Benefizveranstaltung Anna Plochl – Herzensfrau und Managerin

Das Mariazeller Heimathaus beschäftigt sich weiterhin mit seinem Projekt „Erzherzog Johann und das Mariazellerland“. Nach der ersten, dem Erzherzog selbst gewidmeten Veranstaltung „Erzherzog Johann: ein alter Hut?“ im April 2024 wird diesmal seine Gemahlin Anna ins Rampenlicht geholt.

Sie war vieles: Herzensfrau, Hausfrau, Partnerin und Ehefrau, Mutter des gemeinsamen Sohnes, Stammmutter einer großen Familie, aber auch Managerin des Unternehmens „Johann von Österreich & Sohn“. Die erste Brandhoferin. Eine außergewöhnliche Frau an der Seite eines außergewöhnlichen Mannes, der ihr Leben maßgeblich bestimmt hat. Eine Frau, die im Laufe der Zeit oft auf romantisch-kitschige Darstellungen in Buch und Film, Dirndlkleider und frei erfundene Geschichten reduziert wurde.

Aus dieser Klammer soll sie mit dieser Veranstaltung ein wenig befreit und neben ihrer ungewöhnlichen Liebesgeschichte mit Johann von Österreich auch andere Stationen ihres Lebensweges und ihr Wirken beleuchtet werden.

Grafik: HARDDECOR ARCHITEKTUR

Mitwirkende:
Andreas Schweighofer: Leiter des Mariazeller Heimathauses
Sigrid Rahm: Darstellerin
Heimo Essl: Darsteller
Christiane Walcher: Konzept und Erzählerin
Claudia Wolfmayr: Erzählerin
Musikalische Gestaltung: Ana Cosme am Klavier
Ensemble „Die Mondscheinigen“

Termin: Sonntag, 27. April 2025 um 17:00 Uhr
Eintritt: VVK: € 20,-
Bis 17 Jahre: Freier Eintritt
Verkauf in der Trafik Girrer oder per Mail an: mariazeller.heimathaus@aon.at
Abendkasse: € 22,-
Eine Benefizveranstaltung des Mariazeller Heimathauses

Quelle: Mariazeller Heimathaus
Grafik: HARDDECOR ARCHITEKTUR

2 Antworten

  1. Elfriede Rohringer sagt:

    Ich finde den Termin nicht, bitte um Aufklärung!

Schreiben Sie einen Kommentar zu Elfriede Rohringer Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..