Aktuelle News - oder wählen Sie das Archiv aus dem



Theaterzeit in Weichselboden

Am Montag, 21. April sowie am Samstag, 26. April 2025 spielte die Volksbühne Weichselboden die Geist-reiche Komödie in 3 Akten „Verrückte Zeit – Verrückte Leit“ unter der Regie von Christine Illmaier. Das Stück war...

Weiterlesen…

Osterkonzert der Stadtkapelle Mariazell

Am Ostersonntag, 20. April 2025 fand im fast ausverkauften Volksheim Gußwerk das traditionelle Osterkonzert der Stadtkapelle Mariazell unter der Leitung von Kapellmeister Felix Schneck statt. Geboten wurde wieder ein breit gefächertes Repertoire erlesener Blasmusik...

Weiterlesen…

Trachtmacher Frühjahr/Sommer 2025

Die neue Trachtmacher-Kollektion ist da und ab 10. April 2025 ausschließlich im Kaufhaus Arzberger erhältlich! Für das Sommergefühl braucht es Leichtigkeit und fröhliche Farben – genau das verkörpert die neue Trachtmacher-Kollektion! Zartes Grün, tiefes...

Weiterlesen…

Abendkonzert der Stadtkapelle Mariazell - Foto: Mariazell Online

Abendkonzerte am Hauptplatz 2025

Auch im Sommer 2025 finden wieder die beliebten Abendkonzerte am Mariazeller Hauptplatz statt. Wie bereits in den letzten Jahren spielt jeden Mittwoch eine heimische Musikkapelle bzw. Gastkapelle ein Konzert beim Brunnen am Hauptplatz. Der...

Weiterlesen…

26. Steiermark-Frühling in Wien

Viereinhalb Tage steirisches Lebens-, Jubiläums- und Urlaubsgefühl am Wiener Rathausplatz von Mi., 26. bis So., 30. März 2025. Auch das Traditionskaufhaus Arzberger aus Mariazell ist wieder mit dabei.

Weiterlesen…

Gottesdienstordnung zu Ostern 2025

Wir haben für Sie alle Messen und kirchlichen Veranstaltungen in der Osterferienwoche von 12. bis 21. April 2025 zusammengestellt: Samstag, 12. April 2025 Palmsonntag, 13. April 2025 Mittwoch, 16. April 2025 Gründonnerstag, 17. April...

Weiterlesen…

Faschingsdienstag in Gußwerk

Am Dienstag, 4. März 2025 fand mit dem traditionellen Faschingsumzug in Gußwerk die närrische Zeit im Mariazeller Land ihren krönenden Abschluss. Bei Traumwetter führte der Zug vom Gasthof Kohlhofer zum Rüsthaus der Freiwilligen Feuerwehr,...

Weiterlesen…

Mariazeller Faschingumzug 2024 - Foto: Mariazell Online

Hauptplatzsperre am Faschingsonntag

Die Stadtgemeinde Mariazell informiert hiermit alle Einwohner, Gewerbe- und Gastronomiebetriebe sowie Gäste, dass am Sonntag, 2. März 2025 zwischen 9:00 und 12:30 Uhr die Durchfahrt am Mariazeller Hauptplatz aufgrund des Faschingsumzuges sowohl für einspurige...

Weiterlesen…

Erweiterung des Rad- und Mountainbikeangebots

Naturpark Mürzer Oberland und das Mariazeller Land erweitern gemeinsam das hochsteirische Rad- und Mountainbikeangebot Sowohl das Mariazeller Land als auch der Naturpark Mürzer Oberland verfügen, nicht zuletzt auf Grund der guten Zusammenarbeit mit den...

Weiterlesen…

Rafting Staatsmeisterschaften und Weltcup 2025

Nur ca. 40 km von Mariazell entfernt liegt am Fuße des nördlichen Hochschwabs auf etwa 600m Seehöhe der kleine Ort Wildalpen. Die meisten Leute kennen Wildalpen aufgrund der Wiener Hochquellwasserleitung, die täglich ca. 220.000m³...

Weiterlesen…

Das war das Gmoa Oim Race 2025

Am Samstag, den 22. Februar 2025 trafen sich 186 begeisterte Wintersportler um beim ehrwürdigen 10. Gmoa Oim Race auf der Gemeindealpe in Mitterbach dabei zu sein. Das Gmoa Oim Race ist nicht einfach nur...

Weiterlesen…

Wirtshaus-Plauderei zur Gemeinderatswahl 2025

Das Brauhaus Mariazell ist seit jeher ein geselliger Treffpunkt und unterstreicht die zentrale Rolle regionaler traditioneller Wirtshäuser – und das seit 1673. Mit der Veranstaltungsreihe „Wirtshaus-Plauderei“ laden die Brauhaus-Gastgeber die Spitzenkandidaten der bevorstehenden Gemeinderatswahl...

Weiterlesen…

Heringschmaus Termine 2025

Auch heuer gibt es im Mariazeller Land rund um die Faschingszeit in mehreren Gastronomiebetrieben wieder einen traditionellen Heringschmaus. Nachfolgend haben wir hier für Sie eine Übersicht zusammengestellt: Brauhaus MariazellWiener Straße 5, 8630 Mariazell Zum...

Weiterlesen…

Landstreich plus – „Renaturiert“ in Mariazell

Nur vier Wochen nach dem Auftritt von „Helfried“ (wir berichteten) lädt die Mariazeller Theatergemeinschaft zum nächsten kulturellen Event: Am 8. März 2025 gastiert der begnadete Musiker Christof Spörk, inzwischen fast schon „Stammgast“ im Theaterstadl,...

Weiterlesen…

Osterkonzert 2024 der Stadtkapelle Mariazell - Foto: Mariazell Online

Osterkonzert 2025

Die Stadtkapelle Mariazell veranstaltet am Ostersonntag, 20. April 2025 wieder das beliebte und traditionelle Osterkonzert unter der Leitung von Felix Schneck. Das Konzert beginnt um 19:00 Uhr im Volksheim in Gußwerk. Eintrittskarten:Vorverkaufskarten können Sie...

Weiterlesen…

Ausstellung „Distant Peripheries“

Was bedeutet es, wenn wir Künstler:innen von einem entfernten Ort einladen, ein Kunstwerk an einem anderen, außer Reichweite befindlichen Ort zu präsentieren? Ist die physische Anwesenheit notwendig, um das Kunstwerk zu uns sprechen zu...

Weiterlesen…

Gmoa Oim Race 2025

Wir feiern unseren ersten runden Geburtstag – feierst du mit? Am 21. März 2015 starteten um 16:30 Uhr die ersten Gmoa Oim Racer, die sich wagemutig über extreme Buckeln und tiefen Firn die Gemeindealpe...

Weiterlesen…

Foto: z.V.g. Sportredia - Fred Lindmoser

Sportredia Tourenski Nachtspektakel

Auch in diesem Jahr organisiert Sport Redia wieder ein „Nachtspektakel“. Wie gewohnt gibt es zwei Termine, an denen diese Skitour auf die Mariazeller Bürgeralpe führt. Das Nachtspektakel bietet allen Skitourenfans nach Feierabend die Möglichkeit,...

Weiterlesen…

4. ITN Preisgeld-Doppelturnier

Vom 31. Juli bis 2. August 2025 ladet der UTC Mariazell zum mittlerweile vierten ITN Preisgeld-Doppelturnier ein. Heuer findet zum vierten Mal das ITN Preisgeld-Doppelturnier des UTC Mariazell statt. Zu gewinnen gibt es dabei...

Weiterlesen…

Fasching - Foto: Mariazell-Online

Fasching in Mariazell 2025

Auch in diesem Jahr erwarten Sie viele Faschingsveranstaltungen im Mariazeller Land. Wir haben Ihnen nachfolgend eine Übersicht über die zahlreichen Faschingsveranstaltungen 2025 in der Region zusammengestellt.

Weiterlesen…

Foto: INGImage

Kindermusik Camp 2025

In den Sommerferien 2025 findet wieder das Kindermusik Camp im Bundesschullandheim Mariazell statt. Organisiert wird dieses Camp vom führenden Musikveranstalter des Landes: Die Jeunesse – Musikalische Jugend Österreich. Deren Programm umfasst unter anderem die...

Weiterlesen…

4. FIL-Weltcup Naturbahnrodeln

Von 24. bis 26. Jänner 2025 findet der 4. FIL-Weltcup im Naturbahnrodeln auf der Rennstrecke am Sigmundsberg statt. Für alle Teilnehmer gilt es, die Rennstrecke mit einer Länge von 974,34m und einer Höhendifferenz von...

Weiterlesen…

Foto: IM SALZATAL

Kurse im Salzatal 2025

Im Jahr 2025 finden für alle Workshop-Interessierten wieder einige Veranstaltungen unter der Reihe „IM SALZATAL“ statt. Yoga & Kochen – „Genuss für Körper, Geist & Gaumen“24 Mai von 9:00 bis 16:00 UhrDer spannende und...

Weiterlesen…

Konzerte am Bergsee 2025

Während der Sommermonate geben sich wieder Bands aus Pop, Schlager und Volksmusik die Ehre bei der Konzertreihe „Konzerte am Bergsee“ auf der Mariazeller Bürgeralpe. Für das Jahr 2025 wurde wieder ein buntes Musikprogramm geplant....

Weiterlesen…

Baufortschritt im neuen Schulzentrum

Der Umbau des neuen Schulzentrums schreitet zügig voran. Nachdem im Oktober 2024 bereits der neue große Turnsaal seiner Bestimmung übergeben werden konnte (wir berichteten) sind nun auch die Arbeiten im Innenausbau nahezu abgeschlossen. Jetzt...

Weiterlesen…

Steakwochen im Brauhaus

Das traditionsreiche Brauhaus Mariazell, seit November 2024 im Besitz der Familie Lindmoser, lädt von 10. bis 31. Jänner 2025 zu den beliebten Steak-Wochen ein. Das Brauhaus-Team unter der Leitung von Sebastian Maderthoner präsentiert ein...

Weiterlesen…

Sternsingen im Salzatal

Die Sternsinger setzen ein Zeichen für eine gerechtere Welt, indem sie zwischen 27. Dezember 2024 und 6. Jänner 2025 Spenden für Entwicklungsprojekte in Afrika, Asien und Lateinamerika sammelten. Eines dieser Projekte ist in Nepal,...

Weiterlesen…

24. Mariazeller Neujahrskonzert

Alljährlich beginnt das neue Jahr in Mariazell mit einem musikalischen Höhepunkt – dem Mariazeller Neujahrskonzert, veranstaltet vom Kulturverein K.O.M.M. mit Unterstützung des Kulturreferats der Stadtgemeinde und zahlreichen Sponsoren. Der 2. Jänner hat sich inzwischen...

Weiterlesen…

Jahreswechsel im Salzatal

Für viele Gäste ist es schon seit Jahrzehnten Tradition, den Jahreswechsel mit Freunden beim Franzbauer im Salzatal zu verbringen – so auch für Hanna und Franz Peter Stadler, der uns Bilder von der der...

Weiterlesen…

Volksbühne Weichselboden 2024 - Foto: Mariazell Online

Theater in Weichselboden

Am 26. und am 28. Dezember 2024 spielte die Volksbühne Weichselboden die „Geist-reiche“ Komödie „Da Himme wart net“ im Volksheim Weichselboden. Unter der bewährten Regie von Christine Illmaier, die auch als Souffleuse und als...

Weiterlesen…

867. Gründungstag von Mariazell

Am Samstag, 21. Dezember 2024 feierten wir den 867. Gründungstag von Mariazell. Die Festmesse wurde in alter Tradition von Abt Benedikt Plank OSB aus unserer Gründungsabtei St. Lambrecht zelebriert und musikalisch vom Gemeinschaftschor Mariazell...

Weiterlesen…

Adventkonzert der Liedertafel Gußwerk

Zur Finanzierung von Therapien und Fördermaßmahmen für die Enkeltochter einer Sängerin des Chores fand im Rahmen des Mariazeller Advents am 15. Dezember 2024, dem dritten Adventsonntag „Gaudete“, in der Pfarrkirche Gußwerk ein Benefiz-Adventkonzert statt....

Weiterlesen…

Adventfeier in Greith

Im Rahmen des Mariazeller Advents wurde am 13. Dezember 2024 im Kirchlein in Greith unter der Leitung von Frau Musiklehrerin Doris Spanner und unter Mitwirkung der Musikschule Mariazell und deren Musikschülerinnen und Musikschülern eine...

Weiterlesen…

Wintersaisonstart 2024/25

Auch heuer musste die Skisaison, die üblicherweise bis Mitte März dauert, aufgrund der extrem warmen Temperaturen bereits auf zwei Skibergen des Mariazeller Landes frühzeitig beendet werden. Bürgeralpe Mariazell Aufgrund der warmen Witterung wurde der...

Weiterlesen…

Adventkonzert der Musikschule Mariazell

Die Schülerinnen und Schüler der Musikschule von Mariazell gaben, teils gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern, am Montag, 9. Dezember 2024 ein großartiges Adventkonzert im voll besetzten Volksheim Gußwerk. Der Direktor der Musikschule Mariazell,...

Weiterlesen…

Adventkonzert am 7. Dezember 2024

Am Samstag, 7. Dezember 2024 fand in der Basilika Mariazell das schon traditionelle Adventkonzert statt. Der adventliche, besinnliche Abend am Vortag zum Hochfest Maria Empfängnis und dem zweiten Adventsonntag stand ganz im Zeichen der...

Weiterlesen…

Mariazeller Advent 2024 – Bilder vom Krampuslauf

Am Donnerstag, 21. November öffnete der Mariazeller Advent 2024. Das erste Highlight war mit Sicherheit das ausverkaufte Konzert der Wiener Sängerknaben in der Mariazeller Basilika. Während sich die ersten beiden Tage Donnerstag und Freitag...

Weiterlesen…

Warteraum im neuen Bahnhof Mariazell - Foto: Mariazell Online

Renovierter Bahnhof ist pünktlich zum Mariazeller Advent fertig

LH-Stv Landbauer hat „Schmuckkästchen“ eröffnet. Im Rahmen einer Pressekonferenz mit LH-Stellvertreter Udo Landbauer, NÖVOG-Geschäftsführer Wolfgang Schroll und Mariazells Bürgermeister Walter Schweighofer fand am 22. November 2024 die Eröffnung des renovierten Bahnhofs Mariazell statt. LH-Stellvertreter...

Weiterlesen…

Eröffnung des neuen Brauhaus Mariazell

Mit viel Freude und Leidenschaft wurde am 21. November 2024 das Brauhaus Mariazell nach einer kurzen, intensiven Umbauphase wiedereröffnet. Das traditionsreiche Wirtshaus, das seit 1673 besteht, erstrahlt nun in neuem Glanz und verbindet alteingesessene...

Weiterlesen…

Tag des Apfels 2024

Seit 1973 wird traditionell immer am zweiten Freitag im November der Tag des Apfels gefeiert. Neben dem gesundheitlichen Aspekt soll damit vor allem das Bewusstsein für den regionalen Konsum und die heimische Landwirtschaft geschärft...

Weiterlesen…

Mariazeller Online-Adventkalender 2024

Der Mariazeller Online-Adventkalender wird auch heuer wieder in digitaler Form im Adventguide der Mariazell Online App sowie auch auf der Website von Mariazell Online umgesetzt. Ab 1. Dezember öffnet sich täglich ein neues Fenster...

Weiterlesen…

Nachrichten Archiv 1997 bis 2007