Leider schon vorbei: Notfall Lawine – Effiziente Hilfe bei einem Lawinenunfall
Wann:
Diese Veranstaltung hat am Sonntag, 4.2.2024 stattgefunden
Veranstaltungsort:
Liftparkplatz – neben Sparmarkt
Inhalt dieses Kurses ist es, wie man bei einem Lawinenunfall systematisch vorgeht.
Die Teilnehmer*innen (TN) sind in der Lage, bei einem Lawinenunfall effiziente Kameradenhilfe zu leisten. Ziel ist es, eine verschüttete Person in einer Tiefe von ca. 1 Meter in 15 Minuten zu orten (Sondentreffer) und – mit Unterstützung einer zweiten Person – auszuschaufeln (=Kopf frei).
Der Schwerpunkt wird dabei auf die praktische Vermittlung lebensrettender Maßnahmen gelegt.
Anmeldung unter: mariazellerland-event@sektion.alpenverein.at
Inhalt/Programm
– Notfallausrüstung: vollständig, funktionstüchtig, vertraut
– Organisation: wer macht was?
– Notruf absetzen: wo, wer, was, wie viele, Wetter
– LVS-Suche: Suchphasen umsetzen
– Sondieren: Punktsuche mit System
– Ausschaufeln: Teamarbeit und Taktik
– Erste Hilfe: Sonderfall Lawine
– Abtransport: Zusammenarbeit mit Rettungsprofis
Anmeldeschluss
03.02.2024 um 18:00 Uhr
Technische Ausrüstung
Skitourenausrüstung
* Moderne Tourenski mit leichter Tourenbindung und Ski-Stopper
* Tourenskistöcke verstellbar mit breiten Tellern
* Tourenskischuhe mit Profilsohle
* Skitourenfelle angepasst auf Ski
* Rucksack (ca. 30 Liter, mit Skibefestigung)
* (Empfehlung: Rucksack mit Lawinenairbag)
* Empfehlung: Skitourenhelm
* Skibrille
oder
Schneeschuhausrüstung
* Bergschuhe (warm, wasserdicht, Profilsohle)
* Moderne Schneeschuhe mit Steighilfe
* Längenverstellbare Skistöcke (mit breiten Tellern)
* Rucksack (ca. 30 Liter)
Notfall-Ausrüstung
* LVS- Gerät (3 Antennengerät mit neuen Batterien)
* Lawinenschaufel (aus Metall)
* Lawinensonde (mind. 240 cm lang)
* Kleines Erste Hilfe Paket (SAB First Aid Kit) Inkl. Israeli Bandage, Tape und Alu Rettungsdecke
* Stabiler Biwaksack (für 2 Personen)
* Taschenmesser/ Multifunktionswerkzeug
* Stirnlampe (mit Reservebatterien)
Liftparkplatz – neben Sparmarkt
Bundesstraße 20
8630 St. Sebastian