Kurse im Salzatal 2021
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Nach langer Veranstaltungspause können sich nun alle Workshop-Interessierten wieder freuen: Im Jahr 2021 sind bereits einige Veranstaltungen unter der Reihe „IM SALZATAL“ geplant.
Mai
Alte Lieder & Jodler
Samstag, 29. Mai 2021 von 13:00 bis 20:00 Uhr
Der 6. Jodeltag steht unter dem Motto „ALTE LIEDER & JODLER“. Die Referentin Olivia Koland bringt dieses Mal nicht nur Jodler, sondern auch Lieder mit ins Mariazeller Land.

Juni
Kabarettworkshop
Von Donnerstag, 3. Juni um 14:00 Uhr bis Samstag, 5. Juni 2021
Abschluss: Am Samstag um 18:00 Uhr im Theaterstadl am Kreuzberg
Die Teilnehmer/innen sollten ein bis zwei Ideen vorbereiten – egal, ob es sich um allererste Ansätze oder bereits publikumserprobte Nummern handelt, ob Solo- oder Ensembleszenen. Es wird jede/r auf der jeweiligen Stufe abgeholt und gemeinsam versucht, die Darbietung auf das nächsthöhere Level zu heben. Erstmalig gibt es auch einen gemeinsamen, öffentlichen Abschlussabend mit Darbietungen der jungen Kabarettisten und Kabarettistinnen!

Grillseminare: Freitagskurs und Samstagskurs
Freitag, 11. Juni 2021 ODER Samstag, 12. Juni 2021 jeweils von 18:00 bis 22:00 Uhr
„Richtig grillen lernen“ – unter diesem Motto stehen die Basis-Grillkurse vom zweifachen GRILL Staats- & Vizemeister Roman Klauser.

September
Humorseminar
Samstag, 11. September 2021 von 9:00 bis 17:00 Uhr
Das erste Humorseminar mit Mag. (FH) Werner Gruber steht unter dem Motto „DIE KRAFT DES HUMORS – Die heilsame und stärkende Wirkung von Humor“. Vordergründiges Ziel dieses Seminars ist die Auseinandersetzung mit dem Phänomen Humor und die Anregung, dieses Tool situationsangepasst in das berufliche und private „Methodenspektrum“ aufzunehmen.

Oktober
Striezel & Früchtebrot
Freitag, 15. Oktober 2021 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Gemeinsam mit Referentin Ing. Eva Maria Lipp werden Gebäcke mit großer Tradition gebacken: Allerheiligenstriezel und Früchtebrot.

Brotbackkurs: Vormittagskurs und Nachmittagskurs
Samstag, 16. Oktober 2021 von 9:00 bis 13:00 Uhr ODER 15:00 bis 19:00 Uhr
Durch die erhaltenen Tipps und Informationen können Sie beim beliebten Brotbackkurs mit Referentin Ing. Eva Maria Lipp die Fehlschläge in der Produktion vermeiden, Qualitätsmängel durch Erfahrungsaustausch und Kennen der Ursachen in den Griff bekommen.

November
Krapfenbackkurs
Freitag, 12. November 2021 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Rechtzeitig zu Faschingsbeginn 2021 findet für alle „Krapfenfans“ der erste Krapfenbackkurs mit Referentin Ing. Eva Maria Lipp statt.

Milchprodukte Hausgemacht: Vormittagskurs und Nachmittagskurs
Samstag, 13. November 2021 von 9:00 bis 13:00 Uhr ODER 15:00 bis 19:00 Uhr
In diesem Kurs lernen Sie mit Referentin Ing. Eva Maria Lipp wie man selbst Frischkäse, Labtopfen und weitere Zubereitungen daraus herstellt. Mit kleinen Milchmengen große Wirkung erzielen und Abwechslung am Käsehimmel schaffen.

Keksebackkurs
Freitag, 26. November 2021 von 15:00 bis 19:00 Uhr
Der Duft von Weihnachtskeksen versüßt uns die Adventzeit. Besuchen Sie diesen Keksebackkurs mit Referentin Ing. Eva Maria Lipp und überraschen Sie Ihre Gäste mit neuen und traditionellen Rezepten.

Änderungen vorbehalten! Aufgrund der derzeitigen Situation kann es leider immer zu Absagen/Verschiebungen kommen!
Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
Leitnerweg 12
8632 Mariazell
E-Mail: info@imsalzatal.at
Web: www.imsalzatal.at