Das war das erste Adventwochenende 2024

Nach dem Wochenende „Auf Advent zuwischaun´“ wurde der Mariazeller Advent 2024 am 29. November 2024 nun auch offiziell eröffnet. Nach einer stimmungsvollen Adventandacht in der Basilika mit P. Superior Dr. Michael Staberl begrüßte der Veranstalter Andreas Schweiger die Gäste. Ebenso am Rednerpult der Vorsitzende des Tourismusverbandes Hochsteiermark Nino Contini sowie der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell, Walter Schweighofer, der nach seinen Begrüßungs- und Dankesworten den 24. Mariazeller Advent offiziell eröffnete.

Andacht zur Eröffnung des Mariazeller Advents 2024 - Foto: Mariazell Online
Andacht zur Eröffnung des Mariazeller Advents 2024 – Foto: Mariazell Online

Die musikalische Umrahmung erfolgte durch den MGV Alpenland, die Stadtkapelle Mariazell und ein Trio des Steirischen Volksliedwerks, zum krönenden Abschluss des Festakts trat dann „die Stimme des Mariazeller Advents“ Elfi Rohringer ans Mikrofon und las zwei Geschichten der Heimatdichterin Martha Wölger.

Segnung und feierliches Entzünden der ersten Kerze am Adventkranz 2024 - Foto: Mariazell Online
Segnung und feierliches Entzünden der ersten Kerze am Adventkranz 2024 – Foto: Mariazell Online

Ein Highlight des Samstags war die Segnung des großen Adventkranzes am Hauptplatz, bei der auch viele mitgebrachte und unter dem großen Kranz abgelegte Adventkränze und Kerzen gesegnet wurden. Musikalisch umrahmt von einer Abordnung des MV Aschbach folgte danach das Entzünden der ersten großen Kerze am imposanten Adventkranz, das tausende Gäste auf den Hauptplatz lockte.

Erster Adventsonntag 2024 - Foto: Mariazell Online
Erster Adventsonntag 2024 – Foto: Mariazell Online

Auch am Sonntag war sehr gut besucht, strahlend blauer Himmel und Sonnenschein sorgten wie schon am Samstag für perfektes „Adventwetter“ und das eine oder andere Fotomotiv.

Nachfolgend einige bildliche Eindrücke vom ersten Adventwochenende:

Bericht und Bilder: Mariazell Online

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .