viele Stammkunden freuen sich auf die Veranstaltungen der beiden sportbegeisterten und einfallsreichen...

Weiterlesen…

Bürgeralpe – Ausbau des Wintersportangebots

Mariazeller Bürgeralpe investiert 950.000 Euro in Ausbau des Wintersportangebots. Neben Investitionen in die Modernisierung von Sesselbahnen, Pistengeräten und Beschneiungsanlage erweitert Bürgeralpe das Angebot speziell für Schulkinder, Familien, Winterwanderer und Tourengeher. Die Wintersportregion Mariazeller Bürgeralpe...

Weiterlesen…

Maskenausstellung

Die Brauchtumsgruppe „Lazarus Teifl’n“ aus dem Mariazeller Land veranstaltete am Wochenende um Allerheiligen 2015 zum zweiten Mal eine Krampus & Perchten Maskenausstellung im Raiffeisensaal Mariazell. Mehrere Vereine, teils aus der Region Mariazeller Land, teils...

Weiterlesen…

Kräuterbeete bleiben erhalten

Entlang des bekannten Sebastiani-Rosenkranzweges, dem letzten Teilstück der Via Sacra, wurden für die grenzüberschreitende Niederösterreichische Landesausstellung 2015 an den einzelnen Kreuzwegstationen insgesamt 17 kleine Kräutergärten nach altem Brauch angelegt. Die darin gepflanzten bekannten heimischen...

Weiterlesen…

Betriebszeiten Bürgeralpe und Gemeindealpe

Der Herbst ist die schönste Wanderzeit! Nutzen Sie einen schönen Herbsttag für einen Ausflug auf einen der Berge im Mariazeller Land. Die Schwebebahn der Mariazeller Bürgeralpe und die Bergbahn der Gemeindealpe Mitterbach sind für...

Weiterlesen…

Bauarbeiten auf der Mariazellerbahn

Für eine höhere Geschwindigkeit und gesteigerten Fahrkomfort sind in den kommenden Wochen zahlreiche Sanierungsmaßnahmen geplant. Von 2. bis 15. November 2015 folgt auf Grund der Sanierungsarbeiten eine Sperre der gesamten Strecke. Die Bergstrecke bleibt...

Weiterlesen…

Anfängerseminar für Hobbyfotografen

Nach dem großen Erfolg der Veranstaltung vom Oktober 2015 wird der „Anfängerkurs für Hobbyfotografen“ IM SALZATAL am Samstag, 14. November 2015 mit Fred Lindmoser als Referenten nun wiederholt. Um 13:30 Uhr werden alle Kursteilnehmer...

Weiterlesen…

Mariazeller Musiker beim Schlagerdiamant 2015

Die beliebte Musikgruppe DF4 Partysound aus dem Mariazeller Land ist auch heuer wieder beim Schlagerdiamant in Oberwaltersdorf vertreten. Für den Auftritt bei diesem Bewerb am Samstag, 28. November 2015 hoffen Wolfgang, Michael, Andreas und...

Weiterlesen…

Nächtigungsplus in Mitterbach und Annaberg

Die Gemeinde Mitterbach, am nördlichen Rand des Mariazeller Landes gelegen, freut sich über einen Nächtigungsboom im Sommer 2015. Dank der Niederösterreichischen Landesausstellung einerseits und des stabilen Sommerwetters andererseits konnte man im Zeitraum von Mai...

Weiterlesen…

Almhüttenfest im „s’Balzplatzerl“

Seit Dezember 2014 hat die urige Almhütte „s’Balzplatzerl“ in Höhe der Mittelstation auf der Gemeindealpe Mitterbach geöffnet. Immer wieder überraschen die Wirtsleute Franziska und Martin ihre Gäste mit herzhaften Schmankerln. Auch beim Almhüttenfest am...

Weiterlesen…

Konzertreihe „Advent 2015“

Auch heuer findet im Advent wieder der zweimal jährlich wiederkehrende Konzertzyklus in Mariazell statt. Der mittlerweile 18. Konzertzyklus besteht wieder aus drei verschiedenen Konzerten. Geleitet wird der Zyklus wie gewohnt von ML Bacchine König....

Weiterlesen…

Ski-Opening in Mitterbach

Am Samstag, 12. Dezember 2015 findet zum ersten Mal das „Mariazeller Land Ski-Opening“ am Liftparkplatz bei den Bergbahnen Mitterbach statt. Neben dem Nockalm-Quintett und DJane Riva Elegance steht noch ein Überraschungs-Stargast auf der Gästeliste....

Weiterlesen…

Jägerball im Aktivhotel Weißer Hirsch

Am Samstag, 17. Oktober 2015 findet ab 19:30 Uhr im Aktivhotel Weißer Hirsch erstmals der „Jägerball“ statt. Organisiert wird dieser vom Mariazeller Jagdgeschäft „Jagd & Co“. Die Gäste erwartet an diesem Abend ein umfangreiches...

Weiterlesen…

Mariazell Online Wandkalender 2016

Es ist soweit: der Mariazell Online Wandkalender 2016 ist fertig und ab sofort erhältlich! Wie bereits in den letzten Jahren haben wir auch heuer wieder den Mariazell-Online Wandkalender zusammengestellt. Die Teilnehmerbetriebe von Mariazell Online...

Weiterlesen…

Konzert „Carinthia Chor Millstatt“

Am Samstag, 17. Oktober 2015 gastiert einer der besten – wenn nicht sogar der beste – Männerchor Österreichs, der Carinthia Chor Millstatt, in Mariazell. Freuen Sie sich auf ein Konzert der Superlative im Freizeizentrum...

Weiterlesen…

Das war der Bauernmarkt 2015

Bereits im Vorjahr wäre das Umschneiden des Gußwerker Maibaums beinahe dem stürmischen Wind zum Opfer gefallen, heuer wurde dann kurzfristig aus Sicherheitsgründen tatsächlich auf diesen Programmpunkt beim 24. Steirisch-Niederösterreichischen Bauernmarkt in Gußwerk verzichtet. Der...

Weiterlesen…

Projekt AT2015 macht Station in Mariazell

Michael Rosenberg, Intendant des Filmhof Weinviertel, hat es sich zum Ziel gesetzt seinen Traum, mit einem Rennrad die Südspitze Europas zu erreichen, einem Herzensprojekt zu widmen. Partner der ersten Minute ist Bernhard KOHL. Er...

Weiterlesen…

Bauernmarkt 2015 in Gußwerk

Am Samstag, 3. Oktober 2015 findet ab 9:00 Uhr der beliebte Steirisch-Niederösterreichische Bauernmarkt in Gußwerk statt. Die Eröffnung und Begrüßung erfolgt um 10:00 Uhr durch den Vize-Bürgermeister der Stadtgemeine Mariazell, Michael Wallmann. Für die...

Weiterlesen…

Urlaubspackages für den Winter 2015/16

Immer wieder stellen wir Ihnen auf Mariazell Online verschiedene – zur Saison passende – Urlaubspackages vor. Für die kommende Wintersaison haben wir Ihnen bereits das „Winterzuckerl 2016“ präsentiert. Zusätzlich zu diesem schon bekannten Package...

Weiterlesen…

Das war das „Aufsteirern 2015“

Prachtvolles Spätsommerwetter, zünftige Musik, köstliches Essen und Brauchtum, Tracht und steirisches Flair sorgten auch heuer wieder für regen Zustrom zum traditionellen Aufsteirern in der Innenstadt von Graz. Von Freitagabend bis Sonntag (18. bis 20....

Weiterlesen…

Erster Mariazellerland Kart Grand Prix

Am 17. Oktober 2015 geht erstmals ein Motorsportevent der etwas anderen Art im Mariazeller Land über die Bühne. Der erste Mariazellerland Kart Grand Prix, powered by Kumho Tyres, wird vom Poker Club Ostarrichi unter...

Weiterlesen…

69. Bauernbund-Wallfahrt in Mariazell

Ein schönes und farbenfrohes Bild mit Trachten sowie den Bezirks- und Ortsfahnen, die traditionell mitgetragen werden, bot die bereits 69. Wallfahrt des NÖ Bauernbunds nach Mariazell. Das Motto der Wallfahrt „Treu zur Heimat und...

Weiterlesen…

Zwölfter Bierherbst im Brauhaus

„Viel Regionales was zum Bier und zum Herbst passt“ – unter diesem Motto findet heuer vom 2. bis einschließlich 18. Oktober 2015 der mittlerweile zwölfte Bierherbst im Brauhaus Mariazell statt.  Das Brauhaus wird dafür...

Weiterlesen…

Es wird Wild im „s’Balzplatzerl“

„Herbstzeit ist für uns die schönste Zeit“ so das Motto vom Team „s’Balzplatzerl“. Wenn die Bäume ihr farbenfrohes Blätterspiel spielen und das Wild auf die Lichtung kommt, dann tut sich auch auf der Speisekarte...

Weiterlesen…

Aufsteirern 2015

Von Freitag, 18. bis Sonntag, 20. September 2015 erobert die Steiermark wieder die Plätze und Gassen ihrer Landeshauptstadt und hat viel Neues, aber auch Altbewährtes mit im Gepäck. An drei Tagen haben die Besucher...

Weiterlesen…

„Trachtmacher“ – Neue Marke im Kaufhaus Arzberger

Über viele Jahre ist das Kaufhaus Arzberger untrennbar mit Trachtenmode verbunden. Nun wurde mit dem Label „Trachtmacher“ eine weitere Verbindung aus Tradition und Moderne in das Kaufhaus am Mariazeller Hauptplatz gebracht. Die neue Marke...

Weiterlesen…

Mariazeller Patroziniumsfest zu Mariä Geburt

Am Dienstag, den 8. September 2015, feiert die katholische Kirche Mariä Geburt. In Mariazell, dem wichtigsten Wallfahrtsort Österreichs, ist an diesem Tag traditionell das Patroziniumsfest, zu dessen Anlass 2007 Papst Benedikt XVI. nach Österreich...

Weiterlesen…

„Bienensilvester“ in Mitterbach

Nach einer zweijährigen Pause veranstaltet der Bienenzuchtverein Mariazell in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Mitterbach heuer wieder den „Bienensilvester“. Bienensilvester®, der Jahreswechsel im Bienenjahr, wird alljährlich Ende September/Anfang Oktober, wenn die Umstellung von den kurzlebigen...

Weiterlesen…

Kinotag im Hotel „Zum Kirchenwirt“

Schon seit vielen Jahre gibt es in Mariazell kein Kino mehr – gerade deswegen herrscht jedes mal wieder große Freude, wenn ein „Wanderkino“ in Mariazell halt macht. Am Freitag, 2. Oktober 2015 ist es...

Weiterlesen…

Das waren die Mitterbacher Ferienspiele 2015

Wie berichtet fanden auch heuer wieder die beliebten Mitterbacher Ferienspiele statt. Zahlreiche Kinder nahmen an den einzelnen Veranstaltungen mit ganz unterschiedlichen Themen teil. Bereits die erste Veranstaltung war ein großer Erfolg, 20 Kinder waren...

Weiterlesen…

Das war der „Bergwelle-Frühschoppen“ 2015

Strahlend blauer Himmel begrüßte am Sonntag, 30. August 2015 die Besucher des bereits bekannten Bergwelle-Frühschoppens am Parkdeck in Mariazell. Erstmals wurde dabei auch der „Mariazeller Giant“-Bewerb ausgetragen. Vor dem ORF Frühschoppen – welcher live...

Weiterlesen…

Gemeindealpe: Wochenende lässt alten Rekord purzeln!

Am vergangenen Wochenende purzelten in ganz Niederösterreich regelrecht die Rekorde. Die Gemeindealpe Mitterbach, die Schneebergbahn und der Reblaus Express konnten vergangenes Wochenende echte Spitzentage und damit auch neue Rekordzahlen verzeichnen. „Für 1.638 erlebnishungrige Besucherinnen...

Weiterlesen…

Kostenloses Schnuppern in der Musikschule

Auch heuer gibt es in der Musikschule Mariazell wieder einen Monat lang die Möglichkeit, an einem kostenlosen Schnuppern teilzunehmen. Alle Interessenten können sich an die Direktion der Musikschule wenden und dort mitteilen, für welches...

Weiterlesen…

Saisonfinale der Mariazeller Bergwelle 2015

ABBA-Show, Edlseer und Hannah am letzten Augustwochenende auf Österreichs höchstgelegener Seebühne. Sepp Loibner (ORF) moderiert Bergwelle-Frühschoppen mit den Edlseern, Mayrhofnern und Oberkrainer Allstars am 30. August 2015 – Kür des stärksten Mannes beim „Mariazeller...

Weiterlesen…

Das war die Bergwelle mit „Julian le Play“

Am Freitag, 14. August 2015 fand das Bergwellekonzert mit „Julian le Play“ statt. Sommerliche Temperaturen lockten viele Besucher schon zwei Stunden vor Konzertbeginn auf die Mariazeller Bürgeralpe. Wegen der großen Nachfrage und den zahlreichen...

Weiterlesen…

Polizeiwallfahrt nach Mariazell

Am Freitag, 11. September 2015 findet die bereits zwölfte Polizeiwallfahrt in Folge statt. Polizeibeamte aus Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Steiermark, Kärnten, Burgenland und Salzburg werden an diesem Tag nach Mariazell pilgern. Die Teilnehmer der längst...

Weiterlesen…

Vernissage und Ausstellung – Lukasgilde

Im Rahmen der Tagung des VÖH (Verband Österreichischer Höhlenforschung) ist von Donnerstag, 20. bis Sonntag, 23. August 2015 im Veranstaltungssaal der „Alten Gerberei“ in Mitterbach eine Ausstellung zum Thema Höhlen zu besichtigen. Die offizielle...

Weiterlesen…

Mariazellerbahn: Fahrgastinformationssystem auf Schiene

Das Fahrgastinformationssystem bietet entlang der gesamten Mariazellerbahn einen direkten Informationsfluss. Es ermöglicht die Anzeige der nächsten Züge in Echtzeit und den unmittelbaren Kontakt zu den Fahrgästen mittels Lautsprecher. „Auch bei unseren Fahrgastbefragungen hat sich...

Weiterlesen…

Tennisfest des TC Gußwerk

Am Samstag, 15. August 2015 veranstaltet der TC Gußwerk ein Tennisfest. Anlass dafür ist das 40-jährige Bestandsjubiläum des Tennisclubs sowie „20 Jahre Clubhaus“. Zeitgleich mit dem Fest findet auch der „Tag der Begegnung“ statt....

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007