Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Lions Friedensplakatwettbewerb 2021/22

Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Mariazell beschäftigten sich im Rahmen des Lions Friedensplakatwettbewerbs 2021/22 mit dem Thema „WIR SIND ALLE EINS“ und zeichneten ihre Visionen. Sie stellten sich der Herausforderung und versuchten auf kreative...

Weiterlesen…

Der neue Pantherstrick Katalog ist da

Die kalte Jahreszeit ist angebrochen – und im Kaufhaus Arzberger ist man bestens darauf vorbereitet: Der neue Pantherstrick-Katalog ist eingetroffen. Der „Pantherstrick“ wird aus feinster Merinowolle oder 100% Cashmere sorgfältig verarbeitet und in hochwertiger...

Weiterlesen…

Aktuelle Nachricht aus dem Gesundheitszentrum

Die sich zunehmend zuspitzende Situation der aktuellen vierten Welle der Corona-Pandemie in Kombination mit jahreszeitlich bedingten Infekten hat nun zur Folge, dass sich jetzt auch die Mitarbeiter im Gesundheitszentrum in Mariazell mit der Situation...

Weiterlesen…

Sperre L112 – Erlaufseestraße

In der Zeit von Montag, 11. Oktober 2021 bis voraussichtlich Freitag 29. Oktober 2021 ist die L112 Erlaufseestraße im Bereich von ca. Km 3,3 (Auffahrt Parkplatz) bis ca. Km 3,9 (Tauchsteg) wegen Holzschlägerungsarbeiten aufgrund...

Weiterlesen…

Mit Kindern auf Pilgerreise nach Mariazell

Ein Kinderbuch der etwas anderen Art ist seit wenigen Wochen am Markt – „Abenteuer Pilgerkind“ erzählt die Geschichte der zweijährigen Lilly und ihres sechsjährigen Bruders Arthur, die sich gemeinsam mit ihren Eltern auf eine...

Weiterlesen…

Das war der Gatschathlon 2021

Ein absolutes Highlight der sportbegeisterten Läufer*innen des Mariazellerlandes: der Gatschathlon 2021 fand heuer bei strahlend schönem Wetter und angenehmen Temperaturen am 21. August statt. Auch wenn die Teilnehmerzahl von 62 Startern nicht ganz den...

Weiterlesen…

280 Jahre Kremser Gelöbnis-Wallfahrt

Im August findet alljährlich die Kremser Gelöbniswallfahrt nach Mariazell statt. Die traditionelle Wallfahrt der Pfarre Krems-St.Veit hat ihren Ursprung im Jahre 1741 und besteht somit seit 280 Jahren. Die Kremser zogen am Freitag, 20....

Weiterlesen…

Maria Himmelfahrt in Mariazell

Die festliche Lichterprozession am Wochenende zu Mariä Himmelfahrt fand bei besten Wetterverhältnissen statt. Viele Besucher begleiteten die Prozession durch den Ortskern von Mariazell. Die Festmesse um 10:00 Uhr in der Basilika bildete den Höhepunkt...

Weiterlesen…

GmoaOim Lauf 2021

Am Sonntag, 1. August 2021 findet um 10:00 Uhr der GmoaOim Lauf 2021 statt. Der Berglauf auf die Gemeindealpe in Mitterbach zählt zum Traisentaler Berglaufcup, teilnahmeberechtigt sind alle Laufbegeisterten, auch ohne Vereinszugehörigkeit. Organisation:Sportunion MitterbachDieter...

Weiterlesen…

Motorradfahrer-Umfrage in Mariazell

Am Freitag, 11. und Samstag, 12. Juni wurde von BGM Walter Schweighofer in Absprache mit der BH Bruck-Mürzzuschlag ohne jegliche Vorwarnung für zwei Tage die linke Seite des Mariazeller Hauptplatzes provisorisch abgesperrt. Ziel dieser...

Weiterlesen…

Neue Drehleiter für die FF-Mariazell

Am 25. Juni 2021 wurde die für das Mariazeller Land sehr notwendige neue Drehleiter (DLK) an die Feuerwehr übergeben. Seit mehr als 10 Jahren bemüht sich die Freiwillige Feuerwehr Mariazell um die Anschaffung einer...

Weiterlesen…

Kletterpark "Spielmäuer" - Foto: Mariazell Online

Kletterpark „Spielmäuer“ wieder geöffnet

Die Forstarbeiten sind beendet und der Kletterpark ist wieder geöffnet! Information zur Parkplatzsituation:Der Parkplatz beim ehemaligen Gasthaus zur Post ist nach wie vor gesperrt. Vorübergehend stehen derzeit rund 20 Parkplätze beim ehemaligen Asylheim gegenüber...

Weiterlesen…

140 Jahre Alpenverein Mariazellerland

Die Alpenverein Sektion Mariazellerland feiert heuer ihr 140 jähriges Bestehen. Nachfolgend die Geschichte des Alpenvereins Mariazellerland in einer gekürzten Version der von Othmar Hollerer verfassten Sektionschronik. Schon 1881 wurde in Mariazell ein Touristenverein als...

Weiterlesen…

Skitouren-Abend auf der Bürgeralpe

Ab Jänner 2021 wird die Bürgeralpe jeden Freitag zum Tourenskiparadies, denn jeweils freitags werden ausgewählte Pisten bis 20:30 Uhr für Tourenskifans geöffnet und freigegeben. Um den erfolgreichen Aufstieg genießen zu können, ist auch eine...

Weiterlesen…

Quetschn Weihnacht 2020

KEVIN, ROSI UND HERBERT ALLEINE ZU HAUS?Nicht mit uns. Wir quetschn euch ein virtuelles Weihnachtsfest! In diesem sonderbaren Jahr brauchen Menschen mit besonderen Bedürfnissen besondere Weihnachtsmusik. Die Quetschn Academy liefert kostenlos ein virtuelles Weihnachtsfest...

Weiterlesen…

Rathaus Mariazell - Foto: Mariazell Online

Corona-Testungen im Mariazeller Land

Wichtige Information der Stadtgemeinde Mariazell: Nachstehend einige Informationen zum derzeitigen Stand der Corona-Massentestungen (alle Angaben ohne Gewähr!). Wie Sie den Medien entnommen haben, werden derzeit in ganz Österreich freiwillige Massentestungen auf eine Coronavirus-Infektion durchgeführt....

Weiterlesen…

Drei Monate Bauzeit für einen Supermarkt

Am 15. Oktober eröffnete in der Mariazeller Grazer Straße ein neuer Billa-Markt. Das einstige Gebäude der Postgarage, das vor vielen Jahren verkauft wurde und seither im Besitz der Stadtbetriebe Mariazell war, wurde im Juni...

Weiterlesen…

Kaufrausch beim Arzberger

Endlich wieder ein Funke Leben – das wird gefeiert! Und zwar mit einer spitzenmäßigen Aktion und einer traumhaften Auswahl an Mode, Tracht & Wäsche beim Kaufhaus Arzberger. Bis 30. Juni 2020 gönnt Ihnen das...

Weiterlesen…

Sozialer Hilfsdienst Mariazeller Land

Seitens der Stadtgemeinde Mariazell wurde speziell für die ältere Bevölkerung der Region ein „Sozialer Hilfsdienst“ ins Leben gerufen. Es haben sich bereits am Montag, 16.3.2020 mehr als 25 Freiwillige gemeldet, die sich bereit erklären,...

Weiterlesen…

25. Konzertzyklus zu Ostern

Bestehend aus drei verschiedenen Konzerten findet auch in diesem Jahr zu Ostern wieder der Konzertzyklus, geleitet von ML Bacchine König in Mariazell statt. Die Konzerte finden wie immer im Hotel „Goldenes Kreuz“ der Familie...

Weiterlesen…

Dampfzugfahrten 2020

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6. Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, an solchen Dampfzugfahrten teilzunehmen. Die Waggons des...

Weiterlesen…

Gemeindealpe Mitterbach - Foto: Mariazell Online

Wintersaisonstart Bürgeralpe und Gemeindealpe

Freuen Sie sich auf die Weihachsfeiertage, denn der Saisonstart der Mariazeller Bürgeralpe sowie der Gemeindealpe Mitterbach steht vor der Tür. Ab Mittwoch, 25. Dezember 2019 haben Sie bei ausreichender Schneelage das erste Mal in...

Weiterlesen…

Bürgeralpe Express - Foto: Mariazeller Bürgeralpe Seilbahnbetriebs GmbH, Fred Lindmoser

Neue Einseilumlaufbahn „Bürgeralpe Express“

Seit 3. Juni 2019 wurde fleißig an der neuen Einseilumlaufbahn gearbeitet. Nach zahlreichen Bauverhandlungen und einer intensiven Planung erfolgte am 31. Mai 2019 der Spatenstich (wir berichteten). Landeshauptmann-Stellvertreter Michael Schickhofer, Nationalratsabgeordneter Jörg Leichtfried, Bezirkshauptmann...

Weiterlesen…

Totalsperre der L123 am Pogusch

Zum Zwecke der Durchführung von Arbeiten zur Windwurfaufarbeitung muss eine Totalsperre der L123 im Bereich Pogusch von 4. bis 29. November 2019 erfolgen. Die Sperre der Straße erfolgt jeweils Montag bis Donnerstag von 8:00...

Weiterlesen…

Aufstellen des neuen Gipfelkreuzes am Fallenstein

Am Tag der Saison-Abschlusswanderung der ÖAV Sektion Mariazellerland zur Falbersbachhütte wurde am 13. Oktober 2019 auch das neue Gipfelkreuz am Fallenstein aufgestellt. In den letzten Wochen waren bereits alle notwendigen Vorbereitungen getroffen worden, bei...

Weiterlesen…

20 Jahre Mariazeller Advent

Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt feiert 20. Jubiläum an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag, mit weltweit erstem begehbarem Adventkalender, Krampuslauf, vielfältigem Musik-und Kulturprogramm sowie Eröffnung der neuen Seilbahn „Bürgeralpe Express“. Österreichs größter und erfolgreichster...

Weiterlesen…

Viertes Adventwochenende 2019

Vom 21. November bis 22. Dezember 2019 hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag vor der traumhaften Kulisse der Basilika geöffnet. Veranstaltungsprogramm für das vierte Adventwochenende 2019: Adventmarkt von...

Weiterlesen…

Drittes Adventwochenende 2019

Vom 21. November bis 22. Dezember 2019 hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag vor der traumhaften Kulisse der Basilika geöffnet. Veranstaltungsprogramm für das dritte Adventwochenende 2019: Adventmarkt von...

Weiterlesen…

Zweites Adventwochenende 2019

Vom 21. November bis 22. Dezember 2019 hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag vor der traumhaften Kulisse der Basilika geöffnet. Veranstaltungsprogramm für das zweite Adventwochenende 2019: Adventmarkt von...

Weiterlesen…

Erstes Adventwochenende 2019

Vom 21. November bis 22. Dezember 2019 hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag vor der traumhaften Kulisse der Basilika geöffnet. Veranstaltungsprogramm für das erste Adventwochenende 2019: Adventmarkt von...

Weiterlesen…

Adventmarkt Mariazell - Foto: Mariazell Online

Einstimmungswochenende Mariazeller Advent 2019

Am Einstimmungswochenende vom Mariazeller Advent 2019 werden wie in den letzten Jahren auch heuer bereits von Donnerstag, 21. bis Sonntag, 24. November 2019, also eine Woche vor Adventbeginn, die Stände geöffnet sein. Alle Ausstellungen...

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NÖVOG/Hackner

Mit der Mariazellerbahn zum Adventmarkt 2019

Mit der Mariazellerbahn reisen Sie besonders bequem, stressfrei und entspannt zu einem der stimmungsvollsten Adventmärkte Österreichs, zum Mariazeller Advent. Die Himmelstreppe bringt Sie täglich von St. Pölten nach Mariazell und retour, zusätzlich werden auch...

Weiterlesen…

Adventpackerl 2019

Gönnen Sie sich das Mariazeller Adventpackerl und überzeugen Sie sich davon, dass der Advent im Wallfahrtsort noch ein Gefühl von „Weihnachten wie damals“ vermittelt. Tradition, Brauchtum und Genuss stehen im Vordergrund des Mariazeller Adventmarktes....

Weiterlesen…

Neues Gipfelkreuz am Fallenstein

Nachdem das alte Kreuz nach 39 Jahren der Witterung nicht mehr standgehalten hat und im letzten Winter schließlich umgefallen ist, bekommt der Fallenstein (1.536m) nun ein neues Gipfelkreuz. Acht Mitglieder der Alpenvereins-Sektion Mariazellerland brachten...

Weiterlesen…

73. NÖ Bauernbundwallfahrt nach Mariazell

Ein farbenfrohes Bild aus bunten Trachten sowie den Bezirks- und Ortsfahnen, wie traditionell mitgetragen werden, bildete die 73. NÖ Bauernbundwallfahrt nach Mariazell. An die 2500 Pilger aus allen Regionen Niederösterreichs kamen am 14. und...

Weiterlesen…

Hoffest der Familie Eder – Feldbauer

Anlässlich der Auszeichnung zum „Bauernhof des Jahres 2019“ kamen am 24. August 2019 viele Besucher zum Hoffest der Familie Eder. Der begehrte Titel „Bauernhof des Jahres 2019“ der Landwirtschaftskammer (LK) Steiermark und deren Fachmedium...

Weiterlesen…

Kroatenwallfahrt 2019 - Foto: Anna Scherfler

Burgenländische Kroatenwallfahrt 2019

Rund 6.000 Pilger haben am letzten August-Wochenende an der traditionsreichen Wallfahrt der Burgenlandkroaten nach Mariazell teilgenommen. Heuer stand das Ereignis unter dem Motto „40 Jahre Kroatische Sektion“. Höhepunkt war ein Festgottesdienst am Samstagabend, den...

Weiterlesen…

Naturkundemuseum Heimathaus Mariazell, Foto: Fred Lindmoser

Neues Naturkundemuseum im Heimathaus

Das neue Naturkundemuseum im Mariazeller Heimathaus gewährt einen Einblick in die vielfältige Geschichte des Wallfahrtsortes und seiner Umgebung: Vor- und frühgeschichtliche Exponate wie römische Münzen, aber auch Gegenstände der Keltenzeit zeugen von der anfänglichen...

Weiterlesen…

Neue Homepage der Stadtgemeinde Mariazell

Mitte August 2019 wurde die neue Homepage der Stadtgemeinde Mariazell fertiggestellt und ist ab sofort unter der Adresse www.mariazell.gv.at erreichbar. Da der alte Onlineauftritt der Stadtgemeinde nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik entsprach,...

Weiterlesen…

Hochfest Maria Himmelfahrt 2019

Am 15. August wurde das Fest der Aufnahme des Leibes und der Seele Mariens in die himmlische Herrlichkeit gefeiert. Die heilige Messe mit Abt Otto Strohmaier, musikalisch umrahmt von Organist Markus Zepp mit Blechbläser-Quartett...

Weiterlesen…

Flohmarkt des SV. St. Sebastian

Am Samstag, 14. September findet am Parkplatz vor dem SPAR-Markt Steiner in St. Sebastian wieder ein Flohmarkt für Trödel aller Art, veranstaltet vom SV St. Sebastian, statt. Nicht nur für Besucher und Käufer ist...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007