Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



25. Mariazeller Paarzeitfahren

Am 29. Juni 2013 findet das mittlerweile 25. Mariazeller Paarzeitfahren statt. Dieser Bewerb, der wie jedes Jahr vom URC Mariazell veranstaltet wird, startet um 14 Uhr in Mariazell, Kreuzung der B 20 / Stadteinfahrt...

Weiterlesen…

„Heubodenfest“ am Braschlhof

  Auch heuer veranstaltet die Landjugend Mariazellerland gemeinsam mit der Familie Schneck wieder das „Heubodenfest“ am Braschlhof in Halltal. Das Fest findet am 22. und 23. Juni 2013 statt und startet Samstag um 16...

Weiterlesen…

MGV Alpenland – Festveranstaltung

Wie bereits berichtet, feiert der MGV Alpenland heuer sein 90-jähriges Bestandsjubiläum. Am 8. und 9. Juni 2013 wurde dieses Jubiläum mit einer zweitägigen Festveranstaltung würdig begangen. Beim Liederabend am 8. Juni – bei dem...

Weiterlesen…

Kostenloses W-LAN am Mariazeller Hauptplatz

Erfreuliche Nachrichten für alle Internet Fans: Im Bereich des Mariazeller Hauptplatzes steht Ihnen seit Anfang Juni 2013 ein kostenloser Internetzugang via Wireless-LAN zur Verfügung. Als Zusatzangebot und Serviceleistung installierte der Tourismusverband Mariazeller Land vor...

Weiterlesen…

Diskothek muss früher schließen

Carin und Monika Kerschbaumer betreiben gemeinsam die derzeit einzige Diskothek in Mariazell. Nach mehreren Anzeigen muss die „Chili Bar“ nun zwei Stunden früher als bisher ihren Betrieb schließen. Diese Verordnung kam von der Stadtgemeinde...

Weiterlesen…

Nachttaxi im Mariazeller Land

Als Pilotversuch startete es letztes Jahr im Sommer und nun ist es eine Dauereinrichtung im Mariazeller Land: das Nachttaxi. Es steht für jeden zur Verfügung – ein kurzer Anruf genügt und das Nachttaxi holt...

Weiterlesen…

Mariazellerbahn: Die dritte Himmelstreppe ist da

Die dritte von insgesamt neun Garnituren der Himmelstreppe ist eingetroffen. Die Garnitur wurde aus der Schweiz per Tieflader zum Bahnhof Ober-Grafendorf transportiert. „Mit der Anlieferung der neuen Garnitur ET3 nimmt die goldene Zukunft der...

Weiterlesen…

„Birki“ das neue Maskottchen der Gemeindealpe

Die Gemeindealpe Mitterbach hat ein neues Maskottchen: Birki heißt das sportliche, blau-gelbe Maskottchen, das sich ab sofort überall auf der Gemeindealpe wiederfindet. „Vorlage für das neue Maskottchen ist das auf der Gemeindealpe Mitterbach heimische...

Weiterlesen…

1. Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen

Am Sonntag, 1. September 2013 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 8. September 2013) findet im Mariazeller Land das erste internationale „Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen“ statt. Austragungsort ist der Flugplatz Mariazell, hier müssen die Teilnehmer eine...

Weiterlesen…

Marienweg – wandern und wundern

Wir wurden auf einen interessanten Bericht von Franz Lerchenmüller aufmerksam – er berichtet über seine Erfahrungen am Marienweg von Slowenien nach Mariazell! Franz Lerchenmüller erzählt von Andachten, die schon frühmorgens begonnen haben, sowie von...

Weiterlesen…

8. Steirische Lehrlingswallfahrt

Unter dem Motto „knockin´on heaven´s door“ findet am 5. Juni 2013 die mittlerweile 8. Steirische Lehrlingswallfahrt in Mariazell statt. Auch heuer werden wieder über 700 Lehrlinge, aus allen 20 steirischen Berufsschulen Mariazell besuchen.  ...

Weiterlesen…

Sparen mit der „Wilde Wunder Card“

Auch heuer können Familien wieder mit der „Wilde Wunder Card“ bis zu € 1000,- sparen (bei Nutzung aller Wilde Wunder Angebote durch 2 Erwachsene und 2 Kinder). Buchen Sie ihren Urlaub einfach bei einem...

Weiterlesen…

Komödie im Theaterstadel

Kurzweilig, spritzig, humorvoll und wirklich unterhaltsam – so präsentiert sich die diesjährige Komödie der Mariazeller Theatergemeinschaft, deren Premiere am Pfingstsonntag im Theaterstadel aufgeführt wurde. Die Verwechslungskomödie mit dem Titel „Das Liebesnest“ ist ein klassisches...

Weiterlesen…

Schönste „Wasserperle der Steiermark“ gesucht

Auch heuer veranstaltet die Kleine Zeitung wieder einen Wettbewerb und sucht nach der schönsten “Wasserperle“ der Steiermark. Nachdem Mariazell in den letzten Jahren bei der Platzwahl immer gut vertreten war, hoffen wir auch heuer...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007