Afrikanisches Trommelfeuerwerk in Mariazell
Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!
Pfingstkonzert der Lions International in der Sebastianikirche
2018 ist in Mariazell ein Jahr der Jubiläen. Nicht nur die Apotheke „zur Gnadenmutter“ feiert ihr 300-jähriges Bestehen (wir berichteten), Mariazell wurde auch vor 70 Jahren zur Stadt erhoben und die Musikschule Mariazell feiert ihren 20. Geburtstag.
Seit 1998 bereichert die Musikschule Mariazell die Stadtgemeinde und „fördert die kreative Entfaltung, die Konzentrationsfähigkeit, die Teamfähigkeit, die Motorik und vieles mehr“, so der Direktor der Musikschule, Mag. Hannes Haider. Mehr als fünf Prozent der Mariazeller Bevölkerung besuchen die Musikschule, wo man Instrumente aus aller Welt erlernen kann.
Zum diesjährigen Pfingstkonzert des Lions-Club Mariazell stellte die Basilika Mariazell die neu renovierte Sebastianikirche zur Verfügung. Unter dem ursprünglich für die Basilika vorgesehenen Hönel-Altar durften die Musikschüler performen.
Der Lions-Club unterstützt die Musikschule in diesem Jahr besonders und fördert somit die Talente im Ort. Solisten und Ensembles gestalteten den Rahmen stilvoll. Feierlich überreichte Lions-Club Präsident Peter Oberrauter dem Musikschuldirektor am Ende des Benefizkonzertes eine afrikanische Djembé-Trommel, die beim Festakt zum Geburtstag der Musikschule zum Einsatz kommen wird.
Am 18. November wird im Rahmen des Festaktes das Musical „Nota & Pausa – ein Ton geht auf Weltreise“ uraufgeführt und dabei das 20-jährige Bestehen der Musikschule gefeiert werden.
Nachfolgend einige Bilder des gelungenen Konzerts: