Betreutes Wohnen
Bereits seit mehr als 10 Jahren gibt es das „Betreute Wohnen“ in Mariazell, ein Wohnhaus für die ältere Generation unserer Stadt, das inzwischen nicht mehr wegzudenken ist. Ganz besonders hervorzuheben ist die überaus gute...
Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem
Bereits seit mehr als 10 Jahren gibt es das „Betreute Wohnen“ in Mariazell, ein Wohnhaus für die ältere Generation unserer Stadt, das inzwischen nicht mehr wegzudenken ist. Ganz besonders hervorzuheben ist die überaus gute...
„Eiertanz“ nennt sich das neue Programm des Musikkabarettisten Christof Spörk, das dieser am Samstag, 11. Mai 2024 im Mariazeller Theaterstadl präsentierte. Erst kürzlich aus dem Krankenhaus entlassen musste Spörk in den letzten Wochen einige...
Jedes Jahr rund um den Muttertag laden der Bürgermeister und der Sozialausschuss der Stadtgemeinde Mariazell die Mütter in der Gemeinde im Rahmen einer kleinen Feier zu Kaffee und Kuchen ein. Heuer fand diese Feier...
Angeführt von Harald Kopetzky und Herwig Lehner mit ihren nostalgischen Fahrrädern des Motorveteranenclubs Mariazell sowie der Stadtkapelle Mariazell unter Kapellmeister Andreas Schweiger zogen die Männer und Frauen der Bergrettung auch heuer wieder mit dem...
Tätig zu sein ist unsere Bestimmung! Diesem Motto folgend wurde aus einer Idee das Projekt „Erzherzog Johann und das Mariazeller Land“. So konnte am Sonntag, dem 28. April 2024, um 17:00 Uhr bei vollem...
Anton Scherer jun. zum neuen Vorsitzenden der Naturfreunde Mariazell gewählt – das Motto: „Das Mariazeller Land als Kletterregion stärken“ Die Naturfreunde Mariazell haben bei ihrer Jahreshauptversammlung am 26.4.2024 Anton Scherer jun. zum neuen Vorsitzenden...
Action, Fun & Bergpanorama: Generationsübergreifende Freizeitangebote – bequeme und sichere An- und Abreise mit der Mariazellerbahn Die Gemeindealpe Mitterbach startet am 9. Mai in die Sommersaison. Gäste können mit den beiden Sesselbahnen bis zur...
Die Stadtgemeinde Mariazell informiert hiermit alle Einwohner, Gewerbe- und Gastronomiebetriebe sowie Gäste, dass am 1. Mai 2024 zwischen 14:30 und 16:30 Uhr die Durchfahrt am Mariazeller Hauptplatz sowohl für einspurige als auch mehrspurige Fahrzeuge...
Etwas mehr als acht Monate nach dem Spatenstich fand am 24. April 2024 im Rohbau des neu errichteten „kleinen“ Turnsaals die Gleichenfeier für das neue Schulzentrum in Mariazell statt. Ein mit bunten Bändern in...
„Alle wollen Linda“ ist der Titel des Lustspiels von Walter G. Pfaus, das die Volksbühne Weichselboden heuer ausgewählt und einstudiert hat. Bei der Premiere am Ostermontag konnte man sich wieder über ein bis zum...
Alljährlich am Ostersonntag findet am Abend das traditionelle Osterkonzert der Stadtkapelle Mariazell statt. Und so war es auch am 31. März 2024 wieder soweit: Pünktlich um 19:00 Uhr betraten die Musikerinnen und Musiker der...
„Eiertanz“ nennt sich das neue Programm des Musikkabarettisten Christof Spörk, das dieser am Samstag, 11. Mai 2024 im Mariazeller Theaterstadl zum Besten geben wird.
Die wirtschaftliche Lage in Österreich war unmittelbar nach Kriegsende aufgrund der Kriegszerstörungen katastrophal – vor allem die Infrastruktur. Der Zusammenbruch der Nahrungsmittelversorgung und die Unterernährung verursachten bei einem Großteil der Bevölkerung schwere gesundheitliche Probleme....
Aufgrund der Aufarbeitung der Windwürfe der letzten Wochen und Monate ist der „Weiße Weg“ auf die Mariazeller Bürgeralpe im Bereich der Gondelbahn ab 15. März bis voraussichtlich 21. März 2024 gesperrt. In weiterer Folge...
Obwohl wegen der warmen Temperaturen keine Pisten mehr benützbar waren, ließen sich die Organisatoren des WSV nicht entmutigen und stellten heuer etwas andere Vereinsmeisterschaften auf die Beine. Beim ersten „Mariazeller Restlschneebobrennen“ matchten sich die...
Aufgrund der extrem milden Temperaturen öffnet die Betriebsleitung der Mariazeller Bürgeralpe jeweils samstags und sonntags bei Schönwetter den Erlebnispark am Berg. Aufgrund der außergewöhnlich warmen Temperaturen musste der Skibetrieb auf der Mariazeller Bürgeralpe heuer...
Auch heuer gibt es im Mariazeller Land rund um die Faschingszeit in mehreren Gastronomiebetrieben wieder einen traditionellen Heringschmaus. Nachfolgend haben wir hier für Sie eine Übersicht zusammengestellt: Hotel Goldenes KreuzWiener Straße 7, 8630 MariazellTel.: +43...
Der Flohmarkt der Jungschar und Pfarrjugend Mariazell findet wieder statt – heuer am Samstag, 27. April 2024 von 9:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt erhalten Sie beim Flohmarkt im Pfarrhof Mariazell (Großer Pfarrsaal, Eingang...
Die Stadtkapelle Mariazell veranstaltet am Ostersonntag, 31. März 2024 wieder das beliebte und traditionelle Osterkonzert unter der Leitung von Andreas Schweiger. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr im Volksheim in Gußwerk. Konzertprogramm: Eintrittskarten:Vorverkaufskarten können...
Am 17. Februar 2024 wird im Micro Space for Art in der Wiener Straße 13 in Mariazell die Ausstellung „Walls and Papers“ (Paperwalls) mit Werken von Barbara Sturm eröffnet. Die Ausstellung läuft von 18....
Nach der Wiedergeburt im Vorjahr gab es auch 2024 wieder einen Mariazeller Faschingsumzug. Trotz des regnerischen Wetters waren auch heuer wieder hunderte Zuschauer bereits am Vormittag zum bunten Faschingstreiben am Mariazeller Hauptplatz gekommen, um...
Das Projekt 2, auch bekannt als „P2“, stellt eine Pflichtlehrveranstaltung im 5. Semester des Bachelorstudiums Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Universität Wien dar. Ziel dieses Projekts ist es, ein integratives regionales räumliches Entwicklungskonzept...
Auch in diesem Jahr organisiert Sport Redia wieder ein „Nachtspektakel“. Wie gewohnt gibt es zwei Termine, an denen diese Skitour auf die Mariazeller Bürgeralpe führt. Das Nachtspektakel bietet allen Skitourenfans nach Feierabend die Möglichkeit,...
Mehr als 300 Gäste tummelten sich am 27. Jänner 2024 in den Räumlichkeiten rund um den Mariazeller Pfarrsaal und freuten sich nach fünf Jahren Pause über einen gelungenen Pfarrball 2024 – heuer unter dem...
Filson, seit 1897 ein Synonym für erstklassige Qualität und zeitloses Design, bietet eine beeindruckende Auswahl an robuster Outdoorbekleidung und Accessoires. Aufgebaut auf einem Ruf für Zuverlässigkeit ist Filson besonders beliebt bei Anglern und Jägern,...
Der angekündigte Sturm hat in der Nacht von Freitag, 22.12. auf Samstag, 23.12.2023 um ca. 22:30 Uhr den wunderschönen Christbaum am Mariazeller Hauptplatz umgeknickt (wir berichteten). Am 24. Dezember hat der Bauhof Mariazell unter...
Der angekündigte Sturm hat in der Nacht von Freitag, 22.12. auf Samstag, 23.12.2023 um ca. 22:30 Uhr den wunderschönen Christbaum am Mariazeller Hauptplatz umgeknickt. Aufgrund der Wetter- und Sturmwarnung war bereits am Nachmittag der...
Von Freitag, 12. Jänner bis Freitag, 2. Februar 2024 finden wieder die traditionellen Steakwochen im Brauhaus Mariazell statt. In erster Linie werden Klassiker wie Filetsteak, Pfeffersteak, T-Bone, Beiried, „Surf und Turf“, Chateaubriand für zwei...
Bereits Tradition ist die Weihnachts-Produktion der Mariazeller Theatergemeinschaft. Auch heuer wird wieder ein Märchen der Mariazeller Theatergemeinschaft aufgeführt, das sowohl die kleinen Zuschauer als auch die erwachsenen Gäste in seinen Bann ziehen wird. Zur...
Vor etwa 400 Konzertbesucher/innen hat am Donnerstagabend, 7. Dezember 2023 in der Basilika Mariazell die Militärmusik Niederösterreich unter der Leitung von Oberst Mag. Adolf Obendrauf ein vorweihnachtliches Benefizkonzert zum Besten gegeben. Das Heeresorchester spielte...
Seit mehr als einem Jahr besteht im Gesundheitszentrum Mariazell die Möglichkeit, eine Diätberatung in Anspruch zu nehmen. Dies ist gerade im Zusammenhang mit Erkrankungen, die den Fettstoffwechsel (Cholesterin), Diabetes und Gicht betreffen, bedeutsam. Aber...
Nachdem die Österreichische Post im November 2022 beschlossen hatte, das Postamt 8630 Mariazell aus wirtschaftlichen Gründen schließen zu wollen (wir berichteten), wurde im Frühjahr 2023 eine Post-Partner-Stelle in Mariazell gesucht und ausgeschrieben. Unter den...
Rund 130 Teilnehmer haben sich am 7. Oktober 2023 am Erlaufsee bei Mariazell versammelt, um für den guten Zweck zu laufen, zu walken oder nur zu spazieren und mit einer Spende die Krebsforschung an...
Laufen für die Krebsforschung!Für KrebspatientInnen und deren Angehörige steht ihre oft lebensbedrohliche Krankheit im Zentrum. Die ForscherInnen, die an besseren Diagnosen und Behandlungen bei Krebs arbeiten, und die Veranstalter des Krebsforschungslaufes lassen jedoch nicht...
Am Freitag, 6. Oktober 2023 eröffnet um 17:00 Uhr in Mitterbach am Erlaufsee in der Evangelischen Kirche die Ausstellung zum Thema „Reformation & Europa“. Die Sonderausstellung der evangelischen Pfarrgemeinde Mitterbach am Erlaufsee befasst sich...
Von Freitag, 6. Oktober bis Sonntag, 15. Oktober begeistert und verzaubert der „Cirkus Aros“ in Mariazell seine Gäste! Auch in Zeiten, wo die Zirkusgruppe nicht auftritt, sei man nicht untätig gewesen. Die Winterpause wurde...
Unter dem Motto „Musik bewegt“ findet heuer am 23. und 24. September wieder die Blasmusik- und Volkskulturwallfahrt nach Mariazell statt. Der Steirische Blasmusikverband, der Chorverband Steiermark sowie das Steirische Volksliedwerk des Landestrachtenverbandes Steiermark und...
Der Kletterpark „Spielmäuer“ ist von Freitag, 15. September 2023 bis einschließlich Samstag, 14. Oktober 2023 wegen der Brunftzeit gesperrt. Die Naturfreunde Mariazell bitten um Verständnis und ersuchen, dass der Sperre im Sinne der Wildtiere...
Herbstzeit ist Wanderzeit! Deshalb bringt Sie das Ötscher-Wandertaxi noch bis Sonntag, 29. Oktober jeweils am Samstag, Sonntag sowie an den Feier- und Fenstertagen von der Haltestelle bei der Talstation Großer Ötscher bis ins Raneck....
Der NÖ Bauernbund beging in Gedenken an Nachkriegshelden Leopold Figl seine 77. Wallfahrt. Niederösterreichs Bäuerinnen und Bauern fanden sich diese Wochenende zur 77. Wallfahrt in Mariazell ein. Der steirische Wallfahrtsort begrüßte auch in diesem...
Innenminister Gerhard Karner sowie hunderte Polizistinnen und Polizisten aus sechs Landespolizeidirektionen kamen am 8. September 2023 zur Polizeiwallfahrt. Dies diesjährige Wallfahrt nach Mariazell am 8. September 2023 fand zum 17. Mal statt. Mehrere hundert...
Matthias Pirker – ein Visionär, Familien-Mensch, Unternehmer und Förderer des Mariazeller Landes. Zum fünften Todestag des Mariazeller Ehrenbürgers wurde eine Verkaufs-Sonderausstellung veranstaltet, welche durch die Familie Pirker erst ermöglicht wurde. Die Auswahl an vielfältigen...
Am Freitag, 29. September startet ein bislang einzigartiges Radrennen in Mariazell. Giro d’Monte erstreckt sich über zwei Tage und beinhaltet drei Etappen.
Gönnen Sie sich das Mariazeller Adventpackerl und überzeugen Sie sich davon, dass der Advent im Wallfahrtsort noch ein Gefühl von „Weihnachten wie damals“ vermittelt! Im Vordergrund des Mariazeller Adventmarktes stehen Tradition, Brauchtum und Genuss.
Das letzte Alt-Mariazeller Fest für das Jahr 2023 steht vor der Tür, diesmal heißt es „Baum fällt“! Das Fest findet am Freitag, 1. September 2023 von 17:00 bis 22:00 Uhr am Hauptplatz in Mariazell...
Die Mariazellerbahn bietet ein einzigartiges Bahnerlebnis, Lesespaß und klimaschonende Freizeitangebote für die ganze Familie. Mit dem Erlebniszug Ötscherbär der Mariazellerbahn reisen Kinder den gesamten September über in die Welt der Fabeln und Geschichten: Jeden...
Am Samstag, 2. September 2023 findet der große Abschluss der Sommerkonzerte 2023 mit über 100 Musikerinnen und Musikern statt. Das Fest wird um 15:00 Uhr eingestimmt mit einem Platzkonzert der Gastkapelle St. Aegyd, gefolgt...
Die festliche Lichterprozession am Vorabend zu Maria Himmelfahrt fand bei besten Wetterverhältnissen statt. Viele Besucher begleiteten die Prozession durch den Ortskern von Mariazell. Die Festmesse am Dienstag, 15. August um 10:00 Uhr in der...
Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. September 2023 findet die mittlerweile 77. Wallfahrt des NÖ Bauernbundes statt. Den Auftakt der Bauernbundwallfahrt bildet heuer wieder die Niederösterreichische Landjugend, die in drei Gruppen von verschiedenen Richtungen...
Zum Hochfest Maria Himmelfahrt findet auch heuer wieder eine zweitägige Brauchtumsveranstaltung statt, der Höhepunkt ist dann die Kräutersegnung am 15. August 2023. Am ersten Tag wird gemeinsam mit Johanna Erber das Kräuterbüscherl gebunden –...
Es ist ein Experiment, was Robert Strobl und Hans Pendl aus St. Ruprecht wagen wollen: ein Holzkreuz soll von Wanderern von der Sommeralm bis nach Mariazell mitgenommen werden. Dies klingt zwar nicht außergewöhnlich, ist es aber…
Am Sonntag, 13. August 2023 findet die bereits 27. Wallfahrt der Roma nach Mariazell statt – die sogenannte „Ladipe le Romendar Cejiste“. Geschichte Zur Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft war der Roma-Volksgruppe die jahrhundertalte Tradition...
Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. August findet in Mitterbach bei der alten Gerberei sowie auch am Dorfplatz der bereits dritte Riesenflohmarkt statt. Veranstalter des Riesenflohmarktes ist der Dorferneuerungsverein Mitterbach – der Reinerlöse dient...
Am Samstag, 5. August 2023 um 17:00 Uhr feiert die Stadtgemeinde Mariazell beim Kriegerdenkmal in Rechengraben (Walster) die diesjährige Feldmesse. Im Zuge der Feldmesse erfolgt außerdem die Kranzniederlegung zu Ehren der Gefallenen beider Weltkriege....
Im Dezember 2023 startet wieder die Wintersaison auf den Skibergen in der Hochsteiermark – heuer mit einer besonderen Aktion. Bis Dienstag, 31. Oktober gibt es die Möglichkeit, fünf Pickerl zu sammeln und in der...
Auch heuer gibt es in der Wiener Straße wieder einen großen Rampenabverkauf. Von Freitag, 4. bis Sonntag, 6. August 2023 findet dieser in der Fußgängerzone – direkt im Stadtzentrum von Mariazell – statt. Am...
Von Freitag, 25. August bis Sonntag, 27. August findet auch heuer wieder die Burgenländische Kroatenwallfahrt statt, welche erstmals im August 1923 – also genau vor 100 Jahren – veranstaltet wurde. Erwartet werden auch in...
Am Freitag, 11. August 2023 wird die Bootsanlegestelle am Erlaufsee zum Tanzparkett und Zentrum für die „Silent Disco“ mit Musik, Spaß und Action. Die Gäste erwartet ein „Dancefloor“ am Wasser inmitten des Naturjuwels Erlaufsee....
Jeden ersten Freitag im Juli, August und September findet auch heuer wieder das „Alt-Mariazeller Fest“ statt. Unter dem Motto „Jetzt schnoizts“, ging am 7. Juli das erste der drei Alt-Mariazeller Feste 2023 über die...
Da die Um- und Neubauarbeiten für den geplanten Schulcampus bereits im Juli 2023 starten, war ein rasches Ausräumen und Entrümpeln der Klassenzimmer der Mittelschule notwendig geworden. Da nicht alle Einrichtungsgegenstände im neuen Bildungscampus wiederverwendet...
ABGESAGT: ÖAV Donnerstagstour: Schönbergkar/Zinken
Diese Veranstaltung war für 18.9.2025 um 6:00 Uhr geplant, wurde jedoch abgesagt!
Liftparkplatz – neben Sparmarkt
ÖAV Öffi-Seniorenwanderung: Entlang der Mariazellerbahn
Am 19.9.2025 um 9:00 Uhr
Bahnhof Mariazell
350-Jahr Jubiläumsschießen des PSG Mariazell
Am 19.9.2025 um 10:00 Uhr
Schützenhaus Mariazell
Bürgeralpe Charity Uphill Challenge
Am 19.9.2025 um 15:00 Uhr
Holzknechthütte St. Sebastian
Kulinarik & Nachterlebnis – Ein Abend für alle Sinne
Am 19.9.2025 um 19:00 Uhr
Naturparkzentrum Ötscher-Basis
Besucher seit 23. August 1997
Aktuell sind 56 Besucher online