Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Basilika Mariazell - Foto: Anna Scherfler

Mariazell feiert Geburtstag

Am Dienstag, 21. Dezember 2021 feiern wir den 864. Gründungstag von Mariazell. Die Festmesse um 18:30 Uhr wird in alter Tradition von Abt Benedikt Plank OSB aus unserer Gründungsabtei St. Lambrecht zelebriert. Um 17:00...

Weiterlesen…

Isidora wird Nachtgespenst - Foto: Mariazell Online

Weihnachtsmärchen im Theaterstadl

Bereits Tradition ist die Weihnachts-Produktion der Mariazeller Theatergemeinschaft. Nach der einjährigen Zwangspause wird im Jahr 2022 wieder ein Märchen der Mariazeller Theatergemeinschaft aufgeführt, das sowohl die kleinen Zuschauer als auch die erwachsenen Gäste in...

Weiterlesen…

Musikschule Mariazell, Foto: Mariazell Online

Videos der Musikschule Mariazell

Am Abend des 7. Dezember 2021 hätte im Volksheim Gußwerk das traditionelle Adventkonzert der Musikschule Mariazell stattfinden sollen. Die Lehrer und Schüler hätten dafür ein stimmungsvolles, vorweihnachtliches Programm quer durch alle Instrumentengruppen, Jahrgänge und...

Weiterlesen…

Gemeindealpe Mitterbach - Foto: Mariazell Online

Wintersaisonstart

Freuen Sie sich auf die Weihachsfeiertage, denn der Saisonstart der Mariazeller Bürgeralpe, der Gemeindealpe Mitterbach und der Annaberger Lifte steht vor der Tür. Ab Freitag, 10. Dezember 2021 haben Sie bei ausreichender Schneelage das...

Weiterlesen…

Lurgbauer, Familie Leodolter - Foto: Lukas Kirchgasser

Adventmenü von Lurgbauer

Während des Adventlockdowns muss man nicht auf köstliches Essen verzichten! Die JRE-Köche Max Leodolter aus Mariazell und Sören Herzig aus Wien haben sich zusammengeschlossen und eine Adventbox für den 3. Advent kreiert. Die Box...

Weiterlesen…

GeschäftsführerIn gesucht

Das Amt der Steiermärkischen Landesregierung hat im Rahmen der Tourismusstrukturreform 2021 unter anderem die Gründung des Tourismusverbandes Hochsteiermark verordnet. Für eben diesen wird nun ab sofort zur Leitung der Geschäftsstelle im Sinne des Steiermärkischen...

Weiterlesen…

Nikolausaktion der Pfarre Mariazell

Während von der Mariazeller Land GmbH in Zusammenarbeit mit Ledacolor, Kulturverein K.O.M.M., Sparmarkt Steiner, Fam. Frießnegg und D’Höll Teufeln eine Nikolauskutsche organisiert wurde (wir berichteten), hat sich die Pfarre Mariazell auch heuer dazu entschieden,...

Weiterlesen…

Toni Scherer vom Mariazeller Theaterstadl - Foto: Fred Lindmoser

Die Kleine Zeitung sucht die „Köpfe des Jahres“

Wieder einmal startet die Kleine Zeitung die Suche nach den „Köpfen des Jahres“. In vier Regionen und jeweils sieben unterschiedlichen Kategorien sollen Personen, die sich durch besondere Leistungen auszeichnen, hervorgehoben werden. Aus dem Mariazeller...

Weiterlesen…

Nikolauskutsche 2020 - Foto: Mariazeller Land GmbH

Nikolauskutsche im Mariazeller Land

Leider musste nicht nur der Mariazeller Advent aufgrund des bundesweiten Lochdowns seine Pforten wieder schließen, sondern auch das gesamte Rahmenprogramm kann nicht durchgeführt werden. Wenn uns diese Krise jedoch etwas gelehrt hat, dann das:...

Weiterlesen…

Christbaumverkauf - Foto: INGImage

Christbaum-Verkauf

Bald ist es soweit: Das Weihnachtsfest rückt immer näher. Für alle, die noch keinen Christbaum haben, startet Anfang Dezember beim Biohof Fraiß der Christbaum-Verkauf. Beim Biohof Fraiß können Sie ab 1. Dezember 2021 Bäume...

Weiterlesen…

Foto: Hotel Drei Hasen

Drei Hasen „Wirtshaus für z’Haus“

Das „Drei Hasen Wirtshaus für z’Haus“ geht in die dritte Runde!Mit dem „Gulasch für z’Haus“ startete das Hotel Restaurant Drei Hasen im Mai 2020 ihr „Wirtshaus für z’Haus“. Auch jetzt bieten die „Junghasen“ Kathi...

Weiterlesen…

Verkehrsmaßnahmen Advent 2021

Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Mariazeller Advent am gesamten 4. Adventwochenende (Donnerstag – Sonntag) zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder aufsperren darf. Die Kulinarik am gesamten Wochenende erfolgt ausschließlich auf Take-Away...

Weiterlesen…

Bergadvent auf der Bürgeralpe

Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Mariazeller Advent am gesamten 4. Adventwochenende (Donnerstag – Sonntag) zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder aufsperren darf. Die Kulinarik am gesamten Wochenende erfolgt ausschließlich auf Take-Away...

Weiterlesen…

Weihnachtsaktion im Kaufhaus Arzberger

Weihnachten – das Fest der Liebe!Und die spüren Sie im Kaufhaus Arzberger, direkt am Mariazeller Hauptplatz. Shoppen im weihnachtlichen Ambiente und mit ganz großen Geschenken! Im Kaufhaus Arzberger bekommen Sie schon ab 18. November...

Weiterlesen…

Der Impfbus kommt zu uns

Nächster Halt: Corona-ImpfungDie Impfbusse werden vorrangig in den Gemeinden mit niedriger Durchimpfungsrate und hoher Inzidenz zum Einsatz kommen, um gerade dort die Corona-Schutzimpfung noch näher zu den Menschen, also direkt in die Gemeinden zu...

Weiterlesen…

Sicherheitskonzept für den Mariazeller Advent

Ein umfassendes COVID-19-Präventionskonzept soll Besuchern eine entspannte und sichere Zeit in Mariazell bescheren. Das Marktareal ist in 3 Sektoren gegliedert und umzäunt. Vor dem Einlass findet eine lückenlose Kontrolle des 2G-Nachweises statt. Alle Gäste...

Weiterlesen…

Coronavirus-Test - Foto: INGimage

Informationen des Bürgermeisters

Die Stadtgemeinde Mariazell unter Bürgermeister Walter Schweighofer bittet uns, folgende Informationen zu veröffentlichen: Sehr geehrte Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger! Als Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell bitte ich Sie, sich an die derzeitigen Maßnahmen und Regelungen betreffend...

Weiterlesen…

Mariazeller Advent - Foto: Mariazell Online

Vorbereitungen für den Mariazeller Advent

Österreichs größter traditioneller Adventmarkt steht in den Startlöchern. Viele Vorbereitungen sind erforderlich, um das stimmungsvolle Ambiente zu schaffen und den Stadtkern in eine vorweihnachtliche Atmosphäre zu tauchen. Diese beginnen bereits Anfang November, wenn die...

Weiterlesen…

Eurofighter Überschalltraining

Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen beinahe über dem gesamten Bundesgebiet, mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländer Tirol und Vorarlberg, wieder Eurofighter-Trainings stattfinden....

Weiterlesen…

Winterstart bei Sport Redia

Winterstart bei Sportredia

Seit mittlerweile über zwölf Jahren gibt es in der Wiener Straße in Mariazell das Sportgeschäft von Resi Krautgartner und Claudia Höhn: „Sportredia“. Die beiden sportbegeisterten und einfallsreichen Geschäftsinhaberinnen organisieren jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen wie...

Weiterlesen…

Der Impfbus kommt zu uns

Nächster Halt: Corona-ImpfungDie Impfbusse werden vorrangig in den Gemeinden mit niedriger Durchimpfungsrate und hoher Inzidenz zum Einsatz kommen, um gerade dort die Corona-Schutzimpfung noch näher zu den Menschen, also direkt in die Gemeinden zu...

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NÖVOG/Hackner

Mit der Bahn zum Advent 2021

Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Mariazeller Advent am gesamten 4. Adventwochenende (Donnerstag – Sonntag) zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder aufsperren darf. Die Kulinarik am gesamten Wochenende erfolgt ausschließlich auf Take-Away...

Weiterlesen…

Viertes Adventwochenende 2021

Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Mariazeller Advent am gesamten 4. Adventwochenende (Donnerstag – Sonntag) zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder aufsperren darf. Die Kulinarik am gesamten Wochenende erfolgt ausschließlich auf Take-Away...

Weiterlesen…

Drittes Adventwochenende 2021

Aufgrund der derzeitigen Maßnahmen muss der Mariazeller Advent ab 22. November bis zum Ende des Lockdowns leider vorübergehend pausieren! Vom 18. November bis 19. Dezember 2021 hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende...

Weiterlesen…

Zweites Adventwochenende 2021

Aufgrund der derzeitigen Maßnahmen muss der Mariazeller Advent ab 22. November bis zum Ende des Lockdowns leider vorübergehend pausieren! Vom 18. November bis 19. Dezember 2021 hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende...

Weiterlesen…

Erstes Adventwochenende 2021

Aufgrund der derzeitigen Maßnahmen muss der Mariazeller Advent ab 22. November bis zum Ende des Lockdowns leider vorübergehend pausieren! Vom 18. November bis 19. Dezember 2021 hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende...

Weiterlesen…

Adventmarkt Mariazell - Foto: Mariazell Online

Einstimmungswochenende Mariazeller Advent 2021

Am Einstimmungswochenende vom Mariazeller Advent 2021 werden wie in den letzten Jahren auch heuer bereits von Donnerstag, 18. bis Sonntag, 21. November 2021, also eine Woche vor Adventbeginn, die Stände geöffnet sein. Alle Ausstellungen...

Weiterlesen…

Adventpackerl 2021

Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Mariazeller Advent am gesamten 4. Adventwochenende (Donnerstag – Sonntag) zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder aufsperren darf. Die Kulinarik am gesamten Wochenende erfolgt ausschließlich auf Take-Away...

Weiterlesen…

v.l.n.r. Architekt Othmar Edelbacher, Bgm. Thomas Teubenbacher, Dr. Gerhard Stindl, Vizebgm. Gerhard Span, Bgm. a.D. Alfred Hinterecker, Vizebgm. a.D. Hans-Peter Zefferer, GL Kurt Sommerer, GF Andreas Markusich - Foto: Bergbahnen Mitterbach/Markusich

Ehrenring für Dr. Gerhard Stindl

Vertreter der Gemeinde Mitterbach am Erlaufsee überreichten am Samstag, 23. Oktober 2021 dem ehemaligen Geschäftsführer der NÖVOG sowie der Bergbahnen Mitterbach, Dr. Gerhard Stindl für sein langjähriges, erfolgreiches Wirken rund um die Gemeinde den...

Weiterlesen…

Mariazeller Advent - Foto: Fred Lindmoser

Mariazeller Advent öffnet wieder seine Pforten

Es freut uns, Ihnen mitteilen zu können, dass der Mariazeller Advent am gesamten 4. Adventwochenende (Donnerstag – Sonntag) zu den gewohnten Öffnungszeiten wieder aufsperren darf. FFP2 – Maskenpflicht für BesucherInnen und AusstellerInnen am Donnerstag...

Weiterlesen…

Nationalfeiertag & Abschluss der Wallfahrtssaison 2021 - Foto: Anna Scherfler

Festmesse zum Abschluss der Wallfahrtssaison

Am Nationalfeiertag wurde die Festmesse in der Basilika Mariazell gefeiert. Zugleich symbolisierte diese den feierlichen Abschluss der Wallfahrtssaison 2021. Musikalisch begleitet wurde die Messe vom Friedrich Lessky Chor aus Wien mit der „Missa in...

Weiterlesen…

Mariazell Online Wandkalender 2022

Mariazell Online Wandkalender 2022

Es ist wieder soweit: der Mariazell Online Wandkalender 2022 ist fertig und ab sofort erhältlich!Wie bereits in den letzten Jahren haben wir auch heuer wieder den Mariazell Online Wandkalender zusammengestellt – diesmal mit neuem...

Weiterlesen…

Wallfahrt der Malteser 2021 - Foto: Josef Kuss

Wallfahrt der Malteser 2021

Da die traditionelle Wallfahrt nach Rom nicht durchgeführt werden konnte, wurde unter strengen Sicherheitsauflagen ein vielfältiges Alternativprogramm organisiert: Von 23. bis 26. Oktober 2021 pilgern die Malteser stattdessen unter dem Motto „Magnificat“ nach Mariazell,...

Weiterlesen…

Bürgeralpe: Wanderwege gesperrt

Aufgrund von Schlägerungsarbeiten sind bestimmte Wanderwege auf der Mariazeller Bürgeralpe im Oktober und November 2021 gesperrt. Folgende Wanderwege sind gesperrt: 22. Oktober bis 5. November 2021:Wanderweg vom Kristallsee bis zur Hohlensteinhöhle 5. bis 20....

Weiterlesen…

Foto: Sozialhilfeverband Bruck-Mürzzuschlag

Vortrag: „Pflege – Berufe mit Zukunft“

Sie arbeiten gerne mit Menschen? Sie interessieren sich für Pflegeberufe, Ausbildungen und Fördermöglichkeiten? Am Dienstag, 9. November 2021 um 18:00 Uhr haben Sie nun die Möglichkeit, an der Informationsveranstaltung „Pflege – Berufe mit Zukunft“...

Weiterlesen…

Foto: Johann Strauß Ensemble

Mariazeller Neujahrskonzert 2022

Der Kulturverein K.O.M.M. veranstaltet alljährlich das inzwischen bereits zur Tradition gewordene Mariazeller Neujahrskonzert – nach der einjährigen Zwangspause im Jahr 2021 findet dieses nun heuer wieder statt. Der Kulturverein und das Kulturreferat der Stadt...

Weiterlesen…

"Die Habsburger in Mariazell" - Foto: RANFILM

„Mariazell – Schatzkammer der Habsburger“

Mariazell und die Habsburger – das ist die Geschichte einer besonderen Beziehung. Die Verehrung der Magna Mater Austriae war stets beides für die österreichische Herrscherfamilie: Staatskult mit politischem Zweck und Ausdruck einer zutiefst privaten...

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NÖVOG, weinfranz.at

Schienenersatzverkehr der Mariazellerbahn

Von Dienstag, 2. November bis Freitag, 19. November 2021 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Bauarbeiten statt. In diesem Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region...

Weiterlesen…

Bauernmarkt Gußwerk - Foto: Mariazell Online

30. Bauernmarkt in Gußwerk

Auch heuer findet am Samstag, 2. Oktober 2021 wieder der beliebte Steirisch-Niederösterreichische Bauernmarkt in Gußwerk statt – wenn auch etwas anders als gewohnt. Für viele Bewohner des Mariazeller Landes ist der Bauernmarkt in Gußwerk...

Weiterlesen…

Bierherbst 2021 - Brauhaus Mariazell

Mariazeller Bierherbst 2021

„Viel Regionales was zum Bier und zum Herbst passt“Unter diesem Motto findet heuer zum mittlerweile 18. Mal der Mariazeller Bierherbst im Brauhaus statt. Dem traditionellen Bierherbst steht – unter Einhaltung der aktuellen Maßnahmen –...

Weiterlesen…

ausgfuXt. - Foto: Bernadette Bischof

Verschoben – ein „ausgfuXt“er Abend

Einige von Ihnen kennen „ausgfuXt“ mit Vinzenz Härtel, Philipp Egglmeier, Michael Weisl und Ernst Gottschmann bereits von der CD-Präsentation im Mai 2019 oder von den Auftritten beim „Alt Mariazeller Fest“ im heurigen Sommer. Im...

Weiterlesen…

Der Impfbus kommt zu uns

Nächster Halt: Corona-ImpfungDie Impfbusse werden vorrangig in den Gemeinden mit niedriger Durchimpfungsrate und hoher Inzidenz zum Einsatz kommen, um gerade dort die Corona-Schutzimpfung noch näher zu den Menschen, also direkt in die Gemeinden zu...

Weiterlesen…

Wallfahrt des ÖVP-Parlamentsklubs - Foto: Basilika Mariazell/Anna Scherfler

Wallfahrt des ÖVP-Parlamentsklubs

Am Montag, 20. September 2021 pilgerten rund 140 Mitglieder des ÖVP-Parlamentsklubs erstmals nach Mariazell. Knapp 70 Personen – darunter Abgeordnete aus National- und Bundesrat sowie aus dem Europaparlament – nahmen am Fußmarsch von Annaberg-Wienerbruck...

Weiterlesen…

Familienwallfahrt Roth 2021 Foto: Josef Kuss

Überreichung Gregoriusorden Komtur

Am Samstag, 18. September 2021 fand die alljährliche Familienwallfahrt der Familie Roth statt. Im Zuge dessen überreichte Diözesanbischof Wilhelm Krautwaschl dem steirischen Unternehmer Hans Roth den Gregoriusorden Komtur für besondere Verdienste um die Katholische...

Weiterlesen…

75. NÖ Bauernbundwallfahrt - Foto: Basilika Mariazell/Anna Scherfler

75 Jahre NÖ Bauernbundwallfahrt

Die 75. Wallfahrt des Niederösterreichischen Bauernbundes gestaltete sich 2021 besonders festlich. Unter dem Motto „Ich bin mir Dir“ pilgerten 2.000 Bauernbündler im September 2021 in den österreichischen Gnadenort, um gemeinsam die heilige Messe in...

Weiterlesen…

v.l.n.r.: Dr. Bernhard Gamsjäger u. Heinz Fahrngruber (wissenschaftl. Begleitung), Alina Strasser u. Herwig Niederer (Filmteam), Isabella Größbacher-Stadler u. Obmann Anton Gonaus (LEADER-Region Most-viertel-Mitte), Monika Enne (Moderatorin Mitterbach), Bgm. Thomas Teubenbacher, Mag. Ernst Kie-ninger (Projektleiter), Ana Thalhammer-Cosme und Victoria Harant (Musikerinnen), Vbgm. Gerhard Span, Bgm.i.R. Alfred Hinterecker - Foto: "Die Filmchronisten"

Filmchronisten präsentieren Filme in Mitterbach

Das Ergebnis aus der Arbeit der letzten eineinhalb Jahre konnten sich am 17. September 2021 die Besucherinnen und Besucher der Alten Gerberei in Mitterbach ansehen. Hier präsentierten „Die Filmchronisten“ sechs Kurzfilme aus und über...

Weiterlesen…

Erntedanksammlung 2021

Dankbarkeit und Glück oder das Glück der DankbarkeitJedes Jahr zu Herbstbeginn wird für die Ernte im vergangenen Sommer gedankt. Für die Menschen, denen es nicht so gut geht, wurde die Erntedanksammlung ins Leben gerufen....

Weiterlesen…

Seniorenbundwallfahrt 2021 - Foto: Anna Scherfler

Seniorenbundwallfahrt 2021

Rund 1.500 Seniorinnen und Senioren aus ganz Österreich pilgerten am Montag, 13. September 2021 unter Präsidentin LAbg. Ingrid Korosec nach Mariazell. Organisiert wurde die 39. Bundes-Dankeswallfahrt vom steirischen Seniorenbund unter der Leitung von Landesobmann...

Weiterlesen…

Kletterpark "Spielmäuer" - Foto: Mariazell Online

Sperre Klettersteig „Spielmäuer“

Der Kletterpark „Spielmäuer“ ist von Mittwoch, 15. September 2021 bis einschließlich Donnerstag, 14. Oktober 2021 wegen der Brunftzeit gesperrt. Die Naturfreunde Mariazell bitten um Verständnis und ersuchen, dass der Sperre im Sinne der Wildtiere...

Weiterlesen…

Landjugend Steiermark - Foto: Josef Kuss

Mariazellwallfahrt der Landjugend 2021

72 Jahre Landjugend SteiermarkAm Sonntag, 12. September 2021 machte sich die Landjugend Steiermark auf den Weg nach Mariazell. Dieses Jahr nutzten rund 500 Jugendliche die Landjugend-Mariazellwallfahrt „Fit for Spirit“ dazu, um abzuschalten und zur...

Weiterlesen…

Trachtmacher bei Arzberger

Der goldene Herbst ist in Mariazell angekommen und mit ihm die aktuelle Trachtmacher-Kollektion im Kaufhaus Arzberger. Edel und zugleich alltagstauglich präsentieren sich die wunderschönen Wohlfühlteile. Natürliche Töne, strahlende Farbakzente, Qualität und Nachhaltigkeit machen diese...

Weiterlesen…

Polizeiwallfahrt 2021 - Foto: Basilika Mariazell, Anna Scherfler

Polizeiwallfahrt nach Mariazell

100 Jahre Burgenland – 60 Jahre Diözese EisenstadtDie traditionelle Polizeiwallfahrt fand am Freitag, 10. September 2021 zum mittlerweile 15. Mal statt. Dieses Jahr wurde sie von der Landespolizeidirektion Burgenland organisiert, um 100 Jahre Zugehörigkeit...

Weiterlesen…

Festgottesdienst zu Mariä Namen - Foto: Anna Scherfler

Festgottesdienst zu Mariä Namen

1.100 Gläubige haben am Sonntag, 12. September 2021 in Mariazell den Festgottesdienst zum Fest Mariä Namen gefeiert. Die Messe wurde von Bischof Wilhelm Krautwaschl zelebriert. Er lud dabei auch zur innerlichen Verbundenheit mit der...

Weiterlesen…

Chor.Art Sistrans - Foto: © Reinhold Sigl

Himmlische Klänge

Ein Abend voller himmlischer KlängeDer Tiroler Chor.Art Sistrans gastiert mit einem Kammerorchester und Solistenquartett am Freitag, 24. September 2021 um 20:00 Uhr in der Basilika Mariazell. Das Programm kann sich sehen lassen und garantiert...

Weiterlesen…

Foto: Die Filmchronisten

Geschichte(n) aus Mitterbach auf der Leinwand

Seit rund eineinhalb Jahren sind die „Die Filmchronisten“ (ein Projekt der LEADER-Region Mostviertel-Mitte) auf der Suche nach besonderen Geschichten und Erzählungen in der Region unterwegs, um daraus insgesamt rund 100 kurze Filme zu gestalten....

Weiterlesen…

BLACKOUTsch - Vierkanter

Die Vierkanter – A Capella Comedy

Nach dem tollen Erfolg im August 2019 (wir berichteten) kommen die vier sympathischen und stimmgewaltigen Mostviertler wieder in den Mariazeller Theaterstadl. Im Gepäck haben sie das neue Programm. „Coronabedingt“ mussten nicht nur der für...

Weiterlesen…

GmoaOim Lauf 2021

Am Sonntag, 3. Oktober 2021 findet um 10:00 Uhr der GmoaOim Lauf 2021 statt. Der Berglauf auf die Gemeindealpe in Mitterbach zählt zum Traisentaler Berglaufcup, teilnahmeberechtigt sind alle Laufbegeisterten, auch ohne Vereinszugehörigkeit. Organisation:Sportunion MitterbachObmann...

Weiterlesen…

Tanzhausgeiger auf der Ötscher-Basis - Foto: Stills&Emotions/Rudy Dellinger

Das waren die Gipfelklänge 2021

Ein musikalisches Wochenende im Naturpark Ötscher-TormäuerIm Rahmen der Gipfelklänge waren am Wochenende von 3. bis 5. September 2021 zahlreiche Musik- und Wanderliebhaber zwischen den Logenplätzen im Naturpark Ötscher-Tormäuer unterwegs. Begeisterung lösten dabei nicht nur...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007