Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



„Wir glauben ans Mariazeller Land“

  Das Europeum wird zur Backstube. Ab Sommer 2013 soll der erste Lebkuchen produziert werden. Das Familienunternehmen Pirker befreit das Land und die Mariazellerland-Gemeinden vom Millionen-Grab „Europeum“. Aus einem Kongresszentrum wird eine Lebkuchen- Manufaktur....

Weiterlesen…

Weltcupfahrer aus dem Mariazeller Land

Skibegeisterte MariazellerInnen wissen es schon lange – mit Marc Digruber haben wir wieder einen Rennläufer aus dem Mariazeller Land, der in der heurigen Saison bereits mehrmals sein Können unter Beweis stellen konnte. Der TVB...

Weiterlesen…

11. Kammermusikzyklus

Bereits zum elften Mal gibt es einen Kammermusikzyklus von drei Konzerten. Die Konzerte finden jeweils um 16.06 Uhr in Scherflers Hotel Goldenes Kreuz statt und dauern ca. eine Stunde (keine Pause). Hier das Programm...

Weiterlesen…

Faschingsumzug 2012

Auch heuer gab es wieder zahlreiche Faschingsveranstaltungen im Mariazeller Land. Karneval der Tiere am Hauptplatz, das Schnulzengschnas beim Ochsenwirt,  Maskenball im Volksheim in Gußwerk… Der Höhepunkt war wie jedes Jahr der Umzug am Faschingdienstag....

Weiterlesen…

Schibus Fahrplan für die Semesterferien

Auch in diesem Winter gibt es im Mariazeller Land wieder einen Schibus. Auch in den steirischen Semesterferien von 20. bis 26. Februar 2012 ist dieser für Sie unterwegs.   Taxi Orttenburger, Taxi Scheucher und...

Weiterlesen…

Elternschule & kleine Schule des Herzens

{tab=Bilanz und Neustart} Musikalisch umrahmt von der Dixieband Mitterbach startete am 29. Februar 2012 im Volksheim von St. Sebastian die Elternschule. Es werden wieder alle Eltern (oder auch werdende Eltern), Großeltern, Tanten und alle...

Weiterlesen…

Rudi Dellinger – Gedenklauf

Da Rudi Dellinger leider im Jahr 2011 von uns gegangen ist, veranstaltet der WSV Mariazell heuer einen Rudi Dellinger – Gedenklauf: Liebe Skisportfreunde, zum Gedenken an unser langjähriges Mitglied und Förderer des regionalen Kinder-...

Weiterlesen…

Unterstützungsfond für begabte Musizierende

Zur Abfederung der erhöhten Ausbildungskosten oder als Belohnung für herausragende Leistungen wurde so wie im vergangenen Jahr auch heuer wieder ein Förderungsfonds für begabte junge Musizierende der Region Mariazeller Land eingerichtet, der es Ausübenden...

Weiterlesen…

Programm Bergwelle 2012

Jetzt ist es soweit! Das gesamte Programm der Bergwelle 2012 ist bekannt.   29. Juni 2012 – Rainhard Fendrich…kommt mit seiner erstklassigen Band, für die er die wohl besten Musiker Österreichs gewinnen konnte, auf...

Weiterlesen…

Biathlon in Aschbach

Der ASKÖ Aschbach veranstaltet am 26. Februar 2012 den 5. Biathlon für alle Hobby-Langläufer, die gerne im klassischen aber auch im Skating Stil laufen. Der Start erfolgt um 10.01 Uhr. Die Startnummernausgabe erfolgt am...

Weiterlesen…

Tischlerschitag auf der Mariazeller Bürgeralpe

Am 25. Februar 2012 findet auf der Mariazeller Bürgeralpe der jährlich von der Wirtschaftskammer Steiermark organisierte Tischlerschitag statt. Teilnahmeberechtigt sind alle steirischen Tischler, deren Gatten, Kinder, Mitarbeiter sowie Gäste. Den 39. Tischlerschitag beginnen die...

Weiterlesen…

Alle lieben dieses Märchentheater

Die Mariazeller Theatergemeinschaft schiebt eine Sondervorstellung ein. Die Mariazeller Theatergemeinschaft spielt jedes Jahr über die Weihnachtstage ein Märchen. Heuer war es „Der tollpatschige Muck“, und das Publikumsinteresse war riesig. „Auf Grund der großen Nachfrage...

Weiterlesen…

Doppelte Hilfe

Der bekannte Mariazeller Kräuterbitter Spezialist, die Firma Caj. Arzberger hat einen neuen Magenbitter entwickelt. Die gleichen 33 Heilkräuter, die auch den traditionellen, seit nunmehr 129 Jahren produzierten, Mariazeller Magenlikören zu unübertroffener Wirkung verhelfen, wurden...

Weiterlesen…

Entwicklung der Bevölkerung als heuriges Thema

Wie die Kleine Zeitung berichtete, hat am 26. Jänner das Symposium „Mariazeller Dialog“ begonnen. Das Joanneum Research und die Geisteswissenschaftliche Fakultät der Uni Graz widmen sich heuer der Bevölkerungsentwicklung und deren Auswirkung auf Sozialsysteme,...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007