Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Charity-Challenge 2.0

Der URC Mariazell veranstaltet am 22. Juni 2024 in Kooperation mit dem Sportverein St. Sebastian eine Charity-Challenge auf der Mariazeller Bürgeralpe. Die Erlöse werden zu 100% an die Kindergärten des Mariazeller Landes gespendet. Spenden...

Weiterlesen…

Maibaumaufstellen 2024 in Mariazell - Foto: Mariazell Online

Der Maibaum 2024 ist aufgestellt!

Angeführt von Harald Kopetzky und Herwig Lehner mit ihren nostalgischen Fahrrädern des Motorveteranenclubs Mariazell sowie der Stadtkapelle Mariazell unter Kapellmeister Andreas Schweiger zogen die Männer und Frauen der Bergrettung auch heuer wieder mit dem...

Weiterlesen…

Erzherzog Johann - Ein alter Hut? - Foto: Josef Kuss

Erzherzog Johann – Ein alter Hut?

Tätig zu sein ist unsere Bestimmung! Diesem Motto folgend wurde aus einer Idee das Projekt „Erzherzog Johann und das Mariazeller Land“. So konnte am Sonntag, dem 28. April 2024, um 17:00 Uhr bei vollem...

Weiterlesen…

Foto: Naturfreunde Ortsgruppe Mariazell

Neuigkeiten der Naturfreunde

Anton Scherer jun. zum neuen Vorsitzenden der Naturfreunde Mariazell gewählt – das Motto: „Das Mariazeller Land als Kletterregion stärken“ Die Naturfreunde Mariazell haben bei ihrer Jahreshauptversammlung am 26.4.2024 Anton Scherer jun. zum neuen Vorsitzenden...

Weiterlesen…

Gipfelkreuz auf der Gemeindealpe - Foto: Mariazell Online

Gemeindealpe startet in die Sommersaison

Action, Fun & Bergpanorama: Generationsübergreifende Freizeitangebote – bequeme und sichere An- und Abreise mit der Mariazellerbahn Die Gemeindealpe Mitterbach startet am 9. Mai in die Sommersaison. Gäste können mit den beiden Sesselbahnen bis zur...

Weiterlesen…

Dampfzugfahrten 2024

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6. Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, an solchen Dampfzugfahrten teilzunehmen. Die Waggons des...

Weiterlesen…

Museumstramway - Foto: Mariazell Online

Gratis-Fahrt mit der Museumstramway

Um den Fahrgästen während des Umbaus des Bahnhofs Mariazell die Anreise vom Ersatzbahnhof direkt in den Stadtkern von Mariazell noch komfortabler zu gestalten, inkludiert jedes Mariazellerbahn-Ticket von 1. Mai bis 3. November 2024 die...

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NÖVOG, weinfranz.at

Mariazellerbahn startet in die Sommersaison 2024

Eine Vielzahl an abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten Am 1. Mai startet die Sommersaison auf der Mariazellerbahn. Der Panoramawagen und der Familien-Erlebniszug Ötscherbär sind erstmals in dieser Saison an diesem Tag unterwegs und der Nostalgie-Dampfzug folgt am...

Weiterlesen…

Sperre Hauptplatz am 1. Mai

Die Stadtgemeinde Mariazell informiert hiermit alle Einwohner, Gewerbe- und Gastronomiebetriebe sowie Gäste, dass am 1. Mai 2024 zwischen 14:30 und 16:30 Uhr die Durchfahrt am Mariazeller Hauptplatz sowohl für einspurige als auch mehrspurige Fahrzeuge...

Weiterlesen…

Gleichenfeier Schulzentrum - Foto: Josef Kuss

Gleichenfeier beim Schulzentrum

Etwas mehr als acht Monate nach dem Spatenstich fand am 24. April 2024 im Rohbau des neu errichteten „kleinen“ Turnsaals die Gleichenfeier für das neue Schulzentrum in Mariazell statt. Ein mit bunten Bändern in...

Weiterlesen…

Trachtmacher Frühjahr/Sommer 2024

Die neue Trachtmacher-Kollektion ist da und ab 20. April 2024 ausschließlich im Kaufhaus Arzberger erhältlich! Für das Sommergefühl braucht es Leichtigkeit und fröhliche Farben. Genau das unterstreicht die neue Trachtmacher-Kollektion! Besuchen Sie das Kaufhaus...

Weiterlesen…

Gipfeltreffen - Foto: Gemeindealpe Mitterbach

Gipfeltreffen auf der Gemeindealpe

Im Juni 2024 findet auf der Gemeindealpe Mitterbach ein Gipfeltreffen statt, das ein unvergessliches Erlebnis für Gruppen und Vereine verspricht. Am Samstag, 8. bzw. Sonntag, 9. Juni 2024 heißt es zum ersten Mal „Gipfeltreffen“...

Weiterlesen…

Rafting Staatsmeisterschaften 2024 - Foto: Rafting Sport Salzatal

Rafting Staatsmeisterschaften 2024

Nur ca. 40 km von Mariazell entfernt liegt am Fuße des nördlichen Hochschwabs auf etwa 600 m Seehöhe der kleine Ort Wildalpen. Die meisten Leute kennen Wildalpen aufgrund der Wiener Hochquellwasserleitung, die täglich 220.000m³...

Weiterlesen…

Zipline Annaberg - Foto: Annaberger Lifte/Martin Fülöp

Sommer-Saisonkarte in Annaberg

Neuerungen bei den Annaberger LiftenAb der Sommersaison 2024 gibt es eine Sommer-Saisonkarte! Mit dieser können die Liftanlagen unbegrenzt benutzt werden (inkl. Parkberechtigung). Bis Dienstag, 30. April 2024 haben Sie noch die Möglichkeit, die neue...

Weiterlesen…

Kabarett und Jazzbrunch - Foto: Hotel Drei Hasen

Kabarett und Jazzbrunch

Frühlingserwachen in MariazellErleben Sie ein unvergessliches Wochenende voller Kultur, Genuss und Unterhaltung im schönen Mariazeller Land! Das Wochenende beginnt am Freitag, 10. Mai 2024 bei Ihrer Anreise ins Mariazeller Land. Zur Begrüßung bekommen Sie...

Weiterlesen…

Seifenkistenrennen 2014 - Foto: Mariazell Online

Seifenkistenrennen

Bereits jetzt gibt die Freiwillige Feuerwehr Mariazell einen Termin für ein spannendes und unterhaltsames Ereignis bekannt: Ende August findet ein Seifenkistenrennen für Jung und Alt statt! Am Samstag, 31. August 2024 heißt es „Auf...

Weiterlesen…

Motorrad Testtage - Foto: Mariazell Online

Motorrad Testtage 2024

Auch heuer haben Motorradfreunde die Möglichkeit, bei den Motorrad-Testtagen am Samstag, 15. sowie Sonntag, 16. Juni 2024 im Mariazeller Land verschiedene Modelle probezufahren. Die Motorrad Freunde Österreich (BIKER) veranstalten gemeinsam mit der Firma „Prozente4you“...

Weiterlesen…

Erste Hilfe - Foto: INGImage

Erste-Hilfe-Kurse 2024

Erste-Hilfe-Kurse lohnen sich immer. Zu 99% passiert nichts, aber im – hoffentlich seltenen – Notfall ist es gut, wenn man weiß, was man tut. Bei vielen ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs jedoch schon eine ganze...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Stadtkapelle Mariazell - Foto: Mariazell Online

Abendkonzerte am Hauptplatz 2024

Auch im Sommer 2024 finden wieder die beliebten Abendkonzerte am Mariazeller Hauptplatz statt. Wie bereits in den letzten Jahren spielt jeden Mittwoch für Sie eine heimische Musikkapelle ein Konzert beim Brunnen am Hauptplatz. Der...

Weiterlesen…

Frühlings-Jazzbrunch 2024

Am Sonntag, 12. Mai 2024 findet im Hotel „Drei Hasen“ wieder der beliebte Frühlingsbrunch statt. Starten Sie beschwingt in den Muttertag und lassen Sie sich unter dem Motto „Jazz trifft Frühling“ bei Jazzmusik mit...

Weiterlesen…

Alle wollen Linda, Volksbühne Weichselboden 2024 - Foto: Mariazell Online

Lachmuskeltraining in Weichselboden

„Alle wollen Linda“ ist der Titel des Lustspiels von Walter G. Pfaus, das die Volksbühne Weichselboden heuer ausgewählt und einstudiert hat. Bei der Premiere am Ostermontag konnte man sich wieder über ein bis zum...

Weiterlesen…

Osterkonzert 2024 der Stadtkapelle Mariazell - Foto: Mariazell Online

Osterkonzert der Stadtkapelle

Alljährlich am Ostersonntag findet am Abend das traditionelle Osterkonzert der Stadtkapelle Mariazell statt. Und so war es auch am 31. März 2024 wieder soweit: Pünktlich um 19:00 Uhr betraten die Musikerinnen und Musiker der...

Weiterlesen…

Foto: Alpenverein Mariazellerland

Jahresprogramm 2024 des ÖAV Mariazeller Land

Der Sommer rückt nun immer näher und das heißt für viele Naturliebhaber: Bergschuhe auswintern und raus in die wunderschöne Landschaft des Mariazeller Landes! Die Sektion Mariazeller Land des Österreichischen Alpenvereins hat auch heuer wieder...

Weiterlesen…

Spansiche Palmen, Wiener Sängerknaben, Mariazeller Abordnung - Foto: Mariazell Online

Spanische Palmen für Mariazell

Die wirtschaftliche Lage in Österreich war unmittelbar nach Kriegsende aufgrund der Kriegszerstörungen katastrophal – vor allem die Infrastruktur. Der Zusammenbruch der Nahrungsmittelversorgung und die Unterernährung verursachten bei einem Großteil der Bevölkerung schwere gesundheitliche Probleme....

Weiterlesen…

Sperre „Weißer Weg“ auf die Bürgeralpe

Aufgrund der Aufarbeitung der Windwürfe der letzten Wochen und Monate ist der „Weiße Weg“ auf die Mariazeller Bürgeralpe im Bereich der Gondelbahn ab 15. März bis voraussichtlich 21. März 2024 gesperrt. In weiterer Folge...

Weiterlesen…

Gottesdienstordnung zu Ostern 2024

Wir haben für Sie alle Messen und kirchlichen Veranstaltungen in der Osterferienwoche von 24. März bis 1. April 2024 zusammengestellt: Palmsonntag, 24. März 2024 Mittwoch, 27. März 2024 Gründonnerstag, 28. März 2024 Karfreitag, 29....

Weiterlesen…

Flohmarkt Plakat

Flohmarkt des SV. St. Sebastian

Am Samstag, 4. Mai 2024 findet am Parkplatz vor dem SPAR-Markt Steiner in St. Sebastian wieder ein Flohmarkt für Trödel aller Art, veranstaltet vom SV St. Sebastian, statt. Nicht nur für Besucher und Käufer...

Weiterlesen…

Vereinsmeisterschaften 2024 - Foto: WSV Mariazell

WSV Vereinsmeisterschaften 2024

Obwohl wegen der warmen Temperaturen keine Pisten mehr benützbar waren, ließen sich die Organisatoren des WSV nicht entmutigen und stellten heuer etwas andere Vereinsmeisterschaften auf die Beine. Beim ersten „Mariazeller Restlschneebobrennen“ matchten sich die...

Weiterlesen…

25. Steiermark-Frühling in Wien

Vier Tage steirisches Lebens-, Jubiläums- und Urlaubsgefühl am Wiener Rathausplatz von Do., 4. bis So., 7. April 2024. Auch das Traditionskaufhaus Arzberger aus Mariazell ist wieder mit dabei.

Weiterlesen…

Pilgern - Foto: weinfranz

Pilgern für den Frieden

Die Pilgerroute ROMEA STRATA führt über historische Pilgerwege durch sieben europäische Länder vom Baltikum nach Rom und wurde zur Zertifizierung als „Europäische Kulturstraße“ eingereicht. Von den mehr als 50 internationalen Mitgliedern des Pilgervereins ROMEA...

Weiterlesen…

Das war das Gmoa Oim Race 2024

Schon im Vorfeld war das Gmoa Oim Race 2024 aufgrund der warmen Temperaturen und der überschaubaren Schneelage eine Herausforderung für das Organisationsteam und auch wenn heuer weniger Starter dabei waren – eines hat sich...

Weiterlesen…

Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber - Foto: © LFV/Chr. Karner

Feuerwehrfreundliche Arbeitgeber

Im März 2024 fand in Graz die Verleihung des Awards „Feuerwehrfreundlicher Arbeitgeber“ statt. Diese Auszeichnung wurde an insgesamt 22 steirische Betriebe vergeben – darunter auch ein Betrieb aus dem Mariazeller Land. Erstmalig fand die...

Weiterlesen…

Mariazeller Bürgeralpe - Foto: Mariazell Online

Bürgeralpe öffnet Erlebnispark

Aufgrund der extrem milden Temperaturen öffnet die Betriebsleitung der Mariazeller Bürgeralpe jeweils samstags und sonntags bei Schönwetter den Erlebnispark am Berg. Aufgrund der außergewöhnlich warmen Temperaturen musste der Skibetrieb auf der Mariazeller Bürgeralpe heuer...

Weiterlesen…

Heringschmaus Termine 2024

Auch heuer gibt es im Mariazeller Land rund um die Faschingszeit in mehreren Gastronomiebetrieben wieder einen traditionellen Heringschmaus. Nachfolgend haben wir hier für Sie eine Übersicht zusammengestellt: Hotel Goldenes KreuzWiener Straße 7, 8630 MariazellTel.: +43...

Weiterlesen…

Flohmarkt der Jungschar und Pfarrjugend

Der Flohmarkt der Jungschar und Pfarrjugend Mariazell findet wieder statt – heuer am Samstag, 27. April 2024 von 9:00 bis 18:00 Uhr. Wie gewohnt erhalten Sie beim Flohmarkt im Pfarrhof Mariazell (Großer Pfarrsaal, Eingang...

Weiterlesen…

Stadtkapelle Mariazell, Foto: Alexander Galler

Osterkonzert 2024

Die Stadtkapelle Mariazell veranstaltet am Ostersonntag, 31. März 2024 wieder das beliebte und traditionelle Osterkonzert unter der Leitung von Andreas Schweiger. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr im Volksheim in Gußwerk. Konzertprogramm: Eintrittskarten:Vorverkaufskarten können...

Weiterlesen…

Plakat Walls and Papers - z.V.g.

Ausstellung „Walls and Papers“

Am 17. Februar 2024 wird im Micro Space for Art in der Wiener Straße 13 in Mariazell die Ausstellung „Walls and Papers“ (Paperwalls) mit Werken von Barbara Sturm eröffnet. Die Ausstellung läuft von 18....

Weiterlesen…

Gmoa Oim Race - Foto: © Michi Resch

Gmoa Oim Race 2024

Einmal dabei – immer dabei! Hat dich das Gmoa Oim Race Fieber auch schon längst gepackt? Dein Training hat bereits mit dem ersten Skitag der Wintersaison begonnen? Du studierst täglich, wo deine persönliche Ideallinie...

Weiterlesen…

Mariazeller Faschingumzug 2024 - Foto: Mariazell Online

Mariazeller Faschingumzug 2024

Nach der Wiedergeburt im Vorjahr gab es auch 2024 wieder einen Mariazeller Faschingsumzug. Trotz des regnerischen Wetters waren auch heuer wieder hunderte Zuschauer bereits am Vormittag zum bunten Faschingstreiben am Mariazeller Hauptplatz gekommen, um...

Weiterlesen…

Präsentation Mariazell 2050 - Foto: Josef Kuss

Projektpräsentation „Mariazell 2050“

Das Projekt 2, auch bekannt als „P2“, stellt eine Pflichtlehrveranstaltung im 5. Semester des Bachelorstudiums Raumplanung und Raumordnung an der Technischen Universität Wien dar. Ziel dieses Projekts ist es, ein integratives regionales räumliches Entwicklungskonzept...

Weiterlesen…

Foto: Mariazeller Bürgeralpe - Seilbahnbetriebs GmbH

Kinder- und Familienprogramm Semesterferien 2024

Auch in diesem Jahr gibt es in den niederösterreichischen Semesterferien von 5. bis 9. Februar 2024 ein vielfältiges Familien- und Kinderprogramm in Mariazell. Tierischer Semesterferien-Nachmittag14:00 bis 17:00 Uhr, Königbauerhof, Fallenstein 7, 8632 MariazellAm Montag,...

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NÖVOG/Hackner

Mariazellerbahn wieder geöffnet

Am 25. Jänner 2024 wurde die 36 Kilometer lange Bergstrecke der Mariazellerbahn zwischen Laubenbachmühle und Mariazell nach der Sperre aufgrund von massiven Sturmschäden wieder vollständig in Betrieb genommen. Seit Anfang Jänner waren 15 Mitarbeiterinnen...

Weiterlesen…

Foto: z.V.g. Sportredia - Fred Lindmoser

Sportredia Tourenski Nachtspektakel

Auch in diesem Jahr organisiert Sport Redia wieder ein „Nachtspektakel“. Wie gewohnt gibt es zwei Termine, an denen diese Skitour auf die Mariazeller Bürgeralpe führt. Das Nachtspektakel bietet allen Skitourenfans nach Feierabend die Möglichkeit,...

Weiterlesen…

Pfarrball 2024 - Foto: Mariazell Online

Das war der Pfarrball 2024

Mehr als 300 Gäste tummelten sich am 27. Jänner 2024 in den Räumlichkeiten rund um den Mariazeller Pfarrsaal und freuten sich nach fünf Jahren Pause über einen gelungenen Pfarrball 2024 – heuer unter dem...

Weiterlesen…

Konzerte am Bergsee 2024

Während der Sommermonate geben sich wieder Bands aus Pop, Schlager und Volksmusik die Ehre bei der Konzertreihe „Konzerte am Bergsee“ auf der Mariazeller Bürgeralpe. Für das Jahr 2024 wurde wieder ein buntes Musikprogramm geplant....

Weiterlesen…

Gemeindealpe Mitterbach - Foto: Mariazell Online

NÖ Familienskitag

Der NÖ Familienskitag soll Familien ein leistbares Pistenvergnügen ermöglichen, denn an diesem Tag können Tagesskipässe zu einem ermäßigten Preis erworben werden. Ende Jänner wird der Familienskitag in den Skigebieten des Mariazeller Landes veranstaltet. Am...

Weiterlesen…

Fasching - Foto: Mariazell-Online

Fasching in Mariazell 2024

Auch in diesem Jahr erwarten Sie viele Faschingsveranstaltungen im Mariazeller Land. Wir haben Ihnen nachfolgend eine Übersicht über die zahlreichen Faschingsveranstaltungen 2024 in der Region zusammengestellt. Kinderfasching 14:00 Uhr, Volksheim GußwerkDie Kinderfreunde freuen sich...

Weiterlesen…

ABGESAGT! Vortrag „Unternehmens-Nachfolge“

Diese Veranstaltung war für Donnerstag, 1.02.2024 um 18:00 Uhr geplant, wurde jedoch abgesagt! Bei dieser Veranstaltung erhalten Sie einen Überblick über alle relevanten Aspekte, die im Zuge der Übergabe Ihres Unternehmens zu beachten sind...

Weiterlesen…

23. Mariazeller Neujahrskonzert

Der 2. Jänner hat sich inzwischen schon zum alljährlichen Pflichttermin für alle Musikliebhaber etabliert. Auch heuer wieder begann das neue Jahr in Mariazell mit einem musikalischen Höhepunkt – dem Mariazeller Neujahrskonzert, alljährlich veranstaltet vom...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007