Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Kabarettabend

Nadja Maleh in Gußwerk

Am Abend des 25. April 2017 luden die Steiermärkische Sparkasse und die S-Versicherung ihre Kunden aus dem Mariazeller Land wieder zu einem unterhaltsamen und kurzweiligen Kabarettabend ins Volksheim Gußwerk.  Bis auf den letzten Platz...

Weiterlesen…

Mariazell am 19. April 2017 - Foto: Josef Kuss

Wintereinbruch im April 2017

Der Winter hat das Mariazeller Land mitten im April nocheinmal voll im Griff. In den letzten 24 Stunden kamen rund 50 cm Neuschnee vom Himmel. Viele Gastgärten hatten schon die Tische und Sessel herausgestellt,...

Weiterlesen…

florianifest

Florianifest der FF Mariazell 2017

Zahlreiche Sommerfeste stellen sowohl für die Bewohner als auch für die Gäste des Mariazeller Landes fixe Programmpunkte in der warmen Jahreszeit dar. Das erste Fest in dieser Reihe ist allerdings immer das Florianifest der...

Weiterlesen…

Abendkonzert

Abendkonzerte 2017

Auch im Sommer 2017  finden wieder die beliebten Abendkonzerte am Mariazeller Hauptplatz statt. Wie bereits in den letzten Jahren spielt jeden Mittwoch für Sie eine heimische Musikkapelle ein Konzert beim Brunnen am Hauptplatz. Der...

Weiterlesen…

Segelflug

Segelflug Staatsmeisterschaften 2017

Bereits zum 15. Mal werden vom 30. Juni bis 8. Juli 2017 die Segelflug-Staatsmeisterschaften wieder im Mariazeller Land stattfinden. Erwartet werden bis zu 50 Piloten aus dem In- und Ausland, darunter Welt- und Europameister. ...

Weiterlesen…

Palmweihe 2017

Auch heuer präsentierte sich der Palmsonntag, diesmal am 9. April, nach den kühlen und regnerischen Palmsonntagen der letzten Jahre endlich wieder so wie er sein sollte: sonnig, frühlingshaft und angenehm warm. Und so versammelten...

Weiterlesen…

ff-Fahrzeug

Neues Fahrzeug für die FF Mariazell

Einen wichtigen Beitrag zur Sicherheit der Bevölkerung und der Gäste des Mariazeller Landes stellt das neue „Hilfeleistungs-Löschfahrzeug“, kurz HLF2, der Freiwilligen Feuerwehr Mariazell dar. Nach genau 30 Jahren wird das alte Tanklöschfahrzeug 2000 (einst...

Weiterlesen…

flohmarkt

Flohmarkt des SV St. Sebastian

Am Samstag, 13. Mai 2017 findet am Parkplatz vor dem SPAR-Markt Steiner in St. Sebastian wieder ein Flohmarkt für Trödel aller Art, veranstaltet vom SV St. Sebastian, statt. Nicht nur für Besucher und Käufer...

Weiterlesen…

steiermark-fruehling

Das war der Steiermarkfrühling 2017

Von Donnerstag, 6. bis Sonntag, 9. April 2017 fand am Wiener Rathausplatz wieder der traditionelle Steiermarkfrühling statt. Und wie jedes Jahr war das Mariazeller Land natürlich auch wieder umfassend dort vertreten. Die gemütliche und...

Weiterlesen…

frauenpower

Frauenpower in Gußwerk

Für ein bis zum letzten Platz gefülltes Volksheim in Gußwerk sorgte am Freitag, 7. April 2017 Ulrike Schweiger mit ihren Chorallen. Unter dem Titel „Frauenpower“ bot der von der umtriebigen und engagierten Chorleiterin geführte...

Weiterlesen…

Gipfelklänge

Wanderbare Gipfelklänge 2017

Bereits zum siebenten Mal wird die Wandersaison mit den „Wanderbaren Gipfelklängen“ am 17. und 18. Juni 2017 eröffnet. So nennt sich diese Veranstaltung der Mostviertel-Tourismuswerbung – es ist eine Kombination aus Wanderung und Konzerterlebnis....

Weiterlesen…

Kunstblicke

Mariazeller Kunstblicke 2017

Für alle Kunstinteressierten findet heuer wieder eine ganz besondere Veranstaltung im Mariazeller Land statt: die Mariazeller Kunstblicke 2017 – „Spurensuche mit Walter Maringer“. Eröffnet wird diese Kunstausstellung am Samstag, 10. Juni um 19:00 Uhr...

Weiterlesen…

Foto: NÖVOG

Gemeindealpe: Bester Winter seit Übernahme

In der eben beendeten Saison startete die Gemeindealpe Mitterbach voll durch: Ein tolles Angebot, Gästerekorde, Veranstaltungshighlights und viel Schnee sorgten für einen Winter voller Fun und Action. „Im Vergleich zur Saison 2015/2016 verzeichnen wir...

Weiterlesen…

mountainbiker

MTB-Strecke auf die Königsalm wird Rundkurs

40 zusätzliche MTB-Kilometer – Klare Regeln für MTB-FairPlay In den letzten Jahren hat sich Mountainbiken zu einer der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen in Österreich entwickelt. Dem Trend Rechnung tragend, entwickeln und erweitern die Bundesforste laufend das...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007