Mariazell Online Wandkalender 2026
Es ist wieder soweit: der Mariazell Online Wandkalender 2026 ist ab sofort bestellbar!
Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem
Es ist wieder soweit: der Mariazell Online Wandkalender 2026 ist ab sofort bestellbar!
Von Montag, 3. November bis Freitag, 21. November 2025 finden bei der Mariazellerbahn wieder umfangreiche Bauarbeiten statt. In diesem Zeitraum wird ein Schienenersatzverkehr eingerichtet. Um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der...
Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen beinahe über dem gesamten Bundesgebiet, mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländer Tirol und Vorarlberg, wieder Eurofighter-Trainings stattfinden....
Bezogen wurde das neue Gebäude bereits in den Osterferien, am 23. Oktober 2025 fand nun auch die offizielle Eröffnung des Schulcampus Mariazell statt. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik und Wirtschaft sowie Vertreter der am Bau...
Bereits zum bereits zehnten Mal finden heuer Mitte Oktober österreichweit die Aktionstage der Ortsbäuerinnen statt. Kinder der zweiten Volksschulklasse sollen dabei für die Landwirtschaft und die heimische Lebensmittelproduktion begeistert werden – dieses Jahr mit...
„Es ist immer wieder ein Erlebnis mit der Himmelstreppe durchs malerische Dirndltal bis nach Mariazell zu fahren“, zeigte sich FPÖ Niederösterreich Verkehrssprecher LAbg. Hubert Keyl, in Vertretung von LH-Stellvertreter Verkehrslandesrat Udo Landbauer, bei der...
Die Bäuerinnen aus Mariazell und Mitterbach bereiten sich gemeinsam mit der Landjugend auf das bevorstehende Erntedankfest vor. Am Freitag, 26. September 2025 trafen sie die Bäuerinnen aus Mariazell und Mitterbach und die Landjugend Mariazell...
Wie gut es uns in unserer zivilisierten Gesellschaft eigentlich geht, wurde den zahlreichen Besuchern am Abend des 19. September 2025 im Mariazeller Pfarrsaal bewusst. Dr. Magdalena Griessler reist seit nunemhr 15 Jahren immer wieder...
Als Verstärkung bringen die beiden Vollblut-Musiker Mika Stokkinen & PK Pascal Komurka diesmal ihren Kollegen Gerhard „Benji“ Hösel mit, der das Duo am Bass bereichern wird.
Das Patrozinium der Pfarrkirche Gußwerk wurde am 14. September 2025 um 10:00 Uhr vom Mariazeller Stadtpfarrer Mag. Christoph Pecolt mit einem Festgottesdienst begangen, der gut besucht war und durch die Liedertafel Gußwerk mit der...
Am Wochenende vom 12. bis 14. September 2025 fand die diesjährige Hochsteiermark-Classic statt. Jedes Jahr nehmen mehr als 60 Oldtimer-PKW daran teil, darunter viele seltene Modelle und Fahrzeuge ganz ohne moderne Hilfsmittel wie ABS oder...
Innenminister Gerhard Karner sowie hunderte Polizistinnen und Polizisten kamen am 12. September 2025 zur Polizeiwallfahrt. Dies diesjährige Polizeiwallfahrt nach Mariazell fand am 12. September 2025 statt. Mehrere hundert Polizistinnen und Polizisten pilgerten nach Mariazell....
Die traditionsreiche NÖ-Bauernbundwallfahrt fand heuer zum 79. Mal statt – Festgottesdienst mit Lilienfelder Abt Maurer im Zeichen der „Wertschätzung“ Unter dem Motto „Wertschätzung“ stand die heurige Wallfahrt des niederösterreichischen Bauernbundes nach Mariazell, die am...
Zwischen goldenen Blättern und klarer Luft beginnt im Kaufhaus Arzberger ein neues Kapitel – gemütlich, stilvoll, echt. Die neue Trachtmacher-Kollektion HW 2025 vereint kuschelige Materialien mit feinen Farbnuancen – perfekt für Alltag und Anlass....
Im November 2024 wurde der liebevoll renovierte Bahnhof Mariazell nach dem Umbau offiziell wiedereröffnet (wir berichteten). Nun laden die Niederösterreich Bahnen am Freitag, 17. Oktober 2025 zwischen 10:00 und 17:00 Uhr alle Interessierten herzlich...
Im Mai 2025 musste bekanntlich über die beiden Unternehmen der Mariazeller Bürgeralpe ein Insolvenzverfahren eröffnet werden. Über den Sommer wurde der Betrieb durch den Masseverwalter weitergeführt, wie sich der Winter darstellen wird, war lange unklar.
Am 4. September 2025 fand die Siegerehrung des diesjährigen Blumenschmuckwettbewerbs in Vorau statt. Dank der vorbildlichen Arbeit der beiden Blumenbetreuer Thomas Fluch und Martin Schneck wurden der Stadtgemeinde Mariazell zum vierten Mal in Folge...
Als Patrozinium (von lateinisch patrocinium ‚Beistand‘) wird die Schutzherrschaft eines Heiligen über eine Kirche bezeichnet. Zu Mariä Geburt am 8. September feiert die Basilika von Mariazell, die unter dem Schutz der heiligen Gottesmutter Maria...
Am Wochenende von 12. bis 14. September findet zum mittlerweile 7. Mal die Hochsteiermark Classic statt. Die mehr als 50 historischen Fahrzeuge fahren entlang einer von den Organisatoren vorgegebenen Strecke durch die Landschaft der...
Mit ihrer jährlichen Wallfahrt am ersten Septembersonntag versammelte sich auch heuer die Steirische Bauernbundfamilie in Mariazell, um im gemeinsamen Gehen, Beten, Singen und Feiern für Gottes Segen und Gnade zu bitte und zu danken...
Am Dienstag, 12. August 2025 war die Landeshauptmann-Stellvertererin der Steiermark, Frau Manuela Khom gemeinsam mit Frau LAbg. Cornelia Izzo zu Besuch in Mariazell. Auf dem Programm stand dabei eine Besichtigung des Gesundheitszentrums Mariazell gemeinsam...
Am Donnerstag, 14. August 2025 fanden sich rund 20 Personen im Salzatal ein, um wie jedes Jahr zu Mariä Himmelfahrt im Rahmen des „Mariazeller Brauchtumsstammtischs“ die echten „Mariazellerland Kräuterbüscherl“ zu binden und für die...
Zum Hochfest Maria Himmelfahrt findet auch heuer wieder eine zweitägige Brauchtumsveranstaltung statt, der Höhepunkt ist dann die Kräutersegnung am 15. August 2025. Am ersten Tag wird gemeinsam mit Johanna Erber das Kräuterbüscherl gebunden –...
Wie jedes Jahr Ende Juni/Anfang Juli fand heuer von Samstag, 28. bis Montag, 30. Juni 2025 zum 346. Mal die „Verlobte Wallfahrt“ der Pfarre Mariazell zum Sonntagberg statt, zu Fuß, mit dem Fahrrad oder...
Am Wochenende von 20. bis 22. Juni 2025 gab die Landjugend Mariazellerland gemeinsam mit der Landjugend Ötscherland ihr Debüt als Theatergruppe. Im Volksheim St. Sebastian wurde an drei Terminen der Schwank „Alptraum einer Schwiegermutter“...
Die Filiale der Peter Schöggl GmbH in Mariazell wird durch den langjährigen Filialleiter Gerald Schenner und drei weitere Gesellschafter (Daniel Schöggl, Lukas Harant und Anja Digruber) übernommen. Ab 1. Juli 2025 wird dies die...
Grazer Diözesanbischof bei Abschlussmesse der Sommervollversammlung der Bischofskonferenz in Mariazell: Das viele im Alltag geleistete Gute nicht übersehen und weiter an gemeinsamer Zukunft bauen (Kathpress) Einen eindringlichen Appell zur Dankbarkeit und zur Hoffnung hat...
Auch heuer findet wieder die schon lange zur Tradition gewordene Sonntagberg-Wallfahrt statt. Zahlreiche Mariazeller werden sich von Samstag, 28. bis Montag, 30. Juni 2025 wieder auf den Weg zur Wallfahrtsbasilika auf den Sonntagberg machen....
Die beliebte Arzberger Kaufrausch-Aktion wurde mittlerweile zur Tradition. So heißt es auch heuer zum Sommer-Auftakt 2025 wieder: Rausch los zum Arzberger! Je nach Einkaufswert können Sie von 12. Juni bis 7. Juli 2025 richtig...
Bischöfe beraten bei Sommervollversammlung vom 16. bis 18. Juni u.a. über Missbrauchsprävention und Opferschutz, Synodalität und Schöpfungsverantwortung Unter dem Vorsitz von Erzbischof Franz Lackner tritt am Montag, 16. Juni, die Österreichische Bischofskonferenz zu ihrer...
Nach dem Motto: „Aus an kernfrischem Holz, und auf’s Hoamatland stolz, unser Liad is unser Freud, segn‘ uns Gott, Steirerleut!“, veranstaltete die Liedertafel Gußwerk am 7. Juni 2025 im Volksheim Gußwerk einen musikalischen Abend...
Die mit Jahresanfang 2025 für den Linienbusverkehr eingerichtete Ersatzhaltestelle am „Höhnparkplatz“ P3 (wir berichteten) wird nur mehr bis einschließlich Freitag, 6. Juni 2025 angefahren und danach wieder aufgelassen. Ab Samstag, 7. Juni 2025 wird...
Gottesdienst und Segnung einer neuen Statue im Zeichen des Bemühens um Seligsprechung des Primas von Ungarn, der vor 50 Jahren verstarb Mehrere Hundert Pilger haben am 31. Mai 2025 in Mariazell am Gedenkgottesdienst und...
Am Samstag, 31. Mai 2025 präsentierte der Organist der Basilika Mariazell seine erste CD mit dem Titel „Hoffnungsklänge“. Die Orgel-CD ist ein musikalischer Gruß, der die große Wiener-Orgel der Basilika Mariazell, in ihrer vollen...
Die Österreichische Benediktinerkongregation feiert in diesem Jahr ihr 400-jähriges Bestehen. Den Auftakt der Jubiläumsfeierlichkeiten bildete am 30. Mai eine Wallfahrt der Benediktiner und Benediktinerinnen nach Mariazell, zu der Abtpräses Johannes Perkmann, Leiter der Österreichischen...
Am Samstag, 28. Juni 2025 findet am Parkplatz vor dem SPAR-Markt Steiner in St. Sebastian wieder ein Flohmarkt für Trödel aller Art, veranstaltet vom SV St. Sebastian, statt. Nicht nur für Besucher und Käufer...
Am 10. Mai 2025, einen Tag vor dem Muttertag, fand im Mariazeller Theaterstadl nach „Helfried“ und „Landstreich“ die bereits dritte Kabarettveranstaltung dieses Jahres statt. Lukas Schlögl und Irene Strutzenberger, zwei in ihrer oberösterreichischen Heimat...
Am Donnerstag, 8. Mai 2025 lud die Stadtgemeinde Mariazell alle Mütter im Gemeindegebiet zum alljährlichen Muttertagskonzert in den Raiffeisensaal. Josef Kuss war mit seiner Kamera dabei und hat uns seine Bilder des Nachmittags zur...
Am 7. Mai 2025 wurde beim Landesgericht Leoben für die beiden Gesellschaften der Mariazeller Bürgeralpe Insolvenz angemeldet. Ziel der eingeleiteten Maßnahmen ist es, die Weiterführung des Betriebs durch ein umfassendes Fortführungskonzept sicherzustellen.
Angeführt von Herwig Lehner und den nostalgischen Fahrrädern des Motorveteranenclubs Mariazell sowie der Stadtkapelle Mariazell unter Kapellmeister Felix Schneck zogen die Männer und Frauen der Bergrettung auch heuer wieder mit dem frisch geschlägerten Maibaum...
Die STEIERMARK SCHAU ist zu Gast in Mariazell: Einer der drei Pavillons, der sogenannte Steiermark-Pavillon mit Werken der Künstler*innen Herbert Brandl, Constantin Luser, Plateau Residue, Karoline Rudolf, Antonia Jeitler und Mito Gegič wurde am 1....
In der Pfarrkirche Gußwerk wurde in der Osternacht am Karsamstag, 19. April 2025 mit Stadtpfarrer Mag. Christoph Pecolt die Auferstehung von Jesus Christus gefeiert. Ing. Franz Peter Stadler hat uns Bilder von dieser Osternachtsfeier...
Liebe Leserinnen und Leser, mit großer Freude möchte ich mich Ihnen als neuer Geschäftsführer der Mariazeller Land GmbH vorstellen. Mein Name ist Fabian Müller, seit dem 1. Januar habe ich meinen Lebensmittelpunkt fest hier...
Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen beinahe über dem gesamten Bundesgebiet, mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländer Tirol und Vorarlberg, wieder Eurofighter-Trainings stattfinden....
Am Samstag, 8. März 2025 gastierte der sympatische Musiker und Kabarettist Christof Spörk bereits zum dritten Mal im Theaterstadl. Nach den Programmen „Dahaam“ mit Alberto Lovison im Jahr 2022 und „Eiertanz“ im Jahr 2024...
Zum dritten Mal in Folge gab es auch 2025 wieder einen Mariazeller Faschingsumzug. Heuer spielte auch das Wetter mit, strahlender Sonnenschein und angenehme, beinahe schon frühlingshafte Temperaturen begleiteten die zahlreichen Teilnehmer und Zuschauer bereits...
Nach 25 Jahren noch immer unverändert skurril und trotzdem neu: umittelbar nach der Steiermark-Premiere im Grazer Theatercafé gastierte am 8. Februar 2025 der Kabarettist Christian Hölbling alias Helfried mit seiner Partnerin Maria Weichesmüller im...
Seit 25 Jahren steht der österreichische Kabarettist und Comedian Christian Hölbling, besser bekannt als „Helfried“ auf der Bühne und vor den Fernsehkameras. Besonders legendär sind seine Aufritte als „Amtsrat Helfried“ in der TV-Serie „Vurschrift...
Traditionell fand am 24. Dezember 2024 in der Basilika Mariazell wieder das alljährliche Weihnachtsblasen der Stadtkapelle Mariazell statt. Die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Kapellmeister Felix Schneck sorgten mit stimmungsvoller Musik und...
Bereits Tradition ist die Weihnachts-Produktion der Mariazeller Theatergemeinschaft. Auch heuer wird wieder ein Märchen der Mariazeller Theatergemeinschaft aufgeführt, das sowohl die kleinen Zuschauer als auch die erwachsenen Gäste in seinen Bann ziehen wird. Zur...
Der Kulturverein K.O.M.M. veranstaltet alljährlich das inzwischen bereits zur Tradition gewordene Mariazeller Neujahrskonzert – so auch im Jahr 2025. Der Kulturverein und das Kulturreferat der Stadt Mariazell laden Sie wieder herzlich am Donnerstag, 2....
Nach dem Wochenende „Auf Advent zuwischaun´“ wurde der Mariazeller Advent 2024 am 29. November 2024 nun auch offiziell eröffnet. Nach einer stimmungsvollen Adventandacht in der Basilika mit P. Superior Dr. Michael Staberl begrüßte der...
Ein echter Geheimtipp im Rahmen des Mariazeller Advents ist ein Besuch der Krippenausstellung im alten evangelischen Schulhaus in Mitterbach. Hubert Spielbichler ist begeisterter Sammler, baut aber auch selbst immer wieder Weihnachtskrippen. Etwa 180 Krippen,...
Da ein Flug im Simulator einen echten Überschallflug nicht ersetzen kann, werden in den nächsten Tagen beinahe über dem gesamten Bundesgebiet, mit Ausnahme von Ballungsräumen sowie den Bundesländer Tirol und Vorarlberg, wieder Eurofighter-Trainings stattfinden....
Mit Musik aus den 50er, 60er und 70er Jahren sorgten am Samstag, 5. Oktober 2024 die beiden Vollblut-Musiker Mika Stokkinen und Pascal Komurka, bekannt als „The Ridin´ Dudes Duo“, für Bombenstimmung im bunt gemischten...
Ernennung von Landeshauptmann a.D. Hermann Schützenhöfer zum Ehrenbürger der Stadtgemeinde Mariazell am 28. September 2024 In feierlichem Rahmen wurde dem steirischen Landeshauptmann a.D. Hermann Schützenhöfer für seine besonderen Verdienste in der Stadtgemeinde Mariazell durch...
Bäuerinnen aus Mariazell und Mitterbach bereiten sich gemeinsam mit der Landjugend auf das bevorstehende Erntedankfest vor. Am Freitag, 20. September 2024 wurde beim Bauernhof Naglhofer der Familie Schweighofer in Halltal die Erntekrone gebunden. Das...
von giwe · Published 18. September 2024 · Last modified 20. Dezember 2024
Lange wurde vorbereitet und getüftelt, dann folgte eine pandemiebedingte Unterbrechung, doch jetzt war es endlich so weit. Am 17. September 2024 wurde im Raiffeisensaal der erste Kindergemeinderat der Stadtgemeinde Mariazell angelobt. Bürgermeister Walter Schweighofer...
Die Unwetter der vergangenen Tage haben leider an den Wegen im Naturpark Ötscher-Tormäuer massive Schäden hinterlassen. Daher wurden die Ötschergräben sowie die Hinteren Tormäuer bis 26.9.2024 komplett gesperrt. Ab 27. September 2024 sind die...
Laut der Landeswarnzentrale Steiermark wurde die für die Stadtgemeinde Mariazell ausgesprochene Zivilschutzwarnung am 17.09.2024 um 11:15 Uhr wieder aufgehoben! Der Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell informiert!Stand: Montag, 16.09.2024 – 14:30 Uhr Die Hochwassersituation in unserem...
1. Mariazellerland „Hosn owi“ Tunier
Am 8.11.2025 um 14:00 Uhr
Volksheim St. Sebastian
Vorspielstunde der Klavierklasse
Am 12.11.2025 um 18:30 Uhr
Musikschule Mariazell – Auftrittsraum im 3. Stock
Vorspielstunde der Querflötenklasse
Am 13.11.2025 um 18:30 Uhr
Musikschule Mariazell – Auftrittsraum im 3. Stock
K.O.M.M. Kinotag EU XXL-DIE REIHE
Am 14.11.2025 um 15:00 Uhr
JUFA St. Sebastian
9. Halltaler Krampuslauf
Am 15.11.2025 um 17:30 Uhr
Fußballplatz Halltal
Besucher seit 23. August 1997
Aktuell sind 50 Besucher online