Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Stadtkapelle Mariazell, Foto: Alexander Galler

Osterkonzert 2019

Die Stadtkapelle Mariazell veranstaltet am Ostersonntag, 21. April 2019 wieder das beliebte und traditionelle Osterkonzert! Unter der Leitung der Kapellmeister Andreas und Helmut Schweiger heißt es in diesem Jahr „Mein Österreich“. Das Konzert beginnt...

Weiterlesen…

Schlachtessen Stromminger, Bild: Mariazell Online

Schlachtessen im Gasthof Zum Fallenstein

Jedes Jahr veranstaltet der Gasthof „Zum Fallenstein“ das beliebte Schlachtessen – unter dem Motto „Rund um’s Schwein geht es wieder im Gasthof zum Fallenstein“ serviert Ihnen die Familie Stromminger am Samstag, 30. und Sonntag,...

Weiterlesen…

Foto: zVg. Musikschule Mariazell - Brassdays 2017

Mariazeller Brassdays 2019

Auch heuer veranstaltet die Musikschule Mariazell wieder die „Brass Days“. Diese finden am Samstag, 15. und Sonntag, 16. Juni 2019 im Zentrum des Wallfahrtsortes Mariazell statt. Am Workshop „Mariazeller Brassdays 2019“ – der bereits...

Weiterlesen…

Himmelstreppe, Foto: NÖVOG_Heussler

Modernisierung der Mariazellerbahn

Im Frühjahr 2019 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Im Fokus dieser lange geplanten Arbeiten...

Weiterlesen…

Himmelstreppe im Winter - Foto: NÖVOG-Heussler

Mariazellerbahn fährt wieder!

Die Bergstrecke der Mariazellerbahn zwischen Laubenbachmühle und Mariazell ist nach wochenlanger Sperre ab sofort wieder geöffnet! Die 36 km lange Strecke war am 5. Jänner 2019 für „unbefahrbar“ erklärt worden. Grund für die Sperre...

Weiterlesen…

Dellinger - Foto: Mariazell-Online

Das Dellinger-Haus wird abgerissen

Eines der ältesten Häuser in der Wiener Straße, das Gebäude der Familie Dellinger, wird schon in wenigen Wochen der Abrissbirne zum Opfer fallen. Einst aufgebaut als Schuh-und Sportgeschäft war es zuletzt die Heimstatt der...

Weiterlesen…

Rudy Dellinger Gedenklauf 2018 - Foto: rudyshcool.at

Rudi Dellinger Gedenklauf 2019

Am Samstag, 2. März 2019 findet auf der Mariazeller Bürgeralpe der achte Rudi Dellinger Gedenklauf, organisiert vom Wintersportverein Mariazell, statt. Rudi Dellinger war langjähriges Mitglied des WSV Mariazell und ein großer Förderer des regionalen...

Weiterlesen…

Bürgeralpe Hofstatt, Foto: Mariazell Online

Lions Zonen-Skirennen 2019

Der Lions-Club Mariazell lädt seine Mitglieder zum Steirisch-Niederösterreichischen Zonen Skirennen und anschließendem WISBI-Lauf ein. Der Bewerb findet am 9. März 2019 um 10:30 Uhr auf der Mariazeller Bürgeralpe statt. Die Teilnehmer messen sich in...

Weiterlesen…

Foto: 3 Hasen Mariazell

VALENTINE’S DINNER bei den 3 Hasen

Die Drei-Hasen-Familie bittet Sie am 14. Februar -VALENTINSTAG- zu Tisch. Für das „Romantic Valentine’s Dinner“ dürfen Sie im Jagdstüberl Platz nehmen. Zur Einstimmung werden Sie auf ein Glas Muskateller Frizzante eingeladen, bevor Sie ein...

Weiterlesen…

Foto: BFKDO Lilienfeld

Reparaturen und Gästeminus in NÖ

Wie die NÖN berichtet, haben die massiven Schneefälle im Jänner in Niederösterreich für Schäden in Millionenhöhe gesorgt. Dazu kommen Mehrkosten für den Winterdienst und Einbußen in Skigebieten. Die Reparaturen im Stromnetz werden noch Wochen...

Weiterlesen…

Ernest und Celestine, Foto: Ascot Elite Entertainment

Kinoabend im Februar

Nach den Erfolgen der letzten Jahre veranstaltet der Kulturverein K.O.M.M. wieder eine Filmvorführung im Februar. Der Kinoabend findet dieses Mal am 22. Februar, im Richard Feischl Saal, Wiener Straße 35, 8630 Mariazell (Eingang hinter...

Weiterlesen…

Faschingskonzert, Foto: Musikschule Mariazellerland

Faschingskonzert der Musikschule Mariazellerland

Lustig und niveauvoll präsentierte sich am 4. Februar 2019 das Faschingskonzert der Musikschule Mariazellerland im voll besetzten Raiffeisensaal. Die 80 mitwirkenden Schülerinnen und Schüler boten musikalische Leckerbissen aus den verschiedensten Stilrichtungen und Epochen. Die...

Weiterlesen…

Foto: Rotes Kreuz Mariazellerland

Rettungssanitäter-Kurs 2019

Nach einiger Zeit findet in Mariazell wieder ein Rettungssanitäter-Kurs statt! Am Rettungsdienst Interessierte können am Freitag, den 15. März 2019 um 18:00 Uhr zur Ortsstelle Mariazellerland (Spitalgasse 6, 8630 Mariazell) zu einer unverbindlichen Vorbesprechung...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Schnupperpilgern auf der Via Sacra

Auszeit zum Atemholen und Krafttanken: Drei Tage unterwegs auf der historischen „Via Sacra“ von Lilienfeld über Annaberg und die Heiligen Berge nach Mariazell! Seit über 800 Jahren pilgern einfache Gläubige, aber auch Fürsten und...

Weiterlesen…

Shrines of Europe-Tagung in Altötting

Die Mitglieder der Shrines of Europe versammelten sich am 28. Jänner 2019 zu einer Arbeitssitzung in Altötting. Die Vertreter aller sieben Partnerstädte Lourdes (Frankreich), Fátima (Portugal), Czestochowa (Polen), Loreto (Italien) und Einsiedeln (Schweiz) versammelten...

Weiterlesen…

Faschingsbash

Faschingsbash und Gmoa Oim Gschnas 2019

Am 2. März 2019 startet die legendäre Party auf der Gemeindealpe in Mitterbach in die nächste Runde: Rein ins Kostüm, und ab auf den Berg! Auf alle Faschingsnarren wartet ein bunt gemischtes Programm. Besondere...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Gmoa Oim Race 2019

Das legendäre Team-Schirennen „Gmoa Oim Race“ findet am Samstag, 9. März 2019 zum fünften Mal auf der Mitterbacher Gemeindealpe statt. In Dreierteams gilt es, das mittlerweile längste und wildeste Schirennen Ostösterreichs zu bewältigen. Eingeladen...

Weiterlesen…

Foto: Steiermark Tourismus / Jürgen Hammerschmid

Steiermark Frühling 2019

Von 11. bis 14. April 2019 öffnet der Wiener Rathausplatz zum 23. Mal seine Tore für den STEIERMARK FRÜHLING. Mit vielerlei Sehenswertem wird auch das Mariazellerland wieder umfassend vertreten sein, sei es die urige...

Weiterlesen…

Sternsingermesse 2019 - Foto: Basilika Mariazell, Anna Scherfler

Sternsingermesse 2019

Stadtpfarrer Christoph Pecolt zelebrierte die Sternsingermesse am Dreikönigstag. Die Sternsinger zogen dieses Jahr unter dem Motto „wir setzen Zeichen – für eine gerechte Welt“ von Haus zu Haus um Spenden für die Philippinen zu...

Weiterlesen…

Tanzkurs in Mariazell verschoben

Aus organisatorischen Gründen wurde der für Mitte Jänner bis Mitte Februar geplante Tanzkurs mit „Babsis Tanzschule“ in Mariazell im kleinen Pfarrsaal auf Herbst verschoben. Anfragen und Anmeldungen bitte bei Hr. Helmut Schweiger: Tel.: +43...

Weiterlesen…

Mariazeller Neujahrskonzert 2019

Alljährlich beginnt das neue Jahr in Mariazell mit einem musikalischen Höhepunkt – dem Mariazeller Neujahrskonzert, veranstaltet vom Kulturverein K.O.M.M. mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadtgemeinde und zahlreichen Sponsoren. Der 2. Jänner hat sich inzwischen...

Weiterlesen…

Festmesse zu Neujahr - Foto: Basilika Mariazell, Anna Scherfler

Hochfest der Gottesmutter Maria

Am 1.1.2019 hat Kardinal Christoph Schönborn das Hochfest der Gottesmutter Maria gemeinsam mit Superior Michael Staberl und Diakon Aumann zelebriert. In seiner Predigt verwies Seine Eminenz auf die jüdische Tradition nach der das Kind...

Weiterlesen…

Foto: Brauhaus Mariazell

Steakwochen im Brauhaus

Von Freitag, 18. Jänner bis Freitag, 1. Februar 2019 finden wieder die traditionellen Steakwochen im Brauhaus Mariazell statt. In erster Linie werden Klassiker wie Filetsteak, Pfeffersteak, T-Bone, Beiried und das Tomahawk-Steak vom Almo-Rind von...

Weiterlesen…

Naturbahnrodel-WM - Foto: Mariazell Online

2. FIL-Weltcup Naturrodelbahn abgesagt

Das Mariazeller Land wäre auch heuer wieder Austragungsort des FIL-Weltcups im Naturbahnrodeln gewesen, als Termin war der 11. bis 13. Jänner 2019 am Sigmundsberg geplant. Der ASKÖ SV St. Sebastian kämpfte bis zuletzt mit...

Weiterlesen…

Foto: Fred Lindmoser

Guga hö – Morgenskifahren 2019

„Guga hö“ nennt sich das Skigenuss-Angebot für frühe Vögel auf der Piste – benannt nach dem Mostviertler Dialektausdruck für „hellwach“. Frühaufsteher erwartet auf den Skibergen des Mostviertels auch 2019 wieder ein ganz besonderes Highlight...

Weiterlesen…

Adventlauf von Mariazell nach Köflach

Auch heuer wird wieder der Adventlauf von Mariazell nach Köflach durchgeführt und dabei das Friedenslicht vom obersteirischen Wallfahrtsort geholt. Im Mittelpunkt des Adventlaufs steht wie immer die gute Sache: Das Geld, das übrig bleibt,...

Weiterlesen…

Sonderführungen in der Basilika

Wer schon immer die „Barocke Weihnachtskrippe“ und die „Turmkammern“ in der Basilika in Mariazell im Rahmen einer Führung besichtigen wollte, kann zwischen 26. und 30. Dezember 2018 täglich um 16:00 Uhr an einer der...

Weiterlesen…

Märchen im Theaterstadel - Foto: Mariazell Online

Märchen – Die Mühle im Zauberwald

Bereits Tradition ist die Weihnachts-Produktion der Mariazeller Theatergemeinschaft. Und auch heuer wird in den Weihnachtsferien wieder ein Märchen aufgeführt, das sowohl die kleinen Zuschauer als auch die erwachsenen Gäste in seinen Bann ziehen wird....

Weiterlesen…

Adventkonzert der Musikschule 2018

Nur drei Wochen nach dem Festakt zum 20-jährigen Jubiläum der Musikschule Mariazellerland (wir berichteten) stand am 10. Dezember für die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Mariazellerland der nächste große Auftritt auf dem Terminkalender. Das...

Weiterlesen…

Krippenausstellung in Mitterbach

Ein echter Geheimtipp im Rahmen des Mariazeller Advents ist ein Besuch der Krippenausstellung im alten evangelischen Schulhaus in Mitterbach. Hubert Spielbichler ist begeisterter Sammler, baut aber auch selbst immer wieder Weihnachtskrippen. Mehr als 100...

Weiterlesen…

Neujahrskonzert - Foto: Mariazell-Online

Mariazeller Neujahrskonzert 2019

Der Kulturverein K.O.M.M. veranstaltet alljährlich das inzwischen bereits zur Tradition gewordene Mariazeller Neujahrskonzert – so auch im Jahr 2019. Das Kulturreferat der Stadt Mariazell und der Kulturverein K.O.M.M. laden Sie wieder herzlich zum diesjährigen...

Weiterlesen…

Tankstelle - Symbolfoto INGImage

Betriebsübernahme Tankstelle Mitterbach

Die Tankstelle- und Servicestation in Mitterbach ist seit jeher ein unverzichtbarer Nahversorger und stand jahrzehntelang unter der Leitung von Herrn Franz Digruber. Im September 2018 hat der langjährige Mitarbeiter Hannes Ploderer, ausgebildeter und versierter...

Weiterlesen…

Schule am Bauernhof

Das Projekt „Schule am Bauernhof“ ist eine Initiative, bei der Bäuerinnen und Bauern Schulklassen auf ihre Betriebe einladen und ihnen so den Lebensraum Bauernhof näher bringen. Kinder und Jugendliche haben dabei die Möglichkeit, die...

Weiterlesen…

Österreichischer Bahnkulturpreis 2018 geht nach Mariazell

Der „Verband Österreichischer Museums- und Touristikbahnen“, kurz „ÖMT“, vergibt alle zwei Jahre den „Österreichischen Bahnkultur-Preis“, um außerordentliche Leistungen auf dem Gebiet der österreichischen Eisenbahngeschichte zu würdigen. Diese Auszeichnung ist vergleichbar mit den branchenspezifischen Ehrungen...

Weiterlesen…

Musikschule Mariazellerland feierte 20 Jahr-Jubiläum

Die letzte Jubiläumsveranstaltung im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich 70 Jahre Stadterhebung Mariazells war am Sonntag, 18. November 2018 der Festakt anlässlich des 20jährigen Bestandsjubiläums der Musikschule Mariazellerland. Im prall gefüllten Turnsaal der NMS Mariazell...

Weiterlesen…

Mariazeller Adventguide für Android und iPhone

Zum Mariazeller Advent 2018 gibt es für alle Handybenutzer erstmals den idealen mobilen Begleiter. In der Mariazell-Online App wurde für alle Gäste und Besucher des Mariazeller Advents ein eigener „Adventguide“ integriert. In diesem Adventguide...

Weiterlesen…

Benefizkonzert mit Opfekompott in der Himmelstreppe

Am Samstag, 1. Dezember 2018 begibt sich ein Sonderzug der Mariazellerbahn mit der Band „Opfekompott“ durch das Dirndltal bis hin zum Naturpark Ötscher-Tormäuer. Der Zustieg in die „Klingende Himmelstreppe“ ist an jeder Haltestelle zwischen...

Weiterlesen…

Geschenktipps

Geschenkideen aus dem Hause Arzberger

Entspannt gustieren und einkaufen – das Kaufhaus Arzberger ist ein besonderer Ort um in weihnachtlicher Atmosphäre einzigartige Geschenke zu entdecken. Seit Generationen wissen Kunden das Geschäft im Herzen von Mariazell als ganz besonderen Treffpunkt...

Weiterlesen…

Verkehrsmaßnahmen Advent 2018

Damit beim Mariazeller Advent 2018 wieder alles reibungslos abläuft wurde auch heuer wieder ein Verkehrskonzept für die Adventwochenenden ausgearbeitet. Folgende Verkehrsmaßnahmen werden durchgeführt: Donnerstags und freitags jeweils von 11:00 bis 19:30 Uhr Der Hauptplatz...

Weiterlesen…

Neues Gesundheitshotel in Mariazell

Zusammen mit der Familie Pirker übernimmt das Gesundheitshotel Spanberger aus Gröbming das Traditionshotel „Schwarzer Adler“ am Mariazeller Hauptplatz. Im Laufe des kommenden Jahres 2019 wird dort mit der Verbindung von Komplementär- und Schulmedizin und...

Weiterlesen…

Soldatenwallfahrt der Kompanie Erzherzog Rainer

Anlässlich der 100-jährigen Beendigung des Ersten Weltkrieges organisiert die Schützenkompanie „Erzherzog Rainer“ aus Salzburg am Samstag, 10. und Sonntag, 11. November 2018 eine Soldatenwallfahrt nach Mariazell. Samstag, 10. November: 14:00 Uhr: Eintreffen der Teilnehmer...

Weiterlesen…

Straßensperren im Rahmen der Soldatenwallfahrt

Im Auftrag der Stadtgemeinde Mariazell dürfen wir Sie über die Straßensperren anlässlich der Soldatenwallfahrt am Samstag, 10. und Sonntag, 11. November 2018 informieren. Diese Sperren wurden in der Verhandlung mit den zuständigen Behören festgelegt...

Weiterlesen…

Adventpilgern auf der Via Sacra nach Mariazell

Auf weihnachtlicher Reise zum „Inneren Ich“ – geführtes Adventpilgern 30. November bis 2. Dezember 2018 auf der Via Sacra nach Mariazell. Die Vorweihnachtszeit ist heutzutage immer öfter mit Stress als mit Vorfreude verbunden. Umso wichtiger...

Weiterlesen…

Wandkalender - Foto: Mariazell Online

Mariazell Online Wandkalender 2019

Es ist wieder soweit: der Mariazell Online Wandkalender 2019 ist fertig und ab sofort erhältlich! Wie bereits in den letzten Jahren haben wir auch heuer wieder den Mariazell Online Wandkalender zusammengestellt. Die Teilnehmerbetriebe von...

Weiterlesen…

Bürgeralpe - Foto: Mariazell Online

Winterangebote 2019

Einige Beherbergungsbetriebe im Mariazeller Land haben für den kommenden Winter wieder attraktive Packageangebote geschnürt. Genießen Sie mit den Winterangeboten vom Hotel „R&R Residenzen“ Mitterbach, vom Aktivhotel „Weißer Hirsch“, dem Gasthof „Bartelbauer“, vom Hotel „Magnus...

Weiterlesen…

Siegerfest der Platzwahl auf der Bürgeralpe

Die Mariazeller Bürgeralpe darf sich seit Juli 2018 durch die Platzwahl der Kleinen Zeitung als „beliebtestes Familienausflugsziel der Steiermark“ bezeichnen (wir berichteten) und feiert aus diesem Anlass ein Siegerfest. Das Kleine Zeitung-Siegerfest für das...

Weiterlesen…

Himmelstreppe (c)Hackner

Mit der Mariazellerbahn zum Adventmarkt 2018

Mit der Mariazellerbahn reisen Sie besonders bequem, stressfrei und entspannt zu einem der stimmungsvollsten Adventmärkte Österreichs, zum Mariazeller Advent. Die Himmelstreppe bringt Sie täglich von St. Pölten nach Mariazell und retour, zusätzlich werden auch...

Weiterlesen…

Preisträgerkonzert des Begabtenförderungsfonds

Der Begabtenförderungsfonds für talentierte junge Musiker der Region Mariazeller Land übergab bei einem feierlichen Konzert am Samstag, 6. Oktober 2018 in der evangelischen Kirche Mitterbach am Erlaufsee finanzielle Unterstützungen an elf MusikerInnen. Erfolgreich abgelegte...

Weiterlesen…

Foto: Mariazell Online

Mariazeller Advent öffnete am 22. November 2018 seine Pforten

Mariazeller Advent – Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet, mit Krampuslauf, Weihnachtskonzerten der Wiener Sängerknaben, den „Golden Gospel Pearls“ und vielfältigem Kulturprogramm Der Mariazeller Advent, Österreichs größter und...

Weiterlesen…

Oktoberfest in Mitterbach

Beim dritten Oktoberfest im Ko’eck am Samstag, 6. Oktober 2018 wurde bei sensationeller Musik und Freibier ausgelassen gefeiert. Das Bierkrugstemm-Finale und das Luftgewehrschieß-Finale am Nachmittag fand mit musikalischer Umrahmung der Greifer „Andi & Phips“...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007