Wie schnell doch ein Jahr vergeht. Aus jedem Monat des Jahres 2020 haben wir für Sie einen Bericht aus dem Mariazeller Land ausgewählt und in diesem Jahresrückblick aufgelistet. Das gesamte Archiv aller Beiträge aus dem Jahr 2020 finden Sie im Archiv 2020.
Mariazell hat jetzt ein „Geschäft mit Herz“
Das ORF-Magazin „Konkret Spezial“ kürte das Mariazeller Traditionskaufhaus Arzberger mit dem Prädikat „Geschäft mit Herz“. Seit vier Generationen betreibt die Familie Arzberger ein Kaufhaus für Waren aller Art in Mariazell. Was als typische Landgreißlerei...
Die Niachtn im Mariazeller Theaterstadl
Der Mariazeller Theaterstadl etabliert sich immer öfter zu einer Veranstaltungslocation für Konzerte und Auftritte unterschiedlichster Künstler. Sowohl die gastierenden Musiker als auch die Besucher schätzen das familiäre und heimelige Ambiente des Stadls. Am Samstag,...
Tag der offenen Tür in den Jufa-Häusern im Mariazeller Land
Der Tag der offenen Tür(en) in den beiden JUFA-Gästehäusern in Mariazell am Sonntag, 8. März 2020 lockte viele Gäste in die renovierten und neu gestalteten Hotels auf den Sigmundsberg und nach St.Sebastian. In beiden...
Kerzen erinnern an spanische Tradition
Im Jahr 1960 brachten Studenten aus Montserrat in Spanien eine Kopie der „Schwarzen Madonna“ nach Mariazell. Jahr für Jahr kamen sie wieder nach Mariazell, um zu beten und danken. 1971 wurden erstmals Palmwedel und...
Schlussbilanz des Mariazell Online-Gutschein-Shops
Erfreuliche Schlussbilanz der Mariazeller Land Online-Gutschein-Shop Aktion 2.649 Gutscheine von 70 Betrieben im Gesamtwert von 189.714,- Euro – das ist die stolze Bilanz der Mariazeller Land Online-Gutschein-Shop Aktion, die mit der Wiederöffnung der Beherbergungsbetriebe...
Großbrand in der Morzingasse
Am Donnerstag, 25. Juni kam es um etwa 9:30 Uhr zu einem Großbrand in der Morzingasse in Mariazell. Im Dach des Hauses der Firma Fleischmann, die seit 2017 von der Firma Schöggl aus St....
Präsentation Mariazeller Jägerleinen Janker
Bisher wurden die Teile aus der Kollektion „Heimat zum Anziehen“ immer im Mariazeller Heimathaus präsentiert und der Öffentlichkeit vorgestellt. Da dort aber der derzeit empfohlene Mindestabstand nicht eingehalten werden kann, wurde diesmal ein anderer...
Bürgermeisterwechsel in Mariazell
Nach dem überraschenden Ergebnis der Gemeinderatswahl (wir berichteten) fand am 4. August 2020 die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates der Stadtgemeinde Mariazell statt. Um die gegebenen Abstandsregeln einhalten zu können, wurde die Sitzung nicht...
Segnung der Kreuzwegstationen
Im Rahmen der „Tatort Jugend“-Projekte wurde bereits Ende September 2017 damit begonnen, den Kreuzweg unweit der Sebastiankapelle zu revitalisieren. Drei Jahre danach, am 19. September 2020, fand nun mit der Segnung der Kreuzwegstationen der...
Krebsforschungslauf 2020 am Erlaufsee
Am Erlaufsee bei Mariazell haben sich am 3. Oktober 2020 rund 60 Teilnehmer versammelt, um mit entsprechendem Abstand zu laufen, zu walken oder nur zu spazieren und mit einer Spende die Krebsforschung an der...
Hollerleiten-Christbaum saniert
Seit vielen Jahren war er dunkel – der „Christbaum“ auf der Hollerleiten. Alljährlich in der Advent- und Weihnachtszeit konnte man einst das riesengroße beleuchtete Dreieck von Halltal kommend schon aus weiter Ferne sehen. Im...
Das Heimathaus geht Schifferl setzen
Auch das Mariazeller Heimathaus ist im zweiten Lockdown wieder von den behördlichen Schließungen betroffen. Das macht nicht nur den Führungsbetrieb, sondern heuer auch das traditionelle Schifferlbasteln unmöglich. Um die finanziellen Einbußen für diese Kulturinstitution...