Suchbegriff: "erlaufsee"

St. Sebastian

St. Sebastian, einst die nördlichste Gemeinde der Steiermark, befindet sich auf einer Seehöhe von 800 m (Erlaufsee) bis 1635 m (Zellerhut). Der Ort ist mittlerweile in die „Großgemeinde“ Mariazell eingegliedert und verfügt über 894 Gästebetten, vom...

Weiterlesen…

Die Gemeindealpe

Die Gemeindealpe, der höchste Aussichtsberg im Mariazeller Land, liegt 5 km nördlich von Mariazell in der niederösterreichischen Gemeinde Mitterbach am Erlaufsee. Zwei moderne Sesselbahnen bringen Sie bequem und schnell zum Gipfel auf 1.626 Meter...

Weiterlesen…

Mariazellerbahn

Die ersten Pläne für diese Bahnlinie entstanden kurz nach der Fertigstellung der Westbahnstrecke im Jahre 1853, aber erst 1895 wurde die Errichtung der „Pielachtalbahn“ beschlossen. Mit dem Bau der Mariazellerbahn wurde schließlich im November...

Weiterlesen…

Museumstramway

Museumstramway

Ein Erlebnis der ganz besonderen Art ist eine Fahrt mit der Museumstramway vom Bahnhof Mariazell zum Erlaufsee. In originalgetreu restaurierten Waggons und Lokomotiven, darunter auch die älteste Dampftramway-Lokomotive der Welt, Baujahr 1884, wird man...

Weiterlesen…

Wandern mit Bus & Bahn

Liebe Bürger und Bürgerinnen, liebe Gäste des Mariazeller Landes,sparen Sie Geld und Nerven – fahren Sie mit dem Bus! Besonders in Zeiten ständig steigender Treibstoffpreise sind öffentliche Verkehrsmittel eine echte Alternative zum eigenen Auto....

Weiterlesen…

Pilgerwege

Texte zur Verfügung gestellt von E. und F. Käfer   Pilgerwege nach Mariazell (früher Mariazellerwege 06)Gesamtlänge: 1100 km     ALLGEMEINES Das Mariazeller Wallfahrerwegesystem 06 wurden 1980 eröffnet. Die Wege verlaufen durch die Bundesländer...

Weiterlesen…

Tennis

Nur wenige Gehminuten vom Zentrum Mariazells entfernt befindet sich die Anlage des Tennisclubs Mariazell mit vier Sand-Freiplätzen. Nach Voranmeldung wird Unterricht mit einem staatlich geprüften Tennislehrer angeboten. Nähere Informationen erhalten Sie beim Tennisclub Mariazell:...

Weiterlesen…

JUFA Sportzentren

Die beiden JUFA-Gästehäuser im Mariazeller Land sind moderne Sportzentren. Hier lassen sich Sport, Abenteuer und Erholung in familiärer Atmosphäre vereinen. Das JUFA Hotel Erlaufsee in St. Sebastian bietet neben Räumlichkeiten für Workshops und Seminare...

Weiterlesen…

Fischen

Fischereigewässer: Erlaufsee, Erlauf, Erlaufklause, Hubertus-Stausee, Walster, Salza, Salzaklamm, Wienerbrucker Stausee Fischbestand: Bachforelle, Regenbogenforelle, Seeforelle, Saibling, Rainanke, Hecht, Wels, Äsche Kartenausgabe: Tourismusverein Mitterbach Lederergasse 9, 3224 Mitterbach, Tel.: +43 3882 4211 (nur für Erlaufstausee sowie...

Weiterlesen…

Camping

In St. Sebastian, nur rund 100 m entfernt vom Erlaufsee, finden sie einen kleinen, ruhigen und von Wald umgebenen Campingplatz. Hier können Sie in frischer Gebirgsluft und belebendem Klima einen erfrischenden Campingurlaub, egal ob...

Weiterlesen…

Bootsvermietung

Ein ganz besonderes Vergnügen ist eine Bootsfahrt am Erlaufsee. Bei geeignetem Wetter stehen ungefähr 30 Boote zur Verfügung. Erkunden Sie den See mit einem Boot Ihrer Wahl. Elektroboot mit einem Gang Elektroboot mit zwei...

Weiterlesen…

Radwege

Das Radfahren ist eine beliebte Freizeitaktivität im Mariazeller Land. Hier finden Sie alle Informationen, wie Sie mit dem Fahrrad über den Traisental Radweg ins Mariazeller Land gelangen oder über den Erlaufsee Radweg zum Badespaß...

Weiterlesen…

Tauchen

Der Erlaufsee auf 827 m Seehöhe liegt ca. 4 km entfernt von Mariazell an der Grenze zwischen Steiermark und Niederösterreich. Der 38 m tiefe See bietet ausgezeichnete Verhältnisse und eine Sichtweite von 12 bis...

Weiterlesen…

Die Gemeindealpe im Sommer

Die Gemeindealpe, der höchste Aussichtsberg im Mariazeller Land, liegt 5 km nördlich von Mariazell in der niederösterreichischen Gemeinde Mitterbach am Erlaufsee. Zwei moderne Sesselbahnen bringen Sie bequem und schnell zum Gipfel auf 1.626 Meter...

Weiterlesen…

Sightseeing

Zahlreiche Ausflugstipps, Ausflugsziele und Sehenswürdigkeiten laden zum Sightseeing im Mariazeller Land ein und warten darauf, von Ihnen entdeckt zu werden.  

Weiterlesen…

Wandern

Die alpine Bergwelt des Mariazeller Landes hat vielerlei Reize. Die prägenden Berggipfel in Harmonie in weiten Tälern und Almwiesen bieten jedem Besucher sein persönliches Wandererlebnis, dem gemütlichen Spaziergänger ebenso wie dem sportlichen Kletterer. Als...

Weiterlesen…

Schibusverkehr Mariazeller Land

Auch in diesem Winter gibt es im Mariazeller Land wieder einen Schibus. Auch in den Semesterferien von 5. bis 13. Februar 2011 ist dieser für Sie unterwegs.     Die drei Unternehmen Taxi Orttenburger,...

Weiterlesen…

Gästeprogramm 2010 im Mariazellerland

jeden Montag 14.00 bis 17.00 Uhr: Felix Fux Kinderprogramm Treffpunkt: Tourismusbüro am Hauptplatz Mariazell Anmeldung erforderlich bis Montag 10.00 Uhr, Tel.: 03882/2366 jeden Dienstag 14.30 bis 17.00 Uhr: Führung im S-A-M Waldseilgarten Preise: ab...

Weiterlesen…

Wandern mit Bus und Bahn

Liebe Bürger und Bürgerinnen, liebe Gäste des Mariazeller Landes, sparen Sie Geld und Nerven – fahren Sie mit dem Bus! Besonders in Zeiten ständig steigender Treibstoffpreise sind öffentliche Verkehrsmittel eine echte Alternative zum eigenen...

Weiterlesen…

Elektrowallfahrt und E-Bikes im Mariazellerland

Segway, Bikeboard, Easyglider, Elektrofahrräder und Konsorten. Die unberührte Natur im Mariazellerland mit geringer Anstrengung genießen, die Landschaft lautlos und ohne Abgase an einem vorüber ziehen lassen. Diese Möglichkeit wird ab Sommer im Mariazellerland gegeben...

Weiterlesen…

Naturerlebnis Ötschergräben

Die Ötschergräben, im Gemeindegebiet von Mitterbach am Erlaufsee gelegen, gehören zu den schönsten und romantischsten Schluchtsystemen der Alpen. Schroffe Dolomitfelsen, kühn angelegte Steige und Brücken, der glasklare Ötscherbach und wilde Wasserfälle bieten ein beeindruckendes...

Weiterlesen…

Rufbusse fürs Mariazeller Land

Auch entlegene Gebiete wie Walster und Weicheslboden sollen öfters befahren werden. Der öffentliche Verkehr im Mariazeller Land soll aufgewertet werden. Anderswo erprobte Systeme sollen auch hier Anwendung finden. Die fünf Gemeinden des Mariazeller Landes...

Weiterlesen…

Informationsveranstaltung zum Papstbesuch

Ende Mai wurde die Bevölkerung umfassend informiert Am 31. Mai lud der Tourismusverband Mariazeller Land gemeinsam mit Vertretern der Bischofskonferenz seine Mitglieder zu einer Informationsveranstaltung zum Thema Papstbesuch in das Haus Feichtegger. Unzählige Gerüchte...

Weiterlesen…