Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Zitherkurs 2022 - Foto: Veranstalter des Zitherkurses

4. Zitherkurs 2022 – AUSGEBUCHT

Nach den erfolgreichen Zitherkursen wird auch heuer der mittlerweile 4. Zitherworkshop in Mariazell angeboten. Das Dozententeam wird erstmals neben den bewährten heimischen Kräften mit zwei Dozenten aus Deutschland und aus Tschechien verstärkt: Angelika Derkits,...

Weiterlesen…

Premiere "Die drei Eisbären" der Mariazeller Theatergemeinschaft - Foto: Mariazell Online

Gelungene Premiere im Theaterstadl

Nach einer langen Zwangspause hat die Mariazeller Theatergemeinschaft wieder eine unterhaltsame Sommerkomödie einstudiert. Heuer steht das Stück „Die drei Eisbären“ von Maximilian Vitus auf dem Spielplan, am 14. Mai war Premiere. Zum Inhalt:In einem...

Weiterlesen…

EU-Gemeinderäte Johann Hollerer und Fabian Fluch - Foto: Stadtgemeinde Mariazell

Europatag im Mai 2022

Am Europatag, dem 9. Mai 2022 setzte die Stadtgemeinde Mariazell mit den beiden EU-Gemeinderäten Johann Hollerer und Fabian Fluch ein Zeichen für das Friedensprojekt eines geeinten und starken Europas. Gemeinsam stärker gegen die Auswirkungen...

Weiterlesen…

Erlaufstausee - Foto: Mariazell Online

Sperre Wanderweg Erlaufstausee aufgehoben

Wegen Forstarbeiten musste im Mai 2022 ein Abschnitt des Wanderweges gesperrt werden. Der Wanderweg vom Naturparkeingang Erlaufstausee (Erlaufstauseeschänke) Richtung Ötschergräben wurde bis Kreuzung Hagenstraße am Montag, 9. Mai 2022 gesperrt. Diese Sperre ist nun...

Weiterlesen…

© Die Chorallen

Chorallenkonzert „SUGAR, SUGAR BABY“

Das Konzert der Chorallen sollte eigentlich bereits im Jahr 2020 stattfinden, musste jedoch immer wieder abgesagt werden. Nun ist es im Mai 2022 soweit und der beliebte Frauenchor kann endlich wieder auftreten. Am Freitag,...

Weiterlesen…

Muttertagsfeier 2022 - Foto: Josef Kuss

Muttertagsfeier 2022

Um alle Mütter hochleben zu lassen, veranstaltete die Stadtgemeinde Mariazell zusammen mit der Musikschule Mariazell und den Kindergärten (Mariazell, St. Sebastian und Gußwerk) ein Muttertagskonzert. So fanden sich am Mittwoch, 4. Mai 2022 viele...

Weiterlesen…

Gatschathlon 2022

6 Kilometer – 150 Höhenmeter und an jeder Ecke Hindernisse, die darauf warten, erklommen, bewältigt und hinter sich gelassen zu werden. Bereit und startklar, dich dem Abenteuer „Gatschathlon“ zu stellen? Überwinde deinen inneren Schweinehund,...

Weiterlesen…

Dampfzug - Foto: NÖVOG/Gregory

Dampfzugfahrten 2022

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6. Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, an solchen Dampfzugfahrten teilzunehmen. Die Waggons des...

Weiterlesen…

Eurofighter Überschalltraining

Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen beinahe über dem gesamten Bundesgebiet, mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländer Tirol und Vorarlberg, wieder Eurofighter-Trainings stattfinden....

Weiterlesen…

Toni Scherer vom Mariazeller Theaterstadl - Foto: Fred Lindmoser

Einen Titel zum 40er

Wochenlang wurden eifrig Unterschriften gesammelt – beim Mariazeller Advent, in Geschäften und Lokalen, aber auch im Theaterstadl direkt. Die Kleine Zeitung machte sich im November des Vorjahres auf die Suche nach den „Köpfen des...

Weiterlesen…

Gründonnerstag 2022 - Foto: Josef Kuss

Gründonnerstag in Mariazell

Die Feierlichkeiten rund um den Gründonnerstag stehen im kirchlichen Jahreslauf traditionell im Zeichen des letzten Abendmahls, das Jesus mit seinen zwölf Aposteln feierte. In der Basilika zelebrierten P. Christoph, P. Vaclav und Superior Pater...

Weiterlesen…

Dorferneuerungsvereins Obmann Christian Dietl und Peter Wenzel beim Filmnachmittag in Mitterbach - Foto: DOERN Mitterbach

Alte Zeiten neu verfilmt

Der Dorferneuerungsverein Mitterbach veranstaltete am Samstag, 9. April 2022 einen Filmnachmittag der etwas anderen Art in der „Alten Gerberei“. Die Besucher waren begeistert! Dem erwartungsvollen Publikum wurden, verteilt über den ganzen Nachmittag, Kurzfilme aus...

Weiterlesen…

Foto: Alpenverein Mariazellerland

Jahresprogramm 2022 des ÖAV Mariazeller Land

Der Sommer rückt nun immer näher und das heißt für viele Naturliebhaber: Bergschuhe auswintern und raus in die wunderschöne Landschaft des Mariazeller Landes! Die Sektion Mariazeller Land des Österreichischen Alpenvereins hat auch heuer wieder...

Weiterlesen…

Trachtmacher 2022 bei Arzberger

Nützen Sie den Aufwind des Frühlings!Wenn die Natur blüht und der Panther mit der Sonne um die Wette strahlt ist es Zeit, die aktuelle Trachtmacher-Kollektion Frühjahr/Sommer 2022 vom Kaufhaus Arzberger vorzustellen. Im Spannungsfeld von...

Weiterlesen…

1. Österreichische Rosswallfahrt - Foto: Steirischer Pferdesportverband

1. Österreichische Rosswallfahrt

Im Juni 2022 findet die 1. Österreichische Rosswallfahrt, organisiert vom Steirischen Pferdesportverband STPS, statt. Der Weg führt die Wallfahrer von Mariazell bis zum Bundesgestüt Piber durch die malerische Landschaft der Steiermark. Ursprünglich wäre die...

Weiterlesen…

Erste Hilfe - Foto: INGImage

Erste-Hilfe-Kurse 2022

Erste-Hilfe-Kurse lohnen sich immer. Zu 99% passiert nichts, aber im – hoffentlich seltenen – Notfall ist es gut, wenn man weiß, was man tut. Bei vielen ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs jedoch schon eine ganze...

Weiterlesen…

Flohmarkt Plakat

Flohmarkt des SV. St. Sebastian

Am Samstag, 30. April 2022 findet am Parkplatz vor dem SPAR-Markt Steiner in St. Sebastian wieder ein Flohmarkt für Trödel aller Art, veranstaltet vom SV St. Sebastian, statt. Nicht nur für Besucher und Käufer...

Weiterlesen…

Club Enquentro mit Jaime Montanera - Foto: z.V.g.

Spanische Tradition am Palmsonntag

Im Jahr 1960 brachten Studenten aus Montserrat in Spanien eine Kopie der „Schwarzen Madonna“ nach Mariazell. Jahr für Jahr kamen sie wieder nach Mariazell, um zu beten und danken. 1971 wurden erstmals Palmwedel und...

Weiterlesen…

Basilika Mariazell - Foto: Mariazell Online

Eröffnung der Wallfahrtssaison 2022

Feierlicher Auftakt am 30. April und 1. Mai 2022Nach zwei Jahren lässt es nun die aktuelle Situation wieder zu und die Mariazeller Wallfahrtssaison 2022 wird am Wochenende des 1. Mai feierlich eröffnet. Über 120...

Weiterlesen…

Gottesdienstordnung zu Ostern 2022

Wir haben für Sie alle Messen und kirchlichen Veranstaltungen in der Osterferienwoche von 10. bis 18. April 2022 zusammengestellt: Palmsonntag, 10. April 2022 8:00 Uhr: Hl. Messe in der Basilika 8:30 Uhr: Hl. Messe...

Weiterlesen…

Musikalischer Friedensgruß - Foto: Musikschule Mariazell

Musik als gemeinsame Sprache

Seit Mitte März geben die Schüler/innen und Lehrer/innen der Musikschule Mariazell jeden Montag abends einen „Friedensgruß“ in der Basilika Mariazell. Bereits an den ersten beiden Montagen kamen auch viele ukrainische Flüchtlinge, die derzeit im...

Weiterlesen…

Foto: Biohof Fraiss

Osterkorb vom Biohof Fraiss

Wieder ist ein Jahr vergangen und Ostern steht wieder vor der Tür. Alle, die noch kein Weihfleisch für das Osterfest haben, können einen geweihten Osterkorb beim Biohof Fraiss erwerben. Für nur € 42,- erhalten...

Weiterlesen…

Ötschergräben - Foto: Mariazell Online

Vorverkauf Dauerparkkarte Ötscher-Tormäuer

Auch heuer gibt es wieder die Möglichkeit, eine Saison-Dauerparkkarte für die bewirtschafteten Parkflächen im Naturpark Ötscher-Tormäuer zu erwerben. Die Parkkarte ist in allen Naturpark-Gemeinden (Gaming, Annaberg, Mitterbach und Puchenstuben) gültig. Die Parkkarte kann wochentags...

Weiterlesen…

Die Seer - Foto: Kerstin Joensson

Konzerte am Bergsee 2022

Nachdem in den vergangenen zwei Jahren die Konzerte auf der Seebühne der Mariazeller Bürgeralpe abgesagt werden mussten, ist für das Jahr 2022 wieder ein buntes Musikprogramm geplant. Den Auftakt der Sommerkonzerte auf der Bürgeralpe...

Weiterlesen…

Gmoa Oim Race 2022 - Foto: Gemeindealpe Mitterbach

Das war das Gmoa Oim Race 2022

72 schwer begeisterte Mini & Junior Racer und 120 „originale“ Gmoa Oim Racer trafen sich am Samstag, 12. März 2022, um nach einem Jahr Corona-Pause endlich wieder ihre kühnsten Ski- und Snowboardraffinessen unter Beweis...

Weiterlesen…

Hilfe für die Ukraine - Symbolfoto: INGImage

Quartiersuche für Flüchtlinge – UPDATE

Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell, Walter Schweighofer, bittet uns um die Veröffentlichung folgender Information: Der furchtbare Krieg in der Ukraine führt dazu, dass es in ganz Europa zu Fluchtbewegungen kommt. Es ist zwar davon...

Weiterlesen…

Foto: Steiermark Tourismus / Jürgen Hammerschmid

Steiermark-Frühling 2022 abgesagt

Nachdem der Steiermark-Frühling in den vergangenen zwei Jahren am Wiener Rathausplatz aufgrund des Corona-Virus abgesagt werden musste, muss nun auch die Veranstaltung für das Jahr 2022 schweren Herzens gestrichen werden. Vielen haben gehofft, den...

Weiterlesen…

Gmoa Oim Race - Foto: © Michi Resch

Der Countdown läuft

Jetzt sind es nur noch wenige Tage bis zum heiß ersehnten Gmoa Oim Race 2022. Nutz die Chance, um dich in die Lage der Stars zu versetzen, wenn du am Zielhang von den jubelnden...

Weiterlesen…

Hilfspaket - Symbolfoto INGImage

Hilfe für die Ukraine

Durch die Hilfsaktion von Decleva’s Alpenfisch konnten bereits in der vergangenen Woche einige Artikel für die Ukraine gesammelt werden (wir berichteten). Deshalb wurde beschlossen, die Aktion zu verlängern. Klaus Decleva, Inhaber von Decleva’s Alpenfisch,...

Weiterlesen…

Theaterstadl Mariazell - Foto: Mariazell Online

Veranstaltungsfeuerwerk im Theaterstadl

Im Jahr 1982 gründeten Toni Scherer, Bernhard Kozmich, Maria Goldgruber (Mitterbacher) und Irene Krupp (Pingl) die Mariazeller Theatergemeinschaft. Das 40-jährige Bestandsjubiläum wird mit einer Vielzahl von Veranstaltungen gebührend gefeiert.

Weiterlesen…

Foto: Mariazeller Theatergemeinschaft, Toni Scherer

Spenden der Theatergemeinschaft

Wie kürzlich angekündigt, organisierte Klaus Decleva eine Sammlung von verschiedenen Hilfsgütern für die Ukraine, dem Herkunftsland seiner Gattin Natalia. Zahlreiche Sachspenden wurden bei der Filiale von Decleva’s Alpenfisch in St. Sebastian bis Donnerstag, 3....

Weiterlesen…

Eröffnung Mahonie Süßmeisterei Mariazell - Foto: Mariazell Online

Eröffnung Süßmeisterei

Viele kennen bereits Anna Oysmüller und ihre Süßmeisterei Mahonie aus St. Aegyd. Nun wagte Anna den nächsten Schritt und eröffnete einen Verkaufsstand in Mariazell. Bereits am Samstag, 5. März 2022 war es soweit: Am...

Weiterlesen…

Glasfaser - Foto: INGImage

Glasfaser-Beratungstage

Alle Bewohner des Mariazeller Landes haben im März 2022 die Möglichkeit, sich bei den Beratungstagen über den Breitbandausbau in der Region zu informieren. Von Montag, 7. bis Freitag, 11. März 2022 finden im Stadtamt...

Weiterlesen…

Mariazell Online

Neuerung bei Mariazell Online

Mariazell Online wurde bereits 1997 gestartet und war somit eines der ersten touristischen Internetportale Österreichs. Auch heute, 25 Jahre später, ist das Team stets bemüht, das Mariazeller Land auf diesem Weg bestmöglich zu präsentieren....

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NB/weinfranz.at

Schienenersatzverkehr der Mariazellerbahn

Von Montag, 28. Februar bis Freitag, 29. April 2022 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Bauarbeiten statt. In diesem Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region...

Weiterlesen…

Biogarten & Gemüsevielfalt - Foto: IM SALZATAL

Kurse im Salzatal 2022

Im Jahr 2022 sind für alle Workshop-Interessierten wieder einige Veranstaltungen unter der Reihe „IM SALZATAL“ geplant. BiogartenworkshopSamstag, 23. April von 9:00 bis 16:30 Uhr (Mittagspause von 12:00 bis 13:30 Uhr)Ob auf kleiner Fläche im...

Weiterlesen…

Naturbahnrodel-WM - Foto: Mariazell Online

FIL-Weltcup Naturbahnrodeln

Von 18. bis 20. Februar 2022 findet der FIL-Weltcup im Rennrodeln auf der Naturrodelbahn am Sigmundsberg statt. Für alle Teilnehmer gilt es, die Rennstrecke mit einer Länge von 974,34m und einer Höhendifferenz von 122,12m...

Weiterlesen…

Das MAGISCHE Dinner - Foto: Paul Sommersguter

„Das MAGISCHE Dinner“

Nachdem heuer bereits zum zweiten Mal der Kindermaskenball und das Gschnas vom Kulturverein K.O.M.M. abgesagt werden mussten, haben Sie heuer die Möglichkeit, an einem MAGISCHEN DINNER teilzunehmen. Während eines köstlichen viergängigen Menüs im Hotel...

Weiterlesen…

Foto: Freiwillige Feuerwehr Mariazell, Sandro Paukner

Florianifest der FF Mariazell

Nach der zweijährigen Zwangspause findet im Jahr 2022 voraussichtlich wieder das Florianifest der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell statt. Da die letzten zwei Jahre das Florianifest aufgrund des Corona-Virus immer wieder abgesagt werden musste, plant die...

Weiterlesen…

ausgfuXt. - Foto: Bernadette Bischof

Ein „ausgfuXt“er Abend

Einige von Ihnen kennen „ausgfuXt“ mit Vinzenz Härtel, Philipp Egglmeier, Michael Weisl und Ernst Gottschmann bereits von der CD-Präsentation im Mai 2019 oder von den Auftritten beim „Alt Mariazeller Fest“ im Sommer 2021. Nachdem...

Weiterlesen…

Gmoa Oim Race - Foto: © Michi Resch

Gmoa Oim Race 2022

Zeig was in dir steckt!Stell dir vor: dein Herz schlägt und du wartest nur mehr auf das befreiende Startsignal. Dann geht es los. Ein Sprint, der dir den Atem raubt, einmal kurz durchschnaufen und...

Weiterlesen…

Foto: Land-Heuriger, Fam. Krcal

Eröffnung „Land-Heuriger“

Der „Mariazeller Land Genuss Laden“ von Martin und Franziska Krcal ist sowohl der heimischen Bevölkerung, aber auch vielen Gästen wohl bekannt. Nach der Eröffnung des Geschäfts für regionale Produkte im Jahr 2020 erweiterten die...

Weiterlesen…

Foto: Kleines & Feines, Peter Lammer

Abverkauf bei „Kleines & Feines“

Besuchen Sie im Februar 2022 Peter Lammer in seinem Geschäft „Kleines & Feines“ und ergattern Sie noch tolle Rabatte! Von 5. bis 13. Februar 2022 findet ein großer Abverkauf bei „Kleines & Feines“ statt....

Weiterlesen…

Himmelstreppe im Winter - Foto: NÖVOG-Heussler

Autofreier Winterspaß

Mit der Mariazellerbahn in die SkibergeReisen Sie mit dem Kombiticket in der Himmelstreppe entspannt und komfortabel zu drei Skigebieten im Mariazeller Land – Annaberger Lifte, Gemeindealpe Mitterbach und Mariazeller Bürgeralpe. Anfang Dezember sind die...

Weiterlesen…

Isidora wird Nachtgespenst - Foto: Mariazell Online

Programm Semesterferien 2022

In diesem Jahr gibt es in den niederösterreichischen Semesterferien von 5. bis 12. Februar 2022 ein vielfältiges Familien- und Kinderprogramm in Mariazell. Märchen im Theaterstadl18:00 Uhr, Theaterstadl Mariazell, Ungarnstraße 17Zur Aufführung gelangt heuer das...

Weiterlesen…

Der Impfbus kommt zu uns

Nächster Halt: Corona-ImpfungDie Impfbusse des Landes Steiermark kommen vorrangig in den Gemeinden mit niedriger Durchimpfungsrate und hoher Inzidenz zum Einsatz, um gerade dort die Corona-Schutzimpfung noch näher zu den Menschen, also direkt in die...

Weiterlesen…

Gemeindealpe Mitterbach - Foto: Mariazell Online

NÖ Familienskitag

Der NÖ Familienskitag soll Familien ein leistbares Pistenvergnügen ermöglichen, denn an diesem Tag können Tageskarten zu einem ermäßigten Preis erworben werden. Ende Jänner wird der Familienskitag in den Skigebieten des Mariazeller Landes veranstaltet. Am...

Weiterlesen…

Foto: Brauhaus Mariazell

Steakwochen im Brauhaus

Von Freitag, 13. Jänner bis Freitag, 3. Februar 2022 wieder die traditionellen Steakwochen im Brauhaus Mariazell statt. In erster Linie werden Klassiker wie Filetsteak, Pfeffersteak, T-Bone, Beiried und das Tomahawk-Steak vom Almo-Rind von Küchenchef...

Weiterlesen…

Foto: Fred Lindmoser

Guga hö – Morgenskifahren 2022

„Guga hö“ nennt sich das Skigenuss-Angebot für frühe Vögel auf der Piste – benannt nach dem Mostviertler Dialektausdruck für „hellwach“. Frühaufsteher erwartet auf den Skibergen des Mostviertels auch 2022 wieder ein ganz besonderes Highlight...

Weiterlesen…

21. Mariazeller Neujahrskonzert - Foto: Mariazell Online

21. Mariazeller Neujahrskonzert

Alljährlich beginnt das neue Jahr in Mariazell mit einem musikalischen Höhepunkt – dem Mariazeller Neujahrskonzert, veranstaltet vom Kulturverein K.O.M.M. mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadtgemeinde und zahlreichen Sponsoren. Der 2. Jänner hat sich inzwischen...

Weiterlesen…

Gmoa Oim Race - Foto: © Fred Lindmoser

Gmoa Oim Race 2022

Es geht weiter!Auch wenn nicht ganz klar ist, wie es in der kommenden Zeit mit Corona weiter geht: die Planungen für das nächste legendäre Team-Skirennen auf der Gemeindealpe in Mitterbach haben Fahrt aufgenommen und...

Weiterlesen…

Weihnachtsblasen - Foto: Mariazell Online

Weihnachtsblasen 2021

Das alljährliche Weihnachtsblasen in der Basilika Mariazell ist seit Jahrzehnten für viele Bewohner des Mariazeller Landes die Einstimmung auf den Heiligen Abend. Die Stadtkapelle Mariazell sorgt dabei mit festlichen Musikstücken für weihnachtliche Stimmung. Das...

Weiterlesen…

864. Gründungstag von Mariazell - Foto: Josef Kuss

864. Gründungstag von Mariazell

Am Dienstag, 21. Dezember 2021 feierten wir den 864. Gründungstag von Mariazell. Die Festmesse wurde in alter Tradition von Abt Benedikt Plank OSB aus unserer Gründungsabtei St. Lambrecht zelebriert und musikalisch vom Mariazellerland Chor...

Weiterlesen…

Lions Friedensplakatwettbewerb Preisverleihung - Foto: Lions Mariazellerland

Lions Friedensplakatwettbewerb – Preisverleihung

Lions Friedensplakatwettbewerb 2021/22 an der Mariazeller Mittelschule„WIR SIND ALLE EINS“ lautet das Thema für den Internationalen Lions Friedensplakatwettbewerb 2021/22. Hinter dieser Idee des Lions-Projekt steckt, dass möglichst viele Schüler und Schülerinnen im Alter von...

Weiterlesen…

Foto: INGImages

Mariazell Online wünscht frohe Weihnachten

Viele Leute freuen sich auf die bevorstehende Weihnachtszeit, den Jahreswechsel und damit auch auf ein paar Tage Ruhe und Erholung. Dennoch sorgen aber auch im Mariazeller Land viele Menschen dafür, dass die Bevölkerung gut...

Weiterlesen…

Foto: Hotel Zum Kirchenwirt

Kirchenwirt kocht am Heiligen Abend

Das Hotel und Restaurant „Zum Kirchenwirt“ kocht am Heiligen AbendTraditionell hat der Kirchenwirt in Mariazell am Heiligen Abend geöffnet und auch dieses Jahr haben die Wirtsleute Marion Plott und Harald Schweighofer beschlossen, dass niemand...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007