Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Screenshot Mariazell Online TV

Mariazeller Advent-TV

Die Internettischlerei Ing. Werner Girrer, die seit über 25 Jahren die Website mariazell.at betreut, hat für den Veranstalter des Advents neben dem Mariazeller Adventguide für Android und iPhone auch das Mariazeller Advent-TV entwickelt. Auch...

Weiterlesen…

Adventguide für Android und iPhone

Auch heuer zum Mariazeller Advent 2024 gibt es für alle Handybenutzer den idealen mobilen Begleiter: In der Mariazell-Online App wurde für alle Gäste und Besucher des Mariazeller Advents ein eigener „Adventguide“ integriert. In diesem...

Weiterlesen…

Eurofighter Überschalltraining

Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen beinahe über dem gesamten Bundesgebiet, mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländer Tirol und Vorarlberg, wieder Eurofighter-Trainings stattfinden....

Weiterlesen…

Ganslessen - Foto: INGImage

Ganslessen im Mariazeller Land

Traditionell im November gibt es auch im Jahr 2024 die Möglichkeit, ein Martinigansl zu genießen. Von 8. bis 17. November 2024 findet beim Gasthof Franzbauer das Ganslessen statt. Um Tischreservierung wird unter der Nummer...

Weiterlesen…

Gemeindealpe Mitterbach - Foto: Bergbahnen Mitterbach/Leiminger

Bergerlebnispass

Eine Saisonkarte für 10 Skigebiete – entdecken Sie mit dem neuen Bergerlebnispass die Skiparadiese Niederösterreichs und der angrenzenden Steiermark in seiner ganzen Vielfalt! Super-VorverkaufBesonders Familien profitieren vom neuen Bergerlebnispass. Es ist das preislich attraktivste...

Weiterlesen…

V.l.n.r.: Die neuen "Kirchenwirte" Dmitri Leonovich und Thomas Neuhuber beim Handschlag mit Marion Plott und Harald Schweighofer - Foto: Katharina Steiner

Rauschendes Abschiedsfest beim Kirchenwirt

Rund 18 Jahre lang kümmerten sich Harald Schweighofer und Marion Plott um die Gäste im Hotel und Restaurant „Zum Kirchenwirt“ in Mariazell. Zum Ende der Sommersaison 2024 endete auch der Pachtvertrag und so luden...

Weiterlesen…

Vielflieger-Bonus am Annaberg

Die Sommersaison 2024 neigt sich dem Ende zu und die Herbstferien haben begonnen. Der „Goldene Herbst“ zeigt sich von seiner besten Seite. Für die Herbstferien haben sich die Annaberger Lifte ein ganz besonderes Zuckerl...

Weiterlesen…

Abschluss der Wallfahrtssaison

Mit einem feierlichen Festgottesdienst in der Basilika Mariazell endete am Nationalfeiertag, 26. Oktober 2024 die diesjährige Wallfahrtssaison in Mariazell. Bereits zum 50. Mal übernahm Prof. Friedrich Lessky die musikalische Leitung der Messe am Nationalfeiertag....

Weiterlesen…

Hausmesse 2024 - Foto: Sportredia

Hausmesse bei Sportredia

Seit mittlerweile über 15 Jahren gibt es in der Wiener Straße in Mariazell das Sportgeschäft von Resi Krautgartner und Claudia Höhn: „Sportredia“. Die beiden sportbegeisterten und einfallsreichen Geschäftsinhaberinnen organisieren jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen wie...

Weiterlesen…

Gruppenfoto zur Eröffnung des neuen Turnsaales - Foto: Mariazell Online

Turnsaal des neuen Schulzentrums fertig

Der Umbau des neuen Schulzentrums (wir berichteten) schreitet zügig voran. Die groben Bauarbeiten sind so gut wie abgeschlossen, der Innenausbau läuft auf Hochtouren und am 17. Oktober 2024 konnte sogar schon der neu ausgestattete...

Weiterlesen…

Kinderführung in der Apotheke - Foto: Apotheke zur Gnadenmutter

Herbstferienprogramm 2024

Auch für die Herbstferien 2024 wurde für Kinder wieder ein spannendes Ferienprogramm zusammengestellt. Halloween Gruselparty16:00 Uhr, Pferdehof Königbauer Der Königbauerhof lädt zu einer Hallweenparty ein. Von 16:00 bis 18:00 Uhr warten Spiele, Basteln, Ponyreiten...

Weiterlesen…

Welternährungstag in Mariazell

Jedes Jahr am 16. Oktober findet der Welternährungstag oder Welthungertag statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass noch immer zu viele Menschen auf der Welt an Hunger leiden. Auch im Mariazeller Land wurde diesem...

Weiterlesen…

Foto: Montestyria

Michelin-Key für Montestyria

Als einziges Hotel in der Steiermark wurde das Hotel Montestyria mit einem Michelin-Key ausgezeichnet.In der Gastronomie zählt ein Michelin-Stern zu den höchsten Auszeichnungen. Um solche Auszeichnungen auch an Hotels vergeben zu können, hat Michelin...

Weiterlesen…

Preisträgerkonzert des Begabtenförderungsfonds

Der Begabtenförderungsfonds für talentierte junge Musiker der Region Mariazellerland übergab bei einem feierlichen Konzert am 12. Oktober 2024 in der evangelischen Kirche Mitterbach am Erlaufsee finanzielle Unterstützungen an 23 MusikerInnen. Erfolgreich abgelegte Prüfungen oder...

Weiterlesen…

Herbstlich und Wild bei den „Drei Hasen“

„Herbstlich und Wild“ lautet das Motto noch bis zum 20. Oktober 2024 im Hotel-Restaurant „Drei Hasen“ der Familie Kroneis. Ein Blick in die aktuelle Speisenkarte verrät, worum es dabei geht: es warten köstliche Wildgerichte...

Weiterlesen…

Krebsforschungslauf 2024 am Erlaufsee

Laufen, Gehen, Fahren, Schwimmen für einen guten Zweck. Bereits zum vierten Mal gab es eine großartige Spendenaktion für die Krebsforschung am Erlaufsee. Das Organisationsteam rund um Ulli Schweiger, Sport Redia und dem Strandbuffet am...

Weiterlesen…

Mitteilung der Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde Mariazell möchte zu den Ereignissen rund um das Wochenende 13.09. bis 16.09.2024 folgende Mitteilung machen und ersucht uns um Veröffentlichung nachstehender Information: Am Wochenende 13.09. bis 16.09.2024 kam es neben dem starken...

Weiterlesen…

Giro d`Monte 2024

K&K in Mariazell – Am letzten September-Wochenende waren die beiden Radsportlegenden Bernhard Kohl und Lukas Kaufmann beim Giro d’ Monte in Mariazell am Start. Der eine, Bernhard Kohl, auch bekannt aus „Dancing Stars“ oder...

Weiterlesen…

Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH a.D. Hermann Schützenhöfer - Foto: Josef Kuss

Mariazell hat einen neuen Ehrenbürger

Ernennung von Landeshauptmann a.D. Hermann Schützenhöfer zum Ehrenbürger der Stadtgemeinde Mariazell am 28. September 2024 In feierlichem Rahmen wurde dem steirischen Landeshauptmann a.D. Hermann Schützenhöfer für seine besonderen Verdienste in der Stadtgemeinde Mariazell durch...

Weiterlesen…

Trachtmacher Herbst/Winter 2024

Natürlich & Lässig in den Herbst!Die neue Trachtmacher-­Kollektion vom Kaufhaus Arzberger ist elegant und bodenständig. Passend zur ­Pantherstrick®-Kollektion! Herbst geflüstertWenn die Sehnsucht nach ausgedehnten Waldspaziergängen durch raschelndes Laub und der Wunsch nach Rückzug und...

Weiterlesen…

Brauhaus Mariazell

Mariazeller Bierherbst 2024

„Viel Regionales was zum Bier und zum Herbst passt“Unter diesem Motto findet von 4. Oktober bis 3. November 2024 zum mittlerweile 21. Mal der Mariazeller Bierherbst im Brauhaus statt.

Weiterlesen…

Einsatzübung im Mariazeller Land- Foto: Anna Höller

Einsatzübung im Mariazeller Land

Am Samstag, 21. September 2024 fand im Mariazeller Land eine bundesländerübergreifende Großschadenübung statt, bei der Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen der Steiermark und Niederösterreich gemeinsam trainierten. Die Idee zu dieser Übung entstand vor einem Jahr...

Weiterlesen…

Erntedank 2024 - Foto: zVg. Fam. Schweighofer

Vorbereitungen zum Erntedankfest

Bäuerinnen aus Mariazell und Mitterbach bereiten sich gemeinsam mit der Landjugend auf das bevorstehende Erntedankfest vor. Am Freitag, 20. September 2024 wurde beim Bauernhof Naglhofer der Familie Schweighofer in Halltal die Erntekrone gebunden. Das...

Weiterlesen…

Angelobung Kindergemeinderat Mariazell - Foto: Josef Kuss

Angelobung Kindergemeinderat Mariazell

Lange wurde vorbereitet und getüftelt, dann folgte eine pandemiebedingte Unterbrechung, doch jetzt war es endlich so weit. Am 17. September 2024 wurde im Raiffeisensaal der erste Kindergemeinderat der Stadtgemeinde Mariazell angelobt. Bürgermeister Walter Schweighofer...

Weiterlesen…

Sperre Ötschergräben - Foto: Naturpark Ötscher Tormäuer

Sperre Ötschergräben

Die Unwetter der vergangenen Tage haben leider an den Wegen im Naturpark Ötscher-Tormäuer massive Schäden hinterlassen. Daher wurden die Ötschergräben sowie die Hinteren Tormäuer bis 26.9.2024 komplett gesperrt. Ab 27. September 2024 sind die...

Weiterlesen…

Regenwetter Symbolbild - Foto: INGImage

Stand 17.9.2024 – Zivilschutzwarnung aufgehoben

Laut der Landeswarnzentrale Steiermark wurde die für die Stadtgemeinde Mariazell ausgesprochene Zivilschutzwarnung am 17.09.2024 um 11:15 Uhr wieder aufgehoben! Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell informiert!Stand: Montag, 16.09.2024 – 14:30 Uhr Die Hochwassersituation in unserem...

Weiterlesen…

Patroziniumsfeier in der Pfarrkirche Gußwerk am 15.9.2024 - Foto: Franz Peter Stadler

Patrozinium in der Pfarrkirche Gußwerk

Am 15. September 2024 wurde um 10:00 Uhr das Patrozinium und das Fest der Kreuzerhöhung in der Pfarrkirche Gußwerk gefeiert. Der Festgottesdienst wurde vom Mariazeller Stadpfarrer Christoph Pecolt geleitet und von der Mariazeller Liedertafel...

Weiterlesen…

Symbolbild - Foto: INGImage

AKTUALISIERT: Die Stadtgemeinde Mariazell informiert

Die Hochwassersituation in unserem Gemeindegebiet ist weiterhin angespannt! Betroffen sind vor allem die Ortsteile Walstern, Weichselboden und die Terz.Unsere Feuerwehren sind im Dauereinsatz! Bei notwendigen Feuerwehreinsätzen bitte die Alamierung über die Notrufnummer 122 veranlassen. Danke...

Weiterlesen…

Niederösterreichische Bauernbundwallfahrt 2023 - Foto: Josef Kuss

78. NÖ Bauernbundwallfahrt

NÖ Bauernbund löst Figl-Versprechen in Mariazell ein Am 14. und 15. September 2024 findet die 78. Niederösterreichische Bauernbundwallfahrt zur Magna Mater Austriae nach Mariazell statt. Die Wallfahrt beginnt traditionell am Samstag mit der Fußwallfahrt...

Weiterlesen…

Sperre Kletterpark Spielmäuer - Foto: Naturfreunde Mariazell

Sperre Klettersteig „Spielmäuer“

Der Kletterpark „Spielmäuer“ ist von Montag, 16. September 2024 bis einschließlich Montag, 14. Oktober 2024 wegen der Brunftzeit gesperrt. Die Naturfreunde Mariazell bitten um Verständnis und ersuchen, dass der Sperre im Sinne der Wildtiere...

Weiterlesen…

Mariazeller Nursery School in Sololipi/Kenia - Foto: zVg. Hermine Butter

T-Shirts für die Mariazeller Nursery School

Mit den geführten Pilgerspaziergängen in Mariazell ist der Name Hermine Butter untrennbar verbunden. Mit den Einnahmen aus diesen Spaziergängen unterstützt Frau Butter bereits seit längerer Zeit auch den Verein „Hilfe für Sololipi – ein...

Weiterlesen…

Patrozinium 2024 - Foto: Josef Kuss

Patrozinium 2024

Als Patrozinium (von lateinisch patrocinium ‚Beistand‘) wird die Schutzherrschaft eines Heiligen über eine Kirche bezeichnet. Zu Mariä Geburt am 8. September feiert die Basilika von Mariazell, die unter dem Schutz der heiligen Gottesmutter Maria...

Weiterlesen…

Abschluss der Sommerkonzerte am Mariazeller Hauptplatz - Foto: Mariazell Online

Abschlussfest der Sommerkonzerte 2024

Wie bei allen Mittwochskonzerten der Saison herrschte auch bei der Abschlussveranstaltung der Sommerkonzerte am am 6. September 2024 herrliches Wetter, und so füllte sich der Mariazeller Hauptplatz bereits am frühen Nachmittag, bevor das Fest...

Weiterlesen…

Orgelkonzert von Florian Kaier ls Auftakt zum Patrozinium in der Basilika Mariazell - Foto: Mariazell Online

Orgelkonzert in der Basilika Mariazell

Zum Auftakt des Patroziniums zu Mariä Geburt fand am Freitag, 6. September 2024 in der Basilika Mariazell ein fulminantes Orgelkonzert des jungen Organisten Florian Kaier statt. Rund 200 Besucher waren der Einladung gefolgt und...

Weiterlesen…

LANGE TAFEL – Stürmisch und Wild – abgesagt

ACHTUNG – aufgrund der Wetterprognose wurde die zweite „Lange Tafel“ abgesagt! Gerne empfangen Sie die teilnehmenden Betriebe aber indoor in den eigenen Betrieben! Die Lange Tafel der „Mariazeller Genussmeile Wiener Straße“ geht mit einem...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Zwoa zu Drei-Blos

Am 4. September 2024 fand das letzte Mittwoch-Abendkonzert am Mariazeller Hauptplatz statt. Diesmal spielte erstmals die „Zwoa zu drei-Blos“ unter der Leitung von Andreas „Andi“ Lindner eines der beliebten Abendkonzerte. Unter den zahlreich erschienen...

Weiterlesen…

Bahnhofsumbau Stand 4. September 2024 - Foto: Marcel Gramm

Bahnhofsumbau 2024 – Update

Seit 1. Mai 2024 finden Umbauarbeiten am Bahnhof Mariazell statt (wir berichteten). Vielen Dank an Marcel Gramm für das aktuellste Fotoupdate vom 6. November 2024: Nachfolgend der Baufortschritt vom 25. September 2024: Nachfolgend der...

Weiterlesen…

Steirische Bauernbundwallfahrt 2024

Grazer Bischof erinnerte zum 125-jährigen Bestehen des steirischen Bauernbundes angesichts von Klimaveränderungen an Schöpfungsverantwortung im 21. Jahrhundert: Die Sorge um die Schöpfung für die Christenheit sei zentral. „Mensch des 21. Jahrhunderts, vergiss nicht, dass...

Weiterlesen…

Geschichten im „Märchen-Lesezug“

Im Familien-Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn können Kinder und alle Junggebliebenen wieder in wundersame Märchenwelten reisen: Jeden Samstag im September 2024 fährt der „Märchen-Lesezug“ ab St. Pölten nach Mariazell. Bei der Hin- und Rückfahrt werden...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Aschbacher Weisenbläser

Am Hauptplatz von Mariazell fand am Mittwoch, 28. August 2024 um 19:00 Uhr das traditionelle Abendkonzert der Aschbacher Weisenbläser unter der musikalischen Leitung von Jörg Petritsch statt. Bei angenehmen Sommertemperaturen herrschte ausgezeichnete Stimmung, der...

Weiterlesen…

Tag der offenen Tür am Flugplatz

Am Sonntag, 25. August 2024 lud der Union Segelflug-Sportclub Mariazell zu einem „Tag der offenen Tür“ und „Fly In“ am Flugplatz Mariazell. Neben dem Wegfall der Landegebühr waren an diesem Tag auch die Preise...

Weiterlesen…

Die STEIERMARK SCHAU zu Gast in Mariazell

Der Pavillon der STEIERMARK SCHAU 2025 macht seinen ersten Halt in Mariazell. Ein unverwechselbares Merkmal der STEIERMARK SCHAU ist der Pavillon, der die Inhalte und Themen der Schau in die steirischen Regionen und Nachbarländer...

Weiterlesen…

Abendkonzert Musikverein Aschbach

Am Hauptplatz von Mariazell fand am Mittwoch, 21. August 2024 um 19:00 Uhr beim Brunnen das traditionelle Abendkonzert des Musikvereins Aschbach unter Leitung von Kapellmeister Josef „Joschi“ Goldgruber statt. Der Musikverein Aschbach ist ein...

Weiterlesen…

Schnupperpilgern von Lilienfeld nach Mariazell

Wer den ersten Schritt wagt, gewinnt – Zeit für sich, für Erholung und Naturerlebnisse.Den ersten Schritt in die Welt des Pilgerns wagen Neulinge am besten im Rahmen des geführten Schnupperpilgerns. Gemeinsam mit anderen Interessierten...

Weiterlesen…

Burgenländische Kroatenwallfahrt 2022 - Foto: Basilika Mariazell/Anna Scherfler

Burgenländische Kroatenwallfahrt 2024

Von Freitag, 23. bis Sonntag, 25. August findet auch heuer wieder die Burgenländische Kroatenwallfahrt statt, welche erstmals im August 1923 veranstaltet wurde. Erwartet werden auch in diesem Jahr wieder tausende Pilger. Am Freitag, 23....

Weiterlesen…

Patrozinium von Mariazell - Foto: Fred Lindmoser

Patrozinium von Mariazell

Am Sonntag, 8. September feiert die Basilika Mariazell ihr Patrozinium. Zum Auftakt findet am 6. September um 19:30 Uhr ein Orgelkonzert statt, am Samstagabend lädt Superior P. Michael Staberl zur Teilnahme an der Großen...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Trachtenmusikkapelle Annaberg

Die Trachtenmusikkapelle Annaberg ist tief in der Region verwurzelt und besteht aus engagierten Musikerinnen und Musikern, die sich der Pflege traditioneller Blasmusik verschrieben haben. Die Musikkapelle ist ein fester Bestandteil des kulturellen Lebens in...

Weiterlesen…

Mariazeller Land GmbH

Mariazeller Land GmbH sucht neuen Geschäftsführer

Andreas Schweiger verlässt die Mariazeller Land GmbH und legt seinen Fokus auf neue Herausforderungen. Sein Statement:„Nach mehreren erfolgreichen Jahren als Geschäftsführer der Mariazeller Land GmbH trete ich nach erfolgter Übergabe von meiner Position zurück,...

Weiterlesen…

Symbolbild - Foto: INGImage

Waldführung in Dürradmer/Rotmoos

Der Forstbetrieb Steiermark der Österreichischen Bundesforste, dessen Flächen sich auf die Obersteiermark konzentrieren, zeichnet sich durch seinen großen Waldreichtum aus. Im Rahmen von Führungen kann man auch heuer die Wälder der ÖBF besichtigen, eine...

Weiterlesen…

Der große Rampenabverkauf 2024

Auch heuer gibt es in der Wiener Straße wieder einen großen Rampenabverkauf. Von Freitag, 16. bis Sonntag, 18. August 2024 findet dieser in der Fußgängerzone – direkt im Stadtzentrum von Mariazell – statt. Am...

Weiterlesen…

Adventpackerl 2024

Gönnen Sie sich das Mariazeller Adventpackerl und überzeugen Sie sich davon, dass der Advent im Wallfahrtsort noch ein Gefühl von „Weihnachten wie damals“ vermittelt! Im Vordergrund des Mariazeller Adventmarktes stehen Tradition, Brauchtum und Genuss....

Weiterlesen…

Termine zu Mariä Himmelfahrt

Zum Hochfest Mariä Himmelfahrt finden neben der Segnung der Kräuterbüscherl auch zahlreiche Gottesdienste und kirchliche Veranstaltungen statt. Brauchtumsveranstaltungen Mittwoch, 14. August 2024, 14:00 Uhr: Binden der „Kräuterbüscherl“Am Mittwoch, 14. August werden mit Johanna Erber...

Weiterlesen…

Mountainbike Training 4 Kids

Die Annaberger Lifte laden gemeinsam mit dem Verein „MTB Josefsberg“ zu einem aufregenden und lehrreichen Mountainbike Training am 25. August 2024 von 10:00 bis 12:00 Uhr für Kinder im Alter von 8 bis 12...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007