Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Foto: © Basilika Mariazell

Wallfahrtssaison „relativ normal“ verlaufen

Festmesse zum Nationalfeiertag und zum Abschluss der Wallfahrtssaison am 26. Oktober in der Basilika Mariazell – Superior P. Staberl: Hoffnung auf Mariazeller Advent „mit wenig Einschränkungen durch die Pandemie“Eine Positiv-Bilanz zur zu Ende gehenden...

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NÖVOG, weinfranz.at

Schienenersatzverkehr der Mariazellerbahn

Von Mittwoch, 2. November bis Freitag, 18. November 2022 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Bauarbeiten statt. In diesem Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region...

Weiterlesen…

Eurofighter Überschalltraining

Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen beinahe über dem gesamten Bundesgebiet, mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländer Tirol und Vorarlberg, wieder Eurofighter-Trainings stattfinden....

Weiterlesen…

Heimathaus - Foto: Mariazell Online

Mariazeller Heimathaus bei „Steiermark heute“

Das Museumsforum Steiermark sucht Geschichten hinter SammlungsobjektenAus diesem Grund wurde das Mariazell Heimathaus stellvertretend für die „Steirische Museumslandschaft“ am Samstag, 22. Oktober 2022 bei „Steiermark heute“ gezeigt. Es sind die Geschichten hinter den Objekten,...

Weiterlesen…

Eisenbahnkreuzung der Erlaufseestraße - Foto: Mariazell Online

Sperre Bahnübergang

Im Zeitraum zwischen 2. und 11. November 2022 werden an der Eisenbahnkreuzung der Erlaufseestraße (L112, Hausnummer 46, Nähe Lagerhaus) und der Mariazellerbahn (Kilometer 83,8) Sanierungsarbeiten vorgenommen und im Sinne der Verkehrssicherheit eine Lichtzeichenanlage (Ampel)...

Weiterlesen…

Tag der offenen Tür bei Montestyria

Anfang September 2022 eröffnete das Bergdorf Montestyria in Mariazell seinen Betrieb (wir berichteten). Im November werden nun die Geschäftsführer Helga und Peter Lindmoser einen Tag der offenen Tür veranstalten. Sechs luxuriöse Chalets, zwei Junior-Suiten,...

Weiterlesen…

Schützengesellschaft Mariazell

26. Mariazellerland Pokal-Schießen

Die Schützengesellschaft Mariazell lädt heuer wieder zum mittlerweile 26. Mariazeller Pokal-Schießen für Hobby-Schützen ein. Vom 10. Oktober bis 9. November 2022 kann jeder, der es einmal versuchen möchte,  jeden Montag und Mittwoch jeweils ab...

Weiterlesen…

Musik-Früherziehung - Foto: INGImage

Freie Plätze in der Musikschule

Bis Mitte Oktober gibt es noch die Möglichkeit, in der Musikschule Mariazellerland zu schnuppern. Freie Plätze sind noch bei den „Musikmäusen“ und „Musikater“. Das Schuljahr 2022/2023 bietet für alle Musikbegeisterten wieder ein vielfältiges Instrumental-...

Weiterlesen…

Brauhaus Mariazell

Mariazeller Bierherbst 2022

„Viel Regionales was zum Bier und zum Herbst passt“Unter diesem Motto findet von 7. bis 30. Oktober 2022 zum mittlerweile 19. Mal der Mariazeller Bierherbst im Brauhaus statt. Dem traditionellen Bierherbst steht auch in...

Weiterlesen…

Mariazeller Advent - Foto: Fred Lindmoser

22. Mariazeller Advent im Kerzenschein

Österreichs größter traditioneller Christkindlmarkt an fünf Wochenenden von Donnerstag bis Sonntag geöffnet. 50 Stände, vielfältiges Kulturprogramm, u.a. mit Weihnachtskonzert der Wiener Sängerknaben und Märchenoper „Hänsel & Gretel“. Neues Beleuchtungskonzept setzt verstärkt auf Kerzen statt...

Weiterlesen…

Jagdaktion Herbst 2022 - Foto: Kaufhaus Arzberger

Jagdaktion bei Arzberger 2022

Verfärbte Blätter, nebelige Morgenstunden, sonnige Mittagsstunden – der Herbst zeigt sich von seiner besten Seite. So auch das Angebot in der Jagdabteilung vom Kaufhaus Arzberger. Nun ist der ideale Zeitpunkt, um sich für die...

Weiterlesen…

Mountaincart Gemeindealpe - Foto: NÖVOG / Luger

Betriebszeiten der Bergbahnen im Herbst 2022

Hier finden Sie die aktuellen Betriebszeiten der Bergbahnen im Herbst 2022: Betriebszeiten der Mariazeller Bürgeralpe Bürgeralpe Express (Seilbahn), Holzknechtland & Biberwasser, BikeAlps, Berggasthof16. September bis 21. Oktober: Samstag bis Donnerstag (Freitag geschlossen)22. Oktober bis...

Weiterlesen…

Tag der Puppen im Theaterstadl

Am Samstag, 15. Oktober 2022 findet im Theaterstadl am Kreuzberg ein bunter Puppentag mit Elfriede Scharf statt – ohne Kasperl, denn Kasperltheater machen die Anderen! Es ist für jeden etwas dabei – sowohl für...

Weiterlesen…

Festlicher Empfang zur Generalversammlung in Lourdes: v.l.n.r.: Stephan Antwerpen (Bürgermeister Altötting), Thierry Lavit (Bürgermeister Lourdes), Herbert Hofauer (Bürgermeister a.D. Altötting), Luís Miguel Albuquerque (Bürgermeister Fátima-Ourém), Michel Daubanes (Wallfahrtsrektor Lourdes), Krzysztof Matyjaszczyk (Bürgermeister Częstochowa) - Foto: © Pierre Artou

Shrines of Europe: Länderübergreifendes Marketing 2023

Erstmalige Präsentation gemeinsamer Tourismusangebote aller sieben Pilgerstädte mit Fokus auf Kultur und regionalen BesonderheitenIm Zuge der Generalversammlung in Lourdes präsentierten die sieben Shrines of Europe-Gemeinden im 26. Jahr ihres Bestehens erstmals einen gemeinsamen touristischen...

Weiterlesen…

Taekwondo in Mariazell - Foto: Hubert Cafuta, www.yu-taekwondo.at

Taekwondo in Mariazell

Traditionelle Kampfkunst – für Kinder bis Golden-Ager – JEDER kann mitmachenTaekwondo lehrt die geistigen und körperlichen Kräfte sinnvoll aufzubauen, einzusetzen und Körper und Geist in Harmonie zu bringen. Denn mehr als je zuvor belasten...

Weiterlesen…

Zivilschutz-Probealarm - Foto: Zivilschutzverband Steiermark

Zivilschutz-Probealarm

Im Oktober 2022 wird in Österreich der jährliche bundesweite Zivilschutz-Probealarm durchgeführt. Die Signale werden von der Bundeswarnzentrale im Einsatz- und Koordinationscenter des Bundesministeriums für Inneres bzw. von den Landeswarnzentralen in den einzelnen Bundesländern ausgelöst....

Weiterlesen…

Sänger- und Musikantenwallfahrt - Foto: Fred Lindmoser

12. Sänger- und Musikantenwallfahrt in Mariazell

Musikalisches Programm mit vielen Highlights von 30. September bis 2. Oktober 2022. Tickets unter musikantenwallfahrt.mariazell.atBereits zum zwölften Mal finden sich auf der vor knapp 50 Jahren gegründeten Sänger- und Musikantenwallfahrt zahlreiche Musikanten und Sänger...

Weiterlesen…

Trachtmacher H/W 2022 bei Arzberger

Kühle, frische Bergluft zieht durch die wunderschönen, bunten Wälder – können Sie den Herbst schon riechen? Jedes Jahr bringt der Herbst ein ganz besonderes Mitbringsel: Die TRACHTMACHER Herbst/Winter 2022-Kollektion vom Kaufhaus Arzberger. Weicher Strick,...

Weiterlesen…

Blumenwettbewerb - Foto: Stadtgemeinde Mariazell

Blumenschmuckwettbewerb

Am Mittwoch, 21. September 2022 konnten Vertreter des Bauhofes (Florian Grießl, Hermann Wessely) sowie die Partnerfirma Garten- und Landschaftsbau Fresner die Urkunde über die Auszeichnung von „5 Floras“ für den diesjährigen Blumenschmuck der Stadtgemeinde...

Weiterlesen…

Landjugend Niederösterreich - Foto: Anna Scherfler

Wallfahrt der Landjugend NÖ 2022

Im Rahmen der 76. NÖ Bauernbundwallfahrt pilgern auch die Mitglieder der Landjugend Niederösterreich am 17. September 2022 gemeinsam nach Mariazell. Alle Teilnehmer haben die Möglichkeit, zwischen vier verschiedenen Routen zu wählen: Gscheid 8:30 Uhr:...

Weiterlesen…

Eröffnung der Hundewiese - Foto: Cornelia Fluch, Stadtgemeinde Mariazell

Öffentliche Hundewiese in Mariazell

Hundebesitzer im Mariazeller Land haben lange darauf gewartet und kürzlich war es nun soweit: Das Gelände des alten Hallenbades in Mariazell konnte offiziell als Hundewiese eröffnet werden. Bisher wird die Hundewiese sowohl von Einheimischen,...

Weiterlesen…

Landjugend Steiermark - Foto: Josef Kuss

Mariazellwallfahrt der Landjugend 2022

Am Sonntag, 11. September 2022 macht sich die Landjugend Steiermark erneut auf den Weg nach Mariazell. Jedes Jahr nutzen hunderte Jugendliche die Landjugend-Mariazellwallfahrt „Fit for Spirit“ dazu, um abzuschalten und zur Ruhe zu kommen....

Weiterlesen…

Eröffnung "Mein Laden" von Susanne Bauer - Foto: Walter Burger

Eröffnung „Mein Laden“

Susanne Bauer ist Floristin aus Leidenschaft und hat sich ihren größten Wunsch erfüllt: Ihr eigenes Geschäft. Im September 2022 konnte ihr Blumenladen nun offiziell eröffnet werden. Am Donnerstag, 1. September 2022 konnte Susanne mit...

Weiterlesen…

Steirische Feuerwehrwallfahrt, Foto: Anna Scherfler

5. Steirische Feuerwehrwallfahrt

Nach dreijähriger Pause findet im September die mittlerweile 5. Steirische Feuerwehrwallfahrt statt. Landesfeuerwehrkommandant LBD Reinhard Leichtfried lädt die steirischen Feuerwehren herzlich zur Landesfeuerwehrwallfahrt am Samstag, 24. September 2022 ein. Jugend, Aktive, Senioren sowie alle...

Weiterlesen…

75. NÖ Bauernbundwallfahrt - Foto: Basilika Mariazell/Anna Scherfler

76. NÖ Bauernbundwallfahrt nach Mariazell

Am 17. und 18. September 2022 findet die mittlerweile 76. Wallfahrt des NÖ Bauernbundes statt. Die Wallfahrt als Tag für die ganze FamilieGemeinsam mit den Bäuerinnen und der Landjugend soll die Wallfahrt besonders familienfreundlich...

Weiterlesen…

Foto: "d'Ratschkattln"

Konzert der „d’Ratschkattln“

Bereits eine Woche vor dem Konzert waren die fünf Sängerinnen der „d’Ratschkattln“ im Mariazeller Land unterwegs, um mit einer kleinen Promotiontour kräftig die Werbetrommel zu rühren. Beachtliche 13 Gasthäuser konnten die Damen abklappern und...

Weiterlesen…

"Alt Mariazeller Fest" - Foto: Mariazell Online

3. „Alt Mariazeller Fest“ 2022

Es „herbstlt“ im wunderschönen Mariazeller Land und der Sommer neigt sich schön langsam dem Ende zu. Bevor jedoch der goldene Herbst Einzug hält, geht das „Alt Mariazeller Fest“ in die finale Runde und bietet...

Weiterlesen…

Burgenländische Kroatenwallfahrt 2022 - Foto: Basilika Mariazell/Anna Scherfler

Burgenländische Kroatenwallfahrt 2022

Bischof Zsifkovics: Pilgern kein Egotrip, sondern Weg zur Begegnung mit Gott – Vorbereitung für 100-Jahr-Jubiläum der Kroatenwallfahrt im August 2023 laufen bereitsMehr als 3.000 Pilger haben am letzten August-Wochenende 2022 an der mehrtägigen Wallfahrt...

Weiterlesen…

Eselsegnung 2022 - Foto: Josef Kuss

Eselsegnung 2022

Anlässlich des 20-jährigen Bestehens der IA-Austria pilgerten Mitglieder aus ganz Österreich mit ihren Eseln nach Mariazell, um dort den Segen für die nächsten Jahre zu erbitten. Am Sonntag, 28. August 2022 trafen ca. 30...

Weiterlesen…

Sternmarsch am Hauptplatz - Foto: Mariazell Online

Großer Abschluss der Sommerkonzerte

Die mittlerweile allseits beliebten Sommerkonzerte am Hauptplatz Mariazell finden nun am Samstag, 3. September 2022 ihren würdigen Abschluss. Die heimischen Musikkapellen, die alle Gäste den ganzen Sommer über musikalisch verwöhnt haben, präsentieren sich gemeinsam...

Weiterlesen…

Musikschule Mariazellerland 2022/23

Auch im Schuljahr 2022/23 bietet die Musikschule Mariazellerland für alle Musikbegeisterten ein vielfältiges Instrumental- sowie Gruppenunterrichtsangebot. Für alle Unschlüssigen gibt außerdem ab Schulbeginn bis Mitte Oktober die Möglichkeit zu schnuppern. Alle Interessenten haben die...

Weiterlesen…

Kroatenwallfahrt 2021 - Foto: Anna Scherfler

Burgenländische Kroatenwallfahrt 2022

Die gemeinsame Wallfahrt der burgenländischen Kroaten nach Mariazell wurde 1923 erstmals eingeführt und findet seitdem jährlich Ende August statt. Von Freitag, 26. August bis Sonntag, 28. August 2022 findet auch heuer wieder die Kroatenwallfahrt...

Weiterlesen…

"Alt Mariazeller Fest" - Foto: Mariazell Online

2. „Alt Mariazeller Fest“ 2022

Trachtenpärchen PrämierungDas 2. Alt Mariazeller Fest 2022 steht vor der Tür und wartet mit einigen Neuerungen auf die Gäste. So wird im Rahmen dieser traditionellen Veranstaltung das diesjährige „Alt Mariazeller Trachtenpärchen“ gesucht. Entstauben Sie...

Weiterlesen…

Bürgeralpen Charity-Challenge

Der URC Mariazell veranstaltet in Kooperation mit dem Sportverein St. Sebastian eine Charity-Challenge auf der Mariazeller Bürgeralpe. Die Erlöse werden zu 100% an Marcel Heidenhofer gespendet. Spenden sammeln für MarcelBei Schönwetter fahren am Samstag,...

Weiterlesen…

Bürgeralpe Express - Foto: Rudy Dellinger Photography

Bürgeralpe geschlossen

Aufgrund eines technischen Defekts ist es am Dienstag, 26. Juli 2022 leider nicht möglich, den Bürgeralpe Express in Betrieb zu nehmen. Die Reparaturarbeiten laufen auf Hochtouren und werden voraussichtlich am Nachmittag abgeschlossen. Auch die...

Weiterlesen…

Symbolbild "Wasser sparen" - Foto: INGImage

Trinkwasser sparen

Das Wasserwerk der Stadtgemeinde Mariazell bittet uns, folgende Information zu veröffentlichen: Aufgrund der momentan vorherrschenden Hitzewelle wird vermehrt Trinkwasser für die Gartenbewässerung verwendet. Um die Trinkwasserversorgung für die Bevölkerung weiterhin gewährleisten zu können, bitten...

Weiterlesen…

Der große Rampenabverkauf 2022

Auch heuer gibt es in der Wiener Straße wieder einen großen Rampenabverkauf. Von Freitag, 5. bis Sonntag, 7. August 2022 findet dieser in der Fußgängerzone – direkt im Stadtzentrum von Mariazell – statt. Am...

Weiterlesen…

Wanderer Himmelstreppe - Foto: NB/weinfranz

Freizeittickets der Mariazellerbahn

Ab 1. August 2022 werden bei der Mariazellerbahn das VOR Freizeitticket und das Freizeitticket Plus anerkannt. VOR Freizeittickets sind Tageskarten für Öffis, die jeweils an einem Samstag, Sonntag oder Feiertag genutzt werden können. Da...

Weiterlesen…

Symbolbild - Foto: INGImage

Wanderwegsperren

Alle Gäste und Bewohner, die gerne unterwegs sind, müssen in nächster Zeit einige Wanderwegsperren beachten. Alle aktuellen Sperren finden Sie hier. Wanderweg PuchenstubenAufgrund von Holzarbeiten ist der Wanderweg Mäuerlberg – Aufental (Sagenwanderweg in Puchenstuben)...

Weiterlesen…

Knappenwallfahrt 2022 - Foto: Josef Kuss

Knappenwallfahrt 2022

Der Verein Steirische Eisenstraße und die Stadtgemeinde Mariazell luden am Samstag, 9. Juli 2022 zur ersten Knappenwallfahrt nach Mariazell ein. Die Wallfahrer und Wallfahrerinnen wurden von Pater Superior Dr. Michael Staberl, dem Mariazeller Bürgermeister...

Weiterlesen…

Symbolbild - Foto: INGImage

Sperre Wanderweg Puchenstuben

Aufgrund von Holzarbeiten ist der Wanderweg Mäuerlberg – Aufental (Sagenwanderweg in Puchenstuben) bis voraussichtlich 25. Juli 2022 gesperrt. Weitere Informationen erhalten Sie direkt bei der Gemeinde Puchenstuben. Bericht: Gemeinde PuchenstubenFoto: INGImage

Weiterlesen…

Porsche - Foto: Mariazell Online

Tagesausfahrt des Porsche Clubs

Der Porsche Club Steiermark veranstaltet im August 2022 eine Tagesausfahrt nach Mariazell. Für Interessierte gibt es sicher das ein oder andere „Schmankerl“ zu bestaunen! AblaufAm Samstag, 13. August 2022 führt es die steirischen Porschefreunde...

Weiterlesen…

Basilika Mariazell - Foto: Mariazell Online

1. Knappenwallfahrt

Knappenwallfahrt an der Steirischen Eisenstraße nach MariazellDer Verein „Steirische Eisenstraße“ lädt am Samstag, 9. Juli 2022 zur ersten Knappenwallfahrt mit Bergmannsmesse in der Basilika ein. Treffpunkt ist um 8:00 Uhr im Kanonenpark in Gußwerk....

Weiterlesen…

25 Jahre Mariazell Online

Mit rund drei Millionen Besuchern pro Jahr zählt das Internetportal Mariazell Online seit 25 Jahren zu einer bedeutenden regionalen Informationsquelle sowohl für die Gäste des Mariazeller Landes als auch für die heimische Bevölkerung.

Weiterlesen…

"Alt Mariazeller Fest" - Foto: Mariazell Online

1. „Alt Mariazeller Fest“ 2022

Traditionsfest am Hauptplatz MariazellMit dem „Alt Mariazeller Fest“ wird in den Sommermonaten Juli, August und September 2022 am jeweils 1. Freitag des Monats die seit letztem Jahr ins Leben gerufene Traditionsveranstaltung weitergeführt. Das ganze...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Kindermusik Camp 2022

In den Sommerferien 2022 findet wieder das Kindermusik Camp im Bundesschullandheim Mariazell statt. Organisiert wird dieses Camp vom führenden Musikveranstalter des Landes: Die Jeunesse – Musikalische Jugend Österreich. Deren Programm umfasst unter anderem die...

Weiterlesen…

130 Jahre Liedertafel Gußwerk - Foto: Josef Kuss

130 Jahre Liedertafel Gußwerk

Am Samstag, 25. Juni 2022 hat die Liedertafel Gußwerk zu ihrem 130-jährigen Bestandsjubiläum in das Volksheim Gußwerk geladen. Obmann Hans Schnaubelt konnte zahlreiche Gäste aus der Stadtgemeinde, der Katholischen und Evangelischen Kirche, dem Steirischen...

Weiterlesen…

v.l.n.r.: Hannes Haider, A-Dir. Helmut Krammer, DI (FH) Heinz Karelly, Walter Schweighofer, Michaela Schimmer - Foto: Mariazell Online

Vier Schulen – ein Projekt

Am 22. Juni 2022 lud Bürgermeister Walter Schweighofer zu einer Pressekonferenz in der Mittelschule Mariazell, um Presse- und Medienvertretern das Projekt Bildungscampus Mariazell zu präsentieren.„Unsere neue Schule ist nicht nur ein generationenübergreifendes Projekt, sondern...

Weiterlesen…

Bischofskonferenz 2022 - Foto: Josef Kuss

Bischofskonferenz 2022

Erfreut über die sehr gute Beteiligung in den heimischen Diözesen am Synodalen Prozess hat sich der Salzburger Erzbischof Franz Lackner gezeigt. In seiner Funktion als Vorsitzender der Österreichischen Bischofskonferenz zog er am Mittwoch, 22....

Weiterlesen…

Lederhosensommer 2022 bei Arzberger

Mein liebstes Stück – die Lederhose.Kein anderes Kleidungsstück ist so flexibel! Die Verbindung von Tradition & Moderne macht die Lederhose zu Ihrem treuesten Begleiter. Damit auch Sie Ihren passenden Begleiter für den Sommer finden...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Giftköderfunde in Mariazell

Wichtige Information für alle Haustierbesitzer: Immer häufiger melden Bewohner Giftköderfunde in Mariazell! Leider häufen sich in den letzten Tagen die Meldungen über Giftköderfunde in ganz Mariazell – insbesondere im Bereich Habertheuersiedlung, Kreuzberg und Erlaufsee....

Weiterlesen…

1. Österreichische Rosswallfahrt 2022 - Foto: Josef Kuss

Start der ersten Österreichischen Rosswallfahrt

Im Juni 2022 fand die erste Österreichische Rosswallfahrt, organisiert vom Steirischen Pferdesportverband STPS, statt. Der Weg führte die Wallfahrer von Mariazell durch die malerische Landschaft der Steiermark bis zum Bundesgestüt Piber. Ursprünglich wäre diese...

Weiterlesen…

Lions Benefizkonzert - Foto: Josef Kuss

Lions Benefizkonzert 2022

Anlässlich des 40-Jahre-Jubiläums veranstaltete der Lions Club Mariazellerland ein Benefizkonzert in der Basilika. Das Chor- und Orchesterkonzert zu Fronleichnam, am 16. Juni 2022, unter der Leitung von Sebastian Meixner war ein voller Erfolg. Es...

Weiterlesen…

Kunstausstellung "Wein & Brot" - Foto: Hans Hölblinger

Kunstausstellung „Brot & Wein“

Die Evangelische Pfarrgemeinde Mitterbach lädt gemeinsam mit dem Kulturverein K.O.M.M. zur Kunstausstellung „Brot & Wein“ in Mitterbach ein. Von 24. Juni bis 10. Juli 2022 haben Sie die Möglichkeit, die Kunstausstellung im „Alten Evangelischen...

Weiterlesen…

Musikschul-Schlusskonzert 2022 - Foto: Josef Kuss

Musikschul-Schlusskonzert 2022

Im – mit 250 Besuchern gefüllten – Mariazeller Pfarrsaal fand am 13. Juni 2022 das Schulschlusskonzert der Musikschule Mariazellerland statt. Die 90 ausführenden Musikschülerinnen und Musikschüler zeigten dabei überaus niveauvolle Leistungen. Bei dem abwechslungsreichen...

Weiterlesen…

Kaufrausch 2022 beim Arzberger

Kein Start in die Sommer-Saison ohne die Arzberger Kaufrausch-Aktion. Frische Farben, erstklassige Qualität und eine Portion Nachhaltigkeit zu tollen Preisen! Je nach Einkaufswert können Sie von 10. bis 30. Juni 2022 richtig sparen: €...

Weiterlesen…

Sonntagberg-Wallfahrt 2022

Auch heuer findet wieder die schon lange zur Tradition gewordene Sonntagberg-Wallfahrt statt. Zahlreiche Mariazeller werden sich von Samstag, 2. bis Montag, 4. Juli 2022 wieder auf den Weg zur Wallfahrtsbasilika auf den Sonntagberg machen....

Weiterlesen…

Radtouren - Foto: URC

Radtouren im Mariazeller Land

Sie sind für ein paar Tage im Mariazeller Land und wollen etwas erleben? Dann sind die Radtouren genau das Richtige für Sie! Der Union Radclub Mariazell organisiert auch im Sommer 2022 mittwochs und samstags...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Stadtkapelle Mariazell - Foto: Mariazell Online

Abendkonzerte am Hauptplatz 2022

Wie bereits in den letzten Jahren spielt in den Sommerferien jeden Mittwoch für Sie eine heimische Musikkapelle bzw. Gastkapelle ein Konzert beim Brunnen am Hauptplatz. Der Eintritt zu den Konzerten ist frei.

Weiterlesen…

Benefizkonzert – 40 Jahre Lions Club

Seit mittlerweile 40 Jahren hat sich der Lions Club Mariazellerland die ehrenvolle Aufgabe gestellt, Menschen zu helfen, die Jugend zu unterstützen und einen Beitrag zum kulturellen Leben in der Region zu leisten. Anlässlich des...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007