Fahrplan der Mariazellerbahn
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Aufgrund der neuen Vorgaben seitens der Bundesregierung und der damit einhergehenden Lockerungen im Freizeit- und Gastronomiebereich, können die Niederösterreich Bahnen das Angebot der blau-gelben Bahnen und Bergbahnen wieder stufenweise hochfahren.
Ab Montag, 11. Mai 2020 verkehrt die Mariazellerbahn wieder im Regelfahrplan. Die Bahn wird jeden ersten Werktag des Monats und jeden Montag sowie an den Wochenenden und Feiertagen von Schaffner*innen begleitet, um die Fahrgäste zu betreuen und den Fahrkartenverkauf zu gewährleisten. Weiter bestehen bleibt das verpflichtende Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes und das Einhalten der Abstandsregeln. Aktuelle Informationen zu den Fahrplänen der Bahn sowie zu den bestehenden Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen sind im Internet unter www.mariazellerbahn.at abrufbar.

Himmelstreppe, Foto: NÖVOG, weinfranz.at
Ab Freitag, 15. Mai öffnet das Bistro in Laubenbachmühle werktags von 10:00 bis 15:00 Uhr und an Wochenenden und Feiertagen von 08:00 bis 17:00 Uhr. Hier gelten die Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen für die Gastronomie. Ab Freitag, 29. Mai finden wieder Führungen im Betriebszentrum Laubenbachmühle statt, mit der maximalen Teilnehmer*innenanzahl von zehn Personen. Auch hier sind die geltenden Sicherheits- und Hygienevorschriften einzuhalten.
Ebenfalls mit 29. Mai 2020 startet die Gemeindealpe Mitterbach in die Sommersaison. Die Öffnungszeiten der Seilbahn ist unter www.gemeindealpe.at zu finden.
Starttermin für die touristischen Bahnprodukte der Niederösterreich Bahnen bleibt der 4. Juli 2020. Das betrifft den Reblaus Express, die Wachaubahn, die Waldviertelbahn, die Schneebergbahn, die Wunderwiese sowie das touristische Angebot der Mariazellerbahn mit Panoramawagen, Ötscherbär und Dampflok.
Weitere Informationen zu den Niederösterreich Bahnen gibt es unter www.noevog.at und im Infocenter (täglich von 8:00 Uhr bis 17:00 Uhr) unter 02742 / 360 990-1000.
Ich würde gerne am 4.10. um 9.06 Uhr mit einer Gruppe (17 Personen) von Hofstetten-Grünau nach Wienerbruck-Josefsberg fahren und von dort in die Ötschergräben gehen. Die Rückfahrt nach Hofstetten-Grünau wäre dann am Abend ab Mitterbach. Gibt es da eine Gruppenermäßigung?
Liebe Frau Hösl, bezüglich einer Gruppenermäßigung kann man Ihnen direkt bei der Növog/Mariazellerbahn sicher die entsprechende Auskunft geben – die Kontaktdaten finden Sie unter https://www.mariazellerbahn.at/kontakt-mzb
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise und eine schöne Wanderung!
Wir möchten mit 7 Personen am 27. 12. oder 28. 12. mit der Bahn nach Mariazell fahren ???? finde nirgendwo Winterfahrplan – fährt die Bahn womöglich nicht ??
Liebe Frau Stolz,
hier finden Sie den Fahrplan der Mariazellerbahn 2022/23, der ab 11.12.2022 gültig ist.
Wir wünschen Ihnen eine angenehme Anreise und einen schönen Aufenthalt!
BITTE UM NACHRICHT – wann gehen morgen 18. Juli 2022 planmäßig am vormittag ab winterbach mit der mariazellerbahn die züge nach st. sebastian – und
am späteren nachmittag wieder zurück…? was kostete vier seniorekarte…?
Sehr geehrter Herr Karner, den kompletten Fahrplan finden Sie unter https://www.mariazellerbahn.at/fahrplan-mzb – wählen Sie dort die für Sie passende Verbindung aus.
Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und ein schönes Bahnerlebnis sowie einen angenehmen Aufenthalt im Mariazeller Land!
Sehr geehrte Damen und Herren von „Fahrplan der Mariazellerbahn“,
grundsätzlich rufe ich keine Links, welche Cookies verlangen, auf. So auch den Fahrplan der Mariazellerbahn, den wir für die Bahn-Fahrradtour benötigt hätten. Solange es noch Urlaubsmöglichkeiten ohne Datenschnüffelei gibt, werden wir diese Tour zurückstellen.
Mit freundlichen grüßen aus Kindberg, Helmut Müller