Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Fotoworkshop – ABGESAGT

Wegen zu geringer Teilnehmerzahl wurde dieser Kurs abgesagt! Unter der Veranstaltungsreihe „IM SALZATAL“ werden laufend verschiedene Kurse, Seminare, Vorträge und Workshops angeboten. Alle Veranstaltungen werden von Ulrike Schweiger an folgender Adresse organisiert: Leitnerweg 12,...

Weiterlesen…

10 Jahre Chorallen

10 Jahre Frauenchor „Chorallen“

In einem prall gefüllten Saal im Volksheim in Gußwerk wurde feierte der Frauenchor Chorallen am 2. März 2018 sein 10-Jähriges Bestandsjubiläum. Ulrike Schweiger, die den Chor im Jahr 2008 ins Leben gerufen hatte und...

Weiterlesen…

23. Konzertzyklus zu Ostern

Bestehend aus drei verschiedenen Konzerten findet auch in diesem Jahr zu Ostern wieder der erste von zwei Konzertzyklen in Mariazell statt, der zweite Konzertzyklus folgt wie gewohnt im Advent. Geleitet wird der Zyklus wieder...

Weiterlesen…

Flohmarkt des SV. St. Sebastian

Am Samstag, 14. April 2018 findet am Parkplatz vor dem SPAR-Markt Steiner in St. Sebastian wieder ein Flohmarkt für Trödel aller Art, veranstaltet vom SV St. Sebastian, statt. Nicht nur für Besucher und Käufer...

Weiterlesen…

Osterferienwoche 2018

In den Osterferien gibt es zahlreiche Veranstaltungen im Mariazeller Land. Wir haben für Sie hier eine Übersicht über die wichtigsten Termine in der Osterferienwoche von 25. März bis 2. April 2018 zusammengestellt.

Weiterlesen…

Bürgergespräche 2018

Manfred Seebacher, der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell, lädt alle Gemeindebürgerinnen und Gemeindebürger recht herzlich zu den diesjährigen Bürgergesprächen ein. Die meisten Bewohner kennen diese Gespräche bereits schon aus dem Vorjahr – mit diesen Veranstaltungen...

Weiterlesen…

Rudi Dellinger Gedenklauf 2018

Am Sonntag, 4. März 2018 findet auf der Mariazeller Bürgeralpe der bereits siebte Rudi Dellinger Gedenklauf, organisiert vom Wintersportverein Mariazell statt. Rudi Dellinger war langjähriges Mitglied des WSV Mariazell und ein großer Förderer des...

Weiterlesen…

Rekord-Winter auf der Gemeindealpe und dem Annaberg

Die Mischung von ausreichend Schnee und überwiegend schönem Wetter in den Weihnachtsferien und in den Semesterferien beschert der Gemeindealpe und dem Annaberg einen Rekord-Winter 2017/2018 mit Spitzenzahlen. Annaberg bisher bei über 70.000 Gästen Seit...

Weiterlesen…

Raftingmeisterschaften und Europacup 2018

Nur ca. 40 km von Mariazell entfernt liegt am Fuße des nördlichen Hochschwabs auf etwa 600 m Seehöhe der kleine Ort Wildalpen. Die meisten Leute kennen Wildalpen aufgrund der Wiener Hochquellwasserleitung, die täglich 220.000m³...

Weiterlesen…

Kabarettworkshop

Unter der Veranstaltungsreihe „IM SALZATAL“ werden laufend verschiedene Kurse, Seminare, Vorträge und Workshops angeboten. Alle Veranstaltungen werden von Ulrike Schweiger an folgender Adresse organisiert: Leitnerweg 12, 8632 Greith. Von Freitag, 20. bis Sonntag, 22....

Weiterlesen…

Rosenmontag und Faschingsdienstag 2018

Am Rosenmontag, 12. Februar fand wie jedes Jahr der traditionelle Schneeschererball mit Maskenprämierung im Gasthaus Rauscher in Mitterbach statt. Dieser startete schon am Vormittag um 11:00 Uhr und zog sich bis in die frühen...

Weiterlesen…

Nachtrodeln auf der Mariazeller Bürgeralpe

Auch in diesem Jahr wird die 1700 Meter lange Rodelbahnstrecke auf der Mariazeller Bürgeralpe wieder für ein Nachtrodeln beleuchtet. Wer etwas Abwechslung vom Skifahren oder Boarden sucht, kann am Dienstag, 20. Februar 2018 von...

Weiterlesen…

Faschingsamstag 2018

Faschingsamstag im Mariazeller Land

Am Faschingsamstag finden im Mariazeller Land alljährlich mehrere Faschingsfeste statt. Das traditionelle KOMM-Gschnas fiel zwar heuer aus organisatorischen Gründen aus, doch zwei andere Events wurden am diesjährigen Faschingsamstag, 10. Februar 2018 im Mariazeller Land...

Weiterlesen…

Bella Italia – Lehrerkonzert der Musikschule

Unter dem Titel „Bella Italia“ fand am Montag, 5. Februar 2018 im Raiffeisensaal das diesjährige Faschings-Lehrerkonzert der Musikschule Mariazellerland statt. MS Direktor Mag. Hannes Haider führte als Reiseleiter auf amüsante Weise durch das breit...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007