4. FIL-Weltcup Naturbahnrodeln

Von 24. bis 26. Jänner 2025 findet der 4. FIL-Weltcup im Naturbahnrodeln auf der Rennstrecke am Sigmundsberg statt.

FIL-Weltcup Naturbahnrodeln, Foto: m.jennewein

Für alle Teilnehmer gilt es, die Rennstrecke mit einer Länge von 974,34m und einer Höhendifferenz von 122,12m zu überwinden. Der Veranstalter ASKÖ St. Sebastian unter der Leitung von Gerhard Kleinhofer und Hans-Peter Brandl sorgt bereits seit einigen Wochen dafür, dass auf der Naturrodelbahn die besten Bedingungen herrschen.

Rennstrecke Naturrodelbahn Sigmundsberg

Programm am Freitag, 24. Jänner 2025

  • 18:30 Uhr: Technische Besprechung
  • 19:00 Uhr: Mannschaftsführersitzung
    JUFA Hotel Sigmundsberg

Programm am Samstag, 25. Jänner 2025

  • 9:00 Uhr: Nationentraining
    Damen & Herren Einsitzer
  • 11:00 Uhr: Nationentraining
    Damen & Herren Einsitzer
  • 13:00 Uhr: Nationentraining
    Doppelsitzer
  • 14:00 Uhr: Wertungslauf
    Doppelsitzer
  • anschl. Blumenzeremonie und Siegerehrung Doppelsitzer
  • anschl. Mannschaftsführersitzung

Programm am Sonntag, 26. Jänner 2025

  • 10:00 Uhr: 1. Wertungslauf Damen
  • 10:30 Uhr: 1. Wertungslauf Herren
  • 11:30 Uhr: Finallauf Damen
  • anschl. Blumenzeremonie Damen
  • 12:15 Uhr: Finallauf Herren
  • anschl. Blumenzeremonie Herren
  • anschl. Siegerehrung
    Damen und Herren

Den Ehrenschutz bei der Veranstaltung übernehmen Mario Kunasek (Landeshauptmann der Steiermark), Manuela Kohm (Landeshauptmann Stv.), Markus Prock (Präsident des ÖRV), Walter Schweighofer (Bürgermeister der Stadtgemeinde Mariazell), Gerhard Kleinhofer (Präsident des StRV), Mag. Gerhard Wittmann (ASKÖ Präsident) und Hanspeter Brandl (Obmann ASKÖ St. Sebastian).

Hier finden Sie den Flyer sowie die Ausschreibung mit allen Details als PDF zum Herunterladen.

Der SV St. Sebastian freut sich auf zahlreiche Besucher, die unseren Lokalmatador Sebastian Feldhammer sowie alle Athleten kräftig anfeuern.

Bericht: Mariazell Online
Quelle: FIL, Ausschreibung Rodel Austria
Foto: m.jennewein

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahren Sie, wie Ihre Kommentardaten verarbeitet werden..