Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



LAN-Party für Mutti und Vati

Kinder werden des öfteren zu privaten LAN-Partys eingeladen. Die Eltern hingegen wissen sehr oft nicht worum es in solchen Partys eigentlich geht. Deshalb herrschen bei ihnen vielfach Unmut und Misstrauen, wenn das Kind schon...

Weiterlesen…

Kostenlose Fahrradcodierung

Sein Fahrrad diebstahlsicherer machen Dieser Tage hatten Fahrradbesitzer im Mariazellerland die Möglichkeit, ihre Fahrräder kostenlos codieren zu lassen. Mit einem Lichtbildausweis und wenn noch vorhandenen Besitznachweis,  konnte man am Vormittag in  Gußwerk und am...

Weiterlesen…

Lagerhaustag mit Pferdestraßenbahn

Wiener Pferdebahnwaggon aus dem Jahre 1886 Am diesjährigen Lagerhaustag lockte das Lagerhaus in St. Sebastian nicht nur mit tollen Angeboten sondern ließ auch das leibliche Wohl nicht zu kurz kommen. Angefangen bei Köstlichkeiten vom Hochlandrind...

Weiterlesen…

Menschlichkeit kennt weder Zeit noch Grenzen

Wirklich gelungene Wallfahrt Unter dem Motto „Menschlichkeit kennt weder Zeit noch Grenzen“ fand heuer die vierte Rotkreuz-Wallfahrt mit internationaler und österreichischer Beteiligung in Mariazell statt. Bei schönstem Wanderwetter pilgerten rund 1.200 Rotkreuz-Mitarbeiter teilweise zu...

Weiterlesen…

Apotheke und Drogerie „Zur Gnadenmutter“

Teemischungen, Liköre, Snäpse und Salben. Hinter die Kulissen konnte man dieser Tage in der Apotheke und Drogerie „Zur Gnadenmutter“ in Mariazell blicken. Seit April ist sie in Besitz von Mag. Pharm. Dr. Angelika Prentner, die...

Weiterlesen…

Theaterverein Mariazell feiert 25. Geburtstag

„Getestet – Kein Vergleich“ Der Theaterverein Mariazell feiert heuer seinen 25. Geburtstag und startete in das Jubiläumsjahr mit der Liebeskomödie „Getestet – Kein Vergleich“ die im Theater im Stadl in Mariazell aufgeführt wurde. Gegründet wurde der...

Weiterlesen…

Maibaumumschneiden am Göschlhof

Nördlichster Bauernhof der Steiermark Das traditionelle Maibaumumschneiden der Mariazeller Landjugend fand heuer am nördlichsten Bauernhof der Steiermark am „Göschlhof“ bei Familie Grießl statt. Mit Schmankerln vom Rind sowie Getränke und Mehlspeisen wurden die zahlreich...

Weiterlesen…

Acht neue Wohneinheiten in St. Sebastian

Zwischen 50 und 90 Quadratmeter groß Für zwei neue Wohnhäuser mit acht Wohneinheiten in St. Sebastian übergaben Bürgermeister Manfred Seebacher und Bundesrätin Maria Mosbacher die Wohnungsschlüssel. Vorstandsstellvertreter Wolfram Sacherer von der Siedlungsgenossenschaft „Ennstal“ erklärte die...

Weiterlesen…

Mariazeller Bergwelle

Live-Konzerte unterschiedlichster Künstler und Musikgruppen Heuer findet bereits zum zweiten Mal die Mariazeller Bergwelle auf der Mariazeller Bürgeralpe statt. Live-Konzerte unterschiedlichster Künstler und Musikgruppen mit anschließender Wasser-, Laser-, und Lichtshow kann man jeden Freitag...

Weiterlesen…

Musikschulabschlußkonzert

Hannes Haider ist auch sehr stolz auf die hohe Schülerzahl Beim diesjährigen Schulschlusskonzert im voll besetzten Pfarrsaal zeigten die Schüler der Musikschule Mariazell, den Gästen und den zu recht stolzen Eltern ihr Können und...

Weiterlesen…

Klassentreffen

„Guter Allgemeinzustand“ Große Wiedersehensfreude und Ausgelassenheit herrschte beim Klassentreffen der Geburtsjahrgänge 1946/47 im Gasthof Glitzner in Mariazell. Organisatorin Isolde Hinterecker konnte 32 Schulkolleginnen und -kollegen in noch „recht gutem Allgemeinzustand“ begrüßen. Für die Hauptschulabgänger...

Weiterlesen…

5-Euro-Silbermüze

850 Jahre Mariazell. Eine der beeindruckendsten Wallfahrtsstätten der Welt. Die neue 5-Euro-Silbermünze zeigt die charakteristische Hauptfassade der Wallfahrtsbasilika Mariazell. Der gotische Mittelturm wird von zwei barocken Zwiebelhelm-Türmen flankiert. Die Neuneckform der Münze leitet sich...

Weiterlesen…

Jugendstaatsmeister Kuss Mario

Sparte Architekturfotografie Der Mariazeller Mario Kuss wurde Jugendstaatsmeister des Verbandes österreichischer Amateurfotografen-Vereine (VÖAV). Mit einem Bilderzyklus der Basilika Mariazell, konnte der Student in der Sparte Architekturfotografie mit seinem Können die Jury überzeugen.   Bericht...

Weiterlesen…

Bergrettung feiert 60 Geburtstag

Willi Gaulhofer wurde zum Ehrenortstellenleiter ernannt . Die Bergrettungsortsstelle Mariazeller Land feierte dieses Wochenende ihr 60 jähriges bestehen.  Gegründet 1947 von Johann Weissenbacher, der mit ein paar beherzten Männer unter schwierigsten Verhältnissen und mit...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007