Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Volksbühne Weichselboden 2024 - Foto: Mariazell Online

Theater in Weichselboden

Am 26. und am 28. Dezember 2024 spielte die Volksbühne Weichselboden die „Geist-reiche“ Komödie „Da Himme wart net“ im Volksheim Weichselboden. Unter der bewährten Regie von Christine Illmaier, die auch als Souffleuse und als...

Weiterlesen…

Weihnachtsblasen der Stadtkapelle Mriazell 2024 - Foto: Mariazell Online

Weihnachten 2024 im Mariazeller Land

Traditionell fand am 24. Dezember 2024 in der Basilika Mariazell wieder das alljährliche Weihnachtsblasen der Stadtkapelle Mariazell statt. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Felix Schneck sorgten mit stimmungsvoller Musik und...

Weiterlesen…

Weihnachtsmärchen 2024/25 "Im Reich der Zeit" - Foto: Mariazell Online

Weihnachtsmärchen im Theaterstadl

Bereits Tradition ist die Weihnachts-Produktion der Mariazeller Theatergemeinschaft. Auch heuer wird wieder ein Märchen der Mariazeller Theatergemeinschaft aufgeführt, das sowohl die kleinen Zuschauer als auch die erwachsenen Gäste in seinen Bann ziehen wird. Zur...

Weiterlesen…

867. Gründungstag von Mariazell

Am Samstag, 21. Dezember 2024 feierten wir den 867. Gründungstag von Mariazell. Die Festmesse wurde in alter Tradition von Abt Benedikt Plank OSB aus unserer Gründungsabtei St. Lambrecht zelebriert und musikalisch vom Gemeinschaftschor Mariazell...

Weiterlesen…

Verlegung Busbahnhof - Foto: Stadtgemeinde Mariazell

Verlegung des Busbahnhofs Mariazell ab 1.1.2025

Ab 7. Juni 2025 wird die Ersatzhaltestelle am „Höhn-Parkplatz“ P3 aufgelassen und die Linienbusse halten bis auf Weiteres wieder am Platz beim ehemaligen Postgebäude in der Dr. Ludwig Leber Straße. Die nachstehenden Informationen sind...

Weiterlesen…

Sonderführung Basilika, Foto: Mariazell Online

Sonderführungen in der Basilika

Wer schon immer die „Barocke Weihnachtskrippe“ und die „Turmkammern“ in der Basilika in Mariazell im Rahmen einer Führung besichtigen wollte, kann zwischen 26. und 30. Dezember 2024 täglich um 16:00 Uhr an einer der...

Weiterlesen…

Adventkonzert der Liedertafel Gußwerk

Zur Finanzierung von Therapien und Fördermaßmahmen für die Enkeltochter einer Sängerin des Chores fand im Rahmen des Mariazeller Advents am 15. Dezember 2024, dem dritten Adventsonntag „Gaudete“, in der Pfarrkirche Gußwerk ein Benefiz-Adventkonzert statt....

Weiterlesen…

Adventfeier in Greith

Im Rahmen des Mariazeller Advents wurde am 13. Dezember 2024 im Kirchlein in Greith unter der Leitung von Frau Musiklehrerin Doris Spanner und unter Mitwirkung der Musikschule Mariazell und deren Musikschülerinnen und Musikschülern eine...

Weiterlesen…

Mariazeller Neujahrskonzert 2025

Der Kulturverein K.O.M.M. veranstaltet alljährlich das inzwischen bereits zur Tradition gewordene Mariazeller Neujahrskonzert – so auch im Jahr 2025. Der Kulturverein und das Kulturreferat der Stadt Mariazell laden Sie wieder herzlich am Donnerstag, 2....

Weiterlesen…

Wintersaisonstart 2024/25

Auch heuer musste die Skisaison, die üblicherweise bis Mitte März dauert, aufgrund der extrem warmen Temperaturen bereits auf zwei Skibergen des Mariazeller Landes frühzeitig beendet werden. Bürgeralpe Mariazell Aufgrund der warmen Witterung wurde der...

Weiterlesen…

Adventkonzert der Musikschule Mariazell

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule von Mariazell gaben, teils gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, am Montag, 9. Dezember 2024 ein großartiges Adventkonzert im voll besetzten Volksheim Gußwerk. Der Direktor der Musikschule Mariazell,...

Weiterlesen…

Adventkonzert am 7. Dezember 2024

Am Samstag, 7. Dezember 2024 fand in der Basilika Mariazell das schon traditionelle Adventkonzert statt. Der adventliche, besinnliche Abend am Vortag zum Hochfest Maria Empfängnis und dem zweiten Adventsonntag stand ganz im Zeichen der...

Weiterlesen…

Segnung und feierliches Entzünden der ersten Kerze am Adventkranz 2024 - Foto: Mariazell Online

Das war das erste Adventwochenende 2024

Nach dem Wochenende „Auf Advent zuwischaun´“ wurde der Mariazeller Advent 2024 am 29. November 2024 nun auch offiziell eröffnet. Nach einer stimmungsvollen Adventandacht in der Basilika mit P. Superior Dr. Michael Staberl begrüßte der...

Weiterlesen…

Krippenausstellung in Mitterbach 2024 - Foto: Mariazell Online

Krippenausstellung in Mitterbach

Ein echter Geheimtipp im Rahmen des Mariazeller Advents ist ein Besuch der Krippenausstellung im alten evangelischen Schulhaus in Mitterbach. Hubert Spielbichler ist begeisterter Sammler, baut aber auch selbst immer wieder Weihnachtskrippen. Etwa 180 Krippen,...

Weiterlesen…

Mariazeller Advent 2024 – Bilder vom Krampuslauf

Am Donnerstag, 21. November öffnete der Mariazeller Advent 2024. Das erste Highlight war mit Sicherheit das ausverkaufte Konzert der Wiener Sängerknaben in der Mariazeller Basilika. Während sich die ersten beiden Tage Donnerstag und Freitag...

Weiterlesen…

Warteraum im neuen Bahnhof Mariazell - Foto: Mariazell Online

Renovierter Bahnhof ist pünktlich zum Mariazeller Advent fertig

LH-Stv Landbauer hat „Schmuckkästchen“ eröffnet. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit LH-Stellvertreter Udo Landbauer, NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Mariazells Bürgermeister Walter Schweighofer fand am 22. November 2024 die Eröffnung des renovierten Bahnhofs Mariazell statt. LH-Stellvertreter...

Weiterlesen…

Eröffnung des neuen Brauhaus Mariazell

Mit viel Freude und Leidenschaft wurde am 21. November 2024 das Brauhaus Mariazell nach einer kurzen, intensiven Umbauphase wiedereröffnet. Das traditionsreiche Wirtshaus, das seit 1673 besteht, erstrahlt nun in neuem Glanz und verbindet alteingesessene...

Weiterlesen…

Tag des Apfels 2024

Seit 1973 wird traditionell immer am zweiten Freitag im November der Tag des Apfels gefeiert. Neben dem gesundheitlichen Aspekt soll damit vor allem das Bewusstsein für den regionalen Konsum und die heimische Landwirtschaft geschärft...

Weiterlesen…

Fahrplan Museumstramway beim Advent 2024

Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist eine Fahrt mit der Museumstramway – sie verkehrt wie gewohnt auch heuer wieder an den Adventwochenenden jeweils Samstag und Sonntag (inkl. Feiertag am 8. Dezember) zwischen dem...

Weiterlesen…

Viertes Adventwochenende 2024

Vom 21. November bis 22. Dezember 2024 hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag vor der traumhaften Kulisse der Basilika geöffnet. Nachfolgend das Veranstaltungsprogramm für das vierte Adventwochenende 2024:...

Weiterlesen…

Drittes Adventwochenende 2024

Vom 21. November bis 22. Dezember 2024 hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag vor der traumhaften Kulisse der Basilika geöffnet. Veranstaltungsprogramm für das dritte Adventwochenende 2024: Adventmarkt von...

Weiterlesen…

Zweites Adventwochenende 2024

Vom 21. November bis 22. Dezember 2024 hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag vor der traumhaften Kulisse der Basilika geöffnet. Veranstaltungsprogramm für das zweite Adventwochenende 2024: Adventmarkt von...

Weiterlesen…

Erstes Adventwochenende 2024

Vom 21. November bis 22. Dezember 2024 hat der Mariazeller Advent wieder an jedem Adventwochenende von Donnerstag bis Sonntag vor der traumhaften Kulisse der Basilika geöffnet. Veranstaltungsprogramm für das erste Adventwochenende 2024: Adventmarkt von...

Weiterlesen…

Adventmarkt Mariazell - Foto: Mariazell Online

Einstimmungswochenende Mariazeller Advent 2024

Am Einstimmungswochenende vom Mariazeller Advent 2024 werden wie in den letzten Jahren auch heuer bereits von Donnerstag, 21. bis Sonntag, 24. November 2024, also eine Woche vor Adventbeginn, die Stände geöffnet sein. Alle Ausstellungen...

Weiterlesen…

Original Mariazeller Trachten - Foto: L.L.

Original Mariazeller Trachten

Die Mariazeller Schneiderin Angela Doberer bringt eine Kinderkollektion der originalen Mariazeller Dirndln auf den Markt. „Es ist mir ein Anliegen, die traditionsreichen historischen Trachten wieder aufleben zu lassen, es handelt sich um unsere Volkskultur,...

Weiterlesen…

Mariazeller Bürgeralpe - Foto: Rudy Dellinger

Ganzjahres-Saisonkarte für die Bürgeralpe

Die Bürgeralpe Mariazell bietet heuer erstmals eine Ganzjahres-Saisonkarte an. Diese ist von 1. Dezember 2024 bis 31. Dezember 2025 gültig. Alle Einheimischen bzw. Nebenwohnsitzer erhalten die Karte sogar zum Vorteilspreis. Leistungen im Sommer Leistungen...

Weiterlesen…

Der neue Pantherstrick Prospekt ist da

Die kalte Jahreszeit ist angebrochen – und im Kaufhaus Arzberger ist man bestens darauf vorbereitet: Der neue Pantherstrick-Prospekt ist eingetroffen, stylisch – steirisch – kuschelweich. Die Kollektion besteht aus Strickmodellen in verschiedensten Farben, für...

Weiterlesen…

Himmelstreppe - Foto: NÖVOG/Hackner

Mit der Bahn zum Advent 2024

Mit der Mariazellerbahn reisen Sie besonders bequem, stressfrei und sicher zu einem der stimmungsvollsten Adventmärkte Österreichs, zum Mariazeller Advent. Während der Fahrt können Sie sich entspannen und die winterliche Landschaft mit den fantastischen Ausblicken...

Weiterlesen…

Eurofighter Überschalltraining

Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen beinahe über dem gesamten Bundesgebiet, mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländer Tirol und Vorarlberg, wieder Eurofighter-Trainings stattfinden....

Weiterlesen…

Ganslessen - Foto: INGImage

Ganslessen im Mariazeller Land

Traditionell im November gibt es auch im Jahr 2024 die Möglichkeit, ein Martinigansl zu genießen. Von 8. bis 17. November 2024 findet beim Gasthof Franzbauer das Ganslessen statt. Um Tischreservierung wird unter der Nummer...

Weiterlesen…

Gemeindealpe Mitterbach - Foto: Bergbahnen Mitterbach/Leiminger

Bergerlebnispass

Eine Saisonkarte für 10 Skigebiete – entdecken Sie mit dem neuen Bergerlebnispass die Skiparadiese Niederösterreichs und der angrenzenden Steiermark in seiner ganzen Vielfalt! Super-VorverkaufBesonders Familien profitieren vom neuen Bergerlebnispass. Es ist das preislich attraktivste...

Weiterlesen…

V.l.n.r.: Die neuen "Kirchenwirte" Dmitri Leonovich und Thomas Neuhuber beim Handschlag mit Marion Plott und Harald Schweighofer - Foto: Katharina Steiner

Rauschendes Abschiedsfest beim Kirchenwirt

Rund 18 Jahre lang kümmerten sich Harald Schweighofer und Marion Plott um die Gäste im Hotel und Restaurant „Zum Kirchenwirt“ in Mariazell. Zum Ende der Sommersaison 2024 endete auch der Pachtvertrag und so luden...

Weiterlesen…

Vielflieger-Bonus am Annaberg

Die Sommersaison 2024 neigt sich dem Ende zu und die Herbstferien haben begonnen. Der „Goldene Herbst“ zeigt sich von seiner besten Seite. Für die Herbstferien haben sich die Annaberger Lifte ein ganz besonderes Zuckerl...

Weiterlesen…

Abschluss der Wallfahrtssaison

Mit einem feierlichen Festgottesdienst in der Basilika Mariazell endete am Nationalfeiertag, 26. Oktober 2024 die diesjährige Wallfahrtssaison in Mariazell. Bereits zum 50. Mal übernahm Prof. Friedrich Lessky die musikalische Leitung der Messe am Nationalfeiertag....

Weiterlesen…

Hausmesse bei Sport Redia - Grafik: girrer.at

Hausmesse bei Sportredia

Seit mittlerweile über 15 Jahren gibt es in der Wiener Straße in Mariazell das Sportgeschäft von Resi Krautgartner und Claudia Höhn: „Sportredia“. Die beiden sportbegeisterten und einfallsreichen Geschäftsinhaberinnen organisieren jedes Jahr zahlreiche Veranstaltungen wie...

Weiterlesen…

Gruppenfoto zur Eröffnung des neuen Turnsaales - Foto: Mariazell Online

Turnsaal des neuen Schulzentrums fertig

Der Umbau des neuen Schulzentrums (wir berichteten) schreitet zügig voran. Die groben Bauarbeiten sind so gut wie abgeschlossen, der Innenausbau läuft auf Hochtouren und am 17. Oktober 2024 konnte sogar schon der neu ausgestattete...

Weiterlesen…

Kinderführung in der Apotheke - Foto: Apotheke zur Gnadenmutter

Herbstferienprogramm 2024

Auch für die Herbstferien 2024 wurde für Kinder wieder ein spannendes Ferienprogramm zusammengestellt. Halloween Gruselparty16:00 Uhr, Pferdehof Königbauer Der Königbauerhof lädt zu einer Hallweenparty ein. Von 16:00 bis 18:00 Uhr warten Spiele, Basteln, Ponyreiten...

Weiterlesen…

Welternährungstag in Mariazell

Jedes Jahr am 16. Oktober findet der Welternährungstag oder Welthungertag statt. Er soll darauf aufmerksam machen, dass noch immer zu viele Menschen auf der Welt an Hunger leiden. Auch im Mariazeller Land wurde diesem...

Weiterlesen…

Foto: Montestyria

Michelin-Key für Montestyria

Als einziges Hotel in der Steiermark wurde das Hotel Montestyria mit einem Michelin-Key ausgezeichnet.In der Gastronomie zählt ein Michelin-Stern zu den höchsten Auszeichnungen. Um solche Auszeichnungen auch an Hotels vergeben zu können, hat Michelin...

Weiterlesen…

Preisträgerkonzert des Begabtenförderungsfonds

Der Begabtenförderungsfonds für talentierte junge Musiker der Region Mariazellerland übergab bei einem feierlichen Konzert am 12. Oktober 2024 in der evangelischen Kirche Mitterbach am Erlaufsee finanzielle Unterstützungen an 23 MusikerInnen. Erfolgreich abgelegte Prüfungen oder...

Weiterlesen…

Herbstlich und Wild bei den „Drei Hasen“

„Herbstlich und Wild“ lautet das Motto noch bis zum 20. Oktober 2024 im Hotel-Restaurant „Drei Hasen“ der Familie Kroneis. Ein Blick in die aktuelle Speisenkarte verrät, worum es dabei geht: es warten köstliche Wildgerichte...

Weiterlesen…

Krebsforschungslauf 2024 am Erlaufsee

Laufen, Gehen, Fahren, Schwimmen für einen guten Zweck. Bereits zum vierten Mal gab es eine großartige Spendenaktion für die Krebsforschung am Erlaufsee. Das Organisationsteam rund um Ulli Schweiger, Sport Redia und dem Strandbuffet am...

Weiterlesen…

Mitteilung der Stadtgemeinde

Die Stadtgemeinde Mariazell möchte zu den Ereignissen rund um das Wochenende 13.09. bis 16.09.2024 folgende Mitteilung machen und ersucht uns um Veröffentlichung nachstehender Information: Am Wochenende 13.09. bis 16.09.2024 kam es neben dem starken...

Weiterlesen…

Giro d`Monte 2024

K&K in Mariazell – Am letzten September-Wochenende waren die beiden Radsportlegenden Bernhard Kohl und Lukas Kaufmann beim Giro d’ Monte in Mariazell am Start. Der eine, Bernhard Kohl, auch bekannt aus „Dancing Stars“ oder...

Weiterlesen…

Verleihung der Ehrenbürgerschaft an LH a.D. Hermann Schützenhöfer - Foto: Josef Kuss

Mariazell hat einen neuen Ehrenbürger

Ernennung von Landeshauptmann a.D. Hermann Schützenhöfer zum Ehrenbürger der Stadtgemeinde Mariazell am 28. September 2024 In feierlichem Rahmen wurde dem steirischen Landeshauptmann a.D. Hermann Schützenhöfer für seine besonderen Verdienste in der Stadtgemeinde Mariazell durch...

Weiterlesen…

Trachtmacher Herbst/Winter 2024

Natürlich & Lässig in den Herbst!Die neue Trachtmacher-­Kollektion vom Kaufhaus Arzberger ist elegant und bodenständig. Passend zur ­Pantherstrick®-Kollektion! Herbst geflüstertWenn die Sehnsucht nach ausgedehnten Waldspaziergängen durch raschelndes Laub und der Wunsch nach Rückzug und...

Weiterlesen…

Brauhaus Mariazell

Mariazeller Bierherbst 2024

„Viel Regionales was zum Bier und zum Herbst passt“Unter diesem Motto findet von 4. Oktober bis 3. November 2024 zum mittlerweile 21. Mal der Mariazeller Bierherbst im Brauhaus statt.

Weiterlesen…

Einsatzübung im Mariazeller Land- Foto: Anna Höller

Einsatzübung im Mariazeller Land

Am Samstag, 21. September 2024 fand im Mariazeller Land eine bundesländerübergreifende Großschadenübung statt, bei der Einsatzkräfte aus verschiedenen Organisationen der Steiermark und Niederösterreich gemeinsam trainierten. Die Idee zu dieser Übung entstand vor einem Jahr...

Weiterlesen…

Erntedank 2024 - Foto: zVg. Fam. Schweighofer

Vorbereitungen zum Erntedankfest

Bäuerinnen aus Mariazell und Mitterbach bereiten sich gemeinsam mit der Landjugend auf das bevorstehende Erntedankfest vor. Am Freitag, 20. September 2024 wurde beim Bauernhof Naglhofer der Familie Schweighofer in Halltal die Erntekrone gebunden. Das...

Weiterlesen…

Angelobung Kindergemeinderat Mariazell - Foto: Josef Kuss

Angelobung Kindergemeinderat Mariazell

Lange wurde vorbereitet und getüftelt, dann folgte eine pandemiebedingte Unterbrechung, doch jetzt war es endlich so weit. Am 17. September 2024 wurde im Raiffeisensaal der erste Kindergemeinderat der Stadtgemeinde Mariazell angelobt. Bürgermeister Walter Schweighofer...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007