Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Himmelstreppe - Foto: NÖVOG, weinfranz.at

Fahrplan der Mariazellerbahn

Aufgrund der neuen Vorgaben seitens der Bundesregierung und der damit einhergehenden Lockerungen im Freizeit- und Gastronomiebereich, können die Niederösterreich Bahnen das Angebot der blau-gelben Bahnen und Bergbahnen wieder stufenweise hochfahren. Ab Montag, 11. Mai...

Weiterlesen…

Kerzengrotten-Service

Das Entzünden einer Kerze in Mariazell mit einem persönlichen Gebet ist bereits seit Jahrhunderten Tradition. In diesen Zeiten, in denen es vielen Menschen nicht möglich ist, den Wallfahrtsort zu besuchen, wollte man es dennoch...

Weiterlesen…

Mariazeller Land Kultur- und Erlebnis-Kombiticket

Im Frühling startet üblicherweise die Führungssaison in den Museen, auch hätte eine Komödie im Theaterstadl aufgeführt werden sollen. Aber wie die Wirtschaft haben auch die Kulturinstitutionen und andere touristische Freizeitattraktionen unter den Auswirkungen der...

Weiterlesen…

Postkarte Basilika - Foto: Mariazellerland GmbH und Tourismusverband Mariazell

Grußkarten aus Mariazell

Mariazell versendet Grußkarten, um Kraft zu spenden und Hoffnung zu geben. Der altbewährte Klassiker, die handbeschriebene Ansichtskarte, bleibt aktuell und geht zu Herzen. Analoge Grüße werden traditionell aus dem Urlaub verschickt. Da Verreisen aufgrund...

Weiterlesen…

Warnmeldung – Falschgeld ist im Umlauf

Am Donnerstag, 23. April 2020 um 7:30 Uhr wurde in Mariazell, Bereich Arthur-Krupp-Platz (Gerichtspark) durch Mitarbeiter des städtischen Wirtschaftshofes in großer Menge verstreut Falschgeld aufgefunden. Betroffen sind EURO-Banknoten der Serien 500, 50, und 10....

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Öffnungszeiten Altstoffsammelzentrum Rasing in der Corona-Krise

Ab Kalenderwoche 17 gelten im Zusammenhang mit der gegenwärtigen Corona-Krise vorübergehend neue Öffnungszeiten und Richtlinien für Anlieferungen in das Altstoffzentrum Rasing. Gemäß dem Vorsorgeplan für steirische Altstoffsammelzentren zur schrittweisen Wiederinbetriebnahme, geben wir nachstehende Termine...

Weiterlesen…

Himmelstreppe, Foto: NÖVOG_Heussler

Start in die Sommersaison

Aufgrund der Vorgaben seitens der Bundesregierung können die touristischen Produkte der Niederösterreich Bahnen voraussichtlich mit 4. Juli 2020 in die Sommersaison starten. Dies betrifft die Mariazellerbahn mit Panoramawagen, Ötscherbär und Dampflok sowie andere touristische...

Weiterlesen…

Österliche Wallfahrt nach Mariazell - Foto: Anna Scherfler

Österliche Wallfahrt nach Mariazell

Am Ostermontag, 13. April 2020 pilgerte Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl nach Mariazell, um die Anliegen und Gebete der Menschen in dieser Krisen-Zeit der Gnadenmutter anzuvertrauen und dabei ein Gebet von Papst Benedikt XVI. zu...

Weiterlesen…

Gnadenstatue, Foto: Anna Scherfler

Livestream am Ostermontag in der Basilika

Aufgrund der derzeitigen Situation kommt am Ostermontag unser Diözesanbischof allein und stellvertretend als Wallfahrer zur Magna Mater Austriae. Diözesanbischof Dr. Wilhelm Krautwaschl wird am Ostermontag, 13. April 2020 um 17:00 Uhr die Anliegen und...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Kostenloses Tarif-Upgrade

Viele Menschen im Mariazeller Land sind aufgrund der aktuellen Situation derzeit zu Hause. Home-Office wird betrieben, um die Ansteckungsgefahr in Büros so niedrig wie möglich zu halten, dies sorgt für teilweise enormen Datenverkehr. Aber...

Weiterlesen…

Club Enquentro mit Jaime Montanera - Foto: z.V.g.

Kerzen erinnern an spanische Tradition

Im Jahr 1960 brachten Studenten aus Montserrat in Spanien eine Kopie der „Schwarzen Madonna“ nach Mariazell. Jahr für Jahr kamen sie wieder nach Mariazell, um zu beten und danken. 1971 wurden erstmals Palmwedel und...

Weiterlesen…

Angebote der Elternberatungsstelle

Das Land Steiermark stellt allen Bewohnern des Mariazeller Landes kostenlos zahlreiche Angebote in der Elternberatungsstelle Mariazell (einer Außenstelle des Elternberatungszentrums Bruck/Mur) zur Verfügung. In der Elternberatungsstelle werden Sie während der Zeit der Schwangerschaft von...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Hospiz-Telefon in Zeiten von Corona

Der Hospizverein Steiermark begleitet Menschen in ihren letzten Lebensphasen sowie deren Angehörige. Da zurzeit aufgrund der Coronakrise keine persönlichen Begleitungen möglich sind, bieten wir seit Montag, 30. März als Ersatz ein „Hospiz-Telefon“ an. Unter...

Weiterlesen…

Corona Musik Videos - Foto: Musikschule Mariazell

Corona Musik Videos

Nach der angeordneten Aussetzung des sogenannten „Präsenzunterrichts“ in Musikschulen hat sich die Musikschule Mariazell etwas Tolles überlegt: Der Musikschulunterricht wird nun über diverse Medienkanäle weitergeführt. Die Musiklehrer und -lehrerinnen halten (je nach Möglichkeit) telefonischen...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Achtung Betrugsversuch!

Derzeit versuchen unbekannte Personen telefonisch mit der Bevölkerung des Mariazeller Landes Kontakt aufzunehmen, um einen Termin für eine Meinungsumfrage „Hofer oder Billa“ in den Haushalten zu vereinbaren. Unser dringender Apell: Lassen Sie keine fremden...

Weiterlesen…

Mariazell - Foto: © TVB Mariazellerland

Hoffnungen in Zeiten der Corona-Krise

In der Zeit der Corona-Krise vertraut Mariazell auf den Schutz der Gnadenmutter und auch die Stadtgemeinde hat weitreichende Maßnahmen gesetzt. Die Benediktinermönche beten in diesen schwierigen Zeiten tagtäglich vor dem Gnadenaltar – vor dem...

Weiterlesen…

Abendkonzert - Foto: Mariazell Online

Abendkonzerte am Hauptplatz 2020

Auch im Sommer 2020 finden wieder die beliebten Abendkonzerte am Mariazeller Hauptplatz statt. Wie bereits in den letzten Jahren spielt jeden Mittwoch für Sie eine heimische Musikkapelle bzw. eine Gastkapelle ein Konzert beim Brunnen...

Weiterlesen…

Trommelbauch © Filmproduktion

Kinoabend im April abgesagt

Die Veranstaltung wurde aufgrund der aktuellen Ereignisse abgesagt. Der Text ist veraltet. Im April findet bereits der zweite Kinoabend im Jahr 2020, veranstaltet vom Kulturverein K.O.M.M., statt. Am Freitag, 3. April im Richard Feischl...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Information Coronavirus

Aus aktuellem Anlass ersucht uns der ärztliche Leiter des Gesundheitszentrums Mariazell, Dr. Patrick Killmaier, um Veröffentlichung nachfolgender Information: Wenn Sie in den letzten 14 Tagen in Italien die hauptsächlich betroffenen Regionen Lombardei, Venetien, Piemont,...

Weiterlesen…

Tag der offenen Tür in den JUFA Hotels

Im März 2020 ist es endlich soweit: Die JUFA Hotels Mariazeller Land laden zum Tag der offenen Tür ein. Seit Oktober 2019 wurden die JUFA Hotels im Mariazeller Land rundum erneuert (wir berichteten). Unter...

Weiterlesen…

Mexikanische Tage – zweite Etappe abgesagt

Scharf geht es zu im Wirtshaus zum „Goldenen Stiefel“, denn heuer gibt es bei Familie Kerschbaumer wieder die „Mexikanischen Tage“. Sie finden von Donnerstag, 12. März bis Sonntag, 15. März statt. Die zweite Etappe...

Weiterlesen…

Foto: Alpenverein Mariazellerland

Jahresprogramm 2020 des ÖAV Mariazeller Land

Der Sommer rückt nun immer näher und das heißt für viele Naturliebhaber: Bergschuhe auswintern und raus in die wunderschöne Landschaft des Mariazeller Landes! Die Sektion Mariazeller Land des Österreichischen Alpenvereins hat auch heuer wieder...

Weiterlesen…

Stadtkapelle Mariazell - Foto: Alexander Galler

Osterkonzert 2020 abgesagt

Aufgrund der aktuellen Ereignisse musste das Osterkonzert 2020 abgesagt werden! Nachfolgend der ursprüngliche Beitrag: Die Stadtkapelle Mariazell veranstaltet am Ostersonntag, 12. April 2020 wieder das beliebte und traditionelle Osterkonzert! Unter der Leitung der Kapellmeister...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Kindermusik Camp

Leider kann aufgrund der Auswirkungen der aktuellen Corona-Krise das KindermusikCamp im Mariazell 2020 nicht stattfinden!   In den Sommerferien 2020 findet wieder das Kindermusik Camp im Bundesschullandheim Mariazell statt. Organisiert wird dieses Camp vom...

Weiterlesen…

Kinderfasching - Foto: Mariazell Online

Fasching 2020 im Mariazeller Land

Auch in diesem Jahr erwarten Sie viele Faschingsveranstaltungen im Mariazeller Land. Wir haben Ihnen nachfolgend eine Übersicht über die zahlreichen Faschingsveranstaltungen 2020 in der Region zusammengestellt. Kinder-Faschingsparty 14:30 Uhr, Volksheim Gußwerk Die Kinderfreunde freuen...

Weiterlesen…

Johann Kleinhofer - Foto: Anna Scherfler

Bürgergespräche

Bürgermeister Johann Kleinhofer lädt alle Gemeindebürgerinnen und -bürger herzlich zu den Bürgergesprächen im Februar 2020 ein. Die Bewohner werden über laufenden und zukünftige Projekte informiert. Zusätzlich werden einmal in jedem Ortsteil auch die Vertreter...

Weiterlesen…

Alpenverein, oeav

Kinder- und Familienprogramm – 3. Ferienwoche

In der dritten Ferienwoche von 15. bis 21. Februar 2020 haben Sie noch die Möglichkeit, an einer Veranstaltung des Kinder- und Familienprogramms teilzunehmen und somit Ihren Ferienpass zu vervollständigen. Vortrag: Sicher auf Skitour 10:00...

Weiterlesen…

Likörmanufaktur Caj. Arzberger - Foto: Michael Reidinger

Kinder- und Familienprogramm – 2. Ferienwoche

Heuer gibt es in der zweiten Ferienwoche von 8. bis 16. Februar 2020 ebenso ein vielfältiges Familien- und Kinderprogramm in Mariazell. Führung durch die Likörmanufaktur Caj. Arzberger 14:00 Uhr, Kaufhaus Arzberger, Wiener Straße 2...

Weiterlesen…

Junioren-WM im Mariazeller Land - Foto: Anna Scherfler

Junioren-WM im Mariazeller Land

Am Wochenende vom 30. Jänner bis 2. Februar 2020 fand die Junioren-Weltmeisterschaft im Naturbahnrodeln am Sigmundsberg in St. Sebastian statt. Österreichs Nachwuchs erzielte tolle Ergebnisse: Gold bei den Burschen sowie Silber und Bronze für...

Weiterlesen…

Eislaufen - Foto: INGImage

Kinder- und Familienprogramm Semesterferien 2020

Auch in diesem Jahr gibt es in den niederösterreichischen Semesterferien von 1. bis 8. Februar 2020 ein vielfältiges Familien- und Kinderprogramm in Mariazell. Kindereislaufen mit Kinderdisco 16:00 Uhr, Mariazeller Stüberl, Wiener Straße 43 Kinder...

Weiterlesen…

Faschingsbash

Faschingsbash und Gmoa Oim Gschnas 2020

Am 22. Februar 2020 startet die legendäre Party auf der Gemeindealpe in Mitterbach in die nächste Runde: Rein ins Kostüm, und ab auf den Berg! Auf alle Faschingsnarren wartet ein bunt gemischtes Programm. Besondere...

Weiterlesen…

Kinderbetreuung - Foto: INGImage

Eröffnung der neuen Kinderbetreuungseinrichtung

Am 1. Februar 2020 startet am Sonnenweg 3/6 die neue Kinderbetreuungseinrichtung „Betriebstagesmutter“ in Mariazell. Mit dem besonderen Angebot, Kinder von 0 bis 14 Jahren in einer familienähnlichen Betreuungsform unterbringen zu können, erweckte man bei...

Weiterlesen…

Mariazeller Pantherlauf

Nach 27 Jahren Pause findet im Februar 2020 wieder der traditionelle Mariazeller Pantherlauf statt! Am 22. Februar 2020 feiert der traditionsreiche Pantherlauf nach 27 Jahren ein Comeback. Das von 1934 bis 1993 jährlich ausgetragene...

Weiterlesen…

Gmoa Oim Race - Foto: © Fred Lindmoser

Gmoa Oim Race 2020

Gmoa Oim Race 2020 zieht zum sechsten Mal seine Schwünge! Das legendäre Team-Schirennen findet heuer am Samstag, 7. März 2020 in Mitterbach statt. Vom Gipfel der Gemeindealpe (1.626 m) schießen die wagemutigsten unter der...

Weiterlesen…

Naturbahnrodeln, Michael Scheikl - Foto: © Chris Walch

Junioren-WM im Mariazeller Land

Sigmundsberg in Sankt Sebastian von 30. Jänner bis 2. Februar Austragungsort der Junioren-Weltmeisterschaften im Naturbahnrodeln. Sportliche Impulse für gesamte Region erwartet Die 12. Junioren-Weltmeisterschaft im Rennrodeln auf Naturbahn wird am kommenden Wochenende auf der...

Weiterlesen…

Mein Freund, die Giraffe - Foto: © Little Dream Entertainment

Kinoabend im Februar

Auch im Jahr 2020 veranstaltet der Kulturverein K.O.M.M. wieder einen Kinoabend im Februar. Dieses Mal findet der Abend am 7. Februar im Richard Feischl Saal, Wiener Straße 35 (Eingang hinter dem Heimathaus), statt. Um...

Weiterlesen…

Ö3-PistenBully - Foto: Mariazell Online

Ö3-PistenBully

Der Ö3-PistenBully ist heuer wieder auf den schönsten Skipisten und Gipfeln in ganz Österreich unterwegs und bringt die Party auf die Piste. Am Samstag, 25. Jänner 2020 macht er Station auf der Gemeindealpe in...

Weiterlesen…

Foto: z.V.g. Sportredia - Fred Lindmoser

After-Work Skitouren

Wie auch im Vorjahr findet diesen Winter jeden Freitag die After-Work Skitour mit Sportredia auf die Bürgeralpe statt. Die Aktion bietet Tourengehern nach Feierabend die Möglichkeit, die Skier anzuschnallen und nach dem gemeinsamen Anstieg...

Weiterlesen…

Nachttaxi - Foto: INGImage

Nachttaxi 2020

Das Nachttaxi im Mariazeller Land wurde als Pilotversuch im Sommer 2012 ins Leben gerufen – mittlerweile ist es zu einer Dauereinrichtung im Mariazeller Land geworden! Es steht für jeden zur Verfügung – ein kurzer...

Weiterlesen…

Foto: Brauhaus Mariazell

Steakwochen im Brauhaus

Von Freitag, 17. Jänner bis Freitag, 31. Jänner 2020 finden wieder die traditionellen Steakwochen im Brauhaus Mariazell statt. In erster Linie werden Klassiker wie Filetsteak, Pfeffersteak, T-Bone, Beiried und das Tomahawk-Steak vom Almo-Rind von...

Weiterlesen…

Neujahrskonzert 2020 - Foto: Mariazell Online

20. Mariazeller Neujahrskonzert

Alljährlich beginnt das neue Jahr in Mariazell mit einem musikalischen Höhepunkt – dem Mariazeller Neujahrskonzert, veranstaltet vom Kulturverein K.O.M.M. mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadtgemeinde und zahlreichen Sponsoren. Der 2. Jänner hat sich inzwischen...

Weiterlesen…

59. Bauernball - Foto: Bauernbund Mariazell

58. Bauernball

Bereits zum 58. Mal veranstaltet der Mariazeller Bauernbund den äußerst beliebten Bauernball. Dieser findet heuer am Samstag, 1. Februar 2020 ab 20:00 Uhr im Volksheim Gußwerk statt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen „DIE FLOTTEN...

Weiterlesen…

Steirischer Jägerchor - Foto: Anna Scherfler

Konzert mit dem Steirischen Jägerchor

Am Freitag, 20. Dezember 2019 gab der „Steirische Jägerchor“ ein Konzert in der Basilika Mariazell. Seit 1972 ist der „Steirische Jägerchor“ der alpenländischen Musik verpflichtet. Der Männerchor verleiht den Volksliedern, typischen Jodlern und speziell...

Weiterlesen…

Gründungstag Mariazell - Foto: Anna Scherfler

862. Gründungstag von Mariazell

Am Samstag, 21. Dezember 2019 feierten wir den 862. Gründungstag von Mariazell. Die Festmesse wurde in alter Tradition von Abt Benedikt Plank OSB aus unserer Gründungsabtei St. Lambrecht zelebriert. „Missa Brevis“ von Jacob de...

Weiterlesen…

Erste Hilfe - Foto: INGImage

Erste-Hilfe-Grundkurs abgesagt

Aufgrund des Erlasses der Bundesregierung werden aus Sicherheitsgründen und zur Eindämmung des Corona Covid-19 Virus alle Bevölkerungs- und Firmen-Erste-Hilfe-Kurse vorerst bis 14. April 2020 ausgesetzt. Nachfolgend der ursprüngliche Beitrag: Erste Hilfe ist einfach wichtig!...

Weiterlesen…

Krippenausstellung Mitterbach - Foto: Reinhold Weber

Stimmungsvoller Advent in Mitterbach

Mit dem dritten Adventwochenende ging auch die Krippenausstellung in der alten evangelischen Schule in Mitterbach zu Ende. 160 faszinierende Krippen aus nah & fern, 600 Besucher, 1200 strahlende Augen und ein Initiator, der in...

Weiterlesen…

Foto: Johann Strauß Ensemble

Mariazeller Neujahrskonzert 2020

Der Kulturverein K.O.M.M. veranstaltet alljährlich das inzwischen bereits zur Tradition gewordene Mariazeller Neujahrskonzert – so auch im Jahr 2020. Das Kulturreferat der Stadt Mariazell und der Kulturverein K.O.M.M. laden Sie wieder herzlich zum diesjährigen...

Weiterlesen…

Basilika Mariazell - Foto: Anna Scherfler

Mariazell feiert Geburtstag

Am Samstag, 21. Dezember feiern wir den 862. Gründungstag von Mariazell. Die Festmesse um 18:30 Uhr wird in alter Tradition von Abt Benedikt Plank OSB aus unserer Gründungsabtei St. Lambrecht zelebriert. „Missa Brevis“ von...

Weiterlesen…

ORF NÖ Frühschoppen - Foto: Anna Scherfler

ORF NÖ Frühschoppen

Am 3. Adventsonntag fand der ORF NÖ Frühschoppen im Aktivhotel Weißer Hirsch statt. Moderator Thomas Schwarzmann plauderte mit seinen Gesprächspartnern unter anderem über den „20. Mariazeller Advent“ und die neue Einseilumlaufbahn „Bürgeralpe Express“ und...

Weiterlesen…

Fackelzug zur Rorate - Foto: Anna Scherfler

Fackelzug zur Rorate

Die Pilger aus St. Pölten brachen am Sonntag, 15. Dezember 2019 frühmorgens zu ihrer Pilgerreise auf. Der Fackelzug vom Mariazeller Bahnhof zur Basilika gestaltete sich besonders festlich. Beim Hochaltar angekommen begrüßte Superior P. Michael...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007