Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2023
Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 1. bis Montag, 3. Juli 2023 zum 344. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit...
Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem
Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 1. bis Montag, 3. Juli 2023 zum 344. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit...
Spiel, Spaß und jede Menge frischen Fahrtwind um die Nase bieten die Niederösterreich Bahnen in den Sommerferien. „Ganz nach dem Motto, ein Sommer daheim‘ erwarten die Familien zahlreiche Themenfahrten und ein speziell auf Kinder...
Mitterbach liegt in Mitten des größten Naturparks Niederösterreichs, den Ötscher Tormäuern. Zu jeder Jahreszeit bietet Mitterbach mit der 1626 Meter hohen Gemeindealpe ideale Urlaubsbedingungen für die ganze Familie. Im Sommer wie im Winter steht...
Vom 20. bis 22. Juli 2023 ladet der UTC Mariazell zum bisher zweiten ITN Preisgeld-Doppelturnier ein. Heuer findet zum zweiten Mal das ITN Preisgeld-Doppelturnier des UTC Mariazell statt. Zu gewinnen gibt es dabei ein...
Die Bautätigkeiten für den Um- und Neubau der Schule werden schon im Juli beginnen. Deswegen müssen die Räumlichkeiten der Mittelschule bereits in den nächsten Wochen ausgeräumt und entrümpelt werden. Viele Einrichtungsgegenstände wie Kästen, Regale,...
Etwa zwei Mal pro Jahr veranstaltet die Mariazeller Theatergemeinschaft zusätzlich zu den eigenen Aufführungen Auftritte von externen Künstlern aus „theaterverwandten“ Genres wie Kabarett und Musik, um die jährlichen Fixkosten für den Erhalt des Theaterstadls...
Am Samstag, den 24. Juni 2023, bei – zumindest für die Läufer – angenehmen Temperaturen und bester Stimmung, wurde am Dorfplatz in Mitterbach gelaufen, gekämpft, gejubelt und gefeiert. Wie das? Der Gatschathlon, ein Dirt...
Seit etwa zwei Jahren tüftelte man an einem Konzept, um die Erholungsqualität am Erlaufsee nachhaltig zu verbessern und für die Zukunft abzusichern und dabei auch sämtlichen behördlichen Auflagen und Vorschriften gerecht zu werden.
Ein neuer Parkplatz soll ab heuer das Verkehrschaos und die teilweise gefährlichen Situationen entlang der Straße am Erlaufsee entschärfen und für Sicherheit und ein freundliches Ambiente dieses Naturjuwels sorgen (wir berichteten). Mittlerweile sind die...
Am Sonntag, 14. Mai 2023 findet im Hotel „Drei Hasen“ wieder der beliebte Frühlingsbrunch statt. Starten Sie beschwingt in den Muttertag und lassen Sie sich heuer unter dem Motto „Jazz trifft Frühling“ bei Jazzmusik...
Rund um Ostern spielte die Weichselbodner Volksbühne wieder eine Komödie im Volksheim Weichselboden, diesmal den Bauernschwank „Der Hauptgewinn“ von Bernd Helfrich. Wie immer führte Christine Illmaier bei diesem Dreiakter Regie. Hans und Kathrin Mair,...
Auch in diesem Jahr organisiert Sport Redia wieder ein „Nachtspektakel“. Wie gewohnt gibt es zwei Termine, an denen diese Skitour auf die Mariazeller Bürgeralpe führt. Das Nachtspektakel bietet allen Skitourenfans nach Feierabend die Möglichkeit,...
Auch in diesem Jahr gibt es in den niederösterreichischen Semesterferien von 6. bis 10. Februar 2023 ein vielfältiges Familien- und Kinderprogramm in Mariazell. Kinderführung in der Apotheke „Zur Gnadenmutter“16:00 Uhr, Hauptplatz 4Im Rahmen der...
Auch in diesem Jahr wird die 1700 Meter lange Rodelbahnstrecke auf der Mariazeller Bürgeralpe wieder für ein Nachtrodeln in den Semesterferien geöffnet. Wer etwas Abwechslung vom Skifahren oder Boarden sucht, kann am Mittwoch, 8....
Mit einer Polonaise der Landjugend wurde am 28. Jänner 2023 im Volksheim Gußwerk der 59. Mariazeller Bauernball eröffnet. Bereits Tage vor der Veranstaltung waren die Karten vergriffen und der Ball restlos ausverkauft. Zum ersten...
Unermüdlich haben Gerhard Kleinhofer und sein Team in den kalten Nächte der jüngsten Vergangenheit gearbeitet, um die Naturrodelbahn am Sigmundsberg für die sportlichen Ereignisse dieser Wintersaison vorzubereiten. Und der Einsatz hat sich gelohnt, die...
Auf Einladung der Raiffeisenbank Mariazellerland trafen sich am Abend des 19. Jänner 2023 Unternehmer:innen des Mariazeller Landes im Aktivhotel Weißer Hirsch zum gemeinsamen Austausch im Rahmen eines Netzwerktreffens. GL Florian Glitzner und Obmann Walter...
Mit einem Gottesdienst am Neujahrstag in der Basilika Mariazell hat Kardinal Christoph Schönborn an die Mariazell-Liebe des verstorbenen em. Papstes Benedikt XVI. erinnert. Der am Silvestertag 2022 verstorbene frühere Papst sei Mariazell und speziell...
Am 10. Jänner 2023 lädt die Sektion Mariazellerland des Österreichischen Alpenvereins bereits zum dritten Mal ins Volksheim Gußwerk, wo der Berg- und Schiführer, Gerichtssachverständige und Leiter der Bergsportabteilung im Alpenverein Michael Larcher im Zuge...
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause fand am 24. Dezember 2022 in der Basilika Mariazell wieder das traditionelle Weihnachtsblasen der Stadtkapelle Mariazell statt. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Andreas Schweiger sorgten...
Die Teuerungssituation hat sich in den vergangenen Monaten weiter zugespitzt – für viele Menschen ist das eine weitere Herausforderung, die sich vor allem auch finanziell niederschlägt. Die Mariazeller Volkspartei hat daher beschlossen, die bereits...
In den sozialen Medien kursieren derzeit Gerüchte, die Stadtgemeinde Mariazell würde die Schließung der Mariazeller Postfiliale forcieren. Tatsache ist, dass nicht die Gemeinde, sondern ausschließlich die Post selbst über eine Weiterführung oder Schließung einer...
Auch heuer holen rund 20 Läufer bereits zum 16. Mal das Friedenslicht in Mariazell ab, um es zu Fuß nach Köflach zu bringen. Im Mittelpunkt steht der gute Zweck, da mit Hilfe von Sponsoren...
Mit einer besinnlichen Adventandacht und einem anschließenden feierlichen Festakt wurde am Freitag, 25. November 2022 in der Basilika Mariazell der 22. Mariazeller Advent auch offiziell eröffnet. Veranstalter Andreas Schweiger konnte dabei neben dem „Hausherrn“...
Mit einer Festveranstaltung im Theaterstadl beendete die Mariazeller Theatergemeinschaft am 12. November 2022 ihr Jubiläumsjahr anlässlich ihres 40-jährigen Bestehens. Nach einer Vielzahl an öffentlichen Veranstaltungen im Lauf des Jahres, bei denen die Mitglieder stets...
Seit 1973 wird traditionell immer am zweiten Freitag im November der Tag des Apfels gefeiert. Neben dem gesundheitlichen Aspekt soll damit vor allem das Bewusstsein für den regionalen Konsum und die heimische Landwirtschaft geschärft...
Im Rahmen der kommunalen Impfkampagne möchte die Stadtgemeinde Mariazell hiermit an die Corona-Auffrischungsimpfung erinnern. Impftermine im Gesundheitszentrum Mariazell können telefonisch beim Stadtamt Mariazell, +43 3882 2244, vereinbart werden. Allgemeine Coronavirusinformationen erhalten Sie telefonisch über...
Niederösterreichs Bauern fanden sich am 18. September 2022 zum Ruf des NÖ Bauernbundes zur 76. Wallfahrt in Mariazell ein. Zur zweitägigen Veranstaltung, die traditionell mit der Fußwallfahrt der Landjugend auf Routen von Niederösterreich nach...
Der Kletterpark „Spielmäuer“ ist von Donnerstag, 15. September 2022 bis einschließlich Freitag, 14. Oktober 2022 wegen der Brunftzeit gesperrt. Die Naturfreunde Mariazell bitten um Verständnis und ersuchen, dass der Sperre im Sinne der Wildtiere...
Am Wochenende vom 9. bis 11. September 2022 fand zum vierten Mal die Hochsteiermark-Classic statt. Jedes Jahr nehmen über 60 Oldtimer-PKW der Baujahre 1945 bis 1997 daran teil. Ein Highlight jeder Veranstaltung ist die Sonderprüfung...
Rund 250 Polizistinnen und Polizisten aus insgesamt sechs Bundesländern nahmen an der diesjährigen Polizeiwallfahrt teil, die bei regnerischem und kühlem Wetter am Freitag, 9. September 2022, heuer organisiert von der LPD Steiermark, zum mittlerweile...
In feierlichem Rahmen wurde am 10. September 2022 Herrn Landeshauptmann a.D. Dipl.-Ing. Dr. Erwin Pröll für seine besonderen Verdienste um die Renovierung der Basilika Mariazell und ganz im Speziellen um die Stärkung des ländlichen...
Am Samstag, 3. September 2022 fand wieder die traditionelle Wallfahrt des Straßenerhaltungsdiestes Steiermark statt. Nach dem Eintreffen der Wallfahrer in der Straßenmeisterei in Gußwerk folgte eine Fußwallfahrt nach Mariazell, auf dem Weg wurde beim...
Beim Konzert der „d’Ratschkattl’n“ am Freitag, den 2. September in der Alten Gerberei in Mitterbach blieben die Lachmuskeln der rund 100 Konzertbesucher nicht verschont Die fünf stimmgewaltigen Damen als Schwarzau und Nasswald, Maria Schruf,...
Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 2. bis Montag, 4. Juli 2022 zum 343. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder mit...
Mit einem Sommerfest beim Theaterstadl und einem Sonnwendfeuer auf der Rabitsch-Leit’n feierte die Mariazeller Theatergemeinschaft am 25. Juni den Sommerbeginn 2022. Bei Stelzen, Grillspieß, Kotelett und anderen Köstlichkeiten vom Grill sowie stimmungsvoller Musik und...
Katharina und Peter Kroneis vom Hotel Drei Hasen ergänzen ihr Angebot mit einem Wirtshaus-Automaten „Die alte Selchstube, wo früher mein Urgroßvater und leidenschaftlicher Fleischhauer Würste produzierte, hat eine bewegte Geschichte und diente im Laufe...
Ein buntes und abwechslungsreiches Programm, garniert mit exzellentem musikalischen Können konnten die Zuseher bei „DAHAAM“ von und mit Christof Spörk und dem großen Don Alberto Lovison Orchester am 17. Juni 2022 im Mariazeller Theaterstadl...
Am Samstag, 4. Juni 2022 fand in der Basilika Mariazell die Firmung für den Seelsorgeraum Mariazell statt. Der Fotograf Josef Kuss, der uns für die Berichterstattung auf Mariazell Online immer wieder unentgeltlich Bildmaterial zur...
Im Rahmen des seit 2016 laufenden Projektes LIFE LOCAL ADAPT des Umweltressorts des Landes Steiermark und der Europäischen Union wird ausgewählten steirischen Gemeinden geholfen, sich für den Klimawandel zu rüsten. Das Mariazeller Land als...
Am Sonntag, 8. Mai 2022 findet im Hotel „Drei Hasen“ nach der coronabedingten zweijährigen Pause wieder der beliebte Frühlingsbrunch statt. Starten Sie beschwingt in den Muttertag und lassen Sie sich heuer unter dem Motto...
Der St. Pöltner Bischof Schwarz eröffnete die Wallfahrtssaison in der Mariazeller Basilika – Superior P. Staberl: „Wir wünschen uns ein normales Wallfahrtsjahr von Mai bis Oktober. Und vor allem wünschen wir uns Frieden in...
Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte das Maibaumaufstellen heuer endlich wieder unter den traditionellen Bedingungen stattfinden – mit Musik, Bergrettung und natürlich mit Publikum. Angeführt von einer Gruppe nostalgischer Fahrräder des Motorveteranenclubs Mariazell sowie...
Endlich wieder Kulturgenuss ohne Maske, ohne Abstandsregeln und andere Einschränkungen, und auch Konsumation ist wieder uneingeschränkt erlaubt. Daher entschied sich die Mariazeller Theatergemeinschaft, für das Gastspiel von „AusgfuXt.“ die Sitzreihen abzubauen und stattdessen Stehtische...
Nachdem der traditionelle Familienbetrieb „Gasthof Filzwieser“ nach 80 Jahren und 3 Generationen den Gastbetrieb am 12.02.2018 einstellte, blieb der Betrieb bis Anfang April 2022 geschlossen. Am Donnerstag, den 7. April 2022 war es jedoch...
Alles was das Herz begehrt und das Mariazellerland beschert. Vom kreativen Kunsthandwerk bis hin zu würzigen Schmankerln und süßen Köstlichkeiten. So kennt man den Ostermarkt in Mitterbach, welcher heuer, Dank des Organisators Thomas Fraiss...
Nach zwei Jahren Pause ist es heuer endlich wieder soweit: Der Flohmarkt der Jungschar und Pfarrjugend Mariazell findet wieder statt – heuer am Samstag, 21. Mai 2022 von 9:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt...
Anlässlich der bevorstehenden Schließung der Corona-Teststraße im Ortsteil Gußwerk besuchte Bürgermeister Walter Schweighofer das Testpersonal und dankte für deren Arbeit im letzten Jahr. Bekanntlich werden mit Ende März die Corona-Testungen seitens des Landes Steiermark...
Bereits zum Beginn der Corona-Pandemie stifteten die Bauernbünde Niederösterreich und Steiermark zwei Votivkerzen, die beim Gnadenaltar in der Basilika Mariazell aufgestellt worden waren. Jetzt wurden anlässlich des Krieges in der Ukraine erneut zwei Kerzen...
Klaus Decleva, Inhaber von Decleva’s Alpenfisch, ersucht uns um Bekanntgabe nachfolgender Information: Wie vielleicht bekannt ist, stammt meine Frau aus der Ukraine und wir organisieren zusammen mit der Ukrainischen Kirche Dinge für den täglichen...
Die Pflegedrehscheibe ist zentrale Anlauf- und Servicestelle für ältere Menschen, die Pflege und Unterstützung benötigen, sowie für deren Angehörige. Ziel ist es, Fragen zu Pflege und Betreuung zu klären, die Situation der Pflegebedürftigen zu...
Am Erlaufsee bei Mariazell haben sich am 9. Oktober 2021 rund 60 Teilnehmer versammelt, um mit entsprechendem Abstand zu laufen, zu walken oder nur zu spazieren und mit einer Spende die Krebsforschung an der...
Nach fast 20 Monaten coronabedingter Zwangspause kehrte nun endlich wieder Leben in den Mariazeller Theaterstadl. Bombenstimmung im Publikum, Lachsalven ohne Ende und ein zufriedener Veranstalter – das ist das Resumee des Auftritts der a...
Neben Pilgern und Wallfahrern zählen in den Sommermonaten auch Motorradfahrer zu den treuesten Gästen von Mariazell. Die kurvenreichen und landschaftlich reizvollen Strecken, die aus jeder Richtung ins Mariazeller Land führen, locken alljährlich tausende Biker...
Bilderbuchwetter herrschte beim Zwischenstopp der Ennstal Classic in Mariazell am 23. Juli 2021. Am eigens für die mehr als 200 Teams abgesperrten Hauptplatz fanden sich am späten Vormittag Teilnehmer aus 20 Ländern ein und...
Die Stadtgemeinde Mariazell ersucht uns um nachstehende Mitteilung: Durch den extremen Starkregen der letzten Tage sind die Schüttungsmengen der Quellen stark angestiegen und das Quellwasser wurde trübe. Diese durch Unwetter herbeigeführte Wassertrübung betrifft insbesondere...
Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 3. bis Montag, 5. Juli 2021 zum 342. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem...
Nur zwei Wochen nach der Eröffnung des „Sonnenecks“ (wir berichteten) öffnete kürzlich gleich daneben ein weiteres Lokal seine Pforten. Der Ungar Vince Kovacs, der über langjährige Erfahrung in der Gastronomie verfügt und zuletzt im...
Am Vorplatz der Mariazeller Basilika brannte am Karsamtsag Abend das Osterfeuer.Wir feierten die Auferstehung Jesu Christi. Vor der Basilika segnete Superior Pater Michael das Osterfeuer und zog mit der entzündeten Osterkerze in die Basilika...
Auch für das Team der Bürgeralpe Mariazell ist die Wintersaison 2020/2021 sehr herausfordernd. Um den Bestand des Unternehmens nicht zu gefährden, wurde bereits am 15. Februar auf Wochenendbetrieb reduziert, jetzt wurde aufgrund der warmen...
ABGESAGT: ÖAV Donnerstagstour: Schönbergkar/Zinken
Diese Veranstaltung war für 18.9.2025 um 6:00 Uhr geplant, wurde jedoch abgesagt!
Liftparkplatz – neben Sparmarkt
ÖAV Öffi-Seniorenwanderung: Entlang der Mariazellerbahn
Am 19.9.2025 um 9:00 Uhr
Bahnhof Mariazell
350-Jahr Jubiläumsschießen des PSG Mariazell
Am 19.9.2025 um 10:00 Uhr
Schützenhaus Mariazell
Bürgeralpe Charity Uphill Challenge
Am 19.9.2025 um 15:00 Uhr
Holzknechthütte St. Sebastian
Kulinarik & Nachterlebnis – Ein Abend für alle Sinne
Am 19.9.2025 um 19:00 Uhr
Naturparkzentrum Ötscher-Basis
Besucher seit 23. August 1997
Aktuell sind 30 Besucher online