Gmoa Oim Race 2025
Wir feiern unseren ersten runden Geburtstag – feierst du mit?
Am 21. März 2015 starteten um 16:30 Uhr die ersten Gmoa Oim Racer, die sich wagemutig über extreme Buckeln und tiefen Firn die Gemeindealpe hinunterstürzten. Von Sturm bis Nebel, Sonne und herrlichen Frühlingstemperaturen war in den letzten Jahren alles dabei. Für das 10-jährige Jubiläum wünschen sich die Veranstalter aber Kaiserwetter.
Am Samstag, den 22. Februar 2025 ist es so weit und es wird sich aufs Neue entscheiden, wer sich den ehrenwerten Titel Gmoa Oim King und Queen wirklich verdient hat. Spannend bleibt auch das Rennen um den Titel Gmoa Oim Prince und Princess bei den Junioren. Heuer gibt es außerdem doppelten Grund zum Feiern, schließlich findet das Race bereits zum 10. Mal statt.

Das Organisationsteam rund um die beiden Rennleiter Eric & Fabs arbeitet auf Hochtouren, um eine legendäre Veranstaltung auf die Beine zu stellen. Mit der Gemeindealpe steht außerdem ein starker und verlässlicher Partner zur Seite. Wie genau die Streckenführung angelegt wird, wird sich, aufgrund der aktuellen Schneesituation, wohl eher kurzfristig entscheiden. Also immer schön flexibel bleiben und am besten alles trainieren.
Für den Minicross für die Ski-Youngsters schaut es derzeit ganz gut aus und auch in der Funslope liegt genügend Schnee, sodass die Flitzer pfeilschnell durch die Steilkurven und über die Wellen zischen können.

Mitfahren und Gutes tun – das ist auch heuer wieder angesagt. Wir fördern Sport und die Bewegung in der frischen Luft und daher unterstützen wir mit dem Reinerlös das Projekt „Spielplatz Dorfplatz Mitterbach“. Noch ein Grund, um heuer unbedingt an den Start zu gehen und beim Rennen dabei zu sein. Dabei muss nicht zwangsläufig der Rennmodus eingeschalten werden. Natürlich ist es eine außerordentliche Ehre Teil der Gmoa Oim Race-Königsfamilie zu sein, aber mal ganz ehrlich: geht es nicht gerade darum, mit Freunden, Familie eine gute Zeit zu verbringen? Freude am Sport und der Bewegung im Freien zu haben? Gemeinsam zu Feiern und Spaß zu haben? Außerdem gibt’s die coolsten Preise sowieso bei der Startnummerntombola zu gewinnen.

Apropos Preise! Die Liste kann sich wirklich sehen lassen:
- lässige Preise von den Niederösterreich Bahnen (Mountaincartfahrten inkl. Berg- und Talfahrt, Fahrt mit dem Panoramawagen für 2 Personen St. Pölten – Mariazell und retour, Fahrt mit der Himmelstreppe für 2 Personen St. Pölten – Mariazell und retour)
- köstlicher Honiglebkuchen von Pirker Lebkuchen
- süßer Honig der Bienenzucht Carnica Singer und Raiffeisenbank Mariazellerland
- super-geniale Sonnenbrillen von Blacksheep und Gutscheine im Wert von € 50,00
- heiß-begehrte Gutscheine vom Sport Redia im Wert von € 50,00
- Kinderski und Kinderskistöcke für unsere Youngsters von Salomon und Leki
- Gutscheine für Eintritte in das Solebad Göstling und das Jufa Sigmundsberg
- jede Menge köstliche Kabanossi von Moser Wurst
- äußerst geniale Ski von Fischer & Skistöcke von Oneway
- einer der wohl beliebtesten Preise, gesponsert von Gösser, ist auch wieder dabei – ein Jahresvorrat Gösser Bier und eine aussichtsreiche Ballonfahrt mit dem Gösser-Ballon
- wärmende Kräuterliköre von der Apotheke zur Gnadenmutter
- Gutscheine im Wert von € 50,00 vom Autohaus Wesely
- eine Skibrille von Naked für eine klare Sicht
- NÖ Cards
- Gutscheine für ein schmackhaftes Abendessen gesponsert vom Hotel 3 Hasen und Stadtheurigen
- Geschenkkorb vom Regionalladen Fraiss
- und, und, und …
„Der Dank gilt aber nicht nur den Sponsoren, die jedes Jahr so geniale Sachpreise zur Verfügung stellen. Verlässliche Unterstützung gibt es auch jedes Jahr von unseren Geldsponsoren, wie Niederösterreich Bahnen, EVN, Fischer Entsorgung, Steiermärkische Sparkasse, T&T, Generali Versicherung und dem Haus W5“, so der einstimmige Tenor aus dem Organisationsteam.

Im Startersackerl gibt es heuer neben einigen coolen Goodies auch wieder eines im lässigen Gmoa Oim Race Stil – das wird aber eine Überraschung, genauso wie die Hauptpreise bei der Kids-Tombola. Aber eines wissen wir genau – die Gewinner werden ihre Freude damit haben. Ebenso wie mit den, mit viel Liebe, aus der Tischlereiwerkstatt von Fabs hergestellten und handgefertigten „Chrisis“, die schon sehnsüchtig auf ihre neuen Besitzer warten.
Infos und Anmeldung unter: www.gmoaoimrace.at