Streckensperre und Schienenersatzverkehr Mariazellerbahn
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Im Rahmen eines Sanierungsprogrammes wird die Strecke der Mariazellerbahn stetig fit für die Zukunft gemacht. Infolge von umfangreichen Bauarbeiten kommt es daher von Montag, 29. Oktober bis inklusive Mittwoch, 28. November 2018 zu einer gesamten Streckensperre der Mariazellerbahn von St. Pölten Hauptbahnhof bis Mariazell – die Züge werden ganztägig im Schienenersatzverkehr mit Autobussen geführt.
Der heiße Sommer hat sowohl Strecke als auch Betriebspersonal und Fahrgäste auf eine Belastungsprobe gestellt. Durch die große Hitze ist es zu Gleisverdrückungen und Unregelmäßigkeiten im Betrieb gekommen, das wiederum hat zu zahlreichen Langsamfahrstellen und somit zu Verspätungen geführt. Das wichtigste Ziel der Streckensperre ist es, all diese Langsamfahrstellen zu beseitigen, damit die Mariazellerbahn wieder in gewohnter Pünktlichkeit und Qualität fahren kann.

Foto: NÖVOG/Weinfranz
Im oben genannten Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr mit Bussen eingerichtet – manche Bushaltestellen liegen nicht unmittelbar beim Bahnhof, die Fahrkarten erhalten Sie direkt im Bus. Ein Fahrradtransport ist in den Bussen des Schienenersatzverkehrs nur gegen Voranmeldung im NÖVOG Infocenter oder bei Buchung unter www.noevog.at/tickets möglich. Die genauen Haltestellen finden Sie hier.
Ich möchte fragen, wieviel eine Fahrt mit der Mariazeller-Bahn mit einer ca. 40 köpfigen Gruppe
von Mariazell bis Laubenbachmühle kostet (Gruppentarif) Es ist noch eine unverbindliche Frage.
Wie bald müsste eine Vorbestellung erfolgen ?
Die ideale Anlaufstelle für Ihre Anfrage ist das NÖVOG-Infocenter unter 02742 / 360 990 1000 oder Mail info@noevog.at