Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



d'Ratschkattl'n - Foto: Reini Weber

Lachen erwünscht!

Beim Konzert der „d’Ratschkattl’n“ am Freitag, den 2. September in der Alten Gerberei in Mitterbach blieben die Lachmuskeln der rund 100 Konzertbesucher nicht verschont Die fünf stimmgewaltigen Damen als Schwarzau und Nasswald, Maria Schruf,...

Weiterlesen…

Sommerfest der Mariazeller Theatergemeinschaft - Foto: Mariazell Online

Sonnwendfeier beim Theaterstadl

Mit einem Sommerfest beim Theaterstadl und einem Sonnwendfeuer auf der Rabitsch-Leit’n feierte die Mariazeller Theatergemeinschaft am 25. Juni den Sommerbeginn 2022. Bei Stelzen, Grillspieß, Kotelett und anderen Köstlichkeiten vom Grill sowie stimmungsvoller Musik und...

Weiterlesen…

Der "Wirtshaus für z'Haus" Automat - Foto: Mariazell Online

Von der Selcherei zum SB-Wirtshaus

Katharina und Peter Kroneis vom Hotel Drei Hasen ergänzen ihr Angebot mit einem Wirtshaus-Automaten „Die alte Selchstube, wo früher mein Urgroßvater und leidenschaftlicher Fleischhauer Würste produzierte, hat eine bewegte Geschichte und diente im Laufe...

Weiterlesen…

Firmung Seelsorgeraum Mariazell 2022 - Foto: Josef Kuss

Firmung 2022 – Bilder

Am Samstag, 4. Juni 2022 fand in der Basilika Mariazell die Firmung für den Seelsorgeraum Mariazell statt. Der Fotograf Josef Kuss, der uns für die Berichterstattung auf Mariazell Online immer wieder unentgeltlich Bildmaterial zur...

Weiterlesen…

Trinkwasserbrunnen am Mariazeller Hauptplatz - Foto: Mariazell Online/Christina Krautgartner, Logo: ARGE Mariazeller Wasser, Hannes Girrer

Trinkwasserspender am Mariazeller Hauptplatz

Im Rahmen des seit 2016 laufenden Projektes LIFE LOCAL ADAPT des Umweltressorts des Landes Steiermark und der Europäischen Union wird ausgewählten steirischen Gemeinden geholfen, sich für den Klimawandel zu rüsten. Das Mariazeller Land als...

Weiterlesen…

Frühlings-Jazzbrunch 2022

Am Sonntag, 8. Mai 2022 findet im Hotel „Drei Hasen“ nach der coronabedingten zweijährigen Pause wieder der beliebte Frühlingsbrunch statt. Starten Sie beschwingt in den Muttertag und lassen Sie sich heuer unter dem Motto...

Weiterlesen…

Eröffnung der Wallfahrtssaison 2022 - Foto: Josef Kuss

Eröffnung der Wallfahrtssaison 2022

Der St. Pöltner Bischof Schwarz eröffnete die Wallfahrtssaison in der Mariazeller Basilika – Superior P. Staberl: „Wir wünschen uns ein normales Wallfahrtsjahr von Mai bis Oktober. Und vor allem wünschen wir uns Frieden in...

Weiterlesen…

Maibaumaufstellen 2022 - Foto: Mariazell Online

Der Maibaum 2022 ist aufgestellt!

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause konnte das Maibaumaufstellen heuer endlich wieder unter den traditionellen Bedingungen stattfinden – mit Musik, Bergrettung und natürlich mit Publikum. Angeführt von einer Gruppe nostalgischer Fahrräder des Motorveteranenclubs Mariazell sowie...

Weiterlesen…

AusgfuXt. im Mariazeller Theaterstadl - Foto: Mariazell Online

AusgfuXt aufgespielt

Endlich wieder Kulturgenuss ohne Maske, ohne Abstandsregeln und andere Einschränkungen, und auch Konsumation ist wieder uneingeschränkt erlaubt. Daher entschied sich die Mariazeller Theatergemeinschaft, für das Gastspiel von „AusgfuXt.“ die Sitzreihen abzubauen und stattdessen Stehtische...

Weiterlesen…

Der neue Eigentümer Peter Mentes mit Gerlinde und Erwin Filzwieser bei der Schlüsselübergabe © Gerhard Span

Gasthof Filzwieser wiedereröffnet

Nachdem der traditionelle Familienbetrieb „Gasthof Filzwieser“ nach 80 Jahren und 3 Generationen den Gastbetrieb am 12.02.2018 einstellte, blieb der Betrieb bis Anfang April 2022 geschlossen. Am Donnerstag, den 7. April 2022 war es jedoch...

Weiterlesen…

Ostermarkt 2022 in Mitterbach - Foto: Gemeinde Mitterbach

Verschneiter Ostermarkt in Mitterbach

Alles was das Herz begehrt und das Mariazellerland beschert. Vom kreativen Kunsthandwerk bis hin zu würzigen Schmankerln und süßen Köstlichkeiten. So kennt man den Ostermarkt in Mitterbach, welcher heuer, Dank des Organisators Thomas Fraiss...

Weiterlesen…

Flohmarkt der Jungschar und Pfarrjugend

Nach zwei Jahren Pause ist es heuer endlich wieder soweit: Der Flohmarkt der Jungschar und Pfarrjugend Mariazell findet wieder statt – heuer am Samstag, 21. Mai 2022 von 9:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt...

Weiterlesen…

Bürgermeister Walter Schweighofer mit einem Teil der Belegschaft der Teststraße - Foto: Mariazell Online

Ende der Teststraße

Anlässlich der bevorstehenden Schließung der Corona-Teststraße im Ortsteil Gußwerk besuchte Bürgermeister Walter Schweighofer das Testpersonal und dankte für deren Arbeit im letzten Jahr. Bekanntlich werden mit Ende März die Corona-Testungen seitens des Landes Steiermark...

Weiterlesen…

Votivkerzen für den Frieden

Bereits zum Beginn der Corona-Pandemie stifteten die Bauernbünde Niederösterreich und Steiermark zwei Votivkerzen, die beim Gnadenaltar in der Basilika Mariazell aufgestellt worden waren. Jetzt wurden anlässlich des Krieges in der Ukraine erneut zwei Kerzen...

Weiterlesen…

Hilfspaket - Symbolfoto INGImage

Hilfe für die Ukraine

Klaus Decleva, Inhaber von Decleva’s Alpenfisch, ersucht uns um Bekanntgabe nachfolgender Information: Wie vielleicht bekannt ist, stammt meine Frau aus der Ukraine und wir organisieren zusammen mit der Ukrainischen Kirche Dinge für den täglichen...

Weiterlesen…

Symbolfoto: INGImage

Pflegedrehscheibe

Die Pflegedrehscheibe ist zentrale Anlauf- und Servicestelle für ältere Menschen, die Pflege und Unterstützung benötigen, sowie für deren Angehörige. Ziel ist es, Fragen zu Pflege und Betreuung zu klären, die Situation der Pflegebedürftigen zu...

Weiterlesen…

Krebsforschungslauf 2021 - Foto: Mariazell Online

Krebsforschungslauf 2021 am Erlaufsee

Am Erlaufsee bei Mariazell haben sich am 9. Oktober 2021 rund 60 Teilnehmer versammelt, um mit entsprechendem Abstand zu laufen, zu walken oder nur zu spazieren und mit einer Spende die Krebsforschung an der...

Weiterlesen…

Die Vierkanter - Foto: Mariazell Online

Blackout-sch im Mariazeller Theaterstadl

Nach fast 20 Monaten coronabedingter Zwangspause kehrte nun endlich wieder Leben in den Mariazeller Theaterstadl. Bombenstimmung im Publikum, Lachsalven ohne Ende und ein zufriedener Veranstalter – das ist das Resumee des Auftritts der a...

Weiterlesen…

Neue Parkflächen für Motorräder im Zentrum

Neben Pilgern und Wallfahrern zählen in den Sommermonaten auch Motorradfahrer zu den treuesten Gästen von Mariazell. Die kurvenreichen und landschaftlich reizvollen Strecken, die aus jeder Richtung ins Mariazeller Land führen, locken alljährlich tausende Biker...

Weiterlesen…

Webcambild vom Mariazeller Hauptplatz am 23.7.2021 - Foto: Mariazell Online

Ennstal Classic Zwischenstation in Mariazell

Bilderbuchwetter herrschte beim Zwischenstopp der Ennstal Classic in Mariazell am 23. Juli 2021. Am eigens für die mehr als 200 Teams abgesperrten Hauptplatz fanden sich am späten Vormittag Teilnehmer aus 20 Ländern ein und...

Weiterlesen…

Trinkwasser Symboldbild - Foto: INGImage

Trinkwasserproblem nach Unwetter

Die Stadtgemeinde Mariazell ersucht uns um nachstehende Mitteilung: Durch den extremen Starkregen der letzten Tage sind die Schüttungsmengen der Quellen stark angestiegen und das Quellwasser wurde trübe. Diese durch Unwetter herbeigeführte Wassertrübung betrifft insbesondere...

Weiterlesen…

Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2021

Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 3. bis Montag, 5. Juli 2021 zum 342. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem...

Weiterlesen…

Das Charivari - Foto: Mariazell Online

Neues Lokal am Mariazeller Hauptplatz

Nur zwei Wochen nach der Eröffnung des „Sonnenecks“ (wir berichteten) öffnete kürzlich gleich daneben ein weiteres Lokal seine Pforten. Der Ungar Vince Kovacs, der über langjährige Erfahrung in der Gastronomie verfügt und zuletzt im...

Weiterlesen…

Osternachtsfeier in Mariazell

Am Vorplatz der Mariazeller Basilika brannte am Karsamtsag Abend das Osterfeuer.Wir feierten die Auferstehung Jesu Christi. Vor der Basilika segnete Superior Pater Michael das Osterfeuer und zog mit der entzündeten Osterkerze in die Basilika...

Weiterlesen…

Gute Luft - Foto: INGImage

Mariazell strebt das Prädikat „Luftkurort“ an

Nichteinmal ein halbes Jahr ist es her, dass Walter Schweighofer das Amt des Mariazeller Bürgermeisters übernommen hat, und schon präsentiert er sein nächstes großes Vorhaben: Mariazell soll den Status eines Luftkurortes erhalten. Bereits in...

Weiterlesen…

Schifferlsetzen 2020 - Foto: Mariazell Online

Das Heimathaus geht Schifferl setzen

Auch das Mariazeller Heimathaus ist im zweiten Lockdown wieder von den behördlichen Schließungen betroffen. Das macht nicht nur den Führungsbetrieb, sondern heuer auch das traditionelle Schifferlbasteln unmöglich. Um die finanziellen Einbußen für diese Kulturinstitution...

Weiterlesen…

Hollerleiten Christbaum

Hollerleiten-Christbaum saniert

Seit vielen Jahren war er dunkel – der „Christbaum“ auf der Hollerleiten. Alljährlich in der Advent- und Weihnachtszeit konnte man einst das riesengroße beleuchtete Dreieck von Halltal kommend schon aus weiter Ferne sehen. Im...

Weiterlesen…

Angelobung BGM Walter Schweighofer - Foto: Josef Kuss

100 Tage in Verantwortung

Die vielzitierte „Schonfrist“ ist vorbei. Ein Interview von Mariazell Online mit dem Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell Walter Schweighofer Die ÖVP Mariazeller Land hat in ihrem Wahlprogramm eine Menge Veränderung angekündigt, was hat sich in...

Weiterlesen…

Heimathaus - Foto: Fred Lindmoser

Mariazeller Heimathaus erhält Unterstützung

Sponsoring ist in Zeiten wie diesen ein wichtigen Mosaikstein für Kulturvereine und Museen, um die Anschaffungen von neuen Museumsobjekten realisieren zu können. Dank der finanziellen Unterstützung der Raiffeisenbank Mariazellerland  konnte das Mariazeller Heimathaus die...

Weiterlesen…

Krebsforschungslauf 2020 am Erlaufsee - Foto: Mariazell Online

Krebsforschungslauf 2020 am Erlaufsee

Am Erlaufsee bei Mariazell haben sich am 3. Oktober 2020 rund 60 Teilnehmer versammelt, um mit entsprechendem Abstand zu laufen, zu walken oder nur zu spazieren und mit einer Spende die Krebsforschung an der...

Weiterlesen…

Guglhupf-Party 2020 - Foto: Mariazell Online

Guglhupf-Party 2020

Ziemlich stürmisch verlief die diesjährige Guglhupf-Party, die alljährlich vom Kulturreferat der Stadtgemeinde Mariazell veranstaltet wird. Jedes Jahr im Herbst treffen sich zu diesem Anlass Kinder, Mütter und Väter, Opas und Omas am Spielplatz in...

Weiterlesen…

Segnung Kreuzweg - Foto: Josef Kuss

Segnung der Kreuzwegstationen

Im Rahmen der „Tatort Jugend“-Projekte wurde bereits Ende September 2017 damit begonnen, den Kreuzweg unweit der Sebastiankapelle zu revitalisieren. Drei Jahre danach, am 19. September 2020, fand nun mit der Segnung der Kreuzwegstationen der...

Weiterlesen…

Flohmarkt des SV. St. Sebastian

Am Samstag, 19. September findet am Parkplatz vor dem SPAR-Markt Steiner in St. Sebastian wieder ein Flohmarkt für Trödel aller Art, veranstaltet vom SV St. Sebastian, statt. Nicht nur für Besucher und Käufer ist...

Weiterlesen…

Maibaumumschneiden 2020 - Foto: Mariazell Online

Maibaumumschneiden 2020 in Mariazell

Nachdem der diesjährige Maibaum am Mariazeller Hauptplatz so wie auch alle anderen Maibäume im Mariazeller Land aus „Corona-Gründen“ nahezu unbemerkt und ohne großes Fest aufgestellt worden war, war die Vorfreude auf das Maibaumumschneiden heuer...

Weiterlesen…

Der neue Gemeinderat 2020 - Foto: Mariazell Online

Bürgermeisterwechsel in Mariazell

Nach dem überraschenden Ergebnis der Gemeinderatswahl (wir berichteten) fand am 4. August 2020 die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates der Stadtgemeinde Mariazell statt. Um die gegebenen Abstandsregeln einhalten zu können, wurde die Sitzung nicht...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Stadtkapelle Mariazell - Foto: Mariazell Online

Stimmungsvolles Abendkonzert

Sowohl bei Gästen als auch bei Einheimischen überaus beliebt sind die Abendkonzerte am Mariazeller Hauptplatz, die im Sommer jeweils mittwochs stattfinden und von den heimischen Musikkapellen gestaltet werden. Am Abend des 29. Juli 2020...

Weiterlesen…

Präsentation Mariazeller Jägerleinen Janker - Foto: Kuss

Präsentation Mariazeller Jägerleinen Janker

Bisher wurden die Teile aus der Kollektion „Heimat zum Anziehen“ immer im Mariazeller Heimathaus präsentiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Da dort aber der derzeit empfohlene Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, wurde diesmal ein anderer...

Weiterlesen…

Sonntagberg-Wallfahrt 2020 - Foto: Mariazell Online

Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2020

Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 4. bis Montag, 6. Juli 2020 zum 341. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad, mit dem...

Weiterlesen…

ÖVP Mariazeller Land - Foto: Kuss

Überraschendes Wahlergebnis

Ein regelrechtes „Erdbeben“ gab es anlässlich der Gemeinderatswahl am 28. Juni 2020 im Mariazeller Land: Nach nur fünf Jahren absoluter Mehrheit der SPÖ eroberte die ÖVP den Bürgermeistersessel zurück. Die absolute Mehrheit der SPÖ...

Weiterlesen…

Sonntagberg-Wallfahrt 2020

Lange Zeit war es unklar, doch jetzt ist es offiziell: auch heuer findet wieder die schon lange zur Tradition gewordene Sonntagberg-Wallfahrt statt. Zahlreiche Mariazeller werden sich von Samstag, 4. bis Montag, 6. Juli 2020...

Weiterlesen…

Aktuelle Informationen der Stadtgemeinde – Stand 24.4.2020

Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLER LAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand 24. April, 15.00 Uhr) weiterhin keine Infektionen im Mariazeller Land gemeldet!...

Weiterlesen…

Aktuelle Informationen der Stadtgemeinde – Stand 17.4.2020

Diese Seite ist veraltet – die aktuelle Version finden Sie hier! Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLER LAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand...

Weiterlesen…

Aktuelle Informationen der Stadtgemeinde – Stand 10.4.2020

Dieser Bericht ist veraltet – die aktuellen Informationen finden Sie HIER Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLERLAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand 10....

Weiterlesen…

Labortest Symbolbild - Foto: INGImage

Corona-Test bei Dr. Walter Surböck möglich

Wir mussten die Info über die Corona-Virus Infektionstests kurzfristig von der Website nehmen, da die (ÖGK)Österreichische Gesundheitskasse Dr. Surböck mitteilte, die Kosten für die Tests nicht zu erstatten. Wir konnten aber über die Ärztekammer...

Weiterlesen…

Mariazeller Theatergemeinschaft - Foto: Mariazell Online

Mariazeller Theatergemeinschaft spielt online

Alljährlich spielt die Mariazeller Theatergemeinschaft im Frühsommer eine Komödie. Im Vorjahr allerdings wurde ausgesetzt, da die Schauspieler mit dem Bau einer neuen Künstlergarderobe beschäftigt waren und so zu wenig Zeit für die Probenarbeit blieb....

Weiterlesen…

Aktuelle Informationen der Stadtgemeinde – Stand 2.4.2020

DIESER BEITRAG IST VERALTET – HIER FINDEN SIE DIE AKTUELLE VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: KEINE BESTÄTIGTE CORONAINFEKTION IM MARIAZELLERLAND Nach Mitteilung der Sanitätsbehörde sind derzeit (Stand 2....

Weiterlesen…

Aktuelle Informationen der Stadtgemeinde – Stand 19.3.2020

DIESER BEITRAG IST VERALTET – HIER FINDEN SIE DIE AKTUELLE VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: Die Stadtgemeinde Mariazell informiert – Besonnen bleiben Direkt zu: Sozialer Hilfsdienst Aktuelle Infektionszahlen...

Weiterlesen…

Aktuelle Informationen der Stadtgemeinde – Stand 17.3.2020

DIESER BEITRAG IST VERALTET – HIER FINDEN SIE DIE AKTUELLE VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: Die Stadtgemeinde Mariazell informiert – Besonnen bleiben Direkt zu: Sozialer Hilfsdienst Aktuelle Infektionszahlen...

Weiterlesen…

BH Bruck - Foto: Wikimedia Commons/KarlGruber

Information der Bezirkshauptmannschaft

Die Bezirkshauptmannschaft Bruck-Mürzzuschlag ersucht uns um Veröffentlichung nachfolgender Information: Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger!  Aufgrund der aktuellen Maßnahmen der Bundesregierung zur Verhinderung einer weiteren Ausbreitung des Corona-Virus sind unsere Amtsgebäude ab Montag, den 16....

Weiterlesen…

17032020

Aktuelle Informationen der Stadtgemeinde – Stand 17.3.2020

DIESER ARTIKEL IST VERALTET – LINK ZUR AKTUELLEN VERSION Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell ersucht um Veröffentlichung nachstehender Informationen: Bundeskanzler Sebastian Kurz und Gesundheitsminister Rudolf Anschober haben im ORF mit eingehenden Worten dazu aufgefordert,...

Weiterlesen…

Rathaus Mariazell - Foto: Mariazell Online

Informationen der Stadtgemeinde

DIESER BEITRAG IST VERALTET! NEUE VERSION HIER Die Stadtgemeinde Mariazell setzt angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus Präventionsmaßnahmen. Davon betroffen sind vor allem Veranstaltungen, die aufgrund der aktuellen Vorgaben des Bundes – Outdoor-Veranstaltungen über 500...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Aufruf von Dr. Patrick Killmaier – 16.3.2020

Aus aktuellem Anlass ersucht uns der ärztliche Leiter des Gesundheitszentrums Mariazell, Dr. Patrick Killmaier, um Veröffentlichung nachfolgender Information: Sehr geehrte Patientinnen und Patienten, aufgrund der Verschärfung der Maßnahmen vonseiten der Regierung werden wir heute...

Weiterlesen…

Podiumsdiskussion zur Gemeinderatswahl 2020 - Foto: Mariazell Online

Podiumsdiskussion zur Gemeinderatswahl

Volles Haus im Festsaal des Aktivhotels „Weißer Hirsch“ in Mariazell anlässlich der Podiumsdiskussion der Spitzenkandidaten zur Gemeinderatswahl 2020 in Mariazell. Vor fünf Jahren wurde eine solche Diskussion von der „Kleinen Zeitung“ veranstaltet, die sich...

Weiterlesen…

BM Chrsitine Aschbacher und Walter Schweighofer – Foto: mariazell.at

Prominente Unterstützung für Walter Schweighofer

Hochrangige Unterstützung für den Gemeinderats-Wahlkampf holte sich die ÖVP Mariazeller Land am 29. Februar 2020 nach Mariazell: Unter dem Motto „Seite an Seite“ wurde eindrucksvoll die Zusammenarbeit der beiden Bundesländer Steiermark und Niederösterreich mit...

Weiterlesen…

Sebastian Kurz verschiebt seinen Besuch

Lange Zeit war er geplant, doch letztlich musste der Besuch von Sebastian Kurz in Mariazell und die dafür angesetzte Abendveranstaltung mit dem Bundeskanzler am 26. Februar im Raiffeisensaal aufgrund der aktuellen Ereignisse und der...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007