Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Sperre Ötschergräben - Foto: Naturpark Ötscher Tormäuer

Sperre Ötschergräben

Die Unwetter der vergangenen Tage haben leider an den Wegen im Naturpark Ötscher-Tormäuer massive Schäden hinterlassen. Daher wurden die Ötschergräben sowie die Hinteren Tormäuer bis 26.9.2024 komplett gesperrt. Ab 27. September 2024 sind die...

Weiterlesen…

Regenwetter Symbolbild - Foto: INGImage

Stand 17.9.2024 – Zivilschutzwarnung aufgehoben

Laut der Landeswarnzentrale Steiermark wurde die für die Stadtgemeinde Mariazell ausgesprochene Zivilschutzwarnung am 17.09.2024 um 11:15 Uhr wieder aufgehoben! Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell informiert!Stand: Montag, 16.09.2024 – 14:30 Uhr Die Hochwassersituation in unserem...

Weiterlesen…

Patroziniumsfeier in der Pfarrkirche Gußwerk am 15.9.2024 - Foto: Franz Peter Stadler

Patrozinium in der Pfarrkirche Gußwerk

Am 15. September 2024 wurde um 10:00 Uhr das Patrozinium und das Fest der Kreuzerhöhung in der Pfarrkirche Gußwerk gefeiert. Der Festgottesdienst wurde vom Mariazeller Stadpfarrer Christoph Pecolt geleitet und von der Mariazeller Liedertafel...

Weiterlesen…

Symbolbild - Foto: INGImage

AKTUALISIERT: Die Stadtgemeinde Mariazell informiert

Die Hochwassersituation in unserem Gemeindegebiet ist weiterhin angespannt! Betroffen sind vor allem die Ortsteile Walstern, Weichselboden und die Terz.Unsere Feuerwehren sind im Dauereinsatz! Bei notwendigen Feuerwehreinsätzen bitte die Alamierung über die Notrufnummer 122 veranlassen. Danke...

Weiterlesen…

Niederösterreichische Bauernbundwallfahrt 2023 - Foto: Josef Kuss

78. NÖ Bauernbundwallfahrt

NÖ Bauernbund löst Figl-Versprechen in Mariazell ein Am 14. und 15. September 2024 findet die 78. Niederösterreichische Bauernbundwallfahrt zur Magna Mater Austriae nach Mariazell statt. Die Wallfahrt beginnt traditionell am Samstag mit der Fußwallfahrt...

Weiterlesen…

Sperre Kletterpark Spielmäuer - Foto: Naturfreunde Mariazell

Sperre Klettersteig „Spielmäuer“

Der Kletterpark „Spielmäuer“ ist von Montag, 16. September 2024 bis einschließlich Montag, 14. Oktober 2024 wegen der Brunftzeit gesperrt. Die Naturfreunde Mariazell bitten um Verständnis und ersuchen, dass der Sperre im Sinne der Wildtiere...

Weiterlesen…

Mariazeller Nursery School in Sololipi/Kenia - Foto: zVg. Hermine Butter

T-Shirts für die Mariazeller Nursery School

Mit den geführten Pilgerspaziergängen in Mariazell ist der Name Hermine Butter untrennbar verbunden. Mit den Einnahmen aus diesen Spaziergängen unterstützt Frau Butter bereits seit längerer Zeit auch den Verein „Hilfe für Sololipi – ein...

Weiterlesen…

Patrozinium 2024 - Foto: Josef Kuss

Patrozinium 2024

Als Patrozinium (von lateinisch patrocinium ‚Beistand‘) wird die Schutzherrschaft eines Heiligen über eine Kirche bezeichnet. Zu Mariä Geburt am 8. September feiert die Basilika von Mariazell, die unter dem Schutz der heiligen Gottesmutter Maria...

Weiterlesen…

Abschluss der Sommerkonzerte am Mariazeller Hauptplatz - Foto: Mariazell Online

Abschlussfest der Sommerkonzerte 2024

Wie bei allen Mittwochskonzerten der Saison herrschte auch bei der Abschlussveranstaltung der Sommerkonzerte am am 6. September 2024 herrliches Wetter, und so füllte sich der Mariazeller Hauptplatz bereits am frühen Nachmittag, bevor das Fest...

Weiterlesen…

Orgelkonzert von Florian Kaier ls Auftakt zum Patrozinium in der Basilika Mariazell - Foto: Mariazell Online

Orgelkonzert in der Basilika Mariazell

Zum Auftakt des Patroziniums zu Mariä Geburt fand am Freitag, 6. September 2024 in der Basilika Mariazell ein fulminantes Orgelkonzert des jungen Organisten Florian Kaier statt. Rund 200 Besucher waren der Einladung gefolgt und...

Weiterlesen…

LANGE TAFEL – Stürmisch und Wild – abgesagt

ACHTUNG – aufgrund der Wetterprognose wurde die zweite „Lange Tafel“ abgesagt! Gerne empfangen Sie die teilnehmenden Betriebe aber indoor in den eigenen Betrieben! Die Lange Tafel der „Mariazeller Genussmeile Wiener Straße“ geht mit einem...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Zwoa zu Drei-Blos

Am 4. September 2024 fand das letzte Mittwoch-Abendkonzert am Mariazeller Hauptplatz statt. Diesmal spielte erstmals die „Zwoa zu drei-Blos“ unter der Leitung von Andreas „Andi“ Lindner eines der beliebten Abendkonzerte. Unter den zahlreich erschienen...

Weiterlesen…

Bahnhofsumbau Stand 4. September 2024 - Foto: Marcel Gramm

Bahnhofsumbau 2024 – Update

Seit 1. Mai 2024 finden Umbauarbeiten am Bahnhof Mariazell statt (wir berichteten). Vielen Dank an Marcel Gramm für das aktuellste Fotoupdate vom 6. November 2024: Nachfolgend der Baufortschritt vom 25. September 2024: Nachfolgend der...

Weiterlesen…

Steirische Bauernbundwallfahrt 2024

Grazer Bischof erinnerte zum 125-jährigen Bestehen des steirischen Bauernbundes angesichts von Klimaveränderungen an Schöpfungsverantwortung im 21. Jahrhundert: Die Sorge um die Schöpfung für die Christenheit sei zentral. „Mensch des 21. Jahrhunderts, vergiss nicht, dass...

Weiterlesen…

Geschichten im „Märchen-Lesezug“

Im Familien-Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn können Kinder und alle Junggebliebenen wieder in wundersame Märchenwelten reisen: Jeden Samstag im September 2024 fährt der „Märchen-Lesezug“ ab St. Pölten nach Mariazell. Bei der Hin- und Rückfahrt werden...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Aschbacher Weisenbläser

Am Hauptplatz von Mariazell fand am Mittwoch, 28. August 2024 um 19:00 Uhr das traditionelle Abendkonzert der Aschbacher Weisenbläser unter der musikalischen Leitung von Jörg Petritsch statt. Bei angenehmen Sommertemperaturen herrschte ausgezeichnete Stimmung, der...

Weiterlesen…

Tag der offenen Tür am Flugplatz

Am Sonntag, 25. August 2024 lud der Union Segelflug-Sportclub Mariazell zu einem „Tag der offenen Tür“ und „Fly In“ am Flugplatz Mariazell. Neben dem Wegfall der Landegebühr waren an diesem Tag auch die Preise...

Weiterlesen…

Die STEIERMARK SCHAU zu Gast in Mariazell

Der Pavillon der STEIERMARK SCHAU 2025 macht seinen ersten Halt in Mariazell. Ein unverwechselbares Merkmal der STEIERMARK SCHAU ist der Pavillon, der die Inhalte und Themen der Schau in die steirischen Regionen und Nachbarländer...

Weiterlesen…

Abendkonzert Musikverein Aschbach

Am Hauptplatz von Mariazell fand am Mittwoch, 21. August 2024 um 19:00 Uhr beim Brunnen das traditionelle Abendkonzert des Musikvereins Aschbach unter Leitung von Kapellmeister Josef „Joschi“ Goldgruber statt. Der Musikverein Aschbach ist ein...

Weiterlesen…

Schnupperpilgern von Lilienfeld nach Mariazell

Wer den ersten Schritt wagt, gewinnt – Zeit für sich, für Erholung und Naturerlebnisse.Den ersten Schritt in die Welt des Pilgerns wagen Neulinge am besten im Rahmen des geführten Schnupperpilgerns. Gemeinsam mit anderen Interessierten...

Weiterlesen…

Burgenländische Kroatenwallfahrt 2022 - Foto: Basilika Mariazell/Anna Scherfler

Burgenländische Kroatenwallfahrt 2024

Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. August findet auch heuer wieder die Burgenländische Kroatenwallfahrt statt, welche erstmals im August 1923 veranstaltet wurde. Erwartet werden auch in diesem Jahr wieder tausende Pilger. Am Freitag, 23....

Weiterlesen…

Patrozinium von Mariazell - Foto: Fred Lindmoser

Patrozinium von Mariazell

Am Sonntag, 8. September feiert die Basilika Mariazell ihr Patrozinium. Zum Auftakt findet am 6. September um 19:30 Uhr ein Orgelkonzert statt, am Samstagabend lädt Superior P. Michael Staberl zur Teilnahme an der Großen...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Trachtenmusikkapelle Annaberg

Die Trachtenmusikkapelle Annaberg ist tief in der Region verwurzelt und besteht aus engagierten Musikerinnen und Musikern, die sich der Pflege traditioneller Blasmusik verschrieben haben. Die Musikkapelle ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in...

Weiterlesen…

Mariazeller Land GmbH

Mariazeller Land GmbH sucht neuen Geschäftsführer

Andreas Schweiger verlässt die Mariazeller Land GmbH und legt seinen Fokus auf neue Herausforderungen. Sein Statement:„Nach mehreren erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer der Mariazeller Land GmbH trete ich nach erfolgter Übergabe von meiner Position zurück,...

Weiterlesen…

Waldführung in Dürradmer/Rotmoos

Der Forstbetrieb Steiermark der Österreichischen Bundesforste, dessen Flächen sich auf die Obersteiermark konzentrieren, zeichnet sich durch seinen großen Waldreichtum aus. Im Rahmen von Führungen kann man auch heuer die Wälder der ÖBF besichtigen, eine...

Weiterlesen…

Der große Rampenabverkauf 2024

Auch heuer gibt es in der Wiener Straße wieder einen großen Rampenabverkauf. Von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. August 2024 findet dieser in der Fußgängerzone – direkt im Stadtzentrum von Mariazell – statt. Am...

Weiterlesen…

Adventpackerl 2024

Gönnen Sie sich das Mariazeller Adventpackerl und überzeugen Sie sich davon, dass der Advent im Wallfahrtsort noch ein Gefühl von „Weihnachten wie damals“ vermittelt! Im Vordergrund des Mariazeller Adventmarktes stehen Tradition, Brauchtum und Genuss....

Weiterlesen…

Termine zu Mariä Himmelfahrt

Zum Hochfest Mariä Himmelfahrt finden neben der Segnung der Kräuterbüscherl auch zahlreiche Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen statt. Brauchtumsveranstaltungen Mittwoch, 14. August 2024, 14:00 Uhr: Binden der „Kräuterbüscherl“Am Mittwoch, 14. August werden mit Johanna Erber...

Weiterlesen…

Mountainbike Training 4 Kids

Die Annaberger Lifte laden gemeinsam mit dem Verein „MTB Josefsberg“ zu einem aufregenden und lehrreichen Mountainbike Training am 25. August 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr für Kinder im Alter von 8 bis 12...

Weiterlesen…

Die Landjugend lässt aufhorchen

Im Rahmen der Aktion „Tat.Ort Jugend“ setzen Landjugend Orts- und Bezirksgruppen österreichweit gemeinnützige Projekte vor Ort um und weisen damit auf ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten hin. Die Landjugend Mariazellerland/Ötscherland hat sich zum Ziel gesetzt, wichtige...

Weiterlesen…

155 Jahre Fahrradgeschichte

Eine äußerst sehenswerte Ausstellung gab es im Juli 2024 im Raiffeisensaal zu bestaunen: Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens zeigte der Motorveteranenclub Mariazell eine Sammlung über die Geschichte und die Entwicklung des Fahrrades. Die unzähligen Exponate...

Weiterlesen…

Feuerwehr-Jubiläumsfest 2024 - Foto: Freiwillige Feuerwehr Mariazell

Jubiläums-Feuerwehrfest der FF Mariazell 2024

Zahlreiche Sommerfeste stellen sowohl für die Bewohner als auch für die Gäste des Mariazeller Landes fixe Programmpunkte in der warmen Jahreszeit dar. Live-Musik, Riesen-Smoker, Köstlichkeiten vom Grill, Kaffee & Mehlspeisen, Bierschank, Weinverkostung, Schnapshütte, Hüpfburg,...

Weiterlesen…

Kinder-Sommerbetreuung 2024

Neun Wochen Ferien – was für Kinder ein Traum ist, stellt berufstätige Eltern jedes Jahr vor eine Herausforderung. Darum wird in Mariazell von Montag, 22. Juli bis Freitag, 23. August 2024 eine Kinder-Sommerbetreuung angeboten....

Weiterlesen…

Ausstellung 155 Jahre Fahrradgeschichte

Der Motor Veteranen Club Mariazell veranstaltet anlässlich seines 40 Jährigen Bestehens im Raiffeisensaal Mariazell eine Ausstellung über die Entwicklung des Fahrrades. Gezeigt werden Stücke der letzten 155 Jahre – vom Tretkurbelrad aus dem Jahr...

Weiterlesen…

Sonntagberg-Wallfahrt 2024 - Foto: Mariazell Online

Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2024

Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 29. Juni bis Montag, 1. Juli 2024 zum 345. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder...

Weiterlesen…

Gatschathlon Mitterbach 2024 - © Fred Lindmoser/www.lifepictures.at

Gatschathlon 2024: Einfach genial!

Besucherrekord am Samstag, 29. Juni 2024 beim Gatschathlon 2024 und das bei traumhaftem Wetter. Es wurde gelaufen, gekämpft, gejubelt und gefeiert. Bei dem rund 6 Kilometer langen Dirt Run mit 20 Hindernissen, konnten die...

Weiterlesen…

Pommes 260 Festival

Von 18. Juli bis 10. August 2024 verwandelt sich der Imbissstand am Erlaufsee zum Festivalzentrum. Hinter der Budel versorgt Barbara Ungepflegt die Gäste mit Pommes frites und kleinen Erfrischungen. Und mit performativen Interventionen. In...

Weiterlesen…

15 Jahre Sport Redia

15 Jahre Sport Redia

Seit mittlerweile 15 Jahren gibt es in der Wiener Straße in Mariazell das Sportgeschäft von Resi Krautgartner und Claudia Höhn: „Sportredia“. Im Juni 2024 wird nun dieses besondere Jubiläum mit tollen Angeboten gefeiert. Beim...

Weiterlesen…

Foto: Betreutes Wohnen Mariazell

Betreutes Wohnen

Bereits seit mehr als 10 Jahren gibt es das „Betreute Wohnen“ in Mariazell, ein Wohnhaus für die ältere Generation unserer Stadt, das inzwischen nicht mehr wegzudenken ist. Ganz besonders hervorzuheben ist die überaus gute...

Weiterlesen…

Public Viewing

Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Fußball-Fans haben nun die Möglichkeit, die Spiele beim Public Viewing hautnah mitzuerleben. Am Fußballplatz in Mariazell veranstaltet der UFC das Public...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Kindermusik Camp 2024

In den Sommerferien 2024 findet wieder das Kindermusik Camp im Bundesschullandheim Mariazell statt. Organisiert wird dieses Camp vom führenden Musikveranstalter des Landes: Die Jeunesse – Musikalische Jugend Österreich. Deren Programm umfasst unter anderem die...

Weiterlesen…

Bischöfe beraten in Mariazell über Synodalität

Dreitägige Sommervollversammlung der Bischofskonferenz wird sich auch mit politischer Lage befassen. Die österreichischen Bischöfe haben am Montagnachmittag mit einem Gebet vor dem Gnadenaltar in der Basilika Mariazell ihre Sommervollversammlung eröffnet. Erster Programmpunkt der Beratungen,...

Weiterlesen…

Kaufrausch im Kaufhaus Arzberger 2024

Kaufrausch 2024 beim Arzberger

Die beliebte Arzberger Kaufrausch-Aktion wurde mittlerweile zur Tradition. So heißt es auch heuer zum Sommer-Auftakt 2024 wieder: Rausch los zum Arzberger! Je nach Einkaufswert können Sie von 7. Juni bis 1. Juli 2024 richtig...

Weiterlesen…

Foto: Montestyria

Montestyria: Aufnahme Guide Michelin

Das Hotel Montestyria in Mariazell ist ab sofort Mitglied des renommierten Guide Michelin. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt die außergewöhnliche Qualität und den erstklassigen Service, den das Hotel seinen Gästen bietet. Neben den besten Restaurants...

Weiterlesen…

Sonntagberg-Wallfahrt 2024

Auch heuer findet wieder die schon lange zur Tradition gewordene Sonntagberg-Wallfahrt statt. Zahlreiche Mariazeller werden sich von Samstag, 29. Juni bis Montag, 1. Juli 2024 wieder auf den Weg zur Wallfahrtsbasilika auf den Sonntagberg...

Weiterlesen…

Gatschathlon - Foto: Fred Lindmoser

Gatschathlon 2024

In wenigen Tagen, genaugenommen am 29. Juni 2024, startet der Gatschathlon in seine fünfte Runde! Startest heuer auch du? Der Nennschluss ist am 28. Juni, also melde dich jetzt an! Du brauchst noch etwas...

Weiterlesen…

Straßensperre Zellerrain B71

Die Durchfahrt Zellerrain Straße B71 im Abschnitt zwischen Neuhaus und Holzhüttenboden ist von 13. Mai bis 7. Juni 2024 Werktags von 7:30 bis 17:00 Uhr wegen Holzbringungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Umleitung entweder über...

Weiterlesen…

Lederhosensommer Arzberger

Lederhosensommer 2024 bei Arzberger

Ein treuer Begleiter!Die Lederhose ist mehr als nur Kleidung – sie ist ein treuer Begleiter, der Moderne und Tracht vereint. Ob beim Stadtspaziergang, im Biergarten oder bei Feierlichkeiten, die Lederhose ist stets die perfekte...

Weiterlesen…

Eiertanz mit Christof Spörk im Mariazeller Theaterstadl - Foto: Mariazell Online

Christof Spörk begeisterte Mariazell

„Eiertanz“ nennt sich das neue Programm des Musikkabarettisten Christof Spörk, das dieser am Samstag, 11. Mai 2024 im Mariazeller Theaterstadl präsentierte. Erst kürzlich aus dem Krankenhaus entlassen musste Spörk in den letzten Wochen einige...

Weiterlesen…

Muttertagsfeier 2024 der Stadtgemeinde Mariazell - Foto: Josef Kuss

Muttertagsfeier der Stadtgemeinde

Jedes Jahr rund um den Muttertag laden der Bürgermeister und der Sozialausschuss der Stadtgemeinde Mariazell die Mütter in der Gemeinde im Rahmen einer kleinen Feier zu Kaffee und Kuchen ein. Heuer fand diese Feier...

Weiterlesen…

Zipline Annaberg - Foto: Annaberger Lifte/Martin Fülöp

Annaberg startet in die Sommersaison

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Team der Annaberger Lifte freut sich, am Donnerstag, 9. Mai in die Sommersaison 2024 zu starten. Hier eine Übersicht über der Betriebszeiten: Betrieb jeweils von 9:00 bis...

Weiterlesen…

Wilde Wunder Card

Die Mostviertler Erlebniskarte startet in diesem Jahr bereits in die 15. Saison. Die Beliebtheit ist groß und natürlich warten auch heuer wieder neue Ausflugsziele und Beherbergungsbetriebe auf die Gäste. Gratis aber nicht umsonst –...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007