Märchen – Die Mühle im Zauberwald
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Bereits Tradition ist die Weihnachts-Produktion der Mariazeller Theatergemeinschaft. Und auch heuer wird in den Weihnachtsferien wieder ein Märchen aufgeführt, das sowohl die kleinen Zuschauer als auch die erwachsenen Gäste in seinen Bann ziehen wird.
Zur Aufführung gelangt heuer das Märchen „Die Mühle im Zauberwald“, frei nach Volkmar Seeböck. Zu sehen ist das Stück wieder an fünf Aufführungsterminen in den Weihnachtsferien, zusätzlich wird auch diesmal in den Wiener Semesterferien eine Vorstellung stattfinden.
Zum Inhalt:
Die Geschichte erzählt von Hansl, einem Müllersburschen, der von seinem Meister sehr schlecht behandelt wird und aus der Mühle flieht. Auf seiner Wanderschaft trifft er den Zwerg Murkl und die Wilde Luise. Murkl warnt den Burschen weiter in den Zauberwald zu gehen, da dort die unheimliche Wurzel Fini mit ihrer Dienerin Fanni in ihrer Zaubermühle haust. Noch nie ist es jemandem gelungen, den Zauberwald zu verlassen und dem Zauber der Wurzel Fini zu entfliehen. Hansl will es trotzdem wagen, um die verschwundene Prinzessin zu suchen. Auch der Müller und Frau Zischler begeben sich auf die Suche nach der Prinzessin, doch die beiden stellen sich dabei nicht sehr geschickt an. Ob die Geschichte ein gutes Ende nimmt?

Foto: Mariazell Online
Zu sehen ist das Märchen an folgenden Tagen:
Mittwoch, 26. Dezember 2018 – Premiere
—
Sonntag, 30. Dezember 2018
—
Dienstag, 1. Jänner 2019
—
Freitag, 4. Jänner 2019
—
Samstag, 5. Jänner 2019
—
Freitag, 8. Februar 2019 – Semesterferien
Beginn ist jeweils um 18:00 Uhr.

Foto: Mariazell Online
Konsumationsgutschein bei Premiere
Spar Steiner schenkt Ihnen bei der Premiere am 26. Dezember zu jeder Eintrittskarte einen Konsumationsgutschein im Wert von 4,- Euro. Diesen können Sie am Premierentag im Theaterbuffet oder in der Sektbar einlösen.
Karten(vor)verkauf:
Karten erhalten Sie im Vorverkauf um € 10,- (Abendkasse € 12,-) in der Trafik Girrer am Hauptplatz, am Theatertelefon 0676/933 3577 oder unter der E-Mail Adresse: theaterstadl@mariazell.at