Herzlicher Empfang für das „Nimm-Mich-Mit“-Kreuz

Nach nicht ganz einem Jahr Pilgerschaft ist das „Nimm-Mich-Mit“-Kreuz am Sonntag, 14. Juli 2024 an seinem Ziel in Mariazell eingetroffen. Das Kreuz, gebaut von zwei St. Ruprechtern, war in den vergangenen Monaten von tausenden Wanderern in einzelnen Etappen – jeweils ein „Vater unser“ lang – von der Sommeralm bis nach Mariazell getragen worden (wir berichteten).

Auf den letzten Metern zum Ziel - Foto: Mario Kuss
Auf den letzten Metern zum Ziel – Foto: Mario Kuss

Die letzten Meter sollte das Kreuz aber wieder von den beiden Initiatoren Robert Strobl und Hans Pendl selbst begleitet werden und so versammelte sich eine Gruppe von Pilgern aus St. Ruprecht und aus der Nachbarpfarre Puch bei Weiz am 14. Juli am Fuße des Kreuzbergs bei Mariazell, um die letzten rund drei Kilometer der Wallfahrt zur Basilika Mariazell gemeinsam zu absolvieren.

Die Mariazeller Theatergemeinschaft wartet auf die Pilgergruppe - Foto: Mariazell Online
Die Mariazeller Theatergemeinschaft wartet auf die Pilgergruppe – Foto: Mariazell Online

Gemeinsam mit der Mariazeller Theatergemeinschaft, deren Heimstatt sich beim „Luckerten Kreuz“ direkt auf der Pilgerstrecke befindet, hat auch Mariazell Online beschlossen, die Pilgergruppe nach dem anstrengenden Anstieg auf den Kreuzberg am Rastplatz direkt bei der Ortstafel von Mariazell herzlich zu begrüßen und mit kühlen Getränken und Arzbergers Mariazeller Magenlikör für die letzten Meter zur Basilika zu stärken – als Willkommensgruß, als Wertschätzung und als Dank für diese tolle Idee.

Hans Pendl (St. Ruprecht), Werner Girrer (Mariazell Online) und Toni Scherer (Mariazeller Theatergemeinschaft) - Foto: Mario Kuss
Hans Pendl (St. Ruprecht), Werner Girrer (Mariazell Online) und Toni Scherer (Mariazeller Theatergemeinschaft) – Foto: Mario Kuss

Bei der Raststätte am „Luckerten Kreuz“ waren die Wallfahrer sichtlich überrascht von diesem unerwarteten Willkommensgruß der Mariazeller und es wurde viel geplaudert, Gedanken ausgetauscht und zusammengewartet, bis die doch sehr ansehnliche Zahl an Menschen, die das originelle Kreuz auf den letzten Metern begleiten wollte, letztlich vollständig versammelt war. 

Gruppenfoto beim Mariazeller Theaterstadl - Foto: Mario Kuss
Gruppenfoto beim Mariazeller Theaterstadl – Foto: Mario Kuss

Nach einem Gruppenfoto ging es dann frisch gestärkt weiter über die Wiener Neustädter Straße bis zur Basilika, wo die Wallfahrer von Superior P. Michael Staberl in Empfang genommen wurden. Den Abschluss bildete ein Gottesdienst beim Gnadenaltar in der Basilika.

Wir von Mariazell Online gratulieren an dieser Stelle nocheinmal herzlichen zu dieser tollen Idee und sagen Danke an die Mitglieder der Mariazeller Theatergemeinschaft, die sich kurzfristig dazu bereit erklärt haben, dem „Nimm-Mich-Mit“-Kreuz, dessen „Erfindern“ und deren Begleitung einen gebührenden Empfang in Mariazell zu bereiten. Vielen Dank auch an Mario Kuss für die Bilder!

Auf der Facebook-Seite „Mit einem Vaterunser nach Mariazell“ konnte man den Weg des Kreuzes verfolgen und sich über den aktuellen Fortschritt informieren – Mariazell Online gratuliert zu dieser großartigen Idee!

Fotos: Mariazell Online, Mario Kuss
Bericht: Mariazell Online

Eine Antwort

  1. Irmgard sagt:

    Voll genial,Robert! Schön das es noch Menschen gibt, die tiefere Werte den Jugendlichen vorleben.Es tut mir sehr leid,dass ich nicht dabeisein konnte.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .