1. Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen

Dieser Beitrag ist älter als ein Jahr, die Informationen sind möglicherweise nicht mehr aktuell!

Am Sonntag, 1. September 2013 (Ersatztermin bei Schlechtwetter: 8. September 2013) findet im Mariazeller Land das erste internationale „Mariazeller Land 1/8 Meile Beschleunigungsrennen“ statt. Austragungsort ist der Flugplatz Mariazell, hier müssen die Teilnehmer eine Achtel-Meile – das sind 201,17 Meter – so schnell wie möglich zurücklegen.

Teilnehmen darf jeder Fahrer, der entsprechend dem Kraftfahrgesetz autorisiert ist, sprich, jeder der im Besitz eines gültigen Führerscheines und in guter körperlicher Verfassung ist. Gefahren werden darf grundsätzlich mit Allem, was Räder hat: Autos, Motorräder, Mopeds, Karts, usw. – und all Jene, die es lieber sportlicher haben, können beispielsweise auch mit dem Fahrrad teilnehmen.

Rennstrecke - Flugplatz Mariazell

Beim Rennen sind vorwiegend Parallelstarts geplant – es starten also immer zwei Teilnehmer zeitgleich. Diese müssen aber nicht in der selben Klasse fahren, da die Startliste willkürlich vom Rennpersonal zusammengestellt wird.

Jeder Teilnehmer fährt bei zwei Wertungsläufen mit, die beste Zeit jedes Teilnehmers gelangt zur Endauswertung. Die besten Teilnehmer starten zusätzlich noch im Finale, wo gegeineinander im K.O. – System gefahren wird. Zwischen den beiden Wertungsläufen und dem Finallauf (1. Lauf 10 – 12 Uhr / 2. Lauf 13:15 – 15 Uhr / Finallauf ab 15:30) gibt es von 12:30 bis 12:50 Uhr und von 15:00 bis 15:20 Uhr eine Stunt Show als besondere Attraktion.

 

Bei den Autos und Motorrädern wird in folgenden Klassen gewertet:
S1 = Straßenzugelassene Autos bis 2000 ccm
S2 = Straßenzugelassene Autos über 2000 ccm
A1 = Autos Spezial bis 2000 ccm
A2 = Autos Spezial über 2000 ccm

M1 = Straßenzugelassene Motorräder bis 600 ccm
M2 = Straßenzugelassene Motorräder über 600 ccm
R1 = Rennmaschinen bis 600 ccm Supersport
R2 = Rennmaschinen von 601 ccm bis 1000 ccm Superbike und Spezial Motorräder

Weitere Klassen werden je nach Bedarf erstellt – der Veranstalter ist – was die Art der „Fahrzeuge“ anbelangt – sehr offen und freut sich auch auf besonders einfallsreiche Teilnehmer. Er hat uns die Auskunft gegeben, dass er bei Bedarf auch gerne eine Tretroller-Wertung erstellt, wenn sich dafür genügend Teilnehmer finden.

 

Hier noch ein paar Infos zur Strecke:
Die Asphalt-Rennstrecke ist 1/8 Meile (201,17 Meter) lang und hat eine Gesamtbreite von 18 Metern. Die Gesamtbreite ist in der Mitte durch eine Bodenmarkierung und im Startbereich durch Betonleitwände getrennt. Gebremst werden muss direkt nach der Zieldurchfahrt, von hier ab hat man noch 250 Meter Asphalt als Auslauf – und für „Notfälle“ gibt es nach dem Asphalt noch 300 Meter Wiese.

 

Nennungen
sind bis am Tag des Rennens (9 Uhr) möglich. Da die Teilnehmerzahl aber auf 200 limitiert ist empfiehlt sich eine rasche Anmeldung.

Nenngeld: bis 1.8. 2013 € 25,- danach € 30,-

 

Hier finden Sie noch die Ausschreibung und das Nennformular als PDF zum Download.

 

Nähere Informationen erhalten Sie beim Veranstalter:
Pokerclub Ostarrich
Wolfram Doberer
Bergstrasse 13 3224 Mitterbach
Tel. +43 676 / 325 1924
doberer@speed.at

 

Bericht und Foto:

Mariazell Online

 

Quelle:
Pokerclub Ostarrich

 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..