ABGESAGT: 1. Musikantenwoche in Mariazell
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Achtung: Aufgrund der COVID-19 Situation ist die Musikantenwoche in Mariazell leider abgesagt!
Singen, Musizieren, Tanzen, Jauchzen und Jodeln bei der 1. Musikantenwoche in Mariazell
Die malerische Herbstlandschaft in Mariazell lädt dazu ein, sich in der Wahlheimat Erzherzog Johann’s der traditionellen, alpenländischen Volksmusik zu widmen. An insgesamt fünf Tagen können die TeilnehmerInnen an Feinheiten für das Spiel in Ensembles arbeiten, das eigene Können im Einzelunterricht verbessern und im Wirtshaus bei Stammtischen aufspielen. Auch der optimale Gipfeljodler wird auf einer der Almen gesungen, bevor die musikalische Andacht in der Basilika Mariazell den Abschluss bildet.

Foto: INGImage
Gesamtleitung
Christian Hartl
ReferentInnenteam
Marie-Theres Fehringer – Harfe
Christina Fischbacher – Harfe, Gitarre, Kontrabass, Gesang
Kaspar Fischbacher – Steirische Harmonika, Gitarre, Klarinette
Reinhard Gusenbauer – Posaune, Basstrompete, Geige, Gitarre, Okarina, Gesang
Raphael Kühberger – Geige, Gitarre, Hackbrett, Steirische Harmonika
Dominik Meißnitzer – Steirische Harmonika, Zither, Gitarre Melodie & Begleitung
Anton Mooslechner jjun. – Steirische Harmonika, Hackbrett, Posaune, Kontrabass
Michael Reiter – Steirische Harmonika, Hackbrett, Posaune, Kontrabass
Termin
25. bis 30. Oktober 2020 (Herbstferien)
Sonntag, 25. Oktober: Anreise ab 15 Uhr, 16 Uhr: Begrüßung und Kennenlernen, 18 Uhr: gemeinsames Abendessen
Freitag, 30. Oktober: Abreise nach dem Mittagessen
Ort
Aktivhotel Weißer Hirsch, Wiener Straße 6, 8630 Mariazell
Kosten
€ 489,– inkl. Übernachtung im Hotel****, Frühstück, Mittagessen, Abendessen (VP)
Mitglieder beim Steirischen Volksliedwerk zahlen € 470,–
ODER
€ 189,- OHNE Übernachtung/Verköstigung
Mitglieder beim Steirischen Volksliedwerk zahlen € 170,-
Anmeldeschluss und Teilnahmebedingungen
Der Anmeldeschluss ist der 21. September 2020.
Die Teilnahme ist ab 16 Jahren möglich, es sind jedoch Grundkenntnisse erforderlich. Die Mindestteilnehmeranzahl sind 50 Personen.
Veranstalter
Mariazeller Land GmbH in Kooperation mit dem Steirischen Volksliedwerk
Steirische TeilnehmerInnen (Minderjährige, StudenInnen, Familien) können um ein Volksmusikstipendium ansuchen.