Kurse im Salzatal 2023

Im Jahr 2023 sind für alle Workshop-Interessierten wieder einige Veranstaltungen unter der Reihe „IM SALZATAL“ geplant.

Mai

Basisgrillkurs
Mittwoch, 17. Mai von 18:00 bis 22:00 Uhr
In diesem Kurs wird darauf Wert gelegt, Ihr bisheriges Können am Grill zu verbessern und zu erweitern. Produkte, die Sie bislang noch nicht so oft am Grill hatten, rücken in den Fokus.
Kurskosten: € 105,- pro Person

Wildes Grillen - Foto: IM SALZATAL
Wildes Grillen – Foto: IM SALZATAL

Juni

Strudelkurs
Freitag, 2. Juni von 15:00 bis 19:00 Uhr
Jede Fülle gut in eine feine Strudelhaut gefüllt und goldbraun sowie knusprig gebacken ist eine Versuchung wert. Pikant und süß, aber auch in der Formgebung variabel ist unser Angebot. Der Strudelteig ist die Grundlage, welche doch so ganz einfach ist.
Kurskosten: € 78,- pro Person

Foto: IM SALZATAL
Foto: IM SALZATAL

Milchprodukte Hausgemacht
Samstag, 3. Juni 2023
Vormittagskurs von 9:00 bis 13:00 Uhr
Nachmittagskurs von 15:00 bis 19:00 Uhr

Bereiten sie selbst ihren Frischkäse, Labtopfen, Butter und wunderbare Zubereitungen daraus zu. Mit kleinen Milchmengen große Wirkungen erzielen und Abwechslung am Käsehimmel schaffen. Eine sehr schöne und spannende Arbeit, an der sich dann der Gaumen erfreut.
Kurskosten: € 78,- pro Person

Milchprodukte - Foto: Ing. Eva Maria Lipp
Milchprodukte – Foto: Ing. Eva Maria Lipp

September

Jodeltag
Freitag, 8. September von 16:00 bis 22:00 Uhr
Der 8. Jodeltag unter der Reihe IM SALZATAL mit Olivia Koland steht diesmal unter dem „himmmlischen“ Motto „Weißt du wieviel Sternlein stehen“.
Kurskosten: € 75,- pro Person

Sternwarte Mariazell - Foto: Christian Sprosec
Sternwarte Mariazell – Foto: Christian Sprosec

Oktober

Striezel & Flechtgebäcke Kurs
Freitag, 13. Oktober von 15:00 bis 19:00 Uhr
Gebäcke mit großer Tradition – Allerheiligenstriezel und Früchtebrote
Wunderschöne, kreativ gestaltete Gebäcke sind wieder in unsere Küchen zurückgekehrt.
Viele bemühen sich vor allem um traditionelle Gebäcke rund um das Brauchtum, sei es für das Lebens – oder auch das Jahresbrauchtum.
Kurskosten: € 78,- pro Person

Foto: IM SALZATAL
Foto: IM SALZATAL

Brotbackkurs und GLUTENFREI Brotbackkurs
Samstag, 14. Oktober
Brotbackkurs von 9:00 bis 13:00 Uhr
GLUTENFREI Brotbackkurs von 15:00 bis 19:00 Uhr

Das tägliche Brot ist eines der wertvollsten Lebensmittel in der menschlichen Ernährung. Durch die erhaltenen Tipps und Informationen können Sie die Fehlschläge in der Produktion vermeiden, Qualitätsmängel durch Erfahrungsaustausch und Kennen der Ursachen in den Griff bekommen.
Kurskosten: € 66,- pro Person

Brotbackkurs - Foto: IM SALZATAL
Brotbackkurs – Foto: IM SALZATAL

November

Krapfenbackkurs
Freitag, 10. November von 15:00 bis 19:00 Uhr
Neben den allseits bekannten und beliebten Bauern- und Faschingskrapfen werden auch sehr außergewöhnliche Krapfen wie Rosenkrapfen, Tauchmodelkrapfen oder Heiliggeistkrapfen vorgestellt und natürlich gemeinsam gebacken.
Kurskosten: € 78,- pro Person

Krapfenbackkurs - Foto: IM SALZATAL
Krapfenbackkurs – Foto: IM SALZATAL

Keksebackkurs
Samstag, 11. November von 9:00 bis 13:00 Uhr
Der Duft von Weihnachtskeksen versüßt uns die Adventzeit. Besuchen Sie diesen Keksebackkurs und überraschen Sie Ihre Gäste mit neuen und traditionellen Rezepten.
Kurskosten: € 78,- pro Person

Keksebackkurs - Foto: IM SALZATAL
Keksebackkurs – Foto: IM SALZATAL


Änderungen vorbehalten!

Anmeldung und weitere Informationen
Ulrike Schweiger
Leitnerweg 12
8632 Mariazell
E-Mail: info@imsalzatal.at
Web: www.imsalzatal.at



Bericht: Mariazell Online
Quelle: IM SALZATAL
Fotos: IM SALZATAL, Ing. Eva Maria Lipp, Werner Gruber, Christian Sprosec

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie mehr darüber, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden .

Online Abstimmung
Beleuchtungskonzept Mariazeller Advent