Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Die Landjugend lässt aufhorchen

Im Rahmen der Aktion „Tat.Ort Jugend“ setzen Landjugend Orts- und Bezirksgruppen österreichweit gemeinnützige Projekte vor Ort um und weisen damit auf ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten hin. Die Landjugend Mariazellerland/Ötscherland hat sich zum Ziel gesetzt, wichtige...

Weiterlesen…

155 Jahre Fahrradgeschichte

Eine äußerst sehenswerte Ausstellung gab es im Juli 2024 im Raiffeisensaal zu bestaunen: Anlässlich seines 40-jährigen Bestehens zeigte der Motorveteranenclub Mariazell eine Sammlung über die Geschichte und die Entwicklung des Fahrrades. Die unzähligen Exponate...

Weiterlesen…

Feuerwehr-Jubiläumsfest 2024 - Foto: Freiwillige Feuerwehr Mariazell

Jubiläums-Feuerwehrfest der FF Mariazell 2024

Zahlreiche Sommerfeste stellen sowohl für die Bewohner als auch für die Gäste des Mariazeller Landes fixe Programmpunkte in der warmen Jahreszeit dar. Live-Musik, Riesen-Smoker, Köstlichkeiten vom Grill, Kaffee & Mehlspeisen, Bierschank, Weinverkostung, Schnapshütte, Hüpfburg,...

Weiterlesen…

Kinder-Sommerbetreuung 2024

Neun Wochen Ferien – was für Kinder ein Traum ist, stellt berufstätige Eltern jedes Jahr vor eine Herausforderung. Darum wird in Mariazell von Montag, 22. Juli bis Freitag, 23. August 2024 eine Kinder-Sommerbetreuung angeboten....

Weiterlesen…

Ausstellung 155 Jahre Fahrradgeschichte

Der Motor Veteranen Club Mariazell veranstaltet anlässlich seines 40 Jährigen Bestehens im Raiffeisensaal Mariazell eine Ausstellung über die Entwicklung des Fahrrades. Gezeigt werden Stücke der letzten 155 Jahre – vom Tretkurbelrad aus dem Jahr...

Weiterlesen…

Sonntagberg-Wallfahrt 2024 - Foto: Mariazell Online

Fußwallfahrt zum Sonntagberg 2024

Wie jedes Jahr Anfang Juli fand heuer von Samstag, 29. Juni bis Montag, 1. Juli 2024 zum 345. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder...

Weiterlesen…

Gatschathlon Mitterbach 2024 - © Fred Lindmoser/www.lifepictures.at

Gatschathlon 2024: Einfach genial!

Besucherrekord am Samstag, 29. Juni 2024 beim Gatschathlon 2024 und das bei traumhaftem Wetter. Es wurde gelaufen, gekämpft, gejubelt und gefeiert. Bei dem rund 6 Kilometer langen Dirt Run mit 20 Hindernissen, konnten die...

Weiterlesen…

Pommes 260 Festival

Von 18. Juli bis 10. August 2024 verwandelt sich der Imbissstand am Erlaufsee zum Festivalzentrum. Hinter der Budel versorgt Barbara Ungepflegt die Gäste mit Pommes frites und kleinen Erfrischungen. Und mit performativen Interventionen. In...

Weiterlesen…

15 Jahre Sport Redia

15 Jahre Sport Redia

Seit mittlerweile 15 Jahren gibt es in der Wiener Straße in Mariazell das Sportgeschäft von Resi Krautgartner und Claudia Höhn: „Sportredia“. Im Juni 2024 wird nun dieses besondere Jubiläum mit tollen Angeboten gefeiert. Beim...

Weiterlesen…

Foto: Betreutes Wohnen Mariazell

Betreutes Wohnen

Bereits seit mehr als 10 Jahren gibt es das „Betreute Wohnen“ in Mariazell, ein Wohnhaus für die ältere Generation unserer Stadt, das inzwischen nicht mehr wegzudenken ist. Ganz besonders hervorzuheben ist die überaus gute...

Weiterlesen…

Fußball - Foto: INGImage

Public Viewing

Von 14. Juni bis 14. Juli 2024 findet die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland statt. Fußball-Fans haben nun die Möglichkeit, die Spiele beim Public Viewing hautnah mitzuerleben. Am Fußballplatz in Mariazell veranstaltet der UFC das Public...

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Kindermusik Camp 2024

In den Sommerferien 2024 findet wieder das Kindermusik Camp im Bundesschullandheim Mariazell statt. Organisiert wird dieses Camp vom führenden Musikveranstalter des Landes: Die Jeunesse – Musikalische Jugend Österreich. Deren Programm umfasst unter anderem die...

Weiterlesen…

Bischöfe beraten in Mariazell über Synodalität

Dreitägige Sommervollversammlung der Bischofskonferenz wird sich auch mit politischer Lage befassen. Die österreichischen Bischöfe haben am Montagnachmittag mit einem Gebet vor dem Gnadenaltar in der Basilika Mariazell ihre Sommervollversammlung eröffnet. Erster Programmpunkt der Beratungen,...

Weiterlesen…

Kaufrausch im Kaufhaus Arzberger 2024

Kaufrausch 2024 beim Arzberger

Die beliebte Arzberger Kaufrausch-Aktion wurde mittlerweile zur Tradition. So heißt es auch heuer zum Sommer-Auftakt 2024 wieder: Rausch los zum Arzberger! Je nach Einkaufswert können Sie von 7. Juni bis 1. Juli 2024 richtig...

Weiterlesen…

Foto: Montestyria

Montestyria: Aufnahme Guide Michelin

Das Hotel Montestyria in Mariazell ist ab sofort Mitglied des renommierten Guide Michelin. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt die außergewöhnliche Qualität und den erstklassigen Service, den das Hotel seinen Gästen bietet. Neben den besten Restaurants...

Weiterlesen…

Sonntagberg-Wallfahrt 2024

Auch heuer findet wieder die schon lange zur Tradition gewordene Sonntagberg-Wallfahrt statt. Zahlreiche Mariazeller werden sich von Samstag, 29. Juni bis Montag, 1. Juli 2024 wieder auf den Weg zur Wallfahrtsbasilika auf den Sonntagberg...

Weiterlesen…

Gatschathlon - Foto: Fred Lindmoser

Gatschathlon 2024

In wenigen Tagen, genaugenommen am 29. Juni 2024, startet der Gatschathlon in seine fünfte Runde! Startest heuer auch du? Der Nennschluss ist am 28. Juni, also melde dich jetzt an! Du brauchst noch etwas...

Weiterlesen…

Straßensperre Zellerrain B71

Die Durchfahrt Zellerrain Straße B71 im Abschnitt zwischen Neuhaus und Holzhüttenboden ist von 13. Mai bis 7. Juni 2024 Werktags von 7:30 bis 17:00 Uhr wegen Holzbringungsarbeiten für den Verkehr gesperrt. Umleitung entweder über...

Weiterlesen…

Lederhosensommer Arzberger

Lederhosensommer 2024 bei Arzberger

Ein treuer Begleiter!Die Lederhose ist mehr als nur Kleidung – sie ist ein treuer Begleiter, der Moderne und Tracht vereint. Ob beim Stadtspaziergang, im Biergarten oder bei Feierlichkeiten, die Lederhose ist stets die perfekte...

Weiterlesen…

Eiertanz mit Christof Spörk im Mariazeller Theaterstadl - Foto: Mariazell Online

Christof Spörk begeisterte Mariazell

„Eiertanz“ nennt sich das neue Programm des Musikkabarettisten Christof Spörk, das dieser am Samstag, 11. Mai 2024 im Mariazeller Theaterstadl präsentierte. Erst kürzlich aus dem Krankenhaus entlassen musste Spörk in den letzten Wochen einige...

Weiterlesen…

Muttertagsfeier 2024 der Stadtgemeinde Mariazell - Foto: Josef Kuss

Muttertagsfeier der Stadtgemeinde

Jedes Jahr rund um den Muttertag laden der Bürgermeister und der Sozialausschuss der Stadtgemeinde Mariazell die Mütter in der Gemeinde im Rahmen einer kleinen Feier zu Kaffee und Kuchen ein. Heuer fand diese Feier...

Weiterlesen…

Zipline Annaberg - Foto: Annaberger Lifte/Martin Fülöp

Annaberg startet in die Sommersaison

Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und das Team der Annaberger Lifte freut sich, am Donnerstag, 9. Mai in die Sommersaison 2024 zu starten. Hier eine Übersicht über der Betriebszeiten: Betrieb jeweils von 9:00 bis...

Weiterlesen…

Wilde Wunder Card

Die Mostviertler Erlebniskarte startet in diesem Jahr bereits in die 15. Saison. Die Beliebtheit ist groß und natürlich warten auch heuer wieder neue Ausflugsziele und Beherbergungsbetriebe auf die Gäste. Gratis aber nicht umsonst –...

Weiterlesen…

Charity-Challenge 2.0

Der URC Mariazell veranstaltet am 22. Juni 2024 in Kooperation mit dem Sportverein St. Sebastian eine Charity-Challenge auf der Mariazeller Bürgeralpe. Die Erlöse werden zu 100% an die Kindergärten des Mariazeller Landes gespendet. Spenden...

Weiterlesen…

Maibaumaufstellen 2024 in Mariazell - Foto: Mariazell Online

Der Maibaum 2024 ist aufgestellt!

Angeführt von Harald Kopetzky und Herwig Lehner mit ihren nostalgischen Fahrrädern des Motorveteranenclubs Mariazell sowie der Stadtkapelle Mariazell unter Kapellmeister Andreas Schweiger zogen die Männer und Frauen der Bergrettung auch heuer wieder mit dem...

Weiterlesen…

Erzherzog Johann - Ein alter Hut? - Foto: Josef Kuss

Erzherzog Johann – Ein alter Hut?

Tätig zu sein ist unsere Bestimmung! Diesem Motto folgend wurde aus einer Idee das Projekt „Erzherzog Johann und das Mariazeller Land“. So konnte am Sonntag, dem 28. April 2024, um 17:00 Uhr bei vollem...

Weiterlesen…

Foto: Naturfreunde Ortsgruppe Mariazell

Neuigkeiten der Naturfreunde

Anton Scherer jun. zum neuen Vorsitzenden der Naturfreunde Mariazell gewählt – das Motto: „Das Mariazeller Land als Kletterregion stärken“ Die Naturfreunde Mariazell haben bei ihrer Jahreshauptversammlung am 26.4.2024 Anton Scherer jun. zum neuen Vorsitzenden...

Weiterlesen…

Gipfelkreuz auf der Gemeindealpe - Foto: Mariazell Online

Gemeindealpe startet in die Sommersaison

Action, Fun & Bergpanorama: Generationsübergreifende Freizeitangebote – bequeme und sichere An- und Abreise mit der Mariazellerbahn Die Gemeindealpe Mitterbach startet am 9. Mai in die Sommersaison. Gäste können mit den beiden Sesselbahnen bis zur...

Weiterlesen…

Dampfzugfahrten 2024

Auf der Mariazellerbahn-Strecke fahren zusätzlich zur modernen Himmelstreppe auch Nostalgiezüge wie die Dampflokomotive Mh.6. Wie schon in den letzten Jahren gibt es auch heuer wieder die Möglichkeit, an solchen Dampfzugfahrten teilzunehmen. Die Waggons des...

Weiterlesen…

Museumstramway - Foto: Mariazell Online

Gratis-Fahrt mit der Museumstramway

Um den Fahrgästen während des Umbaus des Bahnhofs Mariazell die Anreise vom Ersatzbahnhof direkt in den Stadtkern von Mariazell noch komfortabler zu gestalten, inkludiert jedes Mariazellerbahn-Ticket von 1. Mai bis 3. November 2024 die...

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NÖVOG, weinfranz.at

Mariazellerbahn startet in die Sommersaison 2024

Eine Vielzahl an abwechslungsreichen Freizeitaktivitäten Am 1. Mai startet die Sommersaison auf der Mariazellerbahn. Der Panoramawagen und der Familien-Erlebniszug Ötscherbär sind erstmals in dieser Saison an diesem Tag unterwegs und der Nostalgie-Dampfzug folgt am...

Weiterlesen…

Sperre Hauptplatz am 1. Mai

Die Stadtgemeinde Mariazell informiert hiermit alle Einwohner, Gewerbe- und Gastronomiebetriebe sowie Gäste, dass am 1. Mai 2024 zwischen 14:30 und 16:30 Uhr die Durchfahrt am Mariazeller Hauptplatz sowohl für einspurige als auch mehrspurige Fahrzeuge...

Weiterlesen…

Gleichenfeier Schulzentrum - Foto: Josef Kuss

Gleichenfeier beim Schulzentrum

Etwas mehr als acht Monate nach dem Spatenstich fand am 24. April 2024 im Rohbau des neu errichteten „kleinen“ Turnsaals die Gleichenfeier für das neue Schulzentrum in Mariazell statt. Ein mit bunten Bändern in...

Weiterlesen…

Trachtmacher Frühjahr/Sommer 2024

Die neue Trachtmacher-Kollektion ist da und ab 20. April 2024 ausschließlich im Kaufhaus Arzberger erhältlich! Für das Sommergefühl braucht es Leichtigkeit und fröhliche Farben. Genau das unterstreicht die neue Trachtmacher-Kollektion! Besuchen Sie das Kaufhaus...

Weiterlesen…

Gipfeltreffen - Foto: Gemeindealpe Mitterbach

Gipfeltreffen auf der Gemeindealpe

Im Juni 2024 findet auf der Gemeindealpe Mitterbach ein Gipfeltreffen statt, das ein unvergessliches Erlebnis für Gruppen und Vereine verspricht. Am Samstag, 8. bzw. Sonntag, 9. Juni 2024 heißt es zum ersten Mal „Gipfeltreffen“...

Weiterlesen…

Rafting Staatsmeisterschaften 2024 - Foto: Rafting Sport Salzatal

Rafting Staatsmeisterschaften 2024

Nur ca. 40 km von Mariazell entfernt liegt am Fuße des nördlichen Hochschwabs auf etwa 600 m Seehöhe der kleine Ort Wildalpen. Die meisten Leute kennen Wildalpen aufgrund der Wiener Hochquellwasserleitung, die täglich 220.000m³...

Weiterlesen…

Zipline Annaberg - Foto: Annaberger Lifte/Martin Fülöp

Sommer-Saisonkarte in Annaberg

Neuerungen bei den Annaberger LiftenAb der Sommersaison 2024 gibt es eine Sommer-Saisonkarte! Mit dieser können die Liftanlagen unbegrenzt benutzt werden (inkl. Parkberechtigung). Bis Dienstag, 30. April 2024 haben Sie noch die Möglichkeit, die neue...

Weiterlesen…

Kabarett und Jazzbrunch - Foto: Hotel Drei Hasen

Kabarett und Jazzbrunch

Frühlingserwachen in MariazellErleben Sie ein unvergessliches Wochenende voller Kultur, Genuss und Unterhaltung im schönen Mariazeller Land! Das Wochenende beginnt am Freitag, 10. Mai 2024 bei Ihrer Anreise ins Mariazeller Land. Zur Begrüßung bekommen Sie...

Weiterlesen…

Seifenkistenrennen 2014 - Foto: Mariazell Online

Seifenkistenrennen

Bereits jetzt gibt die Freiwillige Feuerwehr Mariazell einen Termin für ein spannendes und unterhaltsames Ereignis bekannt: Ende August findet ein Seifenkistenrennen für Jung und Alt statt! Am Samstag, 31. August 2024 heißt es „Auf...

Weiterlesen…

Motorrad Testtage - Foto: Mariazell Online

Motorrad Testtage 2024

Auch heuer haben Motorradfreunde die Möglichkeit, bei den Motorrad-Testtagen am Samstag, 15. sowie Sonntag, 16. Juni 2024 im Mariazeller Land verschiedene Modelle probezufahren. Die Motorrad Freunde Österreich (BIKER) veranstalten gemeinsam mit der Firma „Prozente4you“...

Weiterlesen…

Erste Hilfe - Foto: INGImage

Erste-Hilfe-Kurse 2024

Erste-Hilfe-Kurse lohnen sich immer. Zu 99% passiert nichts, aber im – hoffentlich seltenen – Notfall ist es gut, wenn man weiß, was man tut. Bei vielen ist der letzte Erste-Hilfe-Kurs jedoch schon eine ganze...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Stadtkapelle Mariazell - Foto: Mariazell Online

Abendkonzerte am Hauptplatz 2024

Auch im Sommer 2024 finden wieder die beliebten Abendkonzerte am Mariazeller Hauptplatz statt. Wie bereits in den letzten Jahren spielt jeden Mittwoch für Sie eine heimische Musikkapelle ein Konzert beim Brunnen am Hauptplatz. Der...

Weiterlesen…

Frühlings-Jazzbrunch 2024

Am Sonntag, 12. Mai 2024 findet im Hotel „Drei Hasen“ wieder der beliebte Frühlingsbrunch statt. Starten Sie beschwingt in den Muttertag und lassen Sie sich unter dem Motto „Jazz trifft Frühling“ bei Jazzmusik mit...

Weiterlesen…

Alle wollen Linda, Volksbühne Weichselboden 2024 - Foto: Mariazell Online

Lachmuskeltraining in Weichselboden

„Alle wollen Linda“ ist der Titel des Lustspiels von Walter G. Pfaus, das die Volksbühne Weichselboden heuer ausgewählt und einstudiert hat. Bei der Premiere am Ostermontag konnte man sich wieder über ein bis zum...

Weiterlesen…

Osterkonzert 2024 der Stadtkapelle Mariazell - Foto: Mariazell Online

Osterkonzert der Stadtkapelle

Alljährlich am Ostersonntag findet am Abend das traditionelle Osterkonzert der Stadtkapelle Mariazell statt. Und so war es auch am 31. März 2024 wieder soweit: Pünktlich um 19:00 Uhr betraten die Musikerinnen und Musiker der...

Weiterlesen…

Foto: Alpenverein Mariazellerland

Jahresprogramm 2024 des ÖAV Mariazeller Land

Der Sommer rückt nun immer näher und das heißt für viele Naturliebhaber: Bergschuhe auswintern und raus in die wunderschöne Landschaft des Mariazeller Landes! Die Sektion Mariazeller Land des Österreichischen Alpenvereins hat auch heuer wieder...

Weiterlesen…

Spansiche Palmen, Wiener Sängerknaben, Mariazeller Abordnung - Foto: Mariazell Online

Spanische Palmen für Mariazell

Die wirtschaftliche Lage in Österreich war unmittelbar nach Kriegsende aufgrund der Kriegszerstörungen katastrophal – vor allem die Infrastruktur. Der Zusammenbruch der Nahrungsmittelversorgung und die Unterernährung verursachten bei einem Großteil der Bevölkerung schwere gesundheitliche Probleme....

Weiterlesen…

Sperre „Weißer Weg“ auf die Bürgeralpe

Aufgrund der Aufarbeitung der Windwürfe der letzten Wochen und Monate ist der „Weiße Weg“ auf die Mariazeller Bürgeralpe im Bereich der Gondelbahn ab 15. März bis voraussichtlich 21. März 2024 gesperrt. In weiterer Folge...

Weiterlesen…

Gottesdienstordnung zu Ostern 2024

Wir haben für Sie alle Messen und kirchlichen Veranstaltungen in der Osterferienwoche von 24. März bis 1. April 2024 zusammengestellt: Palmsonntag, 24. März 2024 Mittwoch, 27. März 2024 Gründonnerstag, 28. März 2024 Karfreitag, 29....

Weiterlesen…

Flohmarkt Plakat

Flohmarkt des SV. St. Sebastian

Am Samstag, 4. Mai 2024 findet am Parkplatz vor dem SPAR-Markt Steiner in St. Sebastian wieder ein Flohmarkt für Trödel aller Art, veranstaltet vom SV St. Sebastian, statt. Nicht nur für Besucher und Käufer...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007